Möchte Lichtstärke nach vorn erhöhen
Hallo Leute!
Ich hoffe, Ihr könnt einem Greenhorn auf der 5er-Klasse helfen.
Ich habe seit Ende Jänner 2014 einen 530d Touring, Bj. Sept. 1999, er schnurrt wie eine Nähmaschine, obwohl er schon einige km auf der Ratschen hat!
Vorher hatte ich einen 316i, E36, aber dagegen ist der E39 die wahre Erleuchtung!
Nun mein Problem: Wenn ich in der Nacht fahre, leuchten die Xenon-Lampen zwar schön bläulich, aber ich sehe fast nix, was sich am Straßenrand bewegt, es ist, als ob vor mir jemand mit einer alten Taschenlampe ausleuchten will.
Ich möchte das Xenon-Licht gerne beibehalten, jedoch die Original-Frontleuchten gegen Angel Eyes austauschen, oder so LED-Streifen, wie sie der Audi hat.
WER bietet solche Lampen zu humanen Preisen an, so auf maximal €300,- bis €400,- für beide Lampen.
Es gäbe zwar noch die Option, das Plastik vor den Scheinwerfern auszubauen, fest zu reinigen und wieder einzukleben. Dann wäre vielleicht statt der Angel Eyes nur ein LED-Ring nötig. Was würde dieser Ring kosten?
Vielen herzlichen Dank im Voraus,
Gerald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
für die VFL-Scheinwerfer kannst du neue Frontgläser kaufen und wechseln. Vielleicht solltest du auch in ein paar neue Brenner investieren - je wärmer das Licht ist (weniger blau), desto besser ist das Licht in der Nacht.
Gruß Steffen
PS.: Vernünftige FL-Scheinwerfer mit Angeleyes bekommst du nicht so billig. Bei gebrauchten sind häufig die Reflektorhalter gebrochen - kann auch bei den VFL vorkommen, dann hast du auch eine schlechte Ausleuchtung.
23 Antworten
Lustig, das einige meinen das FL Scheinwerfer Linsen haben und die VFL nicht 😉 . Beide haben Linsen, die VFL nur größere und der Reflektor ist ein einfacher, daher die Streuscheibe. Es kann aber gut sein, das dir der Reflektor an der oberen Seite erblindet ist durch die Hitze und dann kommt einfach kein Licht heraus. Habe meine dann einfach umgedreht 😉 und alles schön. Neue Brenner von Osram und es wurde Licht 😉 .
Ist es nicht ein Trauerspiel, dass die Scheinwerferreflektoren erblinden, in einer Zeit in der es LED Taschenlampen für 50 Dollar gibt, von denen zwei Stück mit Misseltape auf die Motorhaube geklebt eine 4fach höhere Lichtausbeute geben würden als die völlig antiquierte und wenig langlebige Serienbeleuchtung?
KLICK <--- Das Teil ist einfach nur "verboten hell" und liegt bei mir im Handschuhfach 😁
Für Interessierte:
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Ist es nicht ein Trauerspiel, dass die Scheinwerferreflektoren erblinden, in einer Zeit in der es LED Taschenlampen für 50 Dollar gibt, von denen zwei Stück mit Misseltape auf die Motorhaube geklebt eine 4fach höhere Lichtausbeute geben würden als die völlig antiquierte und wenig langlebige Serienbeleuchtung?
Was erwartest du an antiquierten über 10 Jahren alten Fahrzeugen mit Lichtkonzepten die in den 90zigern entwickelt wurden? Led wurde damals noch vollständig Leuchtdiode genannt und war geradmal dafür gut eine Tastenbeleuchtung in rot herzustellen ;-).
Du musst die Zeitspanne beachten. Schaut man sich die Laser-Licht Technologie von 2014 an, dann haben wir heute natürlich ganz andere Möglichkeiten und LED ist längst wieder veraltet.
PS
Die Taschenlampe ist cool! Ich habe eine mit ähnlicher Leuchtstärke von LedLenser.
Beste Grüße
Alex
Von über 10 Jahre alter Technik erwarte ich natürlich nicht mehr viel. Hella oder auch BMW hätte aber zwischenzeitlich moderne Technik in alte Scheinwerfergehäuse einbauen können anstatt die alte Technik zu Preisen jenseits von Gut und Böse anzubieten. Die Entwicklungskosten wären weitestgehend dadurch abgedeckt, dass man diese Technik zwischenzeitlich ohnehin für moderne Fahrzeuge entwickelt hat. So könnte man eigentlich moderne Technik für ältere Autos zu moderaten Preisen anbieten.
Dass man die FL-Scheinwerfer im Vergleich zu den alten Scheinwerfern auf normalem Wege nicht mehr öffnen kann war ein eigentlich inakzeptabler Rückschritt, ausschließlich zum Vorteil der Wirtschaft. Ein Steinschlag und der gesamte Scheinwerfer muss getauscht werden...
Beim E36 gab es ein nagelneues Echtglas für 12 Euro aus der Bucht zum Tausch. (Das waren noch Zeiten)
🙁
Ähnliche Themen
Hallo,
Scheinwerfer, die nicht mehr zu öffnen sind, sind aber der modernste Stand der Technik. Wegen einer defekten Leuchtweitenregelung muss dann der gesamte Scheinwerfer ersetzt werden. Ganz abgesehen von blinden Kunststoffscheiben ... . Der Hersteller bzw. die Zulieferer wollen auch am Zweit,- Dritt- ,...besitzer noch verdienen. Da diese meist keinen Neuwagen kaufen, ist ihnen der Ruf der Marke auch egal. Ich bin mit dem Licht meiner FL-Xenon-SW übrigens zufrieden und verfluche alle neumodischen SW-Spielereien mit blendenden Tagfahrleuchten und ähnlich Spielereien (wozu braucht man ein Abbiegelicht ???)
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
(wozu braucht man ein Abbiegelicht ???)
Um beim Abbiegen in eine unbeleuchtete Strasse etwas sehen zu können. Das ist m.M. tatsächlich eine mal ne gute Idee. Teilweise ja jetzt über die Nebelleuchten umgesetzt.
Beste Grüße
Alex
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
mit angepasster Geschwindigkeit sollte man auch ohne auskommen 😉.
Klar, so könnte man auch ganz auf Scheinwerfer verzichten 😁.
Zitat:
Original geschrieben von alex070
Klar, so könnte man auch ganz auf Scheinwerfer verzichten 😁.Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
mit angepasster Geschwindigkeit sollte man auch ohne auskommen 😉.
Ohne Licht wäre die angepasste Geschwindigkeit 0 Km/h 😉. Ich hatte bisher weder Kurven- noch Tagfahrlicht und hab es auch noch nicht vermisst.
Gruß Steffen