Möchte kurz HALLO sagen als neuer E 200 CDI- Fahrer.
Am 05.10.2007 war es soweit, daß wir einen Jahreswagen am Bodensee bei einer MB- Niederlassung abgeholt haben.
Die Heimfahrt mit meinem Wohnwagen am Haken, verleif problemlos.
Jetzt möchte ich ein Navi einbauen lassen. Es kommt das APS 50 in Frage.
Mit der neuesten Software dürfte die Wahl okay sein.
Wer baut denn sowas in Berlin ein (außer MB) ?
Wäre über eine Info dankbar.
20 Antworten
Hallo,
hier noch ein kurzer Nachtrag zum Thema >mehr Details vom Auto<.
EZ: Aug. 2006 Jahreswagen mit Gebrauchtfahrzeug- Garantie, incl. Wartungsvertrag über 3 Jahre im Wert von 1.477 €.
Laufleistung 29 Tkm.
Kaufpreis: 31.490 €.
Ich hoffe, der Preis liegt im Rahmen des Üblichen. Die MB- Experten werden es mich
wissen lassen.
@ tatze48,
Stammt der “Wartungsvertrag über 3 Jahre“
vom Angebot aus der MB HP
"E-Klasse Jahreswagenaktion":
Nicht warten Wartungsvertrag inklusive
Zitat:
„Entscheiden Sie sich bis einschließlich 30.11.2007 für den
Kauf eines Jahreswagens bei unserer großen E-Klasse Aktion
„Nicht warten!“, bekommen Sie den WartungsVertrag* der
DaimlerChrysler Bank von uns kostenlos dazu.“
Zitatende
Laufzeit des Vertrages bis 75 tkm, 3 Jahre ab Erstzulassung
Auch von mir herzlichen Glückwunsch vom Auto. Ich denke mal es ist das schönste Gefühl wenn man sich seinen Traum erfüllt hat, welchen Motor der Wagen hat spielt da keine große Rolle. Und er ist ausreichend kräftig, da meine ich den alten 200 CDI, für Stadt und Landfahrten war er kräftig genug, im Gegensatz zum alten 200K, der kräftig hochgedreht werden musste.
Ähnliche Themen
@ tatze 48
Ich muß, glaub ich, noch nachverhandeln.
Habe heute unterschrieben und mich im nachhinein an das MB-Benz-Angebot erinnert -prombt nachdm ich Deinen Hinweis gelesen habe.
Bin gespannt, ob MB darauf noch eingeht.
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Auch von mir herzlichen Glückwunsch vom Auto. Ich denke mal es ist das schönste Gefühl wenn man sich seinen Traum erfüllt hat, welchen Motor der Wagen hat spielt da keine große Rolle. Und er ist ausreichend kräftig, da meine ich den alten 200 CDI, für Stadt und Landfahrten war er kräftig genug, im Gegensatz zum alten 200K, der kräftig hochgedreht werden musste.
Vielleicht war ja in dem 200CDI dieses Gaspedalkabel verbaut. 😁