Möchte C 3 nach dem Kauf nun zurückgeben !

Citroën C3 1 (F)

Hallo,

nachdem mein C3 1.6 Sensodrive Exclusive ja permanent fehler beim Schalten verursacht, der Wagen teilweise nicht mehr vorwärts fährt, sondern nur rückwärts und solche Sachen, möchte ich den Wagen nun an den Citroen-Händler zurückgeben.
2x wurde versucht den Fehler zu beheben. Auch das Steuergerät wurde getauscht. Aber es wird immer schlimmer. Die Situationen in denen der Wagen plötzlich nicht mehr weiterfährt sind auch nicht ungefährlich. So blieb er gestern mitten beim Einfahren in eine große Kreuzung stehen, heulte nur noch auf obwohl im Display der 1. Gang angezeigt wurde.
Dann musste ich erst wieder ein Stück rückwärts fahren und dann wieder den 1. Gang antippen.....dann gings wieder......bis zum nächsten Fehler 5 Min später !
Der Händler ist wirklich sehr kulant, freundlich, bemüht...da kann man nix sagen. Unsere Familie hatschon viele Autos ( auch Neuwagen C5/C2) dort gekauft.
Hab nun eben dort angerufen und darum gebeten den C3 zurückzunehmen und mir nen anderen Wagen zu verkaufen bzw. zu tauschen. Habe den C3 erst vor 4 Wochen gekauft. 3x war er nun schon in der Werkstatt!

Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob der Händler den Wagen zurücknimmt!!

Beste Antwort im Thema

Mal schauen, was so mit dem Fiesta passiert.... *duck und weg* Nichts für ungut! 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das Problem mit dem 1. Gang amchte er heute schon wieder 4x auf 30 km!

Der Händler gibt mir morgen Bescheid, ob und zu welchen Konditionen er mir ein Tauschfahrzeug anbietet!

Rechtlich bin ich aber im Recht:

Zweiter Nachbeserungsversuch fehlgeschlagen....dann Rücktritt vom Kaufvertrag! So stehts im BGB.

Aber soweit soll es bitte nicht kommen, dass ich mit dem Gesetz argumentieren muss!

hi,

oh man du bist aber auch nen pechvogel.hab deine geschichte mit dem verlorenen leihwagen schlüssel gelesen.dann drück ich dir mal die daumen das der händler deinen c3 zu annehmbaren konditionen wieder zurück nimmt oder dir nen adäquates ersatzfahrzeug zur verfügung stellt.

gruß rob.

Ich kann dich durchaus verstehen und drücke dir die Daumen, dass alles zu deiner Zufriedenheit ausfällt.
Ich persönlich bin mit meinem C3 HDi70 (Schaltgetriebe 😁) sehr zufrieden.

Gruß Dotti

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ich kann dich durchaus verstehen und drücke dir die Daumen, dass alles zu deiner Zufriedenheit ausfällt.
Ich persönlich bin mit meinem C3 HDi70 (Schaltgetriebe 😁) sehr zufrieden.

Gruß Dotti

Du sagst es !!!! Schaltgetriebe !!!!!!! 🙄

Ähnliche Themen

Der Händler nimmt den C3 zurück und ich bekomme einen Gebrauchtwagen von ihm.
Ist zwar was gaanz anderes und viel einfacher aber man sieht ja was mit zuuu viel Technik passiert!!!

Bekomme nen Fiesta, gute 2 Jahre alt...gleicher Preis!

Das ist aber ein ganz schönes Minusgeschäft für ihn?! Einen 2 Jahren alten Ford Fiesta zum Preis eines 2004er Citroen C3?

Also er ist ja auch schon 2 3/4Jahre um genau zu sein.....!!

Dafür ist er nur einafch ausgestattet. Klima, BC, getönte Scheiben, 5-Türer, schwarz-met., Servo, Funk-ZC, Radio-CD, e-Fenster, ....das wars auch schn so ziemlich......ach ja und auch Licht-und Regensensor und so....!

Ich hoffe ich komm mit dem Fiesta klar...bzw meine Frau!

Ich hab ja meinen Volvo V70 2.5 Turbo!! ;-)

So ein Ford Fiesta kostet auf den freiem Automarkt dennoch gut 8.000 - 9.000 EUR (ca.) Kleinwagen mit anständiger Ausstattung (was der Fiesta wohl hat...) sind sehr gefragt. Und den genannten Preis wird der C3 niemals gekostet haben...

Also entweder du bist ein wirklich super guter Kunde mit großen Umsätzen im Autohaus oder der Händler kann nicht rechnen (oder es ist eine Lüge? I dont know...).

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


So ein Ford Fiesta kostet auf den freiem Automarkt dennoch gut 8.000 - 9.000 EUR (ca.) Kleinwagen mit anständiger Ausstattung (was der Fiesta wohl hat...) sind sehr gefragt. Und den genannten Preis wird der C3 niemals gekostet haben...

Also entweder du bist ein wirklich super guter Kunde mit großen Umsätzen im Autohaus oder der Händler kann nicht rechnen (oder es ist eine Lüge? I dont know...).

Nix Lüge !!!!! Die Fiestas mit 60 PS und der Ausstattung werden als 2,5 bis 3-jährige so um 6000-7500 Euro gehandelt. Je nach KM-Laufleistung von 25.000 bis 70.000 km.

Der C3 und der Fiesta haben den exakt gleichen Preis ( VB). Der C3 stand vor 4 Wochen als ich ihn gekauft habe auch für 6850 Euro auf dem Platz. Bezahlt hab ich 6400 Euro. Zum Fiesta muss ich nun noch 150 Euro drauflegen. Dafür hab ich ja auch schon 700 km mit dem C3 gefahren...!

Hier ist er !!

http://ngin.rgswag.de/.../index.php?...

Der ist aber auch schon gut 3 Jahre alt und dazu noch das alte Modell. Ich hab an die neuere Variante gedacht!

Aber dann war der Preis für den C3 ja extrem hoch...

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Der ist aber auch schon gut 3 Jahre alt und dazu noch das alte Modell. Ich hab an die neuere Variante gedacht!

Aber dann war der Preis für den C3 ja extrem hoch...

Naja.....gute 3 Jahre passt auch nicht. Der ist ja vom 31.08.2007. Sagen wir mal 09/2007. Dann wird er erst noch 3 Jahre alt.

Und 6400 für nen 2004er C3 Exclusive 1.6 Sensodrive aus 1. Hand vom Cit-Händler am Ort mit Garantie, TÜV/AU/Zulassung/ Inspektion ist ja auch nicht massiv überteuert!

Reg' dich nicht auf; Hauptsache du bist ihn los! 🙂

Glückwunsch (im Sinne von: Viel Glück damit!) zum Neuen und: Signatur anpassen nicht vergessen. 😉

Mal schauen, was so mit dem Fiesta passiert.... *duck und weg* Nichts für ungut! 😉

Also wir haben jetzt schon den 2ten Pluriel 1,6 Sensodrive. Der erste wurde etwa 5 Jahre gefahren, der zweite ist gerade 3 Jahre alt geworden.
Abgesehen von etwas nervigen Schaltzeiten beim Umschalten von 1sten-Gang in den Rückwärtsgang oder umgekeht hatten wir keinerlei Probleme.
Die Getriebeaktuatoren sollten allerdings bei jedem Service neu angelernt bzw. justiert werden (ist eine rein elktromechanischer und automatischer Vorgang). Ausserdem immer auf neueste Software achten!

Gruß,
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen