Möchte Audi A4 B6 kaufen.

Audi A4 B7/8E

Guten Abend zusammen,
Ich möchte im nächste Woche einen Audi A4 Avant 2,0 FSI kaufen. Baujahr 2004, 133tkm!
Folgendes wurde bereits gemacht: zahnriemen, Kupplung, riemenspanner,rippriemen!

Nun habe ich allerdings auch noch einen Audi A4 avant mit 1,8 l Turbo in Aussicht.
Da man ja ungern gleich tief in die Tasche greifen möchte um reperaturen zu zahlen hätte ich noch ein paar fragen:

Stimmt es das man bei dem FSI Motor Super Plus tanken MUSS?
Stimmt es, dass es öfters probleme mit der einspritzanlage bei dem FSI Motor gibt?
Wollte ungern einen Audi mit Turbo da dieser ja oftmals bei mehr als 100.000km kaputt geht was man so gelesen hat. Stimmt das?

Hat jemand Erfahrungen gemacht - wenn ja welche? - bezüglich dieser beiden Motoren bei derartiger Laufleistung?

Vielen Dank im Voraus schon mal und ein schönes Wochenende.

Wolle

34 Antworten

Also mein BMW war R6 Zylinder. Hat mir gefallen. "Aus Freude am fahren" um genau zu sagen.
Also der Audi A4 2.0 fsi hab ich mir gerade angesehen. Der Vorgänger konnte wohl nicht so gut fahren. Kratzer auf Beifahrersitze, delle am Kofferraum, unterhalb des hinteren linken Rücklichts ist er auch schon angefahren. Naja. Dafür soll ich 6750€ zahlen. Eher weniger. Selbst bei 6000€ müsst ich mir noch überlegen. Letzter BMW hat 4700€ gekostet und dem hat gar nichts gefehlt. Nunja...mal weitersuchen.

Das bezüglich deutschlandweit suchen mach ich leider ungern. Also bei 300km sollte Ende sein. Auch wenn du recht hast.

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Ich würd den ersten in der Liste nehmen, den 2.0 FSI.
Er macht den gepflegtesten Eindruck. PS scheint Dir ja nicht so wichtig zu sein und der 150PS FSI reicht im Zweifel auch um die 1.9er TDI Fraktion mal nass zu machen😁

Der 1.8T leidet auch gern mal unter verstopftem Ölsieb, dann is auch gleich der ganze Motor hin.
Da Du ja eher ein unauffälliges Auto suchst, scheidet der 1.8T eigentlich aus.

Und ja, Du solltest des FSI mit SP+ fahren.

Grüsse

Hab deinen Kommentar erst jetzt gesehen. Den ersten in der liste werd ich mir mal ansehen.

Und ein auffälliges Auto wäre mir schon lieber. Man(n) ist ja nur einmal Jung. Aber ich finde bei meinen Vorstellungen zur zeit nicht mal ein Auto mit getönten Scheiben oder tiefergelegt, oder schöne Felgen. Xenon auch nur bedingt verfügbar (glaube waren ca 2-3 Limousinen für jeweils 6000€. Wobei wir da wieder beim Preis sind. Limousine bekomm ich auch schon für 4900€ - aber ohne xenon). Bis vor paar Wochen war die Auswahl deutlich besser. Blöden Zeitpunkt erwischt um ein Auto zu kaufen glaub ich.

Moin!
Naja, es wird Frühling, da schauen sie alle.

Aber Scheiben kannst Du auch folieren lassen für knapp 300€.
Die Folie hat auch bessere Eigenschaften, als die Tönung ab Werk.

Habs bei meinem Neuen auch machen müssen. (Siehe letztes Bild in 'meine Fahrzeuge'😉

Grüsse 

Also...nachdem ich nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen bin habe ich nun nur noch ein Auto zur Auswahl und möchte dieses morgen besichtigen oder auch kaufen. ist leider ein Raucherauto aber das sollte für mich als Raucher kein Problem sein - auch wenn ich persönlich nicht im Auto rauche.

Es handelt sich hierbei um folgendes Fahrzeug:

http://suchen.mobile.de/.../172577560.html?...

Vielleicht könnte sich das jemand mal ansehen und seine Meinung dazu abgeben :-)

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Achte auf jeden Fall auf Geräusche von der Vorderachse. Traggelenke und Querlenker schwächeln gern mal beim B6. Ansonsten hat er mehr oder weniger Standard-Ausstattung. Die Sitzheizung ist auchn Problemkind - TESTEN! Und beim Raucherfahrzeug auf jeden Fall auch die Klima ausgiebig prüfen, sprich: alle möglichen Programme mal durchgehen. Kühlen wird sie bei der Witterung wohl eh nicht. Grad im Umluftbetrieb könnte sich bei nem Raucher alles verkeimen. Da sollte sich am Preis noch was machen lassen (Stichwort: Raucherfahrzeug), auch wenn Zahnriemen etc. neu sind.

Zitat:

Original geschrieben von Henny1982


Achte auf jeden Fall auf Geräusche von der Vorderachse. Traggelenke und Querlenker schwächeln gern mal beim B6.

Den "Mythos" Serienproblem Querlenker am B6, wird man wohl nie ausrotten können. 😁

Mal ein paar wirkliche Mängel der Baureihe: 🙁

- lösender Softlack an Lichtschalter, Türinnengriff und verschiedenen oft benutzten Tasten
- Wassereinbrüche im Fußraum(verstopfter Wasserkasten)
- festgammelnde Wischergestänge
- zickende Airbagstecker
- Rost im vorderen Kotflügel - Heckklappen - sowie Seitenleistenbereich
- defekte Handschuhfachdeckel
- ausfallende Stellmotoren der Klimaanlage
- defekte Funkuhrempfänger
- defekte Bremslichtschalter
- ausfallende / überhitzende Sitzheizungsmatten
- defekte Wischerwasserpumpen
- Heckwischerwassereinspritzung
- wackelnde Sitze
- Kombiinstrumente die mal gerne die FIN vergessen
- gammelnde Kennzeichenbeleuchtung
- abbrechende Betätigung der Mittelarmlehne
- undichte Xenonscheinwerfer
- ausfallende Xenonsteuergeräte
- ausfallende Antennenverstärker
- defekte RNS-E Laufwerke
- ausfallende RNS-E Displays
- Schwappgeräusche des Treibstofftanks
- nicht ablaufendes Wasser in den Türen
- usw. usw. (Motor/Getriebeprobleme extra nicht aufgeführt)

(Liste wird ständig erweitert)

Ich finde für das Geld wird einfach ein bisschen zu wenig Auto geboten. Die Farbe gefällt mir ganz gut..

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Ich finde für das Geld wird einfach ein bisschen zu wenig Auto geboten. Die Farbe gefällt mir ganz gut..

Zu wenig Auto für das Geld? Für'n 04 mit der Laufleistung, 1Hd und den neu gemachten Teilen find ich den nicht zu teuer. Schiebedach AHK 8 Fach bereift, ist doch alles dran was man braucht!

Xenon geht nur kaputt, navi wird nur geklaut....

Was theoretisch kaputt gehen kann( nicht muss) hat Chefkoch ja schon aufgelistet. Wobei der Softlack beim 04 schon deutlich bessere Qualität aufweist. Und was die Querlenker angeht, finde ich den B6 als einen der unauffälligsten Autos überhaupt, im Gegensatz zum B5 oder BMW E46.

Also vielen dank für die Antworten. Wenn das so weitergeht habe ich bald keinen Bock mehr ein Auto zu kaufen. Ich sollte (theoretisch) seit 1 Woche meinen Führerschein wieder haben. In der Praxis sieht es so aus dass ich ihn noch nicht Mal heute hab. Also verzögert sich alles weiterhin. Naja. Ich werde berichten was ich nun gekauft habe falls ich in absehbarer zeit meinen Schein wieder bekomme :-(

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von Henny1982


Achte auf jeden Fall auf Geräusche von der Vorderachse. Traggelenke und Querlenker schwächeln gern mal beim B6.
Den "Mythos" Serienproblem Querlenker am B6, wird man wohl nie ausrotten können. 😁

Von Serienproblem sprech ich ja nicht. Bei meinem hab ich vor 3 Monaten Stabibuchsen, Querlenker links und Traggelenke beidseitig wechseln müssen. Laut Serviceheft des Vorbesitzers wurde das bei dem schonmal bei knapp 100000km gemacht. Hat somit den 3. Satz. Aber wahrscheinlich hab ich wieder ein Montagsauto abbekommen. 🙄

Ich find ihn trotzdem mindestens 500,- EUR zu teuer.. Mehr hab ich nicht gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Ich find ihn trotzdem mindestens 500,- EUR zu teuer.. Mehr hab ich nicht gesagt.

War auch nicht böse gemeint.🙂

500€ wird der Verkäufer wohl nicht runtergehen aber 250-300 sollten schon drin sein!

ich glaub ihr müsst euch denken "Der spinnt doch" 😁
also..nachdem ich ja am Freitag noch immer keinen Führerschein bekommen habe -.- hatte ich nun noch dieses Wochenende Zeit mir darüber gedanken zu machen und bin nun zu dem Entschluss gekommen, mich zwischen folgenden 2 Fahrzeugen (welche über´s wochenende online gingen) zu entscheiden:

Audi A4 Limousine 2,0l (Laut Liste noch 4200€ Wert)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Pro: geringer Spritverbrauch
Neuer TÜV
Alle Reifen auf Alu´s

Contra: Vorne links eine Delle
Kein Xenon ODER AHK ODER Schiebedach

Audi A4 Limousine 2,4L
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
Pro: Mehr Power
Xenon, AHK, Schiebedach
weniger KM als 2,0er
keinerlei äußere Beschädigungen sichtbar

Contra: Teurer (Naja der kostet ja laut liste noch 5,450€.
Höherer Verbrauch (aber noch akzeptabel)

so sieht meine Argumentation aus. Ist noch etwas hinzuzufügen? wie siehts mit Meinungen aus welchen man kaufen sollte?!

Sorry schonmal im Voraus dass ich jetzt innerhalb von 1,5 Wochen gefühlte 10 autos bewerten lies. aber es ist wie es ist :-) danke schon mal und einen schönen Sonntag abend

Zitat:

Original geschrieben von Wolle92


Audi A4 Limousine 2,4L
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
Pro: Mehr Power
Xenon, AHK, Schiebedach
weniger KM als 2,0er
keinerlei äußere Beschädigungen sichtbar

Contra: Teurer (Naja der kostet ja laut liste noch 5,450€.
Höherer Verbrauch (aber noch akzeptabel)

Xenon? Halogenlinsenprojektionsscheinwerfer wohl eher. Keine srwa ab Werk + manuelle Einstellmöglichkeit im Innenraum = kein Xenon

Zitat:

Original geschrieben von Wolle92



Audi A4 Limousine 2,0l (Laut Liste noch 4200€ Wert)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Pro: geringer Spritverbrauch
Neuer TÜV
Alle Reifen auf Alu´s

Contra: Vorne links eine Delle
Kein Xenon ODER AHK ODER Schiebedach

Geringer Spritverbrauch? Naja, wohl eher subjektiv zu bewerten. Unter 8 Liter wirst ihn bei normaler Fahrweise kaum bekommen. Find ich für 130PS und dem Eigengewicht schon recht viel. Dennoch: hab selbst einen wie gesagt, und würde ihn empfehlen. Grundsätzlich hab ich auch nichts gegen den 2,4er (im Gegenteil), außer dem Preis. Ansonsten sollte preislich bei beiden was gehen. Das einzige was stört, sind beim 2,4er diese "S"-Schildchen. Aber Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen