Möchte 5er 530d kaufen. Rat gefragt?

BMW 5er E39

Hallo

Habe vor mir einen BMW 530d Bj. 2002 zu kaufen. Da ich lang keinen BMW mehr hatte (zuletzt 525td Bj. 1993 vor einigen Jahren) wollte ich mich mal hier nach Rag erkundigen. Möchte gern wissen ob dazu empfohlen wird? Wie sind die Erfahrungen. Das Fahrzeug ist aus 1. Hand hat ca. 115tkm eine super Ausstattung und kann aktuell bei autoscout 24 angeschaut werden. Ist in 93326 Abendsberg-Gaden zu besichtigen.

Hier link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vbf1lw4bac2w

Es siht okay aus. Ich bin für jede Info sehr dankbar.

Gruss

11 Antworten

Moin,

optisch okay. Ein Händler ist das auch, also bekommste Garantie. Italo Tunning hat er auch (diese bekloppte E60 Haifischflosse druff). Preis ist i.O.

Ausstattung: hmm.....mager....nicht mal PDC, keine Schiebedach, geschweige Navi oder Sitzheizung, Borcomputer low etc. Er hat die Grundausstattung für 2002 aber das immerhin noch mehr als andere Automarken haben.

Mach ne Probefahrt und gut ist. Ob der Turbo noch lange lebt, kannste eh net beeinflussen.

Sag uns bescheid wie du dich entschieden hast.

Is ja der renner, ich wußte garnicht das es ein 5er mit Leder ohne Sitzheizung gibt!?! 😕

Die Ausstattung selber finde ich auch recht mager, und der Preis dazu ist natürlich so ein Mittelding!

Klar es ist ein 3,0 Diesel mit Xenon und Leder, aber restliches ist eher die SSA als SA.

Wenn es an Ausstattung reicht, OK. er macht ja einen sehr gepflegten Eindruck.

Klar das mit nem Turbo hat keiner in der Hand, ob man ihn schont oder nicht, er geht kaputt wenn er es will! 😉

MfG und bye

Hihihi,

in Italien braucht man eher ne Sitzkühlung 🙂 auch im Winter ist es noch zu warm dort....

....jetzt bekommt man da wenig Antworten (genaue) über meine Fragen. Also Sitzheizung ohne Leder gibt es nicht undn wenn ihr mal euch die Bilder genau anguckt vom Cockpit bzw. Innenraum dann wird ihr sehr schnell feststellen, dass es eine Sitzheizung gibt. Vermutlich vergessen aufzuführen. Schiebedach brauch ich nicht. Ist störend für mich. Mehr Windgeräusche vorhanden.

Alternativ habe ich mir mal den hier angeguckt:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vvd2wrjrqdsr

oder auch den. Wird aber vom Türken verkauft:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vvuoovxc4xm3

Wie sieht es mit Motor aus? Verbrauch interessiert mich da ich den Angaben in Büchern nie so richtig trauen kann. Mich interessiert die Eigenerfahrung. Steuerkosten im Jahr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von linvaman


....jetzt bekommt man da wenig Antworten (genaue) über meine Fragen. Also Sitzheizung ohne Leder gibt es nicht undn wenn ihr mal euch die Bilder genau anguckt vom Cockpit bzw. Innenraum dann wird ihr sehr schnell feststellen, dass es eine Sitzheizung gibt. Vermutlich vergessen aufzuführen. Schiebedach brauch ich nicht. Ist störend für mich. Mehr Windgeräusche vorhanden.

Alternativ habe ich mir mal den hier angeguckt:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vvd2wrjrqdsr

oder auch den. Wird aber vom Türken verkauft:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vvuoovxc4xm3

Wie sieht es mit Motor aus? Verbrauch interessiert mich da ich den Angaben in Büchern nie so richtig trauen kann. Mich interessiert die Eigenerfahrung. Steuerkosten im Jahr?

Der erste Wagen hat definitiv keine Sitzheizung oder aber wir sind alle blind. Ich vermute du hältst den DSC-Knopf für die Sitzheizung. Steuer kostet 499 Euro im Jahr. Verbrauch liegt bei mir zwischen 8,5 -10 Litern, je nach Einsatzgebiet.

Was ich aber nicht verstehe ist deine Aussage, dass der dritte Wagen von einem Türken verkauft wird. UND? Ist der Wagen automatisch schlecht, verheizt, Kilometerstand manipuliert oder stinkt der Wagen??? Ich bin kein Türke, aber bei solchen Aussagen kann ich echt nur den Kopf schütteln. Kann doch echt nicht wahr sein, wo sind wir denn hier?

Gute Nacht

ist aber vom türken!!! schüttel😕
bin türke aber bedeutet doch nicht das die TÜRKEN direkt das auto misshandeln!!! habe selber einen dicken BENZ w211 und pflege meinen auto wie mein sohn🙂 kann solche leute nicht verstehen 😕

Das mit dem Türken finde ich aber jetzt auch aller unterste Schublade! 🙁

Traurig das manche immer noch so eine komische Einstellung haben, dachte hier im E39 gibt es doch recht viele erwachsene Menschen!

MfG und bye

Vielleicht noch eine Anmerkung zum "Turbo-Kaputtgehen"

Ich denk mal, wenn man da sehr fleißig Ölwechsel macht und immer von BMW freigegebene Öle verwendet, dann dürfte der recht lange halten, meiner hat 270.000 km geschafft.

Christian

🙂

Zitat:

Original geschrieben von linvaman


Hallo

Habe vor mir einen BMW 530d Bj. 2002 zu kaufen. Da ich lang keinen BMW mehr hatte (zuletzt 525td Bj. 1993 vor einigen Jahren) wollte ich mich mal hier nach Rag erkundigen. Möchte gern wissen ob dazu empfohlen wird? Wie sind die Erfahrungen. Das Fahrzeug ist aus 1. Hand hat ca. 115tkm eine super Ausstattung und kann aktuell bei autoscout 24 angeschaut werden. Ist in 93326 Abendsberg-Gaden zu besichtigen.

Hier link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vbf1lw4bac2w

Es siht okay aus. Ich bin für jede Info sehr dankbar.

Gruss

Hallo!

Habe selber eine 530 d mit 235 tsd runter, und kann nur das beste sagen, geht wie sau, ist dazu sehr sparsam und hat in der einfachsten Ausstattung Sachen wo man bei anderen herstellern nur träumen kann. Ist halt eben ein bmw - von der Langlebigkeit denke ich mal so leicht nicht zu überbieten!!!

Grüße sowisofreilich

habe selber einen 530d jg 2000. mit 120tkm gekauft jetzt über 180tkm drauf.
fazit: würde ihn immer wieder kaufen.

positiv:
verbrauch bei mir : 7.5 - 8.0 l diesel. allerdings wohnhaft in der schweiz. d.h.: AB 120kmh
drehmoment, leistung
diesel-tuckern fast nur bei geöfnnetem fenster von innen hörbar

reperaturen: pendelstützen vorne, stossdämpfer, abs-steuergerät (teuer teuer...), sonst nichts wichtiges

negativ: hoher bremsenverschleiss, vordere bremsscheiben vibrierten immer wieder. seit ich jetzt brembo-scheiben drauf habe prob. gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von cw240778


Vielleicht noch eine Anmerkung zum "Turbo-Kaputtgehen"
 
Ich denk mal, wenn man da sehr fleißig Ölwechsel macht und immer von BMW freigegebene Öle verwendet, dann dürfte der recht lange halten, meiner hat 270.000 km geschafft.
 
Christian
 
🙂

 Na ja, ich hab alle Services bei BMW machen lassen mit dem entsprechend freigegebenen Öl. Mein Turbo hat sich bei km 170000 Anfang Oktober zerlegt. Obwohl ich ihn immer schön warmgefahren und auch abkühlen lassen habe. Hat nichts geholfen. Austausch hat ca. 1700 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen