MODULITE Tagfahrlicht für VW Passat
Moin Jungs...
hat jemand vielleicht Fotos von einem Passat mit diesen Teilen:
MODULITE Tagfahrlicht für VW Passat
Hier nochmal der Link:
https://www.dectane.de/product_info.php?...
Beste Antwort im Thema
Hier die versprochenen Bilder. In natura siehts einen Tick heller aus...liegt wohl am Blitzlicht.
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Prinzip Angebot und Nachfrage ? 🙂
.......was für ein Angebot??? Wie gesagt ich warte auf meine TFL seit Mai 2011, angeblich kommen sie nun innerhalb der nächsten 14 Tage. Es fehlt immer noch der eine Stecker???!!!
Der Preis ist ja nun auch schon unter dem, den ich bezahlt habe ( 199€ ).
Ich bin mal gespannt wann ich die TFL bekomme.
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mipecc1
.......was für ein Angebot??? Wie gesagt ich warte auf meine TFL seit Mai 2011...Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Prinzip Angebot und Nachfrage ? 🙂
Merkst Du was ? 🙂 Genau das ist der Punkt. Kein Angebot, hohe Nachfrage. Sowas kann man auch studieren...gemischt mit der Gier so mancher Händler kommen die unmöglichsten Preise bei raus. Passiert tagtäglich millionenfach auf der ganzen Welt...wen wunderts. Ich würde mein Geld wiederholen und das eine Draht selbst anpinnen. Da wäre mir die Wartezeit zu schade, gerade bei diesem Artikel wo das "umbauen" nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Mein Tip, nimm die normale Variante. Welcher Pin, steht hier im Thread.
Ja genau das hatten wir schon mal.Ich glaube wir entwickeln uns zurück.
@fmdjsch
Sind zwei als Doppeldecker!!
Ähnliche Themen
Wollte mal nachfragen, ob jemand in letzter Zeit seine TFL bekommen hat.
Hab meine gestern total überraschend erhalten (bestellt habe ich sie im August letzten Jahres 🙄 ..). Auf der Homepage standen sie noch als "nicht lieferbar". Morgen gehts ans Einbauen! 🙂 Hab übrigens die smoke/xenon Variante.
An die Besitzer: halten die TFL noch? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Wollte mal nachfragen, ob jemand in letzter Zeit seine TFL bekommen hat.Hab meine gestern total überraschend erhalten (bestellt habe ich sie im August letzten Jahres 🙄 ..). Auf der Homepage standen sie noch als "nicht lieferbar". Morgen gehts ans Einbauen! 🙂 Hab übrigens die smoke/xenon Variante......
......die habe ich auch, meine sind Heute angekommen, ich hatte sie im Mai 2011 bestellt.
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
........ Morgen gehts ans Einbauen!..............
......kannst du vielleicht so nett sein zu schreiben, ob der Einbau nach der Anleitung geklappt hat, oder ob es Probleme gab.
Gruss
Michael
Ja, bitte Bilder! Bin noch am überlegen ob ich sie kaufe. Wenn dann Xenon und smoke.Danke im vorraus
Warum seid Ihr denn so scharf auf noch mehr Bilder ? Der Einbau ist dergleiche wie bei H7-Scheinwerfern, nur der Adapterstecker ist anders. SMOKE habe ich auch, passt am besten in das schwarze Gitter wie ich finde, auch wenn es scheinbar etwas dunkler duch das getönte Glas wirkt 😎
Mal paar Eindrücke vom Einbau:
Insgesamt habe ich ca. 'ne Stunde gebraucht. Größere Probleme gab es nicht und ist wirklich für jeden machbar. Paar Sachen möchte ich aber erwähnen:
- wie bereits erwähnt passen die Gitter nicht ganz rein. Das liegt daran, dass die äußeren Rastnasen zu lang sind. Mitm dünnen Schraubenzieher bekommt man sie allerdings mit etwas Geschick rein.
- das Steuermodul ist nicht ganz einfach zu befestigen. Das 3M Klebeband hat bei mir nichts getaugt.. Wer also kein Steuerteil im Motorbereich rumfliegen haben möchte, sollte etwas Kraftkleber auf die Fläche geben.
- außerdem wurde scheinbar bei der Xenon-Variante was geändert: an den Sicherungen muss nichts gemacht werden! Da ist nichts mit Zündungsplus oder wie auch immer. Es gibt nur zwei Kabel, die an die Pole der Batterie geklemmt werden. Da hat wohl dectane umgedacht oder es liegt an der Xenon-Variante.
Achja: Kabelbinder sollte man beim Einbau haben 😉 So kann man alles schön verstauen. Übrigens ist eine bebilderte Anleitung im Lieferumfang enthalten 🙂 Das Youtube-Video braucht man nicht zwingend.
Bilder kann ich gerne nachreichen, wenn gewünscht.
Grüße
Schrieb ich ja, genau wie die Halogenvariante 🙂 Da ist nichts anders bei der Xenon. Die Extra-Sicherung/Adapter ist schon lang nicht mehr Bestandteil des Sets, das war bei den allerersten Versionen der Fall, jetzt nur noch mit Direktanschlussklemmen am Akku. Das kleine Steuerteil habe ich seitlich am Luftfilterkasten mit der mitgelieferten 3M Klebefolie befestigt, wo sie auch heute nach 8 Monaten noch fest sitzt (Fläche gründlich reinigen und Montagetemp. beachten, das Zeug klebt nicht richtig wenn es kälter ist).
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
... SMOKE habe ich auch, passt am besten in das schwarze Gitter wie ich finde, auch wenn es scheinbar etwas dunkler duch das getönte Glas wirkt 😎
Wie ist das mit der SMOKE Variante?
Ist diese nur im ausgeschaltetem Zustand etwas diskreter gehalten? Sie wirkt etwas dunkler?
Wie ist der Unterschied im angeschaltetem Zustand zwischen den beiden Varianten?
Danke
Schwarz halt wie dunkles Rauchglas eben. Finde ich persönlich stimmiger, auch wenn die Helligkeit (marginal) darunter leidet.
Zitat:
Original geschrieben von supergoofi
So, habe noch ein wenig gespielt!! Die Klemme
für den PIN 12 muss man nicht ranmachen!
Dadrüber kriegen die TFL nur das Signal, dass sie ausgehen
sollen, wenn das Abblendlicht an geht!
Macht man das Kabel nicht ran, sind die TFL auch an, wenn
das Abblendlicht an ist!!
Gruß
Und Du blendest bei Nacht den Verkehr mit den nicht-ausgehenden und nicht abdimmenden TFL ohne Ende. Wenn dadurch ein Unfall passiert (z.B. der Gegenverkehr geblendet einen Fussgänger übersieht und über den Haufen fährt) kann Dich das sehr schnell sehr lange sehr unglücklich machen. Abgesehen davon ist das natürlich illegal und kann und wird Dir bei Gelegenheit (Polizeikontrolle, TÜV-Termin, aufmerksamer oder genervter Nachbar) Ärger bereiten. Das ist es meiner Meinung nach definitiv nicht wert und solche "Tipps" haben hier nichts zu suchen!
Meiner Meinung nach ist die Smoke-Variante einfach stimmiger, wenn man einen schwarzen Passat hat 🙂 Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor allem fallen sie überhaupt nicht auf, wenn sie aus sind 😉 Da reiche ich noch was nach