Modriges stinken nach Klimabetrieb
Hallo,
war heute in der Werkstatt weil imemr wenn ich die Klima ausmache kommt ein modriger geruch aus der lüftung. Der FOH Mitarbeiter meinte das kommt daher, dass wenn man sein auto abstellt ohne die klima auszumachen, kondenswasser in einen behälter tropft und das zeug halt irgendwann schimmelt. Ich meinte daraufhin, dass ich keinen kenn der jedesmal wenn er schnell parkt die klima vorher ausmacht. Er meinte das wäre aber so und ich muss etz nach 1 1/2 Jahren ne desinfektion machen die opel natürlich nicht zahlt.
Bei meinen vorherigen autos bin ich auch immer mit klima rumgefahren und hab die nie vorm parken ausgemacht....da hat nie was gestunken....
kann das jemand bestätigen dass es so ist wie er sagt?
MfG
35 Antworten
Hallo,
hatte genau dieses identische Problem bei meinem Corsa C. Um es vorweg zu nehmen, es hat nichts geholfen. Einer der FOHs hat die komplette Klimaanlage mit Kompressor und allen Kabeln, Luftführungsleitungen usw. ausgebaut und mit einem Desinfesktions- und Duftmittel durchgespühlt. Nichts. Mein jetziger FOH hat es auch mehrmals probiert. Allerdings habe ich dann nach langen Fahrten wirklich vorher auf den Rat meines FOH die Kl ca. 1-2 Minuten vor Halt ausgemacht und damit war der Gestank auch zu 60-70% weg.
Keine Ahnung was das ist. Wurde übrigens alles über Garantie gemacht. Stinken=Mangel. Und vom Ausstellen steht nichts in der Betriebsanleitung, oder?
angeblich steht das sogar im handbuch....konnte bisher net nachschauen da das auto grad in der werkstatt ist.
Naja die klima spinnt sowieso weng hoffentlich kriegen die wenigstens das übelste pfeiffen der klima wenns außen wärmer ist in den griff...
MfG
Kann mal einer shcnell im handbuch eines gtc nachschauen...
wäre geil
ich hab 4 jahre nen 4er golf und 2 jahre den aktuellen a3 mit automatischer klima gehabt, da hat NIE was gestunken oder gepfiffen, einwandfrei! die bmw in der firma stinken/pfeifen auch nach 5 jahren oder so nicht. der astra g (derzeitiger leihwagen bis mein astra kommt) stinkt allerdings auch wie ein pumakäfig - ist ein opelspezifisches konstruktionsproblem
p.s.: bei mir ist die klima IMMER auf "auto", also aktiv, sommer wie winter
Naja wenn sie net dauernd pfeiffen würde und der ernorme leistungsverlust des autos bei klimabetrieb net da wäre würde ich auch nur mit klima fahren...
Mfg
Ähnliche Themen
Ich fahre mit meinem Astra auch das ganze Jahr mit Klima auf "Auto" und bei mir pfeift und stinkt überhaupt nix.
Gruß
Nebelfelsen
Zitat:
Original geschrieben von Nebelfelsen
Ich fahre mit meinem Astra auch das ganze Jahr mit Klima auf "Auto" und bei mir pfeift und stinkt überhaupt nix.
Gruß
Nebelfelsen
So mach ichs auch, letztens hab ich aber mal für ein tag klima aus gemacht, als ich sie wieder angeschaltet habe hat es auch so gestunken, werde mir mal so Klima Clean holen, das ist desinfizierend, dann kommen auch die ganzen Bakterien nicht mehr durch die klima rein.
M.f.g.
Christian
Ich hab auch so nen komischen Geruch wenn ich die klima ausmach.
Ein Kumpel hat gemeint, dass das bei ihm (Lupo) auch so sei. Da git es so nen Klipp, den man hinter die Lüftung steckt und dann soll angeblich dieser Geruch verschwinden.
Bei ihm hat es funktioniert. Ich werde ihn bis ende der Woche nochmal fragen und mir so ein ding besorgen und euch dann hier mal meine Erfahrung schildern.
MfG
Also zum Beispiel dieses zeug wie im Anhang zu sehen. Es verhindert den gestank, beseitigt Bakterien, desinfiziert und schützt die Klima für einen bestimmten zeitraum.
Ist auch leicht handzuhaben, motor an, Klima an und auf Umluft, fenster zu, türen zu, auto etwa 10-15 minuten mit der ausblasenden Dose im Beifahrerfußraum stehen lassen. Wenn die Dose leer ist alle Türen öffnen und etwas auslüften lassen. Hab mir sagen lassen das der Citrusduft etwa 2-3 tage noch drin bleibt, aber danach soll man ihn nicht mehr wirklich bemerken.
M.f.g.
Christian
Hallo zusammen!
Beim Corsa C meiner Mutter besteht das selbe Problem. Ich habe sie bereits des öfteren darauf aufmerksam gemacht, dass es höllisch stinkt, wenn sie die Klimaanlage anschaltet. Sie meint dann immer stur, der Geruch käme von wo anders. Ok Ok, mit diesem Threat habe ich also den Nachweis.
Die Klimaanlage läuft immer auf Automatik 19-21°C. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es nicht immer so fies riecht. Ich werde mal genauer drauf achten.
Grüße,
TwinSport
Wie ist das bei der Klimaautomatik mit dem Abstellen kurz vor dem Fahrziel, reicht es wenn ich die Lüftung auf 0 drehe oder muß ich die Klimaanlage im Klimamenü abschalten?
Wäre dann schon etwas aufwendig zu betätigen...
meine eltern haben ein C coupé mit klimaautomatik und die rauchen im auto, wenn das auto mal nen tag steht und mann danach die klimaA.... anmacht beckommt mann sofort ein brechreiz. vieleicht ist das bei den ein oder anderen auch die ursache
P.S
bei mir stinkt nichts
Zitat:
Original geschrieben von Maro66
Wie ist das bei der Klimaautomatik mit dem Abstellen kurz vor dem Fahrziel, reicht es wenn ich die Lüftung auf 0 drehe oder muß ich die Klimaanlage im Klimamenü abschalten?
Wäre dann schon etwas aufwendig zu betätigen...
Ich glaube damit machst du die ganze Sache nur schlimmer. Am besten ist es soweit ich bescheid weiß, in den ECO Modus zu schalten (also Klimakompressor aus).
Wenn du einfach nur die Lüftung auf 0 drehst, geht der Kompressor zwar auch aus, allerdings bleibt dann das erwähnte Wasser in der Anlage hängen. Wenn du aber in den ECO Modus gehst, wird das quasi trocken geblasen.
Übrigens finde ich es sowieso besser, wenn man kurz vor Fahrtende die Innentemperatur wieder etwas ansteigen lässt, so dass der Hitzeschock beim aussteigen nicht ganz so krass ist (zumindest im Moment).
Ich finds ein bischen unpraktisch, dass sich der ECO Modus nicht per Knopfdruck aktivieren lässt, wie z.B. im Omega B.
Ist zwar ein bischen umständlich, aber muffeln tut es bei mir nicht.
Das Problem hatte ich auch. Seitdem ich die Klima paar Minuten vor abstellen des Motors ausmache, ist es weg