1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Modifikation des adaptiven Fahrwerks

Modifikation des adaptiven Fahrwerks

BMW 3er G21

Hallo,
möchte demnächst meinen Neuen bestellen. Favorit ist der 340i Touring. In den Tests habe ich viel darüber gelesen, dass der 3er selbst mit adaptivem Fahrwerk und auch in der Komfortstellung vielen Testern zu hart, zumindest zu unfomfortabel ist. Das gilt insbesondere in Verbindung mit 19 Zoll.
Nun hoffe ich, dass der anstehende Modelljahrwechsel auch dazu führt, dass BMW da nachbessert.
Hat jemand Informationen dazu.
Gruß Ulrich

Ähnliche Themen
34 Antworten

Panoramadach und AHK mitbestellt?🙂🙂 Und. 19” Räder. Da kommen schon mehr als 100kg.
Mein 330i G20 ohne AHK aber sonst woll, ist statt 1545 kg wie in technischen Daten gegeben 1675 kg schwer.

Jukka

Was steht denn bei euch im Fahrzeugschein unter G?

Ich habe gestern mal die Gewichte des G20 M340 D mit dem aktuellen G11/12 als 740 D M Sportpaket xDrive verglichen.
Sagenhafte 135 kg Differenz. 1.895 kg vs. 2.030 kg. Und vermutlich hat der 7er noch einiges mehr an Serien-Zubehör.
Ich kann mir schon vorstellen, dass manch ein M340 D an der 2 to Grenze kratzt.

Gleicher Motor, gleicher Antriebsstrang (xDrive) M Paket. Nur das der 7er 3 Nummern größer ist ( 40 cm mehr Länge und 8 cm mehr Breite). Ich hätte aber gedacht, dass es Aufgrund des Größen- und Klassenunterschieds mindestens 300 kg Differenz wären.

Der Unterschied nennt sich „CarbonCore“ und ist ziemlich teuer…

https://m.youtube.com/watch?v=Dg-IxgYTWfY

Zitat:

@communicator9 schrieb am 8. August 2021 um 18:56:05 Uhr:


Mein nächster sollte ein i4 M50 werden - aber so wie du schreibst ist das Fahrwek beim 4er scheinbar auch nicht viel anders als beim 3er.
Mal schaun vielleicht wir es dann doch nochmal ein Hybrid, aber dann ein 5er.

Grad in nem anderen Thread gelesen, dass der i4 wohl hinten ne Luftfederung bekommt - mal schauen wie der sich dann fährt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen