Modernes Radio - Tipps gesucht
Ich möchte mir eines dieser modernen Radios mit Bluetooth, Android, Navi usw. einbauen und frage mich, welches denn was taugt.
Es gibt da ja diverse Modelle, die ggf. gut sind oder vielleicht auch nix taugen.
Kann jemand was empfehlen?
Ich meine Radios dieser Art:
https://rover.ebay.com/.../0?...
29 Antworten
Zitat:
@pg65 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:36:32 Uhr:
Zitat:
@Thomas325ic schrieb am 1. Februar 2018 um 18:54:49 Uhr:
So, heute viel recherchiert und zu einem Ergebnis gekommen.Ich werde ab Anfang März (Saisonkennzeichen) das Dynavin N7 E46, inkl. Navi mit TTS, 32GB und DAB+Tuner bestellen/einbauen lassen. Weiteres folgt nach Einbau.
Ich wette, das Innenleben ist nichts anderes als in meinem Erisin. Nur das das Erisin für unter 300€ zu haben ist! Der externe DAB+ Tuner mit Antenne kostet beim Erisin 40€ und keine 179!!!
Die IGO Europa Software, für die man bei Dynavin extra bezahlen muss, ist standardmäßig beim erisin schon drauf!
Ich habe es noch keinen einzigen Tag bereut, das Erisin gekauft zu haben.
Das Display wird aber besser sein. Das ist bei den Pumkin, Ersin & Co eine Schwachstelle, das merkt man vor allem im Sommer beim Offen fahren, hier sidn die normalen TFT Display wenig blickwinkelstabil und haben etwas zu wenig Kontrast. Bei dem Dynavin wurde aber auch kein IPS Display verbaut, daher wird das auch nicht das gelbe vom Ei sein.
Preislich ist das Pumkin mit Android für den E 46 unschlagbar. Das läuft jetzt bei mir schon seit 1 1/2 Jahren einwandfrei, bis auf die Navi Software die hängt ab und an. Ich nutze das aber vorwiegend nur als Medienplayer für das Soundsystem und zum telefonieren.
Zitat:
@pg65 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:36:32 Uhr:
Zitat:
@Thomas325ic schrieb am 1. Februar 2018 um 18:54:49 Uhr:
So, heute viel recherchiert und zu einem Ergebnis gekommen.Ich werde ab Anfang März (Saisonkennzeichen) das Dynavin N7 E46, inkl. Navi mit TTS, 32GB und DAB+Tuner bestellen/einbauen lassen. Weiteres folgt nach Einbau.
Ich wette, das Innenleben ist nichts anderes als in meinem Erisin. Nur das das Erisin für unter 300€ zu haben ist! Der externe DAB+ Tuner mit Antenne kostet beim Erisin 40€ und keine 179!!!
Die IGO Europa Software, für die man bei Dynavin extra bezahlen muss, ist standardmäßig beim erisin schon drauf!
Ich habe es noch keinen einzigen Tag bereut, das Erisin gekauft zu haben.
Naja, etwas anders ist es auf jeden Fall. Zuerst mal hat es einen capacitiven Touchscreen, sodass dieser bereits bei nur Berührung und ohne Druck reagiert, dann soll dieser durch das antireflexions Display weniger spiegeln (was das wirklich bringt wird sich zeigen) und einen Helligkeitssensor. Zusätzlich bekomme ich das Dynavin mit 32GB internem Speicher und was mir am wichtigen ist, einen deutschen Herstellersupport.
Übrigens, auch die IGO Europa Software ist beim Dynavin bereits enthalten. Nur wenn du TTS (vorgelesene Straßennamen usw.) haben möchtest kostet das extra.
Warum finde ich bei den mir bekannten Carhifi Fachbetrieben immer nur Dynavin und kein Erisin oder kenne ich einfach nur die falschen Carhifi Betriebe?
Ich finde diese hier von den Specs recht gut: https://xtrons.com/bmw/bmw-e46-android-car-stereo.html
Haben teilweise schon Android 8.0. Schau dir einfach ein paar Youtube Videos darüber an
weiß einer ob man da einen 'normalen' Doppel-DIN Einbaurahmen für den E46, wie man ihn zuhauf in der Bucht findet nehmen kann ?
Und welchen Adapter für MFL braucht man da ?
Grüße :-)
Ähnliche Themen
Ich habe übrigens im "China RNS" Forum eine Antwort vom Dynavin Support zum Thema
Veränderungen Dynavin N6 zu N7 gelesen. Das N7 ist also nicht nur eine Softwareaktualisierung
vom N6.
Hier ein Auszug aus diesem Post:
____________________________________________________________________________
N7 ist nicht einfach nur ein Facelift (Design).
Unterschiede zu N6:
- Capacitive Touchscreen
- Antireflexion Display
- Höhere Auflösung
- viel bessere Hardware
- Seamless Blending zwischen DAB und FM (wenn DAB verbaut wurde)
- Freibelegbare Funktionstaste am Gerät selbst
- und und und
Wir werden auch schauen, dass wir für N7 in Zukunft ein neues Skin zur Verfügung stellen, dadurch
kann jeder selbst entscheiden, ob er sein Menü lieber schlicht halten will oder ein wenig verspielter.
Das wird aber noch Zeit in Anspruch nehmen und ist keine finale Aussage.
Die N7 Software lässt sich nicht auf N6 aufspielen. Wer einen manuellen Eingriff in der Software
vornimmt / Dateien austauscht - zerschießt sich sein Gerät. In diesem fall greift auch keine Gewährleistung und der Kunde trägt die vollen Kosten der Reparatur, falls überhaupt noch etwas
gerettet werden kann. Davon wird strikt abgeraten!
Wenn die Dateien original runtergeladen werden, ist auch kein Update von N7 auf der N6 Plattform möglich.
_____________________________________________________________________________
Neben dem viel besseren Bildschirm hat nun auch das "Seamless Blending" zwischen DAB und FM für
mich die Kaufentscheidung leichter gemacht. Kenne dieses "Seamless Blending" schon aus dem Werksradio meines Mondeo MK5 und wenn es beim N7 ähnlich gut funktioniert ist es ein echter
Mehrwert.
LG
Thomas
Zitat:
@Thomas325ic schrieb am 1. Februar 2018 um 18:54:49 Uhr:
So, heute viel recherchiert und zu einem Ergebnis gekommen.Ich werde ab Anfang März (Saisonkennzeichen) das Dynavin N7 E46, inkl. Navi mit TTS, 32GB und DAB+Tuner bestellen/einbauen lassen. Weiteres folgt nach Einbau.
Was willst Du auf den 32GB internen Speicher laden? Wollte bei meinem N6 die Senderlogos raufladen, aber leider liest das Radio sie nicht von dort. Musste sie auf die SD karte kopieren. Habe jetzt das N7 hier auf den Tisch und warte auf wärmeres Wetter. Vielleicht geht es jetzt ja.
Zitat:
@heinho schrieb am 8. Februar 2018 um 15:09:53 Uhr:
Zitat:
@Thomas325ic schrieb am 1. Februar 2018 um 18:54:49 Uhr:
So, heute viel recherchiert und zu einem Ergebnis gekommen.Ich werde ab Anfang März (Saisonkennzeichen) das Dynavin N7 E46, inkl. Navi mit TTS, 32GB und DAB+Tuner bestellen/einbauen lassen. Weiteres folgt nach Einbau.
Was willst Du auf den 32GB internen Speicher laden? Wollte bei meinem N6 die Senderlogos raufladen, aber leider liest das Radio sie nicht von dort. Musste sie auf die SD karte kopieren. Habe jetzt das N7 hier auf den Tisch und warte auf wärmeres Wetter. Vielleicht geht es jetzt ja.
Hatte daran gedacht dort einen feste "Stammmusik" aufzuspielen, aber jetzt wo du es sagst zweifel ich auch an dem Sinn. Das kann eine SD Karte ja auch erfüllen.
Wenn das N7 bei dir auf dem Tisch ist und das N6 bereits verbaut, dann ist der Einbau doch bestimmt sehr schnell erledigt. Vielleicht kannst du ja noch vor mir über Erfahrungen berichten. ;-)
Das N6 habe ich vor knapp einem Monat verkauft um wieder ein wenig flüssig zu werden. Das Geld ist dann in den Kauf des N7 geflossen. Ich habe es eine Cabrio Saison lang gefahren (2017) und hatte wirklich nicht EINMAL Probleme gehabt. Alles Funktionierte tadellos. Ich schreib das in dem Wissen, daß es bei anderen Besitzern gänzlich anders aussah...da gibt es hier und dort diverse Erlebnisberichte. Bei 32GB internen Speicher kannst Du natürlich eine Menge Material aufspielen. Es ist aber einfacher mit sd card. Ich wechsel nur, weil ein besseres Touchdisplay verbaut ist und besser gegen Blendwirkung geschützt ist. Das wird sich spätestens ab April zeigen müssen. Ansonsten war es das bislang beste in meinen Fahrzeugen verbaute System. Ach ja...ich habe das HiFi System mit allen original Lautsprechern verbaut. Im Skisack habe ich einen ETON Sub eingebaut. Original war das BMW NAVI Business eingebaut - also einfach gesagt ein 1DIN System.
So, was ist denn bei Dir verbaut?
Zitat:
@heinho schrieb am 11. Februar 2018 um 12:16:17 Uhr:
Das N6 habe ich vor knapp einem Monat verkauft um wieder ein wenig flüssig zu werden. Das Geld ist dann in den Kauf des N7 geflossen. Ich habe es eine Cabrio Saison lang gefahren (2017) und hatte wirklich nicht EINMAL Probleme gehabt. Alles Funktionierte tadellos. Ich schreib das in dem Wissen, daß es bei anderen Besitzern gänzlich anders aussah...da gibt es hier und dort diverse Erlebnisberichte. Bei 32GB internen Speicher kannst Du natürlich eine Menge Material aufspielen. Es ist aber einfacher mit sd card. Ich wechsel nur, weil ein besseres Touchdisplay verbaut ist und besser gegen Blendwirkung geschützt ist. Das wird sich spätestens ab April zeigen müssen. Ansonsten war es das bislang beste in meinen Fahrzeugen verbaute System. Ach ja...ich habe das HiFi System mit allen original Lautsprechern verbaut. Im Skisack habe ich einen ETON Sub eingebaut. Original war das BMW NAVI Business eingebaut - also einfach gesagt ein 1DIN System.
So, was ist denn bei Dir verbaut?
Da bei mir ab Werk nur das normale standart Lautsprecher System verbaut war, habe ich auch schon einiges verändern lassen, aber alles quasi unsichtbar verbaut. Ich möchte die Originaloptik, möglichst beibehalten.
Vorne in den innerlich modifizierten Lautsprecheröffnungen wurde das Eton RSE 160 Lautsprechersystem verbaut, welches über eine Eton Stage 4 DSP angesteuert wird. In der Skidurchreiche sorgt ein Herz ES 250.5 für das nötige Bassfundament. Dieser wird auch von der DSP Endstufe angesteuert, aber natürlich noch einmal separat Verstärkt. Bilder hänge ich diesem Thread auch noch einmal an.
Hat eigentlich jemand von euch eine Ahnung, wo die Blackbox von der original BMW Bluetooth Freisprecheinrichtung im Cabrio verbaut ist? Ich würde gerne das originale BMW Mirco auch am Dynavin N7 weiter benutzen und dort kann man dieses doch bestimmt am besten abgreifen. oder?
Moin zusammen,
jetzt ist mein Dynavin an Bord. ;-) Ist eigentlich alles gut gelaufen, nur beim Anschluss der DAB Antenne ist wohl was schief gelaufen. Empfang ist kaum feststellbar. :-( Woran kann das liegen?
Ansonsten gefällt mir das Dynavin N7 wirklich gut, wobei ich das Display bei offenen Verdeck und Sonnenschein, mangels passendem Wetter, noch nicht testen konnte.
Ich finde den gesamten Aufbau der Menüs sehr angenehm, da nicht zu bunt. Weitere Erfahrungen folgen in den nächsten Wochen. Hier sind auch erste Handyfotos.
Viele Grüße
Thomas
Was haltet ihr denn von diesem:
https://m.ebay.de/.../172308118816?...
Jemand Erfahrungen damit gemacht?
Zitat:
Moin zusammen,
jetzt ist mein Dynavin an Bord. ;-) Ist eigentlich alles gut gelaufen, nur beim Anschluss der DAB Antenne ist wohl was schief gelaufen. Empfang ist kaum feststellbar. :-( Woran kann das liegen?
Ansonsten gefällt mir das Dynavin N7 wirklich gut, wobei ich das Display bei offenen Verdeck und Sonnenschein, mangels passendem Wetter, noch nicht testen konnte.
Ich finde den gesamten Aufbau der Menüs sehr angenehm, da nicht zu bunt. Weitere Erfahrungen folgen in den nächsten Wochen. Hier sind auch erste Handyfotos.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Spiele auch mit dem Gedanken mir das Dynavin N7 zu holen, bist du immer noch zufrieden damit? Hätte auch noch Fragen dazu.
-werden Playlists vom Handy angezeigt (evtl. Vom I Phone)?
- werden Cover von Musik Titeln angezeigt?
- wie zufrieden bist du mit der Navigation ? Zum Beispiel Im Vergleich zum mk 4?
- wie gut ist der Radio Empfang ?
Das mit den senderlogos sieht zumindest klasse aus..
Zitat:
@Thomas325ic schrieb am 11. Februar 2018 um 18:49:19 Uhr:
Zitat:
@heinho schrieb am 11. Februar 2018 um 12:16:17 Uhr:
Das N6 habe ich vor knapp einem Monat verkauft um wieder ein wenig flüssig zu werden. Das Geld ist dann in den Kauf des N7 geflossen. Ich habe es eine Cabrio Saison lang gefahren (2017) und hatte wirklich nicht EINMAL Probleme gehabt. Alles Funktionierte tadellos. Ich schreib das in dem Wissen, daß es bei anderen Besitzern gänzlich anders aussah...da gibt es hier und dort diverse Erlebnisberichte. Bei 32GB internen Speicher kannst Du natürlich eine Menge Material aufspielen. Es ist aber einfacher mit sd card. Ich wechsel nur, weil ein besseres Touchdisplay verbaut ist und besser gegen Blendwirkung geschützt ist. Das wird sich spätestens ab April zeigen müssen. Ansonsten war es das bislang beste in meinen Fahrzeugen verbaute System. Ach ja...ich habe das HiFi System mit allen original Lautsprechern verbaut. Im Skisack habe ich einen ETON Sub eingebaut. Original war das BMW NAVI Business eingebaut - also einfach gesagt ein 1DIN System.
So, was ist denn bei Dir verbaut?Da bei mir ab Werk nur das normale standart Lautsprecher System verbaut war, habe ich auch schon einiges verändern lassen, aber alles quasi unsichtbar verbaut. Ich möchte die Originaloptik, möglichst beibehalten.
Vorne in den innerlich modifizierten Lautsprecheröffnungen wurde das Eton RSE 160 Lautsprechersystem verbaut, welches über eine Eton Stage 4 DSP angesteuert wird. In der Skidurchreiche sorgt ein Herz ES 250.5 für das nötige Bassfundament. Dieser wird auch von der DSP Endstufe angesteuert, aber natürlich noch einmal separat Verstärkt. Bilder hänge ich diesem Thread auch noch einmal an.
Hat eigentlich jemand von euch eine Ahnung, wo die Blackbox von der original BMW Bluetooth Freisprecheinrichtung im Cabrio verbaut ist? Ich würde gerne das originale BMW Mirco auch am Dynavin N7 weiter benutzen und dort kann man dieses doch bestimmt am besten abgreifen. oder?
Hallo Thomas,
Diese Beitrag ist zwar schon etwas her aber ich hoffe du antwortest mit trotzdem noch🙂.
Ich wollte fragen wie du genau die Adapterringe an der Tür angebracht hast? Sind die am Ende nochmals verspachtelt worden und ja mit was für einer Spachtel.
Mit freundlichen Grüßen
Dudel🙂