Modernere Motoren im B7 - welche und wann ?

VW Passat B7/3C

Hallo,

nach längerer Forenabstinenz steige ich gerade beim Thema Passat wieder ein. Mein "kleiner" erreicht demnächst wieder einen für den Weiterverkauf kritischen Punkt (100tkm) und ich bin am überlegen ob ich nicht doch vielleicht...

Allerdings nervt mich die aktuelle Motorenpallette...

1.4 TSI nur mit 120PS - oder als Ecofuel (und Ecufuel mog i net)

Im Dieselbereich siehts auch irgendwie traurig aus...

Ich bin nunmal halt von meinem 200PS 2.0 Benziner verwöhnt. 120PS sind mir einfach zu wenig... Über 160PS könnte man reden und auch 140PS würde ich mir mal ansehen...
Wenn ich mir nen neuen kaufe, dann möchte ich in Sachen Verbrauch schon was effizientes haben...

Gibts da Neuigkeiten was den Einsatz neurerer Motoren im Passat betrifft ?
Habe mit der Sufu einfach nichts (oder zuviel) gefunden - aber wenn jemand einen Link hat ist das auch gut...

Grüße
BigKid

Beste Antwort im Thema

Hallo PASSAT Freunde,

Gruß aus der Türkei. Seit Heute wissen wir, daß es die folgenden Motoren/Getriebe Kombinationen für den B7 PASSAT AB MÄRZ 2012 geliefert werden.

1.6 TDI 105 PS mit 7-DSG Tiptronic Automatik-Getriebe und BlueMotion Technology.
1.4 TSI 160 PS mit 7-DSG Tiptronic Automatik-Getriebe

www.vw.com.tr

Preise PASSAT Variant. http://binekarac.vw.com.tr/fiyat-passat-variant.aspx
Preise PASSAT Limous. http://binekarac.vw.com.tr/fiyat-passat.aspx

Ich glaub' diese Motoren/Getriebe Kombinationen gibt's (noch) nichtmal in Deutschland, oder...?!?

Gruß aus Adana/Türkei

Die Preise sind in TL Türkische Lira (1 Euro = 2,45 TL)

Passat 1.4 TSI 122 PS BlueMotion Technology Trendline 60.300,00
Passat 1.4 TSI 122 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Trendline 66.500,00
Passat 1.4 TSI 122 PS BlueMotion Technology Comfortline 65.900,00
Passat 1.4 TSI 122 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Comfortline 72.100,00
Passat 1.4 TSI 122 PS BlueMotion Technology Highline 78.600,00
Passat 1.4 TSI 122 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Highline 84.900,00
Passat 1.4 TSI 160 PS Tiptr. DSG Comfortline 75.900,00
Passat 1.4 TSI 160 PS Tiptr. DSG Highline 88.700,00

Passat 1.6 TDI 105 PS BlueMotion Technology Trendline 68.300,00
Passat 1.6 TDI 105 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Trendline 74.600,00
Passat 1.6 TDI 105 PS BlueMotion Technology Comfortline 74.000,00
Passat 1.6 TDI 105 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Comfortline 80.300,00
Passat 1.6 TDI 105 PS BlueMotion Technology Highline 87.000,00
Passat 1.6 TDI 105 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Highline 93.300,00
Passat 2.0 TDI 140 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Comfortline 98.400,00
Passat 2.0 TDI 140 PS BlueMotion Technology Tiptr. DSG Highline 114.100,00

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Die Wikipedia bietet auch immer halbwegs aktuelle Informationen:

http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B7#Motoren

beim Golf sogar mit Kennbuchstaben

http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_VI#Motoren

Das Wiki ist an der Stelle leider nicht aktuell, den 160PS 1.4 TSI (müsste der TwinCharger sein) ist weder mit noch ohne DSG gelistet...

Und was den 200PS 2.0 TSI betrifft - den fahre ich selber und es ist ein schöner Motor. Keine Frage. Ruhig, durchzugsstark aber aus meiner Sicht nicht mehr Zeitgemäß. Da können sie mir auch mit "billigen Tricks" wie den paar PS mehr und der Start-Stop-Automatik nicht imponieren. Der Motor hat sich nicht weiter entwickelt...
Alles was im Passat im EU Mix mehr als 6 Liter Benzin säuft ist aus meiner Sicht nicht mehr Zeitgemäß... Und ich betone hier das "aus meiner Sicht" !

EU Mix ist doch völliger Blödsinn.
Gestern kam eine schöner Test für Leute die an den Müll glauben. BMW M3 (420) PS gegen Toyota Prius ( was weis ich ).
Toyota mit Speed was geht über 100km und der BMW hinter her. Auf einem Flugplatzrundkurs mit Kurven also auch Bremsen und beschleunigen. Verbrauch. Toyota 16,5l und M3 15l . Werksangabe Prius 3,9 , BMW 11,2 . Das zum Drittelmix.
Mein 170PS CR Diesel verbraucht ca 8l im Schnitt

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


EU Mix ist doch völliger Blödsinn.
Gestern kam eine schöner Test für Leute die an den Müll glauben. BMW M3 (420) PS gegen Toyota Prius ( was weis ich ).
Toyota mit Speed was geht über 100km und der BMW hinter her. Auf einem Flugplatzrundkurs mit Kurven also auch Bremsen und beschleunigen. Verbrauch. Toyota 16,5l und M3 15l . Werksangabe Prius 3,9 , BMW 11,2 . Das zum Drittelmix.
Mein 170PS CR Diesel verbraucht ca 8l im Schnitt

Nein so ein Test ist völliger Blödsinn... Bzw. verfehlt das Thema...

Der EU-Mix soll eine Vergleichsbasis schaffen für unterschiedliche Fahrzeuge bei normaler (bzw. genormter) Fahrweise... Und bei den VWs die ich bisher so gefahren bin kam das wenn man sich benommen hat (also 130-140 kmh maximal) auch +/- 0.5l hin...

Die Werksangabe meines 2.0 TSI war 8.1 und ich brauche etwa 8.5. Bei meinen Golfs kams damals auch etwa hin...

Das ein kleiner, überforderter Motor am Anschlag so richtig Anfägt zu saufen ist klar... Für mich klingt das nach "Feigenblatt-Test" für dicke Autos... Genau für die Leute für die die Umweltfreundlichkeit so hingebogen wurde, dass ein hohes Fahrzeuggewicht sich POSTIV auswirkt... Nach der Formel schlägt dann ein Leopard2 einen 3 Liter Lupo... Als nächstes Teilen wir nicht mehr nur durch das Fahrzeuggewicht sonder durch Fahrzeuggewicht multipliziert mit gefahrener Geschwindigkeit... Heissa... Da bekommt dann jeder SUV Energeieeffizienzklasse A+++++.

Dass man dann im realen Leben halt auch mal mehr Gas als der Eu-Norm-Mix vorgibt und mehr als 130 fährt und auch mehr Verbraucht ändert für mich nix daran, dass einem diese Norm wenigstens mal eine Möglichkeit gibt überhaupt etwas zu vergleichen... Und darum steht auch meine Aussage... Mehr als 6l Benzin in nem Passi bei adäquater Leistung (160PS+) im Euromix ist IMHO nicht mehr Zeitgemäß...

So blödsinnig finde ich so eine Test nicht. Denn die Autos fuhren mit gleicher Geschwindigkeit und das nicht allzu schnell.
Klar wenn man auf der Autobahn mit 120 auf der linken Spur schleicht kommen 6 l evtl hin.
Ich bin auch überrascht gewesen dass mein B7 mit 170 PS bei konstanter Geschwindigkeit 130Km/h Tempomant in Tschechien bei der gleichen Strecke 1l mehr verbraucht als mein B6 mit 140 PS . Laut drittelmix sollte er sparsamer sein. Damit hab ich sowieso nicht gerechnet , aber mit dem Zuschalg dann auch nicht. Verlgeich über mehrer Wochen gleiche Strecke und exakt die gleichen Reifen ( hatte ich übernimmen).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


So blödsinnig finde ich so eine Test nicht. Denn die Autos fuhren mit gleicher Geschwindigkeit und das nicht allzu schnell.
Klar wenn man auf der Autobahn mit 120 auf der linken Spur schleicht kommen 6 l evtl hin.
Ich bin auch überrascht gewesen dass mein B7 mit 170 PS bei konstanter Geschwindigkeit 130Km/h Tempomant in Tschechien bei der gleichen Strecke 1l mehr verbraucht als mein B6 mit 140 PS . Laut drittelmix sollte er sparsamer sein. Damit hab ich sowieso nicht gerechnet , aber mit dem Zuschalg dann auch nicht. Verlgeich über mehrer Wochen gleiche Strecke und exakt die gleichen Reifen ( hatte ich übernimmen).

Definiere mal nicht "allzu schnell"... 160 ? 180 ?

Wie gesagt... Wenn z.B. der kleine Motor da schon in die Nähe seiner Grenzen getrieben wurde, während der große Locker im Komfortbereich schnurren konnte dann erklärt sich so ein Ergebnis ganz schnell... Bei ähnlich sinnvollen Tests kam auch schonmal raus, dass Klimaanlagen ja soo viel Schlucken (auch wieder ein untermotorisiertes Fahrzeug hergenommen und ausschliesslich im Stadtverkehr gemessen) so kam man dann auf 1,5 l /100 und mehr... Also bei mir sinds 0,5 ...

Was deinen B6 und deinen B7 betrifft... Was sagten den da die EU-Mix angaben und was hast du verbraucht ? Benziner oder Diesel ? Hubraum jeweils ?

140 PS und 170 PS gibts nur als Diesel.

Zitat:

Und was den 200PS 2.0 TSI betrifft - den fahre ich selber und es ist ein schöner Motor. Keine Frage. Ruhig, durchzugsstark aber aus meiner Sicht nicht mehr Zeitgemäß. Da können sie mir auch mit "billigen Tricks" wie den paar PS mehr und der Start-Stop-Automatik nicht imponieren. Der Motor hat sich nicht weiter entwickelt...
Alles was im Passat im EU Mix mehr als 6 Liter Benzin säuft ist aus meiner Sicht nicht mehr Zeitgemäß... Und ich betone hier das "aus meiner Sicht" !

6 Liter im EU-Mix finde ich bei 210PS doch etwas übertrieben. Klar möchte man ein sparsames Auto fahren. Aber irgendwo kommt die Leistung auch her. Wenn man unbedingt 200 PS haben muss,dann verbraucht der Kasten halt auch etwas mehr,zumal die modernen Autos da schon deutlich besser sind als die Autos früher,trotz mehr Gewicht. Mein nächster säuft bestimmt wie ein Loch,ja gut ,das is dann halt so,das wusste ich ja vorher. Wer wirklich ein sparsames Auto möchte ,kommt an kleinen Benzinern oder besser nem Diesel nicht vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Ted_Striker



Zitat:

Und was den 200PS 2.0 TSI betrifft - den fahre ich selber und es ist ein schöner Motor. Keine Frage. Ruhig, durchzugsstark aber aus meiner Sicht nicht mehr Zeitgemäß. Da können sie mir auch mit "billigen Tricks" wie den paar PS mehr und der Start-Stop-Automatik nicht imponieren. Der Motor hat sich nicht weiter entwickelt...
Alles was im Passat im EU Mix mehr als 6 Liter Benzin säuft ist aus meiner Sicht nicht mehr Zeitgemäß... Und ich betone hier das "aus meiner Sicht" !

6 Liter im EU-Mix finde ich bei 210PS doch etwas übertrieben. Klar möchte man ein sparsames Auto fahren. Aber irgendwo kommt die Leistung auch her. Wenn man unbedingt 200 PS haben muss,dann verbraucht der Kasten halt auch etwas mehr,zumal die modernen Autos da schon deutlich besser sind als die Autos früher,trotz mehr Gewicht. Mein nächster säuft bestimmt wie ein Loch,ja gut ,das is dann halt so,das wusste ich ja vorher. Wer wirklich ein sparsames Auto möchte ,kommt an kleinen Benzinern oder besser nem Diesel nicht vorbei.

210PS hatte ich nirgendwo geschrieben... Ich hatte von adäquater Motorisierung gesprochen...

Also im Klartext: 150PS (mehr wird gern genommen) bei 6l Benzin auf 100...

Und wenn wir uns den 160PS TwinCharger mit 7 Gang DSG mal ansehen den es laut der hier im Thread geposteten Liste ja geben soll (den ich im Konfigurator aber nicht sehe) dann scheint das gar nicht mal so unrealistisch zu sein...

200PS + bei 6 Liter verbrauch sind im Passat vermutlich erst mit Benzin/Elekto-Hybrid möglich...

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


140 PS und 170 PS gibts nur als Diesel.

Stimmt... Hätte ich mir ableiten können...

Kann ich jetzt nix zu sagen - laut der Liste hier im Post brauchen der 140 und der 170PS so ziemlich genau gleich viel... Und ob die Fahrweise wirlich genau die selbe ist (du also z.B. den stärkeren Durchzug des 170ers beim Beschleunigen nicht nutzt) kannst nur du wissen...

Wie gesagt - bei den 4 VWs die ich in meinem Leben gefahren bin, hat es immer einigermassen gepasst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen