Moderatoren beurteilen/zurückstufen
In den Forumregeln bzw FAQs habe ich gelesen das Mods die gemeinen User ermahnen/verwarnen und ggf ausschliessen können - was ja auch grundsätzlich in Ordnung ist.
Wie sieht es aber andersrum aus? Können User die Mods ebenfalls irgendwo melden, sollte ihr Verhalten nicht den Regeln oder dem Empfinden einer Anzahl von Usern entsprechen?
Ich denke da eine Art simple Sammlung von Beschwerden gegen Mods und wenn diese eine gewisse Anzahl erreicht hat, werde die Modrechte entzogen, der Kollege also zum gemeinen User zurückgestuft.
Ich denke dass würde dem Sinn und Zweck des Forums, dem freien Meinungsaustausch, sehr gut tun.
Beste Antwort im Thema
In den Forumregeln bzw FAQs habe ich gelesen das Mods die gemeinen User ermahnen/verwarnen und ggf ausschliessen können - was ja auch grundsätzlich in Ordnung ist.
Wie sieht es aber andersrum aus? Können User die Mods ebenfalls irgendwo melden, sollte ihr Verhalten nicht den Regeln oder dem Empfinden einer Anzahl von Usern entsprechen?
Ich denke da eine Art simple Sammlung von Beschwerden gegen Mods und wenn diese eine gewisse Anzahl erreicht hat, werde die Modrechte entzogen, der Kollege also zum gemeinen User zurückgestuft.
Ich denke dass würde dem Sinn und Zweck des Forums, dem freien Meinungsaustausch, sehr gut tun.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Man kann auch ein guter MOD sein ohne viele Beiträge! Moderieren heißt ja nicht nur Beiträge schreiben.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen.Ich habe z.B. im Audi A4 oder Q5 Forum die
zum thema inaktive mods:
hatte neulich auch mal rein interessehalber bei einigen mods in "meinem" unterforum geschaut, wie aktiv die so sind.
da kommen manche auf nichtmal 50 beitrage innerhalb der letzten 2 jahre.
solche user würde ich ja schon fast als "Karteileichen" bezeichnen.Aber komisch ist es schon.
Alex.
Es gab hier doch mal einen Thread mit der Frage, wie man Mod wird, dort hieß es, daß man am besten den anderen Usern durch fachliche und soziale Kompetenz aufgefallen sein sollte. Wer nicht schreibt, kann seine Kompetenz nicht vermitteln, also nur schwer die Street Credibilty erarbeiten, die man benötigt, um vorgeschlagen zu werden. Gründungsmods von Unterforen mal nicht betrachtet, weil das ja eine andere Situation ist. Überspitzt gesagt macht man den Lehrling ja nicht zum Meister.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Man kann auch ein guter MOD sein ohne viele Beiträge! Moderieren heißt ja nicht nur Beiträge schreiben.
ok, dann definier ich es anders:
Letzter Login: 2009
letzter beitrag: 07/2008
beiträge 2009: 0
Beiträge 2008: 1
so ein user ist in aller regel "tot".
bitte nicht falsch verstehen, will hier niemanden an den "pranger" stellen.
ist mir halt nur aufgefallen, dass es wohl auch recht inaktive mods gibt.
jeder denkt sich, "och das BMW-forum hat sage und schreibe 9mods"...dass davon aber nur die hälfte wirklich aktiv ist, sieht man halt aufn ersten blick nicht.
und da hier grade die diskussion bzgl. "aberkennung" aufkam, wollte ich einfach mal nachfragen, obs dafür ne vorgehensweise gibt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ok, dann definier ich es anders:Zitat:
Original geschrieben von ap11
Man kann auch ein guter MOD sein ohne viele Beiträge! Moderieren heißt ja nicht nur Beiträge schreiben.Letzter Login: 2009
letzter beitrag: 07/2008
beiträge 2009: 0
Beiträge 2008: 1
Das ist wirklixh dünn.
Aber die vorhin genannten Mercedes MODs waren alle aktiv?!Habe extra mal nachgesehen.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wir sind halt fleißig😉
Deshalb verstehe ich den Vorwurf auch nicht so ganz!
Zitat:
Im Mercedes-Forum gibt es Mods,die hat schon seit Jahren keiner mehr gesehen 🙄 . Wie soll das auch gehen, ein " Dienstplan " für Mods ? Ich glaube, dann würden hier wohl einige Gebiete nicht mehr betreut mangels Masse..... Allerdings könnte ein "durchforsten " der Bestände von Zeit zu Zeit sicher nicht schaden.Denn was nützen mir theorisch 6 Mods, von denen nur noch 2 aktiv sind ?
Alex.
Ihr habt recht, das Thema "inaktive Mods" ist tatsächlich eins. Es ist aber bekannt und wir arbeiten daran. Es ist ja auch ohne Problem nachvollziehbar welcher mod hier wann und wie aktiv ist.
Somit muss um das Thema auch kein Nebel des Mysteriums wehen, es ist genau so wie in meinem 1. Satz beschrieben und ihr habt es richt erkannt. Viel mehr gibts an sich dazu nicht zu sagen...😉
Warum werden Mods eigentlich nicht auf Zeit ernannt?
So könte der Mod etwa nach einem Jahr eine Verlängerung beantragen (sofern er noch will) und dieser stimmen die Admins dann zu oder auch nicht (falls er doch nicht als fähiger Mod angesehen wird - hier schließt sich dann auch der Kreis zur Grundfragestellung wieder😉).
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...du nicht...kätzer...
Hab ich irgendwie befürchtet-zahl ja nicht mal Kirchensteuer
Alex.😮
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hab ich irgendwie befürchtet-zahl ja nicht mal KirchensteuerZitat:
Original geschrieben von shakti01
...du nicht...kätzer...Alex.😮
Bravo
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ja weisst du, Papst biste auch nur auf Lebzeit...😉😎😁
Wobei die verbleibende Restlebenszeit bei Päpsten ja oft nicht all zu lange ist.😉