Moderatoren beurteilen/zurückstufen
In den Forumregeln bzw FAQs habe ich gelesen das Mods die gemeinen User ermahnen/verwarnen und ggf ausschliessen können - was ja auch grundsätzlich in Ordnung ist.
Wie sieht es aber andersrum aus? Können User die Mods ebenfalls irgendwo melden, sollte ihr Verhalten nicht den Regeln oder dem Empfinden einer Anzahl von Usern entsprechen?
Ich denke da eine Art simple Sammlung von Beschwerden gegen Mods und wenn diese eine gewisse Anzahl erreicht hat, werde die Modrechte entzogen, der Kollege also zum gemeinen User zurückgestuft.
Ich denke dass würde dem Sinn und Zweck des Forums, dem freien Meinungsaustausch, sehr gut tun.
Beste Antwort im Thema
In den Forumregeln bzw FAQs habe ich gelesen das Mods die gemeinen User ermahnen/verwarnen und ggf ausschliessen können - was ja auch grundsätzlich in Ordnung ist.
Wie sieht es aber andersrum aus? Können User die Mods ebenfalls irgendwo melden, sollte ihr Verhalten nicht den Regeln oder dem Empfinden einer Anzahl von Usern entsprechen?
Ich denke da eine Art simple Sammlung von Beschwerden gegen Mods und wenn diese eine gewisse Anzahl erreicht hat, werde die Modrechte entzogen, der Kollege also zum gemeinen User zurückgestuft.
Ich denke dass würde dem Sinn und Zweck des Forums, dem freien Meinungsaustausch, sehr gut tun.
126 Antworten
Gibt es eigentlich Empfehlungen oder Richtlinien dafür, wie aktiv ein Mod sein sollte? (Beiträge, Besuchszeiten etc.) Sicherlich hat jeder mal stressige Phasen, in denen MT in den Hintergrund tritt, aber hat dieses Auswirkungen auf den Status? --> "Teilzeitmod", "Singulärer Forenmod" oder für die Vielzeitinvestierer den Status als Allrounder?
...also...vllt kams ja nicht so deutlich raus hier?...es gibt keinen unterschiedlichen, kostruierten status unter den mods...die ganze modelei ist freiwillig, nicht hauptberuflich...wieviel zeit würdest du denn vorschlagen, für einen mod...sagen wir mal fürs rollerforum??...die mods ergänzen sich im idealfall hier gegenseitig...kompensieren ausfälle und zeitliche engpässe ihrer kollegen...sollte also in der idealen welt nicht auffallen, wenn einer eine stressige zeit hat...dass in der realität ein paar inaktive mods vorhanden sind, ist eben so...sollte aber auch nicht wirklich stören...stört es dich?...fühlst du dich untermoderiert?...was genau ist denn dein ansinnen?...was würde es dir denn helfen zu wissen, dass ein mod mit einer stunde pro woche sein forum am wuppen hält, während ein anderer 40 stunden damit verbringt??...
Im Mercedes-Forum gibt es Mods,die hat schon seit Jahren keiner mehr gesehen 🙄 . Wie soll das auch gehen, ein " Dienstplan " für Mods ? Ich glaube, dann würden hier wohl einige Gebiete nicht mehr betreut mangels Masse..... Allerdings könnte ein "durchforsten " der Bestände von Zeit zu Zeit sicher nicht schaden.Denn was nützen mir theorisch 6 Mods, von denen nur noch 2 aktiv sind ?
...ja...hast ja recht...nur was macht es denn jetzt konkret aus, wenn mehr mods definiert, als aktiv sind???...ich verstehe das problem nicht...
Ähnliche Themen
...okay...das kann ich jetzt nachvollziehen...
...es kann mir, wie bei jedem anderen menschen auch passieren, dass ich ihn nicht persönlich erreiche...da machen mods keine ausnahme...
...wenn du einen mod erreichen willst, weil es um forumstechnnische sachen geht (nicht um private)...dann hilft die glocke...soweit ich informiert bin, geht dieser alarm nicht nur an einen, evtl nicht aktiven mod...damit ist es zwar nicht mehr personengebunden, aber eine reaktion ist sichergestellt...dieses problem sollte sich doch somit sehr leicht lösen lassen?...oder sehe ich das wieder falsch?...
...im übrigen kannst du bei problemen, egal welcher (forumstechnischen) natur jeden mod deines vertrauens (oder deines geringsten misstrauens) kontaktieren...aber das weisst du...
...dass das unter gewissen umständen nervig sein kann...zugegeben...und ein aufräumen der modliste ist sicherlich nicht der abwegigste wunsch...das resultat ist jedoch lediglich, dass dann im genannten bsp 4 mods wegfallen und eben die zwei aktiven bleiben...grundlegend hat sich dadruch eigentlich nichts geändert...
Nein, keine Dienstpläne, gestört fühle ich mich (hiervon) auch nicht. Alle Beiträge habe ich auch nicht durchgelesen, ist das schlimm?
Bis vor kurzem hatten wir bei den volvos noch 4 Mods, jetzt sind es 3, einer war jedoch seit Monaten nicht mehr im Forum. Daher meine Frage. Im Klartext also: wäre eine "derzeit inaktiv"-Markierung nicht sinnvoll? Ich möchte keine Diskussion darüber anregen, wann ein Mod nicht mehr Mod sein sollte (ich schlage ja auch keine Mods vor), sondern nur etwas mehr Transparenz für die User. Oli hat seinerzeit das Modamt abgegeben, weil er zukünftig wenig Zeit haben wird, wenn Pausen temporär sind (Beruf, Familie, whatever) kann ein Mod eben diesen "derzeit inaktiv"-Status bekommen. Klarer?
Nur weil ein Mod nicht im Forum postet, heißt das noch lange nicht, das er nicht "arbeitet". Ein Großteil der Mod-Vorgänge geschiet eh im Hintergrund ohne öffentliches Posting würd ich mal behaupten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
Nur weil ein Mod nicht im Forum postet, heißt das noch lange nicht, das er nicht "arbeitet". Ein Großteil der Mod-Vorgänge geschiet eh im Hintergrund ohne öffentliches Posting würd ich mal behaupten. 😉
Aber wenn einer seit ein paar Monaten nicht mehr online war, heißt das wahrscheinlich, dass er nix arbeitet.😉
...sieht für mich nach nem *close* hier aus...fragen kommen hier auf...tststs...
...ich sehe auch ohne, dass ich jemanden zum buddy mache, ob derjenige online ist...der name ist dann fett dargestellt...
...man sieht, wann ein mod zuletzt mt besucht hat in dessen profil...selbst dann, wenn er nachts, oder feiertags, oder wann auch immer arbeitet...
...oder gehts am ende hier nur drum, den sietenrekord zu knacken?...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...sieht für mich nach nem *close* hier aus...fragen kommen hier auf...tststs......ich sehe auch ohne, dass ich jemanden zum buddy mache, ob derjenige online ist...der name ist dann fett dargestellt...
...man sieht, wann ein mod zuletzt mt besucht hat in dessen profil...selbst dann, wenn er nachts, oder feiertags, oder wann auch immer arbeitet......oder gehts am ende hier nur drum, den sietenrekord zu knacken?...
Schlechte Tag heute ??😁
Ich seh den fetten Namen des MOD aber nur,wenn ich in SEINEM Forum lese-sonst nicht.
Zitat:
Im Mercedes-Forum gibt es Mods,die hat schon seit Jahren keiner mehr gesehen 🙄 .
Komisch-welche MODs sollen das denn sein??
Alex.
schlechte tage kenn ich nicht...bin ne echte frohnatur...schyce...
...also lieber alex...wenn du wissen möchtest, ob ein x-beliebiger mod online ist, dann guxt du ...fährst mit dem mauszeiger über den entsprechenden ava...voila...😉...oder liege ich da falsch?
...aber zugegeben...es ist umständlich...da hätt ichs natürlich viel einfacher, 60 mods zu meinen buddies zu machen...😉
...versteh mich bitte nicht richtig, alex...aber diese ganze quasselei hat halt nicht mehr die bohne mit dem ursprünglichen thema zu tun...😎
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen.Ich habe z.B. im Audi A4 oder Q5 Forum die Fetzen fliegen sehen oder auch im Q7 Forum.
Klar, ausnahmen bestätigen immer die regel.
krachen kann es überall mal, aber in gewissen unterforen ist die häufigkeit schon deutlich höher als in einem "dienstwagenforum". 😉
zum thema inaktive mods:
hatte neulich auch mal rein interessehalber bei einigen mods in "meinem" unterforum geschaut, wie aktiv die so sind.
da kommen manche auf nichtmal 50 beitrage innerhalb der letzten 2 jahre.
solche user würde ich ja schon fast als "Karteileichen" bezeichnen.