Moderatoren beurteilen/zurückstufen
In den Forumregeln bzw FAQs habe ich gelesen das Mods die gemeinen User ermahnen/verwarnen und ggf ausschliessen können - was ja auch grundsätzlich in Ordnung ist.
Wie sieht es aber andersrum aus? Können User die Mods ebenfalls irgendwo melden, sollte ihr Verhalten nicht den Regeln oder dem Empfinden einer Anzahl von Usern entsprechen?
Ich denke da eine Art simple Sammlung von Beschwerden gegen Mods und wenn diese eine gewisse Anzahl erreicht hat, werde die Modrechte entzogen, der Kollege also zum gemeinen User zurückgestuft.
Ich denke dass würde dem Sinn und Zweck des Forums, dem freien Meinungsaustausch, sehr gut tun.
Beste Antwort im Thema
In den Forumregeln bzw FAQs habe ich gelesen das Mods die gemeinen User ermahnen/verwarnen und ggf ausschliessen können - was ja auch grundsätzlich in Ordnung ist.
Wie sieht es aber andersrum aus? Können User die Mods ebenfalls irgendwo melden, sollte ihr Verhalten nicht den Regeln oder dem Empfinden einer Anzahl von Usern entsprechen?
Ich denke da eine Art simple Sammlung von Beschwerden gegen Mods und wenn diese eine gewisse Anzahl erreicht hat, werde die Modrechte entzogen, der Kollege also zum gemeinen User zurückgestuft.
Ich denke dass würde dem Sinn und Zweck des Forums, dem freien Meinungsaustausch, sehr gut tun.
126 Antworten
Ich bin generell mit der Arbeit der Mods und der Herangehensweise an strittige Themen absolut zufrieden (Andy darf sich also weiter den Allerwertesten laparotomieren 😁)
Mich haben einfach mal die Mod-Funktionen in technischer Hinsicht interessiert. Danke für die Beantwortung.
Was ich nicht wusste, worüber ich aber jetzt aufgeklärt wurde, ist dass Mods aktiv werden wenn sich andere User auf den Schlips getreten fühlen und einen anderen User oder Beiträge melden.
Ich dachte das käme von dem ein oder anderen Mod direkt und würde die persönliche Meinung dieses Mods darstellen.
Daher auch die Frage wie und wo Mods kontrolliert werden.
Ich fänds trotzdem gut wenn die Mod Arbeit etwas transparenter wäre, zB die Erklärung wann Ermahnungen erteilt werden (User Beschwerden) das man sich auch über Mods beschweren kann (auch wen ich immer noch nicht weiss wo) usw usw...
Beste Grüsse
Tom
Hallo tomw,
Zitat:
Original geschrieben von tomw
das man sich auch über Mods beschweren kann (auch wen ich immer noch nicht weiss wo) usw usw...
ich hatte es irgendwo schon mal geschrieben, aber gern nochmal: Wenn dir der von Ralle vorgeschlagene Weg zur Klärung eines Problems nicht zusagt, hast du die Möglichkeit, dein Anliegen hier zur Sprache zu bringen:
Klick.
mfg
invisible_ghost
Moin,
@Tom ... Ich weiß nicht, weshalb du dieses Thema überhaupt eröffnet hast. Denn die Logik bei MT ist so, wie sie im Grunde überall ist. Wenn Du mit der Arbeit eines Mods nicht zufrieden bist, oder gar massive Probleme haben solltest, wendest du dich so wie im Supermarkt an den Fillialleiter oder die Geschäftsführung. Diese sind im Impressum genannt, entsprechend sollte eigentlich klar sein, an wen Du dich im Streitfall wenden kannst. Da unsere Admins auch einen Schritt weiter gedacht haben, kannst du diese Funktion sogar noch verwenden, wenn du von einem Moderator vom Forum ausgeschlossen wurdest. Insofern benötigt es keinen benannten "Vertrauensmod", der sowas sammelt.
Ich möchte dazu auch mal eine Abschätzung machen, dieser Mod würde den ganzen Tag nur solche PNs bekommen, von denen sicherlich 99% Ihre Ursache in persönlich empfundenem Ärger seitens des Users, nicht akzeptierens von Regeln und nicht ganz sauberer Kommunikation von beiden Seiten haben. In vielleicht 1% aller moderativen Vorgänge pro Tag befinden sich sowohl Mods als auch User in einer Grauzone; d.h. Vorgänge die es so noch nicht gegeben hat oder die einfach unklar sind. Das sind Themen über die man diskutieren kann und bei denen verschiedene Mods auch sicher zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen täten. Daher führen solche Vorgänge auch nie im Alleingang zu einer Verwarnung oder Verbannung, einfach weil das dann in Richtung Unfairness laufen würde, hier stimmen sich die anwesenden Moderatoren untereinander ab.
Eine Hierarchie unter den Mods gibt es übrigens bewußt nicht. Wenn ein User zu einem Moderator gemacht wird, dann hat er volle Rechte, es gibt keine Schmalspurmods, jeder Moderator ist bei MT das, was bei anderen Foren als Supermod bezeichnet wird. Deshalb darf ich auch im VW Forum aktiv sein und dort moderativ tätig sein. Ich muss sogar sagen, dass ich es bedauere nicht mehr wie früher durch alle Foren zu geistern (Zeit ...). Das einzige was Neumods bekommen ist ein Mentor, ein älterer Mod der den Neuling betreut und ihm soweit möglich zur Seite steht. Ansonsten schlagen wir und ab und zu durchaus mal die Köppe hinter verschlossenen Türen ein, und wir haben durchaus unterschiedliche Meinungen zu vielen Bereichen, denn auch bei uns gibt es Hardliner, auf Ausgleich bedachte Mods und Softies. Aber gerade diese Mischung macht uns stark und beweglich. Im Gegenzug haben wir auch Mods, die sich nicht zu Schade sind mal dazwischen zu hauen oder mit dem Besen kräftig zu fegen, wo es notwendig erscheint.
Mal ein wenig aus der Historie geplaudert ... Ich werte die Vorgänge ausdrücklich nicht! Es gab bereits einen Mod, dem aufgrund von Differenzen seine Moderatorenrechte entzogen wurden. Es gab schon mehrmals Verbannungen die aufgehoben wurden, weil sie in der Diskussion als zu Hart eingestuft wurden. Sympathie oder Unsympathie entscheiden hier nicht darüber ob wer gekickt wird oder nicht (Im Gegensatz zu einigen anderen mir bekannten Foren).
Gruß Kester
MT Mod
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Sympathie oder Unsympathie entscheiden hier nicht darüber ob wer gekickt wird oder nicht (Im Gegensatz zu einigen anderen mir bekannten Foren).Gruß Kester
MT Mod
Na da bin ich ja beruhigt
Alex.
Um ehrlich zu sein, kann ich die Aufregung nicht nachvollziehen. Ich bin sehr aktiv im 35i-Forum und bei uns muß so gut wie nie ein Mod eingreifen(ich schätze mal dieses Jahr 5mal????). Wenn die User also ihren Kopf benutzen und sachlich bleiben und nicht beleidigend werden, dann muß auch kein Mod eingreifen. Also gibt es auch keinen Grund sich über einen Mod zu beschweren. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Um ehrlich zu sein, kann ich die Aufregung nicht nachvollziehen. Ich bin sehr aktiv im 35i-Forum und bei uns muß so gut wie nie ein Mod eingreifen(ich schätze mal dieses Jahr 5mal????). Wenn die User also ihren Kopf benutzen und sachlich bleiben und nicht beleidigend werden, dann muß auch kein Mod eingreifen. Also gibt es auch keinen Grund sich über einen Mod zu beschweren. 🙄
Wenn die Welt so schön in Ordnung ist,muß natürlich auch keiner eingreifen.Kenne es aus dem A6 Forum auch nicht anders.
manchmal aber ,wenn jemand ein Auto kritisiert,fühlt sich dafür der Fahrer beleidigt und dann gibts schonmal Stress.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn die User also ihren Kopf benutzen und sachlich bleiben und nicht beleidigend werden, dann muß auch kein Mod eingreifen.
ich denke der knackpunkt liegt wohl in der fahrzeugwahl. gewisse fahrzeuge ziehen nunmal eine recht junge käuferschicht an...und damit auch einige extreme.
Ein Passat Kombi ist da vermutlich nicht ganz so gefährdet wie ein Golf 3 oder E36... 😉
Ich stelle meine Frage mal nochmal, ging wohl etwas unter.
Gibt es eigentlich innerhalb des Moderatorenteams eine formale Hierarchie?
In den NUBs wird da so eine Andeutung gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ich stelle meine Frage mal nochmal, ging wohl etwas unter.Gibt es eigentlich innerhalb des Moderatorenteams eine formale Hierarchie?
In den NUBs wird da so eine Andeutung gemacht.
Die Frage wurde von Rotherbach ausführlich beantwortet.
@ topas
Nein, gibt es nicht. Was es gibt sind alte Routiniers und amtsjüngere Modkollegen mit noch nicht so viel Erfahrung.
Das ist aber keine Hierarchie sondern eher eine Tatsache, und wird von allen im Rahmen GMV entsprechend berücksichtigt.
Ab dem 1. Tag Modsein hast du exakt den selben Status wie der Amtsälteste. Sprich du bist eben Mod.
Das ist alles....
Auch die Stammbereiche jedes Kollegen stellen an sich lediglich ein Gentlemenagreement dar. Jeder Kollege hat im gesammten Forum grundsätzlich genau die selben Kompetenzen, Stammod hin oder her.
Gruss
aurian
Danke für die Antwort.
Ich wusste nämlich nichts mit mit folgendem Auszug aus der NUB anzufangen:
Zitat:
MOTOR-TALK.de entscheidet auch über die Beendigung des Moderatorenstatus und den Umfang der Einwirkungsmöglichkeiten („Rechte"😉 der Moderatoren.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Danke für die Antwort.Ich wusste nämlich nichts mit mit folgendem Auszug aus der NUB anzufangen:
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Zitat:
MOTOR-TALK.de entscheidet auch über die Beendigung des Moderatorenstatus und den Umfang der Einwirkungsmöglichkeiten („Rechte"😉 der Moderatoren.
Das sind 2 eigenständige Aussagen, die in dem Fall durch ein
undverbunden sind. 😉
Gruß Tom
Jetzt ist es mir klar geworden. Danke.
Ich dachte erst, dass verschiedene moderative Möglichkeiten des Einwirkens (etwa Schließen eines Threads, Verschieben in einen anderen Bereich, Löschen von Beiträgen, Bannen eines Users o.Ä.) nicht jedem Mod von Anfang an zur Verfügung stehen.
@Globelwalker: Ich hab den entsprechenden Abschnitt von Rotherbach schlicht und ergreifend überlesen.😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich denke der knackpunkt liegt wohl in der fahrzeugwahl. gewisse fahrzeuge ziehen nunmal eine recht junge käuferschicht an...und damit auch einige extreme.Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn die User also ihren Kopf benutzen und sachlich bleiben und nicht beleidigend werden, dann muß auch kein Mod eingreifen.
Ein Passat Kombi ist da vermutlich nicht ganz so gefährdet wie ein Golf 3 oder E36... 😉
Das kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen.Ich habe z.B. im Audi A4 oder Q5 Forum die Fetzen fliegen sehen oder auch im Q7 Forum. Alles Autos der gehobenen Dienstwagenklasse bzw. der gehobenen Geschäftswelt .
Da sollte man voraussetzen ,dass es auch in kniffligen Dingen gesittet abgeht.Aber beim Auto ist eben alles anders 🙂
Alex.