1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Modellwechsel 2013?

Modellwechsel 2013?

BMW X5 E70

Ist schon etwas bekannt, wann wohl der X5 Modellwechsel stattfindet? Sind schon Erlkönige gesichtet worden?
Schwifter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Natürlich habe ich eine spezielle Quelle. Und bevor du fragst, nein, ich werde sie hier nicht nennen.

Danke.

Muss mir nur noch überlegen ob DU jemand bist der sich gerne wichtig macht oder jmd der wirklich über Insiderinfos verfügt.

Im Netz hat man ja schon alles gesehen 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


@ Kody: bin ganz überrascht von Dir so was sachliches zu lesen... wie LANGWEILIG!!!  😁 😛 😉

Das hat der doch irgendwo abgeschrieben... 😁

Als begeisteter Bastler, im Modellautobau, bin ich gerade dabei, für meine neue Modellautobahn, ein neues Autochen zu kreieren; die Bahn ist eine Naturbahn, sprich ohne Strom, wegen der Ökoumweltco2neutralenergiebillanz😁 und fährt mit erneuerbaren natürlichen Energiequellen, wie stark komprimiertes Plankton und anderen Organismen.😛

Für dieses kleine Auto fand ich diesen Motor, ganz im Sinne von raser 1000😁

Diesel; 980 mm Kolbendurchmesser, 14 Zylinder, d. h. knapp 8000 PS/Zylinder. Kraftstoffverbrauch 300 t Schweröl pro Tag!!!

Das Gewicht dieses Motors beträgt 2500 Tonnen, bei 28 m Länge und 13 m Höhe.

Bestellen kann man diesen Motor auch bis 18 Zyl. d.h. 140000 PS, nur gibt es hierfür noch keine Schiffe!!!!!! Diese Schiffe wären ca. 400 m lang und können zur Zeit keinen Deutschen Hafen anlaufen.

Der Turbolader hat luftseitig einen Durchmesser

von ca. 3 m z. B. bei einem 28000 kW- Diesel. Der z. Zt. größte Turbolader kann Luft bis 32 000 kW Antriebsleistung erzeugen, das heißt bei unserem Größtmotor sind 3 Turbolader erforderlich!

Ich sage euch, dass Ding geht wie xau😁😁

Raser 1000

........abgeschrieben , neee, neee, neeee, linke Maustaste, kopieren, einfügen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kody05



Diesel; 980 mm Kolbendurchmesser, 14 Zylinder, d. h. knapp 8000 PS/Zylinder. Kraftstoffverbrauch 300 t Schweröl pro Tag!!!

Das Gewicht dieses Motors beträgt 2500 Tonnen, bei 28 m Länge und 13 m Höhe.

Bestellen kann man diesen Motor auch bis 18 Zyl. d.h. 140000 PS, nur gibt es hierfür noch keine Schiffe!!!!!! Diese Schiffe wären ca. 400 m lang und können zur Zeit keinen Deutschen Hafen anlaufen.

Der Turbolader hat luftseitig einen Durchmesser

von ca. 3 m z. B. bei einem 28000 kW- Diesel. Der z. Zt. größte Turbolader kann Luft bis 32 000 kW Antriebsleistung erzeugen, das heißt bei unserem Größtmotor sind 3 Turbolader erforderlich!

Ich sage euch, dass Ding geht wie xau😁😁

Ach na ja, die Leistungsdaten sind ja ganz nett, aber ich glaube trotz der Aufladung ist das Aggregat nicht so drehfreudig wie wir uns das wünschen würden. Ich denke da sind so Drehzahlen im Bereich 150 U/min üblich oder?

Ausserdem wenn man da aufs Gas latscht, dann zieht er ja nicht nur einen Smart in den Turbo, sondern man fängt sich ruck zuck auch einen Kleinlaster ein. Das ist auf die dauer glaube ich schon lästig 😁

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Ach na ja, die Leistungsdaten sind ja ganz nett, aber ich glaube trotz der Aufladung ist das Aggregat nicht so drehfreudig wie wir uns das wünschen würden. Ich denke da sind so Drehzahlen im Bereich 150 U/min üblich oder?

Ich glaub eher, vor jedem Arbeitstakt werden einmal am Tag die Hilfsmatrosen aufgescheucht, um mit Absperrzäunchen und Warnschildern "Vorsicht Sprengung" den Maschinenraum abzusichern. 😁

Ähnliche Themen

Eure Zukunftsvisionen möchte ich auf der Straße NICHT live erleben 😉

Wenn man hier so liest so stellt sich die Frage "WAS TUN". Ich weiß nicht ob es anderen auch so geht, ich weiß seit Wochen nicht welchen Wagen ich mir nehmen soll. X5, X6, X3, 5er Kombi, jeder hat seine Reize.
Habe zuerst mit meinem Verkaufsberater gesprochen und ihm erzählt was man hier als Neuerungen vermutet. Sein Kommentar: "Vergessen sie es. Das sind alles irgendwelche Spinner die sich den ganzen Tag in diversen Foren herumtreiben, die Anonymität genießen, sich wichtig machen, absolut NICHTS wissen, und so ihr Ego ausleben".
Dem erwiderte ich das ich das nicht denke; so manche Ankündigung hat sich danach als völlig richtig herausgestellt.
Er sagte daß auch BMW spart und es sicher nicht mehr einen neuen Motor für den X5 und X6 geben wird, noch dazu einen mit 3 Turbos und hoher Leistung. Der ganze Wagen müßte neu entwickelt und der Leistung angepaßt werden. Er wußte zwar daß so ein Motor einmal vor Monaten im Gespräch war, das hat aber BMW angeblich aus Kostengründen gecancelt.

Wie sicher sind die Informationen von ein paar Leuten hier? Und was ist mit einem "schnellen Diesel" gemeint, der kein X5 ist?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Maeuserich


Habe zuerst mit meinem Verkaufsberater gesprochen und ihm erzählt was man hier als Neuerungen vermutet. Sein Kommentar: "Vergessen sie es. Das sind alles irgendwelche Spinner die sich den ganzen Tag in diversen Foren herumtreiben, die Anonymität genießen, sich wichtig machen, absolut NICHTS wissen, und so ihr Ego ausleben".Dem erwiderte ich das ich das nicht denke; so manche Ankündigung hat sich danach als völlig richtig herausgestellt.
Er sagte daß auch BMW spart und es sicher nicht mehr einen neuen Motor für den X5 und X6 geben wird, noch dazu einen mit 3 Turbos und hoher Leistung. Der ganze Wagen müßte neu entwickelt und der Leistung angepaßt werden. Er wußte zwar daß so ein Motor einmal vor Monaten im Gespräch war, das hat aber BMW angeblich aus Kostengründen gecancelt.

Klassischer Fall von "wenn ich nichts weiß, können/dürfen die anderen doch auch nichts wissen" 😰😉😁

Ich kann es kurz machen: im Grunde genommen ist alles das, was dir dein Verkaufsberater gesagt hat, falsch! Such dir am besten einen neuen!

Grüße
Dirk

PS: Das Dilemma mit dem "Was nehme ich als nächstes" durchleben gerade viele, ich gehöre ebenfalls dazu. Und das hat in erster Linie nichts mit dem avisierten 50d zu tun, sondern vielen diversen Kleinigkeiten und Vorlieben die man halt so hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



PS: Das Dilemma mit dem "Was nehme ich als nächstes" durchleben gerade viele, ich gehöre ebenfalls dazu. Und das hat in erster Linie nichts mit dem avisierten 50d zu tun, sondern vielen diversen Kleinigkeiten und Vorlieben die man halt so hat. 😉

Das ist richtig. Nur möchte ich keine lahme Ente. Einen starken 50d X5 mit dem Verbrauch eines 30d stelle ich mir super vor. Ein X3 40d der 500 kg leichter ist wird wahrscheinlich genauso gut laufen und tut es auch. Vom 540d mit Allrad jetzt mal ganz abgesehen.

Hier gibts also noch einige mehr die nicht wissen was sie tun sollen, dann bin ich sehr beruhigt; ich erklärte mich bereits für verrückt und reif für die Klappsmühle 😉

X6 gefällt mir ja auch super. Nur würde ich mich grün und blau ärgern wenn ich im April den Wagen bekomme und im März dann irgendwo lese daß der X6 im April facegeliftet wird. Die LED Coronaringe vom X5 gefallen mir schon sehr gut. Den X3 kann ich nur mit hellen Himmel bestellen, keine Standheizung, usw. Gibt es das ab Frühjahr dann?
Nur Fragen Fragen Fragen auf die ich keine Antworten habe.

Gruß

PS Das EINZIGE was ICH weiß (und nur deshalb weil ich auf einer Münchner Autobahntankstelle mit einem BMW Herrn sprach der einen vollbeklebten neuen 6er mit Allrad ! fuhr) - ab Herbst gibt es den 6er mit Allrad, das Cabrio !)

Zitat:

Original geschrieben von Maeuserich


"Vergessen sie es. Das sind alles irgendwelche Spinner die sich den ganzen Tag in diversen Foren herumtreiben, die Anonymität genießen, sich wichtig machen, absolut NICHTS wissen, und so ihr Ego ausleben".

Verkaufsberater sind ja auch manchmal (nicht immer aber in Deinem Fall ziemlich sicher) irgendwelche Spinner, die sich den ganzen Tag in Ihrem Verkaufsraum rumtreiben, mit Dollarzeichen in den Augen auf irgendwelche Opfer geiern, vielleicht so Manches wissen, es aber bestimmt nicht weitersagen um möglichst Ihre kurzfristige Provisionsstatistik aufzuhübschen...

(Könnte sich natürlich auch um einen Anfänger handeln, der den akademischen "be"-Titel noch nicht führen darf. Als Verkaufs"rater" ist er vielleicht tatsächlich ahnungslos)

Ich hab so eine Vermutung um welche Quelle es sich bei Meifi handelt. Ist bisher noch ALLES eingetroffen was die Quelle an Infos hier so übermittelt hat. Viele Grüße an Deinen sympathischen Verkaufsbetrü.. äh -rater.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Verkaufsberater sind ja auch manchmal (nicht immer aber in Deinem Fall ziemlich sicher) irgendwelche Spinner, die sich den ganzen Tag in Ihrem Verkaufsraum rumtreiben, mit Dollarzeichen in den Augen auf irgendwelche Opfer geiern, vielleicht so Manches wissen, es aber bestimmt nicht weitersagen um möglichst Ihre kurzfristige Provisionsstatistik aufzuhübschen...

(Könnte sich natürlich auch um einen Anfänger handeln, der den akademischen "be"-Titel noch nicht führen darf. Als Verkaufs"rater" ist er vielleicht tatsächlich ahnungslos)

Ich hab so eine Vermutung um welche Quelle es sich bei Meifi handelt. Ist bisher noch ALLES eingetroffen was die Quelle an Infos hier so übermittelt hat. Viele Grüße an Deinen sympathischen Verkaufsbetrü.. äh -rater.

Andreas, natürlich alles soweit richtig (vermutet). 😉 Ich will diesem hier zitierten Verkäufer auch keine Absicht unterstellen, aber mir selbst sind da schon genügend "Verkäufer" begegnet, die mangels eigenem Wissen die Aussagen anderer herunterspielen, um letztlich ihre eigene Unwissenheit zu kaschieren. Und eins ist auch klar, die Verkäufer bei BMW können einem manchmal auch echt leid tun, die bekommen von ihrem Arbeitgeber oft erst dann Informationen über Neuerungen übermittelt, wenn es drei Tage vorher schon in der AMS, AB oder sonstwo stand. Mein eigener Verkäufer ist zum Thema "X6-Facelift im Frühjahr 2011 ja/nein" auch noch ahnungslos. Und mich wundert sowas etwas, denn intern ist da nach meinen Informationen längst alles geklärt.

Grüße
Dirk 

Dirk, das hast Du bestimmt soweit Recht.

Aber wenn ich bei BMW Verkäufer wäre, hätte ich mindestens so aktuelles wenn nicht sogar aktuelleres Wissen als AMS etc.
In den entsprechenden Kreisen Beziehungen pflegen und damit einen gewissen Wissensvorsprung zu haben ist imho genauso wichtig wie das technische Verständnis zu den ganzen tollen Gimmecks unserer Fahrzeuge.
Da sehe ich nämlich auch vielerorts Defizite bei den Verkäufern....

Beste Grüße

Klaus

Klaus, natürlich, da stimme ich dir zu! 
Wenn ich als Verkäufer von meinem Verkaufsleiter bzw. allgemein Arbeitgeber nicht genügend Informationen bekomme, hole ich sie mir woanders. Oder versuch es zumindest. Nicht umsonst haben wir hier in unserem X5-Forumskreis auch einige Verkaufsberater dabei! Die werden schon wissen, warum! 😎

Grüße
Dirk

Zitat:
Original geschrieben von kody05

Bestellen kann man diesen Motor auch bis 18 Zyl. d.h. 140000 PS, nur gibt es hierfür noch keine Schiffe!!!!!! Diese Schiffe wären ca. 400 m lang und können zur Zeit keinen Deutschen Hafen anlaufen.
 

Aloso bei einer AIDA mit ihren 252 Metern würde ich mir Deinen Super-Motor
schon richtig cool vorstellen 😁

LG
Astrid

@X5Heizerin:Also bei einer AIDA mit ihren 252 Metern würde ich mir Deinen Super-Motor

schon richtig cool vorstellen


LG Astrid

.......😛, dann könnten die Damen und Herren Kreuzfahrtreisende ab 85 Lenze noch Wasserski fahren..........😁

zu beratende Berater:

Ich meine die Damen und Herren Vertriebler in den schmucken Tempeln der Weiss-blauen Marke, ebenda in anderen Hallen der Kfz.zunft, stecken in einem Dilemma; sie möchten etwas verkaufen um ihren Lebensunterhalt zu sichern( daran sollte man auch bei den "ultimativen geizgeil knallharten, mit mir nicht, ich hole alles raus" Provisionsverhandlungen denken, die bluten nämlich mit🙁 ) und andererseits den Vorgaben von oben Genüge zutun, nämlich die gegenwärtigen Modelle zu verkaufen; gäben sie Auskunft über Neuerungen, bekämmen sie 1. von oben eine auf den xack, 2. würden nichts verkaufen oder 3. sähen sich den Ramboprovisionsverhandlungen ausgesetzt bei den derzeitigen Modellen, wenn sie Neuerungen preisgäben. Die "Deppen", dies ist nicht abwertend gemeint, im Gegenteil, sind sie so oder so; zerrieben zwischen dem Eigenverdienst, den Vorgaben von oben und den Leasingsfaktorprovisionsjunkies von 0,8:🙁🙁

Die nächste Frage ist, wieweit die Kenntnisse eines Verkäufers reichen müssen, das sind allsamt keine Kfz.Mstr, Ing. oder dergleichen; selbstredend müssen sie über die Produkte Auskunft geben können, aber müssen sie Kenntnisse über die Funktion eines Superhelixtritratrala Hyperturbolader haben oder die Flugtauglichkeit eines X9?.........wenn schon qualifiziertes Werkstattpersonal die Karren stundenlang an die Diagnosesystem hängen müssen um überhaupt etwas zufinden😁😛

...........und ganz ehrlich, mich interessiert das auch nicht, ebenso nicht, wie das Multifunktionsschneidemikrowellencappuccinomesser aus dem Hause Küchenwichtel funktioniert.😁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Nein!
Bitte so wenig wie möglich vor 2013 ändern!! Ich möchte mal bis Leasingende ein aktuelles Auto fahren 😉............

Gruss Michael

Hallo Michael!

Nein, um Gottes Willen nicht!

BMW sollte noch soviel wie nur möglich an technischen Neuerungen (Motoren, Assistenzsysteme etc.) in den bisherigen E70 packen, das den Leasingkunden nur so das Wasser im Munde zusammenläuft!
Und auch der Modellwechsel kann von mir aus um ein Jahr vorgezogen werden

Denn so werden die gebrauchten Jungwagen immer wieder um ein gutes Stück günstiger! 🙂

Gruß

Hans-Jürgen

http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Zitat: Kody
zu beratende Berater:

.....
Die nächste Frage ist, wieweit die Kenntnisse eines Verkäufers reichen müssen, das sind allsamt keine Kfz.Mstr, Ing. oder dergleichen; selbstredend müssen sie über die Produkte Auskunft geben können, aber müssen sie Kenntnisse über die Funktion eines Superhelixtritratrala Hyperturbolader haben oder die Flugtauglichkeit eines X9?.........wenn schon qualifiziertes Werkstattpersonal die Karren stundenlang an die Diagnosesystem hängen müssen um überhaupt etwas zufinden😁😛

...........und ganz ehrlich, mich interessiert das auch nicht, ebenso nicht, wie das Multifunktionsschneidemikrowellencappuccinomesser aus dem Hause Küchenwichtel funktioniert.😁

Moin Kody,

klar braucht der Verkäufer kein Kfz-Meister oder Dipl.Ing. sein.
Aber wenn ich halbwegs fachmännisch die 2 Tonnen schwere geballte Ladung an modernster Technik für nicht selten um die 100.000 Euronen verkaufen will, darf ich nicht an der Frage zum Unterschied DDC/AD scheitern. Zumal der Anteil der technisch interessierten Kunden bei unserer weiß-blauen Marke deutlich höher liegen dürfte als bei vielen anderen Marken die die Innovationen nur irgendwann kopieren.

Grüße
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen