Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Modellschriftzug nachträglich anbringen

Modellschriftzug nachträglich anbringen

BMW 5er F11
Themenstarteram 31. März 2020 um 9:15

Hi,

ich würde gerne den Schriftzug wieder an meinen 530D XDrive anbringen. Die meisten wollen ihn loswerden, oder erst gar nicht haben, ich jedoch finde ihn schick.

Es gibt online diverse Schriftzüge zum Kaufen, jedoch heißt es überall, dass es nur der Schriftzug, ohne Kleber ist. Was für ein Kleber wird verwendet? Meine Erwartung war, dass die Letter mit einem Klebepad auf der Rückseite ausgeliefert werden, was offenbar aber nicht so ist?

Wie "genau" bringt man die Letter denn an? Foto finden und dann Pi mal Daumen? Eine Schablone wie beim Hersteller im Werk gibt's offenbar nicht.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Moin! Ich hab mir erst letzte Woche 520d ran geklebt. Den Schriftzug (Original) hab ich in der Bucht für 30€ gekauft. Jede Zahl / Buchstabe hatte einen Kleber drauf und zusätzlich war der Schriftzug auf der anderen Seite auf einer "Trägerfolie" drauf geklebt. Somit hatten die Buchstaben den optimalen Abstand, das ankleben an der Heckklappe war somit in 2 Minuten erledigt und sieht aus wie ab Werk.

Themenstarteram 31. März 2020 um 9:27

Hey, vielen Dank. Das hört sich besser an. Bei den Angeboten die ich gefunden habe war kein Kleber dabei. War wohl nicht original. Hast du vielleicht einen Link zu der eBay-Auktion wo du es her hast?

War das günstigste, Neue, Original BMW was ich in der Bucht gefunden habe.

https://www.ebay.de/itm/264504010862

Themenstarteram 31. März 2020 um 11:23

Super, vielen Dank. Ganz schön happig. :) Ist das Metall, oder Kunststoff, was sagst du? Hast du auch noch ein originales XDrive Logo?

Zitat:

@laurooon schrieb am 31. März 2020 um 13:23:12 Uhr:

Super, vielen Dank. Ganz schön happig. :) Ist das Metall, oder Kunststoff, was sagst du? Hast du auch noch ein originales XDrive Logo?

Das ist alles nur noch Plastik!

 

Die Metall Schriftzuge sind schon Ewigkeiten her

 

Das gab es in den E30 bzw. E21 ...

https://www.newtis.info/.../Cr2AM3hP

Modellbezeichnung ersetzen (neue/neu lackierte Heckklappe):

Hinweis:

Position der Modellbezeichnung (1) von alter Heckklappe übernehmen, dazu Klebebandschablone anfertigen.

Bei Lackierung, Klebebandschablone bis zur Montage aufbewahren.

 

Abdeckband (2) an naheliegenden Bezugskanten der Heckklappe aufkleben und so Position der Modellbezeichnung (1) bestimmen.

Abdeckband (2) komplett abziehen und an gleichen Bezugskanten der neuen/lackierten Heckklappe aufkleben.

Position kontrollieren, ggf. neu ausrichten.

Weiter Vorgehensweise siehe Arbeitsschritt "Montage".

 

Modellbezeichnung ersetzen:

Position der Modellbezeichnung (1) mit gelbem Kunststoffklebeband (2) markieren.

Trennschnur oder Zwirn mit Tensiden (z. B. Geschirrspülmittel) bestreichen.

Klebeschicht durchtrennen und Modellbezeichnung (1) abnehmen.

Weitere Vorgehensweise siehe Arbeitsschritt "Montage".

 

Montage:

Ggf. Rest der Klebeschicht mit Radierscheibe bzw. Reiniger R2 entfernen.

Klebebereich reinigen.

Zahlen- und Buchstabenkombinationen (1) der Modellbezeichnung sind nicht miteinander verbunden und werden auf einer Trägerfolie (2) geliefert.

Liner (3) (Schutzfolie für Klebefläche) entfernen.

Modellbezeichnung an markierter Position ansetzen und fest andrücken.

Trägerfolie (2) und Schablone entfernen.

Super beschrieben, da merkt man die corona Langeweile :)

Ne einfach kopiert

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 6. April 2020 um 18:47:06 Uhr:

Ne einfach kopiert

Ja klar... einfach... aber erst x finden... dafür reicht die Langeweile wohl bei manchen nicht...

Themenstarteram 12. April 2020 um 12:44

Danke hat super geklappt. Bin mit dem Ergebnis zufrieden!

Zitat:

@laurooon schrieb am 12. April 2020 um 14:44:28 Uhr:

Danke hat super geklappt. Bin mit dem Ergebnis zufrieden!

Das kann jeder behaupten,

 

Bilder Bilder Bilder ;)

Themenstarteram 12. April 2020 um 12:56

Ne, dann gibt es wieder Gemecker, das dies und das scheiße aussieht. :D Und nicht 100% so wie vom Hersteller. Kenn euch Pedanten doch. ;)

Zitat:

@laurooon schrieb am 12. April 2020 um 14:56:21 Uhr:

Ne, dann gibt es wieder Gemecker, das dies und das scheiße aussieht. :D Und nicht 100% so wie vom Hersteller. Kenn euch Pedanten doch. ;)

Tja, Qualität statt Quantität :D

hmmm... ob ohne Bild zukünftig noch was an Unterstützung kommt... da hege ich meine Zweifel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Modellschriftzug nachträglich anbringen