Modellpflege XC90 KKW 46
Hallo Gemeinde,
wie schon desöfteren erwähnt, bekommt der XC90 ab KW46 ein Fresh-Up.
-Was bisher noch nicht lackiert war, ist es nun,
-Edition heißt wieder Momentum,
-Pakete ähnlich der anderen Reihen
Black Design-Paket
Edition-Paket
Multimedia-Paket
Sicherheits-Paket
Winter-Paket
Winter Pro-Paket
Xenium-Paket
-LED TFL statt NSW, wie kleine Baureihe
und ne Preiserhöhung ;-)
Neue PL anbei.
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
wie schon desöfteren erwähnt, bekommt der XC90 ab KW46 ein Fresh-Up.
-Was bisher noch nicht lackiert war, ist es nun,
-Edition heißt wieder Momentum,
-Pakete ähnlich der anderen Reihen
Black Design-Paket
Edition-Paket
Multimedia-Paket
Sicherheits-Paket
Winter-Paket
Winter Pro-Paket
Xenium-Paket
-LED TFL statt NSW, wie kleine Baureihe
und ne Preiserhöhung ;-)
Neue PL anbei.
Beta
13 Antworten
Vielen Dank Beta
Da habe ich ja nochmal Glück gehabt, dass ich unseren Dickelch noch zum alten Preis bekommen habe.
Obwohl das LED TFL hätte ich schon ganz gern gehabt, allein um die Xenon Brenner ein wenig zu schonen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das es noch einige kleine Preiserhöhungen gegeben hat, die man nicht sofort sieht.
Die hinteren Kopfhörerausgänge sind nur noch bei der Executive Reihe Serie. Dafür muss man bei der jetzt die Infrarot-Scheiben extra zahlen und, und, und.... Wirklich schwer zu vergleichen.
Und die Felgen haben auch einige Änderungen erfahren. Die Camulus wurde von Thalia abgelöst u.ä.
Die 'globale Modellgestaltung' von Volvo ist nochmal ein ganz anderes Thema. Da wir unseren Dickelch, mangels Inkompetenz und Preisverhandlungwillen im Umkreis von 50 km, nicht über einen 🙂 beziehen konnten und wollten ist es ein italienischer Schwede über einen hier im MT bekannten Händler aus dem Allgäu geworden.
Beim googlen dachte ich zuerst, dass es wohl am günstigsten im Mutterland des Volvos gewesen wäre, was wohl auf viele Modelle zutrifft. Aber den XC 90 gibt es dort ja 'nur' als R-Design D3 oder D5. That's it. Und das man jetzt zumindest die deutsche Eigenart der Editionsreihe aufgegeben hat, macht es wieder ein bißchen einfacher, wenn man die Modellreihen europäisch vergleichen möchte.
Und ich glaube Volvo öffnet sich in der Hinsicht auch etwas. Seit dem 01.07 bekommen auch 'Ausländer' wie unser Dickelch die deutsche Volvo Assistenz mit der Übergabe.
Und da bei unserer Bestellung der italienische Kollege leider die hinteren Kopfhörerausgänge vergessen hatte ins Bestellsystem einzugeben, mußte ich die hier auf seine Kosten nachrüsten lassen. Und in dem Zuge hat mich der 🙂 gefragt, ob es denn ein EU Fahrzeug sei. Er hat es anhand der Fahrgestellnummer nicht mehr feststellen können. Früher waren dort wohl drei Stellen kodiert um es zu indentifizieren.😛
Mich würde ja mal interessieren, ob es außer der Komplettlackierung, den etwas anderen Felgen und dem LED TFL noch etwas gibt, was aus der Preisliste nicht ersichtlich ist. Sollte es nicht ein Facelift geben? Oder war es das mit den drei Punkten schon?😕
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Vielen Dank Beta.......
Mich würde ja mal interessieren, ob es außer der Komplettlackierung, den etwas anderen Felgen und dem LED TFL noch etwas gibt, was aus der Preisliste nicht ersichtlich ist. Sollte es nicht ein Facelift geben? Oder war es das mit den drei Punkten schon?😕
Gruß
Jens
Hallo Jens,
immer gerne.
Es wurde über LED Rückleuchten spekuliert. In der PL steht nichts, Bilder gibts aber erst zur IAA.
Beta
....dann habe ich ja alles richtig gemacht.
Wenn es einen XC90 II ab 2015 geben würde - nues Spiel - neues Glück
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Jens,Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Vielen Dank Beta.......
Mich würde ja mal interessieren, ob es außer der Komplettlackierung, den etwas anderen Felgen und dem LED TFL noch etwas gibt, was aus der Preisliste nicht ersichtlich ist. Sollte es nicht ein Facelift geben? Oder war es das mit den drei Punkten schon?😕
Gruß
Jens
immer gerne.Es wurde über LED Rückleuchten spekuliert. In der PL steht nichts, Bilder gibts aber erst zur IAA.
Beta
Hallo Jens, die Rückleuchten bleiben, die BREMSleuchten sind aber LED.
Beta
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Willvo
vielen Dank,
aber sehr puristisch der Messestand 😁😁😁LG Willvo
Naja, die diesjährige "IAA Mitte März" war halt eher etwas für Arme.....😁😰😉
Gruß Andi
Achtung, jetzt kommt ´ne Menge Text, dürfte aber die meisten Fragen hier beantworten und ist die aktuelle VCG Pressemitteilung:
Zitat:
"Volvo XC90 mit verfeinertem Exterieur und Interieur
Frischer Schwung für das erfolgreiche Premium-SUV
Hochwertige Detailverbesserungen im Innenraum
Antrieb: ein Sechszylinder-Benziner und zwei Fünfzylinder-Diesel
Köln/Göteborg. Die Volvo Car Corporation hat das erfolgreiche Premium-SUV Volvo XC90 durch eine behutsame Modellpflege nochmals verjüngt und verfeinert. Das ohnehin schon anspruchsvolle Design des Volvo XC90 wirkt durch feine, zusätzliche Linien jetzt noch eleganter und durch neue, hochwertige Materialien noch edler. Mithilfe von gezielten Modifikationen konnte zudem der außergewöhnliche Fahrkomfort des Oberklasse-Modells weiter gesteigert werden. Darüber hinaus verfügt der Volvo XC90 jetzt über ein neues, Smartphone-fähiges (iPhone- und Android-kompatibel) interaktives Kommunikations-Feature, das es dem Fahrer ermöglicht, mit seinem Volvo auch außerhalb des Fahrzeugs in Verbindung zu bleiben.
„Der Volvo XC90 verkörpert nach wie vor alle Tugenden, die ihn zu einem der erfolgreichsten Volvo Fahrzeuge überhaupt gemacht haben. Mit dem aktuellen Upgrade schärfen wir nochmals seine herausragenden Eigenschaften. Zu seinen unverwechselbaren Merkmalen gehören überlegene Kraftentfaltung, souveräner Fahrkomfort, stilvolles Design, hochwertiges Interieur und vorbildliche Sicherheit", sagt Peter Mertens, Senior Vice President Forschung und Entwicklung der Volvo Car Corporation.
Der überarbeitete Volvo XC90 kann ab der Vorstellung auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in der kommenden Woche in Frankfurt bei den deutschen Volvo Partnern bestellt werden, die Auslieferung der ersten Fahrzeuge erfolgt im Dezember.
Das erste SUV (Sport Utility Vehicle) des schwedischen Premiumherstellers verbindet nicht nur ein Maximum an Mobilität und Vielseitigkeit, es ist auch gleichermaßen elegant und robust sowie sportlich und komfortabel. Diese besonderen Charakterzüge wurden jetzt nochmals bis ins Detail verfeinert und optimiert.
Das neu gestaltete Tagfahrlicht verstärkt die markante Frontpartie. Die überarbeiteten Stoßfänger in Silber metallic sowie die Dachreling in Aluminium-Design gehören nun in allen Ausstattungsvarianten zum Serienumfang. Darüber hinaus wurden die Türleisten neu gestaltet und die Farbgebung aller Varianten des Volvo XC90 besonders präzise abgestimmt. Die neuen Rückleuchten sind mit einem LED-Bremslicht und einem integrierten Blinker, der seinen klassischen Orangeton behalten hat, ausgestattet. Der dynamische Auftritt des Volvo XC90 wird durch neue, 18 Zoll große Leichtmetallfelgen im Sechs-Speichen-Design und elegantem Edelstahl-Look zusätzlich unterstrichen.
Das Interieur: hochwertiger und luxuriöser
Besonders das Interieur des Volvo XC90 profitiert von der behutsamen Überarbeitung. Eine Vielzahl an Detailverbesserungen und Verfeinerungen - wie beispielsweise das elegante Drei-Speichen-Lenkrad, die serienmäßigen Aluminium-Applikationen und die Instrumententafel mit einem edlen Display in Zifferblatt-Anmutung, unterlegt mit einem dezenten weißen Licht - verleihen dem Premium-SUV ein noch luxuriöseres Ambiente. Die zweiteilig ausgeführte Heckklappe ist jetzt mit einem farblich abgestimmten Festhaltegriff aus Leder ausgestattet. Die Kofferraumabdeckung wurde ebenfalls optimiert. Der Fünftürer verfügt über bis zu sieben Sitze, die mittlerweile auf den meisten Märkten zum Serienumfang gehören. Die Sitze lassen sich mit wenigen Handgriffen im Fahrzeugboden versenken, sodass eine große, ebene Ladefläche zur Verfügung steht. Der Fahrer genießt nach wie vor optimale Kontrolle in einer erhöhten, souveränen Sitzposition.
Exklusive Ausstattungsversionen verstärken den stilvollen Auftritt
Neben den Ausstattungsvarianten Kinetic, Edition und Summum stehen für den Volvo XC90 auch die ausnehmend exklusive Ausstattungslinie Executive sowie die besonders auf Dynamik ausgelegte Version R-Design zur Auswahl. Während die Variante Executive mit Ausstattungs-Highlights wie Komfortsitzen aus Softleder glänzt, die über Belüftung, Sitzheizung und eine Massagefunktion für die Lendenwirbel verfügen, betont die Version R-Design mehr den sportlichen Charakter durch das besonders agile Fahrwerk, eine neu gestaltete Polsterung, neue Inlays, modifizierte Türverkleidungen und ein neues 19-Zoll-Leichtmetallrad.
Ein leistungsstarker Sechszylinder-Benziner, zwei sparsame Common-Rail-TurbodieselDer Sechszylinder-Saugmotor des Volvo XC90 3.2 AWD Geartronic erzeugt eine Leistung von 243 PS (179 kW) - bei gleichzeitig sehr effizienten Verbrauchs- und Emissionswerten. Das maximale Drehmoment liegt bei 320 Nm. Der durchschnittliche Verbrauch (EU kombiniert) beträgt 11,4 Liter pro 100 Kilometer, der CO2-Emissionswert 265 g/km. Darüber hinaus stehen zwei duchzugsstarke und sparsame Turbodieselantriebe mit modernster Common-Rail-Einspritztechnik zur Verfügung:
Das Top-Aggregat im Volvo XC90 D5 AWD Geartronic leistet 200 PS (147 kW), sein maximales Drehmoment beträgt satte 420 Nm. Der kombinierte Verbrauch (EU-Norm) liegt bei 8,3 Liter pro 100 Kilometer, der CO2-Wert bei 219 g/km.
Der Volvo XC90 D3 Geartronic ist mit Frontantrieb (FWD) ausgestattet. Sein 2,4-Liter-Fünfzylinder leistet 163 PS (120 kW), das maximale Drehmoment beträgt 340 Nm. Der kombinierte Verbrauch (EU-Norm) liegt bei 8,2 Liter pro 100 Kilometer, der CO2-Wert bei 216 g/km.
Volvo on Call mit Bluetooth Schnittstelle und Smartphone Kompatibilität
Das optimierte Kommunikationssystem Volvo on Call (VOC) kann jetzt mit einer Bluetooth Schnittstelle für Mobiltelefone kombiniert werden. Musik-Streams können nun via Bluetooth vom Apple iPod und anderen MP3-Playern kabellos übertragen beziehungsweise abgespielt werden. Volvo ist bisher weltweit der einzige Premiumhersteller, der diese Funktion in seiner gesamten Fahrzeug-Palette anbieten kann.
Außerdem wurde Volvo on Call um eine fortschrittliche Smartphone Applikation erweitert. Das interaktive Kommunikations-Feature steht sowohl für das Apple iPhone als auch für Android-Mobiltelefone zur Verfügung.
Neue Funktionen mit hohem Komfortwert
Mithilfe der neuen Features kann der Volvo Fahrer wichtige Informationen via Smartphone abrufen.
Fahrzeug-Lokalisation: Via Google Maps kann der Fahrzeug-Standort lokalisiert werden. Zusätzlich weist ein digitaler Kompass den Weg.
Fahrzeug-Heizung: Ist das Volvo Fahrzeug mit einer Standheizung ausgestattet, lässt sich diese bis zu 24 Stunden im Voraus programmieren oder von unterwegs per Knopfdruck starten.
Fahrzeug-Informationen: Über diese Funktion erhält der Fahrer nützliche Daten wie zum Beispiel Tankinhalt, Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Restkilometer und gefahrene Kilometer.
Fahrzeug-Überprüfung: Fehlermeldungen und Warnungen wie Hinweise auf defekte Lampen oder einen Einbruch sowie Wartungserinnerungen werden direkt an das Smartphone übertragen.
„Mit der Erweiterung unseres Kommunikationssystems Volvo on Call und den Smartphone-fähigen interaktiven Funktionen schaffen wir ein ganz neues, fortschrittliches und vor allem intuitives Ambiente in Bezug auf die Fahrzeugkontrolle beziehungsweise das Fahrzeughandling. Deshalb sind unsere neuen Features weit mehr als nur nützliches Zubehör oder gar technische Spielereien. Es ist der erste Schritt in eine vernetzte Zukunft. Mit den innovativen Smartphone-Apps schaffen wir eine bemerkenswerte Grundlage für umfassende, moderne Kommunikationslösungen innerhalb der Automobilindustrie", sagt Peter Mertens.
Zitat Ende
Hallo,
ja viel Text ;-) vonne Makketink-Abteilung. Besonders geil finde ich die folgende Aussage:
"Die neuen Rückleuchten sind mit einem LED-Bremslicht und einem integrierten Blinker, der seinen klassischen Orangeton behalten hat, ausgestattet."
Eigentlich nur mehr Lack und ein 3-Speichen-Lenkrad.
Beta
Jetzt würde mich mal interessieren, ob die neuen Rücklichter mit LED-Technik zu meinem 2009er Modell kompatibel sind und was sie kosten. Weis das vielleicht jemand?
Und mich würde mal interessieren, ob man das TFL auch bei einem XC 90 Bj: 08 nachrüsten kann und natürlich, was das kostet?
Kann mir das einer sagen?