Modellpflege 2014
Hi,
Wollte mir gerade einen BlueGT bestellen, aber da die Lieferzeit um die 3 Monate ist und hier im Forum von einer Modellpflege in kw22 2013 besprochen wird, möchte ich fragen ob jemand von der Modellpflege etwas näheres weiss? Kommt sie wirklich kw22 2013? Wenn man den jetzigen Polo mit dem neuen Golf vergleicht, wirkt der Polo sehr "unmodern"...
Gruss
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qcskaeb
Wenn man den jetzigen Polo mit dem neuen Golf vergleicht, wirkt der Polo sehr "unmodern"...
Imho hat der Golf jetzt erst nachgezogen und ähnelt nun dem Polo. Die Scheiwerfer sind bspw jetzt an Polo Optik angeglichen.
32 Antworten
Ja der 90kW-TSI wäre auch was für unseren Polo gewesen🙁
Von mir aus auch als GT, bei dem ich vor allem skeptisch vor der
neuen Motortechnik bin
(ich war schon mal vollzahlender Betatester beim Twincharger, das reicht mir 😠 )
Zitat:
Original geschrieben von Silva.91
... Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die MQB-Motor ihren Weg unter die Haube finden. Dafür währen dann doch schon einige Umgestaltungen von Nöten, was wie Diesel schon sagte, kostenintensiv werden wird. ...
Aber es gibt doch im Polo GT den 1.4 mit ACT und 140PS; der gehört doch schon zur neue Motorenfamilie, wie sie im MQB ausschliesslich eingesetzt wird. Wenn der also angepasst wurde, ist der Schritt zu anderen Motoren wahrscheinlich nicht so gross.
Ein 3 Zylinder 1.0 TSI mit 90PS ist ja auch interesssant.
Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine aufgeladene Version des Motors, der auch im up! eingestezt wird.
Wenn ein 3 Zyl. TSI kommt dann bestimmt nicht mit 90 PS sondern eher mit um die 70 PS um die neue Motorbasis zu bilden.
Zitat:
Original geschrieben von WaveCeptor
... Wenn ein 3 Zyl. TSI kommt dann bestimmt nicht mit 90 PS ...
Aber warum denn nicht? ( Ich hab mich da ja nur auf den Artikel bezogeb, der oben verlinkt ist. )
Für den up! GT ist der 1.0 3 Zyl. TSI mit 110 PS ja schon klar.
Warum dann nicht einfach ne 90 PS Version davon.
75 PS hat der 3 Zyl. ja schon ohne Turbo ...
Ähnliche Themen
Also ich denke auch, dass VW mit einem 1.0 TSI um die 90 PS nachziehen muss, da Ford im Fiesta ja mittlerweile ein immer gut bewertetes Aggregat (als 1.0 mit 80 PS, als EcoBoost sogar mit 100 PS) in mehreren Leistungsstufen im Programm hat. Im neuen Renault Clio wird auch ein neuer 0,9 Liter TCe-Motor verbaut, der incl. Stop-Start-System eine CO2-Emission von nur 99g/km aufweist. Auch die kleinen Dreizylinder im Peugeot 208 sind zweifellos moderner als die vergleichbaren Angebote im Polo.
Da besteht bei den aktuellen VW-Motoren für den Polo schon Verbesserungsbedarf. Vor allem der 1.4-Liter-Sauger ist in Sachen Schadstoffausstoß eigentlich schon lange out.
Das währen dann aber sehr viele verschiedene Motoren für den Polo.
1.0 TSI 70/75PS (90PS)
1.2 TSI (90PS)/105PS
1.4 TSI 122PS (ACT?)
1.4 TSI ACT 140PS
1.4 TSI TW 180PS
Wenn der 1.0 in UPGT mit 110PS fest steht kann der 1.2er ja ganz weg.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Auch die kleinen Dreizylinder im Peugeot 208 sind zweifellos moderner als die vergleichbaren Angebote im Polo.
Es gibt im Polo ältere, ja vielleicht veraltete Triebwerke.
Aber
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Da besteht bei den aktuellen VW-Motoren für den Polo schon Verbesserungsbedarf. Vor allem der 1.4-Liter-Sauger ist in Sachen Schadstoffausstoß eigentlich schon lange out.
Am Schadstoffausstoß kann man das meines Wissens am allerwenigsten festmachen. Auch der 1.4-Liter-Sauger erfüllt die Euro 5 (genau wie die 1.2 TSIs).
Der liegt vor allem im Verbrauchs- Normzyklus ungünstig, in der Praxis nicht unbedingt (Für und Wider der "Effizienzklassen" kennt man ja) - dafür stößt er keinen Feinstaub aus, was alle Direkteinspritzer leider tun.
Eine behutsame Modellpflege:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-inneren-werten-7194992.html
1,0 TSI mit 90 PS, ist es wahr?
Sehr behutsam sogar. Ich muss zugeben, mir war beim Anblick der Bilder überhaupt nicht klar was sich an der Heckschürze geändert haben soll.
Dass jetzt vorne die Nebelscheinwerfer mit in den Hauptscheinwerfer integriert sind scheint mir eher eine Sparmaßnahme denn Fortschritt.
Wir haben noch die endgültige Variante gar nicht gesehen. Es sind lediglich abgeklebte Teile auf den Photos, sowie eine Computerzeichnung. ABWARTEN 🙂
sinnlose frage, ich weiß es gibt keine sinnlosen fragen nur antworten, aber trotzdem...Du bekommst, was Du bestellst!!! und das sieht man aktuell im konfigurator...nein Du bekommst noch nicht das facelift...
Sorry für die sinnlose Frage, hatte irgendwie das Modelljahr 2014 mit dem Facelift, welches 2014 kommen soll, gleichgesetzt 😠
In dem sinne gibt es ja keine sinnlosen Fragen. Offensichtlich gibt es auch Leute die von VW nicht den Durchblick haben! Ebebso webig wie ich bei Opel eg. . Wenn jetzt bestellt wird gibts das MJ2014 das Facelift wird noch ein Jahr auf sich warten lassen! 🙂