Modellkennzeichnung am Kofferraum entfernen

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen Community!

Ich habe für meinen Sohn einen C180 Kompressor in Betracht genommen (Sieht schön aus und ist nicht zu stark). Das Auto sieht sehr gepflegt aus. Das einzige was mich stört ist die Modellkennzeichnung am Kofferraum. Und zwar steht da: "CLC 180 KOMPRESSOR" (Ich habe keinen blassen Schimmer wieso dort CLC steht). Nun zu meiner Frage, Lässt sich diese Kennzeichnung entfernen? Kann ich das selber machen oder soll ich es dem Verkäufer (Offizieller MB Händler) überlassen? Sind danach Spuren aufzuweisen? Und wie kann man diese beseitigen?

MfG und bestem Dank

GS!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 8. Mai 2017 um 07:43:47 Uhr:



Ich finde gerade ein paar PS mehr besser. Wenn jemand überholen möchte und schlecht abwägen kann ob er es vor dem Gegenverkehr schafft, ist es besser etwas Reserve zu haben. Und Tot fahren kannst du dich mit 70 PS genauso. Ab 100 km/h ist gegen den Baum

Wenn man nicht abschätzen kann ob man es rechtzeitig schafft, dann ist es besser nicht zu überholen.

Erst recht wenn man wenig Erfahrung hat.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@luxus13 schrieb am 7. Mai 2017 um 19:15:52 Uhr:



Zitat:

@zonki101 schrieb am 7. Mai 2017 um 14:22:33 Uhr:


Lass es den MB Händler wegmachen.
Wenn was schief geht hat er das Problem.

Und das der Händler natürlich unter "Dienst am Kunden" buchen kann/darf also gratis.

LG

Klar, er will das Auto ja verkaufen.

Zitat:

@luxus13 schrieb am 7. Mai 2017 um 19:15:52 Uhr:



Zitat:

@zonki101 schrieb am 7. Mai 2017 um 14:22:33 Uhr:


Lass es den MB Händler wegmachen.
Wenn was schief geht hat er das Problem.

Und das der Händler natürlich unter "Dienst am Kunden" buchen kann/darf also gratis.

LG

Würd ich auch sagen. Geh dahin und sag nur "Code 260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel"!

Das rafft der dann schon...😁

Eine Frage am Rande:

"Für meinen Sohn"

"nicht zu stark"

Ab welcher Motorisierung beginnt für dich "zu stark?"

Wie jung/alt ist dein Sohn denn?

Zitat:

@THATSBIG schrieb am 08. Mai 2017 um 00:0:53 Uhr:


Eine Frage am Rande:

"Für meinen Sohn"

"nicht zu stark"

Ab welcher Motorisierung beginnt für dich "zu stark?"

Ich finde gerade ein paar PS mehr besser. Wenn jemand überholen möchte und schlecht abwägen kann ob er es vor dem Gegenverkehr schafft, ist es besser etwas Reserve zu haben. Und Tot fahren kannst du dich mit 70 PS genauso. Ab 100 km/h ist gegen den Baum fahren meistens mit nicht zu hoher Lebenserwartung behaftet.

Ähnliche Themen

Das schafft du schon , ob der Händler das für 0 € macht , im " Ländle " sicher nicht .............

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 8. Mai 2017 um 07:43:47 Uhr:



Ich finde gerade ein paar PS mehr besser. Wenn jemand überholen möchte und schlecht abwägen kann ob er es vor dem Gegenverkehr schafft, ist es besser etwas Reserve zu haben. Und Tot fahren kannst du dich mit 70 PS genauso. Ab 100 km/h ist gegen den Baum

Wenn man nicht abschätzen kann ob man es rechtzeitig schafft, dann ist es besser nicht zu überholen.

Erst recht wenn man wenig Erfahrung hat.

§5 Überholen
(1) Es ist links zu überholen. (..😁)

(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. 😉 Tja,...Is halt so!!!

Trotzdem wurde ich schon öfter angeblinkt, obwohl ich nach dem regelkonformen Überholvorgang schon wieder hunderte Meter auf meiner Spur war oder nach dem Einscheren von hinten. Typisches Revierverhalten würd der Psychologe wohl diagnostizieren.

Abstand, Blinker, Platz satt, ...trotzdem ist man dann der Rowdy! Ärgert mich jedesmal aufs neue.

-------------

https://www.youtube.com/watch?v=ag67Fqp_iYY

Bäume ohne Ende 😁

Zitat:

@olsql schrieb am 11. Mai 2017 um 15:55:06 Uhr:



Trotzdem wurde ich schon öfter angeblinkt, obwohl ich nach dem regelkonformen Überholvorgang schon wieder hunderte Meter auf meiner Spur war oder nach dem Einscheren von hinten. Typisches Revierverhalten würd der Psychologe wohl diagnostizieren.

Abstand, Blinker, Platz satt, ...trotzdem ist man dann der Rowdy! Ärgert mich jedesmal aufs neue.

Vielleicht solltest Du noch bedenken dass man weder vor, während noch nach dem Überholvorgang die aktuelle zulässige Geschwindigkeit überschreiten darf. 😁

Zitat:

@torty666 schrieb am 12. Mai 2017 um 08:58:16 Uhr:


Vielleicht solltest Du noch bedenken dass man weder vor, während noch nach dem Überholvorgang die aktuelle zulässige Geschwindigkeit überschreiten darf.

Soetwas beklopptes gibt's nur hier im Mercedesforum - beim entfernen der Typenbezeichnung ging's los und endet noch lange nicht bei der Geschwindigkeit die man haben darf/soll/muss beim überholen...

((((-: den Rest behalte ich für mich ))))-:

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 12. Mai 2017 um 09:21:05 Uhr:


Soetwas beklopptes gibt's nur hier im Mercedesforum - beim entfernen der Typenbezeichnung ging's los und endet noch lange nicht bei der Geschwindigkeit die man haben darf/soll/muss beim überholen...

Warum? Vielleicht fällt ja die Typenbezeichnung ab wenn man eine gewisse Geschwindigkeit beim überholen überschreitet? 😁

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 12. Mai 2017 um 09:21:05 Uhr:



Soetwas beklopptes gibt's nur hier im Mercedesforum - beim entfernen der Typenbezeichnung ging's los und endet noch lange nicht bei der Geschwindigkeit die man haben darf/soll/muss beim überholen...

Nein, sowas gabs schon im Usenet, und in anderen Foren ist das genauso.

Ist halt wie im richtigen Leben, man kommt von Höcksken auf Stöcksken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen