Modelljahrwechsel 2026

VW Tayron R4

Hallo zusammen,

Werksferien in WOB sind ja Ende Juli. So wie ich das in anderen Thema verstanden habe, kommt nach den Werksferien der obligatorische Modelljahrwechsel zum MJ2026.

Hat schon jemand Informationen welche Änderungen es beim Tayron geben wird? Und ab wann diese voraussichtlich auch im Konfigurator eingepflegt werden? Eventuell Erfahrungswerte vom Tiguan 3 o.a. im letzten Jahr zum MJ Wechsel?

Wenn man jetzt bestellt fällt der unverbindliche LT auf Juni/Juli 25. Heißt im Umkehrschluss, wenn man mit der Bestellung noch ein paar Wochen wartet, sollte man ja im August/September einen Tayron MJ 2026 in WOB abholen können. 🙂

61 Antworten

Die jetzt ausgelieferten Tiguan sind Modelljahr 2026. Ich glaube nicht, dass dies nicht auch für den Tayron gilt. Und, Haldenfahrzeuge dürften kaum vorhanden sein.

Zitat:
@joscejrod schrieb am 14. August 2025 um 16:08:30 Uhr:
Der Modellwechsel bei Tiguan und Tayron erfolgte in der KW28. Seit dieser Woche wird das Modelljahr 26 produziert.

Insider?!
Woher die Info?

Was definiert diesen Wechsel? Warum ab KW28 Modelljahr 2026?

Mein Tayron wurde am 8. Juli produziert. Laut FIN handelt es sich um ein 2026er Model.

Die zehnte Stelle in der FIN ist ein „T“ (T = 2026)

Zitat:
@Gucky61 schrieb am 13. August 2025 um 17:40:12 Uhr:
Die größte Neuerung dürfte der Travel assist 3.0 sein, der für die neueren Tayrons kommen soll, da diese auch die Sensoren dafür verbaut haben.
Es gibt da auch ein Video auf yt mit einem VW, in dem die Ampelerkennung, Stopschilderkennung, freihändig fahren etc. gezeigt wird.

Sind dann mit dem Modelljahr 2026 seit KW28 auch neue Sensoren für Travel Assist verbaut?!

Ähnliche Themen

So habe ich es aus dem yt Video herausgesehen. Dort wird explizit darauf hingewiesen, dass nur die neueren Modelle die besseren Sensoren mit höherer Reichweite haben sollen und somit für Travel assist 3.0 vorbereitet sind, mehr kann ich auch nicht sagen.

Und eben im Internet gelesen ,dass zum Modelljahreswechsel am 21.8. die Preise für alle Benziner außer dem T-Roc um 1,5 % steigen. Aber das ist ja nichts Neues.

Beim VW T-Roc und E-Fahrzeugen bleiben die Preise gleich.
Vielleicht möchte man auch so den Verkauf der E-Autos pushen, um die Flottenziele zu erreichen.

https://www.autobild.de/artikel/vw-dreht-an-der-preisschraube-mit-einer-ausnahme-28265629.html

Zitat:
@gdfgsd schrieb am 16. August 2025 um 00:33:09 Uhr:
Beim VW T-Roc und E-Fahrzeugen bleiben die Preise gleich.
Vielleicht möchte man auch so den Verkauf der E-Autos pushen, um die Flottenziele zu erreichen.
https://www.autobild.de/artikel/vw-dreht-an-der-preisschraube-mit-einer-ausnahme-28265629.html

Das hat einzig und allein bei E-Autos was damit zu tun, dass man keine Strafzahlungen an die EU zahlen will. Mehr ist das nicht. Da der Absatz jetzt schon nicht da ist.

Hab meinen Händler bei Übergabe vor 2 Wochen gefragt wie es mit den E-Fahrzeugen aussieht. Aussage: er hat dieses Jahr bisher nicht ein E-Fahrzeug ausgeliefert.

Laut Etka wurden seit Anfang Juli neue Teile verbaut für Radar vorne und Radar hinten (Spurwechsel). Rückfahrkamera ist auch eine andere (ob die jetzt besser ist glaube ich nicht, da die Frontkamera noch die selbe ist). Kamera an der Windschutzscheibe ist noch die alte. Stoßdämpfer für DCC werden seit Januar andere verbaut. Modelljahr 2026 sollte schon angelaufen sein. KW28 kommt sehr gut hin, das past dann auch mit Etka.

Zitat:
@car_driver schrieb am 16. August 2025 um 12:30:08 Uhr:
Laut Etka wurden seit Anfang Juli neue Teile verbaut für Radar vorne und Radar hinten (Spurwechsel). Rückfahrkamera ist auch eine andere (ob die jetzt besser ist glaube ich nicht, da die Frontkamera noch die selbe ist). Kamera an der Windschutzscheibe ist noch die alte. Stoßdämpfer für DCC werden seit Januar andere verbaut. Modelljahr 2026 sollte schon angelaufen sein. KW28 kommt sehr gut hin, das past dann auch mit Etka.

gilt diese Aussage auch für den VW Tiguan MY26 ?

wir haben unseren am 14.08.25 abgeholt, gebaut Ende Juni und laut Aussage der Dame, die uns in der Autostadt den Tayron übergeben hat, soll er bereits die Sensoren vom 26MJ haben. Weiss natürlich nicht, ob die Aussage stimmt, in den FgNr. ist ein S für 2025. Zumindest hstte ich das Gefühl, daß einige Funktionen anders waren, wie beim Vorführer aus dem März.

hallo ich weiß das passt hier nicht rein aber ist das Panorama Dach beim Tayron beleuchtet???
finde nichts im Forum.

Zitat:
@Wan30 schrieb am 16. August 2025 um 18:04:38 Uhr:
hallo ich weiß das passt hier nicht rein aber ist das Panorama Dach beim Tayron beleuchtet???
finde nichts im Forum.

Nein

Zitat:
@Wan30 schrieb am 16. August 2025 um 18:04:38 Uhr:
hallo ich weiß das passt hier nicht rein aber ist das Panorama Dach beim Tayron beleuchtet???
finde nichts im Forum.

Waren nicht die ersten Allspace Modelle die einzigen Fahrzeuge, die noch eine Beleuchtung am PDach hatten?
Die LED-Streifen sind dann aber auch recht schnell wieder rausgeflogen.

Ich glaube, es hatte was mit Wasserschäden und Korrosion zu tun.

Mein Tiguan 2 Highline hatte Ambientebeleuchtung am Pano. Funktionierte einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen