Modelljahrwechsel 2026

VW Tayron R4

Hallo zusammen,

Werksferien in WOB sind ja Ende Juli. So wie ich das in anderen Thema verstanden habe, kommt nach den Werksferien der obligatorische Modelljahrwechsel zum MJ2026.

Hat schon jemand Informationen welche Änderungen es beim Tayron geben wird? Und ab wann diese voraussichtlich auch im Konfigurator eingepflegt werden? Eventuell Erfahrungswerte vom Tiguan 3 o.a. im letzten Jahr zum MJ Wechsel?

Wenn man jetzt bestellt fällt der unverbindliche LT auf Juni/Juli 25. Heißt im Umkehrschluss, wenn man mit der Bestellung noch ein paar Wochen wartet, sollte man ja im August/September einen Tayron MJ 2026 in WOB abholen können. 🙂

60 Antworten

Hat mein aktuell geleaster Peugeot 5008 auch.

Finde es tatsächlich schade, dass der Tayron es nicht hat.

Zitat:
@Patrick1990 schrieb am 16. August 2025 um 13:34:55 Uhr:
gilt diese Aussage auch für den VW Tiguan MY26 ?

Die Radarsensoren wurden auch beim Tiguan ab Modelljahr 2026 geändert. Headup Display und Rückfahrkamera ist auch neu wie beim Tayron.

Stoßdämpfer wurden das letzte mal beim Tiguan am 17.06.24 geändert bei DCC. Beim Tayron am 20.01.25.

Infotainment Steuergerät wurde bei beiden auch geändert. Höchstwahrscheinlich wegen neuerer Software.

Wird aber so wie es aussieht ab Ende November wieder neue Infotainment Steuergeräte geben.

Änderungen der Teile sind ab Produktionsdatum 7.7.25 gültig für das neue Modelljahr.

Zitat:@car_driver schrieb am 18. August 2025 um 10:58:16 Uhr:
Die Radarsensoren wurden auch beim Tiguan ab Modelljahr 2026 geändert. Headup Display und Rückfahrkamera ist auch neu wie beim Tayron.Stoßdämpfer wurden das letzte mal beim Tiguan am 17.06.24 geändert bei DCC. Beim Tayron am 20.01.25.Infotainment Steuergerät wurde bei beiden auch geändert. Höchstwahrscheinlich wegen neuerer Software.Wird aber so wie es aussieht ab Ende November wieder neue Infotainment Steuergeräte geben.Änderungen der Teile sind ab Produktionsdatum 7.7.25 gültig für das neue Modelljahr.

Woher hast du diese Informationen? Da jeder fast andere Infos hat. Heißt das, das die Kamera beim Tayron überarbeitet wurde.

Die Infos sind vom Teileprogramm.

Es wurde bei der Kamera nur die Rückfahrkamera geändert (das kann bei Herstellerwechsel sein, Hardware oder Softwareanpassungen). Ob die Kamera jetzt ein besseres Bild macht bezweifle ich, da die Umfeldkameras sowie Frontkamera gleich geblieben sind. Ist aber jetzt nur meine Meinung. Im Reparaturfall wird aber nicht automatisch die neueste Kamera verbaut! Sondern aktuell nur das was zum Bauzeitraum damals verbaut wurde. Die älteren Kameras wurden nicht durch neuere Kameras ersetzt! Nur ab Werk wird die neuere Rückfahrkamera ab MJ 26 verbaut.

Die anderen Kameras (Front, Umfeld) haben erstmal eine Gültigkeit bis 31.08.26. Ob sich bis dahin nochmal was ändert wird sich zeigen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Gucky61 schrieb am 15. August 2025 um 11:52:12 Uhr:
So habe ich es aus dem yt Video herausgesehen. Dort wird explizit darauf hingewiesen, dass nur die neueren Modelle die besseren Sensoren mit höherer Reichweite haben sollen und somit für Travel assist 3.0 vorbereitet sind, mehr kann ich auch nicht sagen.

Warum "vorbereitet"? Wie soll der ein Update bekommen? Wäre mir neu, dass VW da was später freischaltet.

Müsste man ja jetzt einfach merken, ob der Travel Assist auf Ampeln reagiert oder nicht.

Schau dir doch das Video an, dort wurde es bei einer Testfahrt mit einem Passat gezeigt und erwähnt.

Aber wie es halt so ist mit Videos, erzählen kann man vieles und selbst hofft man dann, dass es auch so kommt.

Es wird auch ein Update im laufe des nächsten Jahres erwähnt.

Naja, ich habe mir ja eher was anderes erhofft. Es wird ja hier behauptet, dass schon MJ26 ausgeliefert wird. Und im Thread mit dem Wartezimmer ist ja immer wieder jemand, der sein Auto bekommt. Es sollte also nicht schwer sein, dass jemand der gerade sein Auto bekommt an ne rote Ampel fährt und berichtet...😉

Ich verstehe nicht was für ein Aufstand wegen dem Modell Jahr gemacht wird, spätestens nächstes Jahr im Mai macht sich jeder wieder in die Hose wegen Modell Jahr 27.

Zitat:@FrankTiguanAllsace schrieb am 18. August 2025 um 17:00:24 Uhr:
Ich verstehe nicht was für ein Aufstand wegen dem Modell Jahr gemacht wird, spätestens nächstes Jahr im Mai macht sich jeder wieder in die Hose wegen Modell Jahr 27.

Das sehe ich genauso. Es ist doch meiner Meinung nach genug an Elektronik verbaut, die ohnehin noch nicht voll ausgereift ist. Vielleicht ein oder zwei neue Farben wären erwähnenswert gewesen. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Tayron so wie er ist und hoffe für die, die Probleme haben das den Leuten einfach und professionell geholfen wird.

Aufstand? Eine nette Diskussion, ein paar Posts sind für euch "Aufstand"?

Ich finde das Thema mit dem neuen Travel Assist schon sehr interessant. Wie gesagt, habe ich den Wechsel bei BMW in 2020 auf die neuere Technologie mitgemacht, das war schon ein riesiger Unterschied.

Farben sind mir dagegen nun wirklich egal...Auto ist ja eh schon bestellt.

Lest ihr den „Aufstand“ nicht? Mit Modellkahr 2026 gibt es neue Sensoren, neue Rückfahr Kamera usw. Da lohnt sich das Posten/lesen doch.

Find es auch keinen Aufstand ... eher von Interesse wie es mit den Assistenzsystemen weiter geht und vor allem DAS es weiter geht und der Tayron nicht stagniert.

Gelobt sei Travel Assist 3.0 ;-)

Bei nem Facelift gibts dann eher Aufstände, weil das meist viel mehr polarisiert.

Bei all den Problemen währe die Lösung von den unplanmäßigen Notbremsungen wohl die oberste Priorität.

Und die neuen Sensoren werden das sicher lösen.

@basti313

Die neuen Sensoren nutzen nichts, solange die dafür nötige Software noch in der Erprobung ist.

Diese soll erst im nächsten Jahr kommen.

Ich finde es schon wichtig, dass größere Veränderungen in der Fahrzeuggeneration wichtig sind. Es macht doch meiner Meinung nach einen Unterschied ob meine Sensoren nur XXXm weiter reichen oder doppelt bzw. dreimal soweit, da nehme ich es schon in Kauf ein paar Wochen länger zu warten, hab ja noch ein schönes Pferd im Stall.

Natürlich kommen die Neuerungen immer schneller und irgendwann muss man sich entscheiden, wann, dass muss jeder für sich selbst bestimmen. Ich für mein Teil würde, sofern ich es denn beeinflussen kann auf Produktion im Dezember/Januar verlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen