Modelljahr 2021/22/23/24/25

Audi A6 C8/4K

Da sich jetzt so einiges nach hinten verschiebt und keiner genau weiß, wann es weitergeht, frage ich mich, ob unser A6 schon in den Modelljahrwechsel reinfällt. Wann findet dieser in der Regel statt? Gibt es da Insiderwissen?
Geplanter Abholtermin war Anfang April.

Beste Antwort im Thema

Du kapierst es nicht! Vertragsrecht hat nichts mit Marken zu tun. Das Gequake ist geltendes Recht! Das war doch die Frage des Vorgängers wie sich das rechtlich verhält. Daraufhin meine erste Antwort.

Du kannst einklagen was du bestellt und als AB bekommen hast.

Gibt es jetzt eine Ausstattung nicht in der Auslieferung, somit bleibt dir der HÄNDLER Schadenersatzpflichtig. Das wird eben wie Scoty beschrieben hat über Gutscheine oder was auch immer ausgeglichen.

Das Upgrade, ist aber rein freiwillig vom HERSTELLER und soll eben Schadenansprüchen vorbeugen. Das kann unter Umständen sogar noch billiger sein, als die ursprüngliche Ausstattung. Rein aus Sicht des Herstellers gesehen. Nicht vom Wunschpreis den er dafür verlangt.

Aber rechtlich ist die AB von Bedeutung und da steht nichts von der neuen teueren Ausstattung.

Und das ist der Unterschied den du verstehen solltest.

In der Praxis findet beides Anwendung. Aber wenn einer wegen Ausstattung die er nicht erhalten hat den rechtlichen Weg sucht, dann ist das dünnes Eis....

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@azza schrieb am 18. Juni 2020 um 18:50:03 Uhr:


Das heißt dank MIB3 ist jetzt auch beim A6 keine eigene SIM-Karte für Datenverbindung mehr möglch, sondern man darf sich mit Cubic Telecom für den Hotspot rumschlagen? Schade ...

Das liest sich in der Beschreibung der Audi Connect Dienste aber anders. Danach kann sehr wohl entweder eine externe SIM gesteckt werden oder das eigene Handy per rSAP verbunden und der gesamte Online Datenverkehr darüber abgewickelt werden - also sehr wohl eine Alternative zur eingebauten SIM

"Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneigene externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden. In Verbindung mit der optionalen Ausstattung Audi phone box kann für die Nutzung der integrierten Autotelefonfunktion auch ein bluetooth-fähiges Smartphone mit remote SIM Access Profile (rSAP)9 verbunden werden. Wird eine externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt oder per rSAP verbunden, so werden alle Datenverbindungen sowohl für die Audi connect-Dienste als auch für den WLAN-Hotspot über diese externe SIM-Karte hergestellt. Die Abrechnung der dabei entstehenden Kosten erfolgt dann ausschließlich über die externe SIM-Karte."

Oder ist das noch die alte Beschreibung und nicht die für MIB3?

Hab ich jetzt mal vom A4 kopiert unter Audi connect Navigation & Infotainment hat ja auch MIB 3, also geht es doch:

https://www.audi.de/.../ausstattung.html?...

Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneigene externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden. In Verbindung mit der optionalen Ausstattung Audi phone box kann für die Nutzung der integrierten Autotelefonfunktion auch ein bluetooth-fähiges Smartphone mit remote SIM Access Profile (rSAP)14 verbunden werden.

Noch was zum MIB3:

https://www.slashgear.com/.../

Sehr gut dass es die externe SIM vom Kunden noch gibt, ist für mich ein großes Plus, andere Hersteller bieten das gar nicht mehr an, BMW wie auch Mercedes.

Ich habe aktuell einen A4 mit MIB3 (von 12-2019), da gibt es keinen SIM Slot mehr und die Beschreibung im Konfi ist auch anders:

Zitat:

Die Erbringung der Dienste erfolgt über eine fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte. Die Kosten für Datenverbindungen sind im Preis für die Dienste enthalten. Ausgenommen hiervon sind die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online-Radio und Hybrid-Radio sowie weitere, über eine Audi Smartphone-App angebotene Dienste. Die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online-Radio, Hybrid-Radio und weiterer, über eine Audi Smartphone-App angebotener Dienste erfolgt über die fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte und einen kostenpflichtigen Datentarif des Audi Providers. Informationen zu Tarifen und zur Buchung finden Sie unter www.my.audi.de oder www.audi.com/connect.

Soweit ich weiß gibt es keinen MIB3 mit Kundeneigener SIM in keinem Modell der VWAG. Das trifft demnächst auch die Porsche Kunden. In EU ist Cubic Telecom der Anbieter-Partner von Audi, in US Verizon Wireless.

Im aktuellen A6 Konfi fehlen die Texte beim Punkt MIB3.

Kann es sein das am Konfigurator immer noch gearbeitet wird? Nun fehlen 45/50 TDI komplett.....

Ähnliche Themen

Gut möglich.
Komischerweise kann man nun keine Sitzbelüftung mehr mit den Komfortsitzen kombinieren, sondern muss die Sportsitze nehmen?

Oder ist bei den Komfortsitzen die Belüftung mittlerweile integriert? Bei der Beschreibung steht ja "angenehme Klimatisierung bei Wärme und Kälte". Klimatisierung bei Wärme impliziert ja eine Kühlung oder?

Kann es sein, dass Apple CarPlay Wireless mit dem MIB3 wegfällt? Finde hierzu nichts mehr in der Beschreibung....

Gelöscht

Hmmm...

bin mal gespannt was da passiert. Habe meinen A6 Anfang Februar bestellt, Lieferung war Ende April/Mai angedacht. Dann kam Corona. Natürlich mit den Umgebungskameras.

Sollte jetzt nach der Umstellung die Frage kommen, ob ich nicht noch 2.300,- Euro Aufpreis (oder halt abzüglich der Differenz zu dem alten Preis der Umgebungskameras) zahlen möchte, dann können sie die Karre behalten.

LG,

Nico

Zitat:

@joergchm schrieb am 20. Juni 2020 um 16:48:55 Uhr:


Kann es sein, dass Apple CarPlay Wireless mit dem MIB3 wegfällt? Finde hierzu nichts mehr in der Beschreibung....

Das wäre für mich allerdings ein KO-Kriterium:

Apple CarPlay wireless ist das beste Feature an dem Wagen. Das Audi-Radio habe ich dank Apple Music noch nie genutzt.

„Nur CarPlay“ ohne „Wireless“ ist gerade für Kurzstreckenfahrer sehr unkomfortabel. Das Kabel stört im Wagen und muss immer erst angesteckt werden.

Kann mir kaum vorstellen, dass Audi auf eine so wichtige Funktion verzichten würde.

Zitat:

@Eloya1978 schrieb am 21. Juni 2020 um 11:46:44 Uhr:


Hmmm...

bin mal gespannt was da passiert. Habe meinen A6 Anfang Februar bestellt, Lieferung war Ende April/Mai angedacht. Dann kam Corona. Natürlich mit den Umgebungskameras.

Sollte jetzt nach der Umstellung die Frage kommen, ob ich nicht noch 2.300,- Euro Aufpreis (oder halt abzüglich der Differenz zu dem alten Preis der Umgebungskameras) zahlen möchte, dann können sie die Karre behalten.

LG,

Nico

Bei mir ist das auch so.
Melde dich bitte mal was bei dir da rausgekommen ist!
Bzw ich ... aber ich habe erst letztens bestellt.

Klar gibt es das noch, wäre ja schlimm wenn das wegfallen würde, ist für mich auch eins der wichtigsten Sachen, CarPlay wireless ich nutze das nur noch 😉

https://www.audi.de/.../ausstattung.html?...

Zitat:

@Eloya1978 schrieb am 21. Juni 2020 um 11:46:44 Uhr:


Hmmm...

bin mal gespannt was da passiert. Habe meinen A6 Anfang Februar bestellt, Lieferung war Ende April/Mai angedacht. Dann kam Corona. Natürlich mit den Umgebungskameras.

Sollte jetzt nach der Umstellung die Frage kommen, ob ich nicht noch 2.300,- Euro Aufpreis (oder halt abzüglich der Differenz zu dem alten Preis der Umgebungskameras) zahlen möchte, dann können sie die Karre behalten.

LG,

Nico

Hi,

ähnliche Situation bei mir und erst vor kurzem bestellt. Wäre super, wenn Du da hier einen Status dazu geben könntest. Dann könnte ich noch reagieren. Danke!

VG

Das Thema gibt es jedes Jahr, es gibt ein Kaufpreisschutz, bedeutet da wird nichts nachberechnet auch wenn z.B. Ausstattungen dann kostenfrei dazukommen würde.

Produktion bis KW29 dann MJ20; Produktion ab KW30 erhält man MJ21.

Das klingt gut...so kenne ich es von BMW. THX

Ich bin bereit zu wetten - wir alle die Umgebungskameras bestellt haben bekommen FY21 OHNE Parklenkassi, wie im FY20.

Einfach weil es das erste mal wäre dass ich erleben würde dass die etwas verschenken, und sei es nur ein Knopf im der Mittelkonsole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen