Modelljahr 2021 - Änderungen (letztes MJ?)

VW Touran 2 (5T)

Ich darf im August/September wieder ein neues Firmanauto bestellen.
Hätte gerne wieder einen Touran oder einen vernünftigen Nachfolger.

Deshalb wieder die Frage an Insider ob sich da was tut oder ob es das letzte MJ für den Touran 2 sein wird.
Anzeichen für ein Facelift oder zum Variosport gibt es ja noch überhaupt keine.

Und die Farbpalette ist eher öde, darf nur Metallic bestellen.
Grau hat jeder bei uns in der Umgebung, Silber gefällt mir nicht, Carribean Blue hat mein Bruder.
Bleibt einzig Atlantic blue. (Oder schwarz, ist aber auch nicht meine Lieblingsfarbe).
Oryxweiß wäre Aufpreis. :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 13. August 2020 um 11:24:43 Uhr:



Zitat:

@stahlbacke schrieb am 13. August 2020 um 08:23:40 Uhr:



...
Meine "Sonderzusatznutzung" besteht im Minicamping. ...

Oh! Schönes Stichwort: Haben Sie dazu mehr zu berichten? Betteinbau? Heckküche oder -Kisten?
Würde mich über Details freuen.

LGL

Das geht sehr minimalistisch vonstatten.

Die "Küche" zb besteht aus einem stapelbaren Plastikkontainer, der hinter dem Beifahrersitz platziert wird. Darin ein Campingkocher mit Windschutz, zwei Edelstahltöpf, Besteck, Salz-Pfeffer, Kaffeebecher, Kaffeemilch (ohne Tasskaff gehts nicht)... man braucht auf Fahrt weniger, als man so denkt, um was in den Magen zu bekommen. Die Esswaren werden tageweis besorgt. Hinterm Fahrersitz steht dann ein grosser Weithalswasserkanister; in Verbindung mit einer zigarettenabzünderbetriebenen Mobildusche gibts sogar Körperpflege. Und als Liegefläche kommen zwei starke Sofasitkissen rein, und dafür zwei der hinteren Sitze raus. Die entstehejde Unebenheit der Ladefläche wird durch eine einfache, aber stabile Ujterfütterung ausgeglichen.

Naja, dann hat man noch den Kameracontainer, wo auch diverse über Bordnetz aufladbare Led-Leuchtmittel, Ladegeräte und der Minilaptop ihren Platz finden. Und Wanderstiefel, allgemein der Kleidungsbedarf, finden sich, ebenfalls modular verräumt, in einer Ecke der Liegefläche, die nicht genutzt wird.

Ein schönes Kopfkissen und leichten Schlafsack brauchts natürlich auch noch. Als fast Zweimeter kann ich dann ganz wunderbar drin nächtigen. Ein richtiges Wohnmobil wär schon auch ganz nett, ABER so ein groses Format schränkt die mobile Bewegungsfreiheiten doch sehr ein. Damit in die Städte, in Tiefgaragen, kurvige Passstrassen.... zu anstrengend. Ausserdem kann ich den Touran das ganze Jahr über ganz normal nutzen, ein Bus (Pössl Campster, oder Citroen Spacetourer, baugleich Toyota, Opel, Peugeotbus..) wär dafür doch zu gross.

Ein vw caddy sieht wie ein Leichenwagen aus. Von Ford oder Toyota gibts neue Modelle, die gut Platz bieten; leider habens kein Schiebedach, keine guten Sitze, keine Musikanlage, und schauen innen wenig wohnlich und insgesamt etwas vergagt aus. Lang zab ich hin und her überlegt, auch der Sharan als Jahreswagen war in der Wahl. Die Versuchung ist verdammt gross, sich was grösseres als den Touran zuzulegen. Aber wenn man nüchtern bleibt, brauch ich zumindest echt nichts grösseres. Dachbox montieren, fürs Schlauchboot zb, ist ja auch noch möglich. Und wieder daheim ist das Fahrzeug ruckzuck wieder im Alltagszustand.

Auf Schiebedach bin ich deswegen so fixiert, weil ich zum einen einfach die Frischluft mag, die Kiste über Nacht damit gut entlpftet ist, und man zb in den Bergen viel mehr sieht. Die Via Mala langfahren ist ohne SD nur die halbe Freude. Gute Sitze, also ergoactive, erklären sich von selber. Standheizung müsste nicht unbedingt sein, ist aber in der Früh auf einem Alpenpass schon nett. Dass man gute Soundleistung dabeihat beim freien Rumfahren ist selbstverständlich.

Die Aussenfarb ist mir ziemlich egal. Nur Handschaltung, nur Diesel mit jetzt 150PS. Auch die meisten der mittlerweile angebotenen Assistenzsysteme nehm ich nicht. Ich steh auf dem Standpunkt, dass viel drin auch viel kaputtgehen kann. Dann die Garantie 60 Monate mit 100k Kilometer, und es kommen wieder meine breiten geschenkten 18zöller drauf. So hoff ich, die Kiste wieder lange Jahre zu fahren (bin seit dreissig Jahren echt unfallfrei!).

444 weitere Antworten
444 Antworten

Zitat:

@stna1981 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:22:21 Uhr:



Zitat:

Man will E-Autos verkaufen!


Die Politik will das, die Hersteller nicht.

Stimmt. Die wollen lieber aus veralteter Technologie noch den letzten Cent rauspressen und vertuschen, dass sie den technischen Fortschritt verpennt haben.

Beim Comfortline kann man jetzt auch LED Scheinwerfer für 985€ ordern (wie beim Golf/Tiguan). Macht aber keinen Sinn wenn man eh ACC (320€) will, dann lieber das Fahrassistenzpaket zu 1355€. Aber nix Richtung Dynaudio...schade, sonst kam ich mit meiner Wunschkonfog hin und hätte dafür vermutlich noch Budget...

Zitat:

@stna1981 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:22:21 Uhr:



Zitat:

Man will E-Autos verkaufen!


Die Politik will das, die Hersteller nicht.

Also gut..... Man muss 😁

Zitat:

@stna1981 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:22:21 Uhr:



Zitat:

Man will E-Autos verkaufen!


Die Politik will das, die Hersteller nicht.

Komisch, hat sich nicht VW von Erdgas verabschiedet. Bereitet eine riesen ID Reihe vor? 8 Modelle?
Also wer will was nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@christo1337 schrieb am 29. Mai 2020 um 17:34:13 Uhr:


Beim Comfortline kann man jetzt auch LED Scheinwerfer für 985€ ordern (wie beim Golf/Tiguan). Macht aber keinen Sinn wenn man eh ACC (320€) will, dann lieber das Fahrassistenzpaket zu 1355€. Aber nix Richtung Dynaudio...schade, sonst kam ich mit meiner Wunschkonfog hin und hätte dafür vermutlich noch Budget...

Meiner Erinnerung nach konnte man schon immer bei Comfortline die LED Scheinwerfer separat bestellen. Das hat nur fast niemand gemacht, weil das kleine Fahrerassistenzpaket in der Regel attraktiver war. Im übrigen ist der Konfigurator noch nicht für das MJ 21 aktualisiert. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass bei den Assistenten nennenswerte Neuerungen kommen. Alles, was erneuert wird, hat VW nämlich ins Sondermodell United gepackt, denke ich mal.

Weiß jemand, was aus dem Family-Paket wird? Aus dem Konfigurator ist es verschwunden. Sonnenschutzrollos sind mir lieber als Privacy-Scheiben, und die vom Fahrer kontrollierbare Kindersicherung ist Gold wert.

In Österreich ist es noch drinnen im Konfigurator.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 29. Mai 2020 um 18:23:56 Uhr:



Zitat:

@stna1981 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:22:21 Uhr:



Die Politik will das, die Hersteller nicht.

Also gut..... Man muss 😁

Es geht eher darum, nur genau so viele E-Autos zu verkaufen, dass der gesetzlich vorgeschriebene Wert 2030 auf keinen Fall unterschritten wird.

Dürften im Österreich Konfigurator wieder etwas umstellen. Delfingrau ist jetzt auch bei uns drinnen. :-)

Zitat:

@longtom schrieb am 13. Juni 2020 um 16:53:49 Uhr:


Dürften im Österreich Konfigurator wieder etwas umstellen. Delfingrau ist jetzt auch bei uns drinnen. :-)

Bin schon gespannt, wann die Änderungen bei uns in D kommen.
AID und MIB 3 wären meine Favoriten.

MIB 3 wären meine Favoriten...

ähm du weißt schon das das auch einige echte Nachteile hat oder ?
mich würde der Wegfall der SD Karten richtig nerven

Zitat:

@pintie schrieb am 15. Juni 2020 um 22:18:31 Uhr:


MIB 3 wären meine Favoriten...

ähm du weißt schon das das auch einige echte Nachteile hat oder ?
mich würde der Wegfall der SD Karten richtig nerven

Sehe kein Nachteil beim Wegfall der SD-Karte . . . würde eher die Drahtlosverbindung Carplay und Android Auto nutzen wollen.
Denke da an Deezer, Spotify & co. (Musik kann da auch auf registrierten Geräten offline gespeichert werden)

MIB 3 ist für mich ein Gewinn und Grund zu warten, da ich weg bin von der statischen Speicherung auf SD und Playlists nutze.

Gruß,
VW_Fahrer

so verschieden die Geschmäcker.

ich bin mit 40 und trotz it nerd wohl schon zu alt für spotify und co.
ich habe noch meine große MP3 Sammslung und es gibt für mich nichts einfacheres als die SD Karten.
eine für mich eine für die Frau. einfach - ich brauche keine extra geräte und die sammlung ist im navi gut sortiert einfach mit echten knöpfen zu finden...(hab noch das discover pro mit drehrad für die lautstärke was ich auch einen verlusst finde)

Ich sag mal so...

ist ja nichts gegen streaming usw zu sagen - aber sie hätten das ja zusätzlich machen können - so ist da einfach kein SD slot mehr da. und die 3€ wird das Auto nicht günstiger angeboten.

Ab wann wird das Mj21 gebaut?
Ich habe Ende April bestellt mit Auslieferung im August, also dann mit Mj 21?

Letztes Jahr war es so das das neue MJ mit Mitte August ausgeliefert wurde. Heuer schaut es vermutlich anders aus. Meine Leasingfirma schreibt auch das die Turanproduktion 4 Tage diw Woche ruht?!? Eventuell kann @Rolling Thunder was dazu schreiben wann die Umstellung genau ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen