Modelljahr 2020 - wo ist der 525d abgeblieben?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

mit dem aktuellen Modelljahr wurde der 525d gestrichen. Das wäre aber meine Wunschmotorisierung für den bei mir in 06/2020 anstehenden Fahrzeugwechsel.

Kennt jemand die Hintergründe? Bekommt etwa BMW für diesen Motor die Abgasrichtlinien nicht in den Griff?

Danke schon mal für Infos.

Beste Antwort im Thema

Wenn du die Maßnahmen des 20d auch beim 25d durchgeführt haettest waere das überschaubar gewesen. Zwischen 20d und 30d ist jetzt schon ein ganz schoenes Loch.

Ich habe glücklicher weiße einen und finde den wirklich sehr gut gelungen. Schnell sparsam und durch das geringere Gewicht auf der Vorderachse (gegenüber 30d) auch sehr agil.

Sehr leise ist er dazu auch noch..

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hm, das wäre dann der B57 mit 6 turbos (davon 2 elektrisch per 48V) und 120PS-e-Motor als power plug-in hybrid?
Klingt gut 😁

Für den 10d muss man sich noch was einfallen lassen..

Zitat:

Für den 10d muss man sich noch was einfallen lassen..

Ist logischerweise ein 1 Liter 2-Zylinder mit ca. 100 PS.

Der erste BMW 5er Diesel hatte 85 PS (aus 6-Zylindern). Warum also nicht? 😉

Und Vmax umd die 170 km/h sollte für die meisten Situationen auch ausreichen!

Ich denke mitm 1l-2-Zyl. sind locker 120PS drin. 😁
Dann passt der 70PS-Abstand auch wieder.

Ich denke auch, dass die Abstufung reicht.

Es gibt:
518d, 20d, 30d, 40d und 50d.
Dazu 4 Benziner, M + Hybrid.
Dazu wahlweise X-Drive - da findet sich was 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. August 2019 um 11:04:56 Uhr:


Hm, das wäre dann der B57 mit 6 turbos (davon 2 elektrisch per 48V) und 120PS-e-Motor als power plug-in hybrid?
Klingt gut 😁

Für den 10d muss man sich noch was einfallen lassen..

Allrad mit zwei 21ccm Modellbau Motoren...

Zitat:

@brindamour schrieb am 20. August 2019 um 12:07:09 Uhr:


Ich denke auch, dass die Abstufung reicht.

Es gibt:
518d, 20d, 30d, 40d und 50d.
Dazu 4 Benziner, M + Hybrid.
Dazu wahlweise X-Drive - da findet sich was 🙂

Also wenn du 18, 20 und 30 vorsiehst fehlt der 25d aber wieder 150, 190 und dann gleich 265 PS? Passt nicht..

Den 18d gibts ja nicht. Zumindest nicht hierzulande...

Der 530 ist schon noch eine Stufe mehr als der 525 aber auch dieser ist ein Sahne Motor.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 20. August 2019 um 18:13:41 Uhr:



Zitat:

@brindamour schrieb am 20. August 2019 um 12:07:09 Uhr:


Ich denke auch, dass die Abstufung reicht.

Es gibt:
518d, 20d, 30d, 40d und 50d.
Dazu 4 Benziner, M + Hybrid.
Dazu wahlweise X-Drive - da findet sich was 🙂

Also wenn du 18, 20 und 30 vorsiehst fehlt der 25d aber wieder 150, 190 und dann gleich 265 PS? Passt nicht..

Kinderkram.

150 - 300 - 450 - 600

Das genügt.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. August 2019 um 22:06:50 Uhr:


Den 18d gibts ja nicht. Zumindest nicht hierzulande...

Sicher gibt es den. Du kannst ihn ganz normal bestellen, wenn du ihn willst, er wird nur nicht beworben und ist nicht im Konfigurator.

Ich fürchte da bis du fehlinformiert.
Bei BMW gibts in DEU dafür keine Preisliste und keine Bestellmöglichkeit.

Kann sein, dass es den bei anderen Anbietern als EU-Reimport gibt...

https://www.motor-talk.de/forum/bmw-konfigurator-518d-t6678501.html

hier der Link zur 518d Diskussion 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen