ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Modelljahr 2020

Modelljahr 2020

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 2. Juni 2019 um 9:53

Hallo,

Ich habe bisher nichts zum Modelljahr 2020 mit dem kurzen Tiguan gefunden.

Weiß da jemand was?

Ich habe am 29.05. bestellt, geliefert werden soll September/Oktober 2019

Beste Antwort im Thema

So dolle waren die Modellpflegemßnahmen am Tiguan II bisher nicht. Lediglich die Modellpflege 2018 war mit dem neuen Navi als positiv zu sehen. Danach ging es eher in die falsche Richtung, indem VW Sparmaßnahmen eingepflegt hatte.

Gruß aus Warnemünde

Ulrich

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

1. bleibt es trotzdem das gleiche, auch wenn der Antrieb zu dieser „Optimierungs“-Handlung unterschiedliche Auslöser haben kann. Es geht einfach nur um die Kostenoptimierung!

2. meinst Du wirklich,VW geht pleite? Die obige Beschreibung hat also mit Deinem Beispiel nichts zu tun...

Ich sage nur: Hauptsache, was halbgares erwidern und grundlos rum mosern, was man nüchtern betrachtet besser für sich behalten hätte...

Hallo,

Im der 2020er Preisliste steht ja jetzt der 1,6 l tdi mit dabei.Bei dem Punkt Ad Blue Tankgröße ist hier nur ein Strich vermerkt. Hat der 1,6er denn kein Ad Blue?

MfG Protondriver

Zitat:

@Protondriver schrieb am 26. August 2019 um 02:39:36 Uhr:

Hallo,

Im der 2020er Preisliste steht ja jetzt der 1,6 l tdi mit dabei.Bei dem Punkt Ad Blue Tankgröße ist hier nur ein Strich vermerkt. Hat der 1,6er denn kein Ad Blue?

MfG Protondriver

Halte ich für einen Fehler: Siehe die Motorenbezeichnung "SCR" mit Fußnote.

Außerdem ist das Tankvolumen mit 12l angegeben, sollte dies nicht auf 18l erhöht sein?

Hat eigentlich das Discover Media in Modelljahr 2020 das Kartenmaterial diirekt installiert oder bekommt man noch eine sd Karte.

Das DM hat sich nicht geändert, also SD-Karte.

@Benno119 dort steht aber jetzt installierten Kartenmaterial, früher stand da etwas anderes.

Screenshot-20190831-091302-samsung-internet

Da steht aber nichts darüber auf welchem Medium das Kartenmaterial installiert ist. Da sich am DM nichts verändert hat werden die Karten immer noch auf einer SD angelegt sein die in einem der beiden angegebenen Slots (vorzugsweise #1) gesteckt ist. Der Text heute nur anders formuliert, mehr nicht

Habe am 28.08. meinen neuen Tiguan Modell 2020 mit dem Discover Media in der Autostadt abgeholt. Die Navigationsdaten werden weiterhin auf einer SD-Karte mitgegeben, die übrigens nicht auf dem neusten Stand war. Discover Care hat eine neuere Version heruntergeladen und aufgespielt.

Es fehlte übrigens bei der Übergabe der neuerdings - zumindest bei meinem Modell (IQ-Drive) - zum Lieferumfang gehörende Data Plug für VW Connect. Erst auf Nachfrage erhielt ich ein Schreiben für den Händler zur kostenlosen Nachlieferung, da dieses Teil zur Zeit im Werk nicht vorrätig ist.

@night.shift

Herzlichen Glückwunsch!

Ich hoffe du bist mit deinem IQ-Drive) ansonsten voll zufrieden.

Ich hole meinen bald ab. Was ist Data Plug?

Nicht, dass mir da was durch geht:-)

@Deti75

Hatte vorher einen Golf 7, der Tiguan ist schon für mich ein deutlicher Fortschritt (Sitzposition, Komfort). Dazu kommt der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent - schon genial!

Nun zu Deiner Frage nach dem Data Plug:

Der Volkswagen DataPlug sendet in Echtzeit Fahrzeugdaten an ein per Bluetooth gekoppeltes Smartphone. In Verbindung mit der App Volkswagen Connect auf dem Smartphone, lassen sich eine Vielzahl an Daten auswerten und anzeigen. Dazu wird der 16-polige Stecker in die ODB-2-Schnittstelle des Fahrzeuges gesteckt und benötigt keine separate Stromversorgung. Somit ist der Fahrer des Fahrzeuges immer genauestens über den Fahrzeugzustand informiert. Die App läßt sich aus dem Apple App Store- und Google Play-Store herunterladen. Außerdem lässt sich der letzte Standort des Fahrzeugs abrufen und ein automatisches Fahrtenbuch führen.

Kann es sein, dass mit der Modellpflege im Nov. 2019 tlw. Felgen aus dem Programm fliegen.

Im Moment ist im Konfigurator für den Highline nur die Auckland verfügbar, die Victoria Falls kann ich nicht mehr finden.

Zitat:

@night.shift schrieb am 31. August 2019 um 15:59:48 Uhr:

@Deti75

Hatte vorher einen Golf 7, der Tiguan ist schon für mich ein deutlicher Fortschritt (Sitzposition, Komfort). Dazu kommt der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent - schon genial!

Nun zu Deiner Frage nach dem Data Plug:

Der Volkswagen DataPlug sendet in Echtzeit Fahrzeugdaten an ein per Bluetooth gekoppeltes Smartphone. In Verbindung mit der App Volkswagen Connect auf dem Smartphone, lassen sich eine Vielzahl an Daten auswerten und anzeigen. Dazu wird der 16-polige Stecker in die ODB-2-Schnittstelle des Fahrzeuges gesteckt und benötigt keine separate Stromversorgung. Somit ist der Fahrer des Fahrzeuges immer genauestens über den Fahrzeugzustand informiert. Die App läßt sich aus dem Apple App Store- und Google Play-Store herunterladen. Außerdem lässt sich der letzte Standort des Fahrzeugs abrufen und ein automatisches Fahrtenbuch führen.

Endlich mal eine sehr gute und sachliche Erklärung. Danke dafür! Dazu noch eine Frage: lässt sich damit auch der Wagen mit der App aufschließen? Bei meinem alten BMW konnte ich auch ein Hupsignal aktivieren und die Karre z.B. auf einem großen Parkplatz orten, die Scheiben runterlassen, die Kofferraumklappe öffnen etc.

W.

Wäre sicherheitstechnisch nicht so der grosse Wurf, wenn ich mit einem Aufsteckdongel ein beliebiges Fahrzeug öffnen konnte, oder?

am 3. November 2019 um 8:54

Ich hole meinen Tiguan im Dezember, kann

mir jemand sagen ob auf Grund der Modellpflege beim großen Navi nun standardmäßig Wireless CarPlay verbaut wird?

Wireless Carplay geht nur mit dem MIB III (und dort bei DM und DP), dies wird sehr wahrscheinlich nicht vor einem größeren FL im Tiguan verbaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen