Modelljahr 2020

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
alle Jahre wieder....weiss jemand, ab wann das MJ 2020 beim Polo produziert wird? Wenn man jetzt einen Diesel konfiguriert, wird ein "Warnhinweis" eingeblendet, dass evtl. die Verbrauchswerte durch die neue Abgasnorm 6d-temp-evap-isc differieren.
Ich vermute also, dass die jetzt bestellten Fahrzeuge schon dieser Abgasnorm entsprechen (MJ 2020?).
Besten Dank für evtl. Hinweise vom
H.

Beste Antwort im Thema

Klar, der Polo hat den selben V6 drin 😛

436 weitere Antworten
436 Antworten

Zitat:

@Airblader schrieb am 10. Juni 2019 um 13:45:37 Uhr:


Dito, bin gespannt was mein Händler antwortet. Nach der Bestellung hat mir die Verkäuferin noch explizit gesagt dass es MJ2019 wird, trotz Umstellung. Da war aber auch noch nichts wirklich bekannt. Sehr verwirrend, das alles. 🙂

Hallo , so ganz kann ich die Aussage deiner Verkäuferin nicht nachvollziehen - wenn die Produktion "rechtzeitig" beginnt wird es noch ein Mod. 2019 und nach dem Werkseitig festgelegten Stichtag dann eben ein 2020er ( wenn du DSG bestellt hast , beim Schalter könnte es möglichweise anders laufen da dieser ja praktisch erst mal raus ist 🙁 ) . Alles andere sehe ich vom Ablauf als nicht machbar an . Wäre doch auch kein Beinbruch einen Produktionszyklus später für's gleiche Geld zu erhalten, ich gehe davon aus das dir der Preis bis zur Lieferung im Vertrag verbindlich festgeschrieben wurde !

Mfg Mario

- Wir hatten unseren auch Mitte 2018 bestellt, etwas später wurde ja die Produktion auf das 19er Modell mit OPF umgestellt incl. Preiserhöhung und kleine Erweiterungen der Serienausstattung .

Als Kaufpreis haben den bei Abschluss vereinbarten Preis bezahlt - hier ist es je nach Händler schon vorteilhaft das im Vertrag sauber zu fixieren 😉

Als wir bestellt haben hatte ich explizit gefragt wie es mit MJ19 versus MJ20 aussieht und sie meinte wenn wir jetzt bestellen wird es definitiv auch noch ein MJ19.

Wenn die Produktion aber in KW29 ist, so mein Verständnis, würden wir stattdessen ein MJ20 bekommen. Nur zum Verständnis: für mich ist beides OK! Wenn wir doch noch auf 2020 umgestellt werden und den LA dann dazubekommen freue ich mich natürlich — aber wenn nicht, dann eben nicht. Ich will es einfach nur wissen 😉

Dass der Stichtag irgendwann in KW28 ist, ist ja gesetzt (hoffe ich). Dass VW plötzlich früher produziert als eingeplant ist auch unwahrscheinlich (hoffe ich). Darum erfrage ich jetzt eben die geplante Produktionswoche, die ursprünglich mit KW29 angegeben wurde (das war aber *direkt* nach der Bestellung; in der App hat es mehrere Wochen gedauert bis der Status entsprechend umsprang).

Dass der Preis fixiert ist hoffe ich auch (sollte ja aber auch Standard sein); er stand jedenfalls überall drauf, ich könnte jetzt nur auswendig nicht schwören genau an welchen Stellen. 🙂 An eine "der Preis darf nochmal angepasst werden"-Klausel kann ich mich jedenfalls auch nicht erinnern. Kann den Vertrag gerade leider nicht einsehen. 😉

Zitat:

@Airblader schrieb am 10. Juni 2019 um 14:26:32 Uhr:


Als wir bestellt haben hatte ich explizit gefragt wie es mit MJ19 versus MJ20 aussieht und sie meinte wenn wir jetzt bestellen wird es definitiv auch noch ein MJ19.

Wenn die Produktion aber in KW29 ist, so mein Verständnis, würden wir stattdessen ein MJ20 bekommen. Nur zum Verständnis: für mich ist beides OK! Wenn wir doch noch auf 2020 umgestellt werden und den LA dann dazubekommen freue ich mich natürlich — aber wenn nicht, dann eben nicht. Ich will es einfach nur wissen 😉

Dass der Stichtag irgendwann in KW28 ist, ist ja gesetzt (hoffe ich). Dass VW plötzlich früher produziert als eingeplant ist auch unwahrscheinlich (hoffe ich). Darum erfrage ich jetzt eben die geplante Produktionswoche, die ursprünglich mit KW29 angegeben wurde (das war aber *direkt* nach der Bestellung; in der App hat es mehrere Wochen gedauert bis der Status entsprechend umsprang).

Da lässt dich VW leider schnell im Regen stehen - wir mussten feststellen das trotz Einsatz unseres Händlers und der üblichen "Quellcode" Methoden etc. einem das ganze eine Zeitlang wie Kaffeesatz lesen vorkam .Eigentlich schade nicht nur im Hinblick auf das Modelljahr ( Was du ja auch sportlich als Überraschung siehst ) sondern auch auf die eigene Planung bezgl. Abholung, Urlaub etc. 😕

Na ja wird schon werden, freu dich einfach der kleine ist das warten wert 🙂

Ähnliche Themen

Da wir beim Händler und nicht in WOB abholen werde ich mir, wenn es kommt, die Zeit sofort nehmen das Auto abzuholen. Schon vorher zu wissen um welches MJ es sich handelt, würde man meinen, sollte irgendwie drin sein... 🙂 Die Freude ist so oder so sehr groß... vielleicht auch gerade deswegen bin ich eben so nervös möglichst viel zu erfahren. 😉

Zitat:

@Airblader schrieb am 10. Juni 2019 um 14:37:30 Uhr:


Da wir beim Händler und nicht in WOB abholen werde ich mir, wenn es kommt, die Zeit sofort nehmen das Auto abzuholen. Schon vorher zu wissen um welches MJ es sich handelt, würde man meinen, sollte irgendwie drin sein... 🙂 Die Freude ist so oder so sehr groß... vielleicht auch gerade deswegen bin ich eben so nervös möglichst viel zu erfahren. 😉

Spätestens nach Produktionsstart sollte es deinem Händler schon möglich sein anhand der VIN die genaue Ausstattung einzusehen und daraus das Modelljahr zu erkennen - wenn er sich die Mühe machen will 🙄

Vielleicht erfahre ich es ja auch vorher falls sich die App noch irgendwie anpasst. Wenn man bedenkt wie penibel die Produktion eingeplant werden muss mit allen Nachteilen die sich für den Käufer daraus ergeben ist es aber schon eine Schande wenn man dann andererseits keine vernünftige Aussage zum Produktionszeitpunkt bekommen kann. 🙁

Naja, vielleicht finde ich etwas raus, dann melde ich mich, oder wir erfahren es spätestens bei der Abholung.

Ich würde sagen, dass.Sie jetzt dabei sind, die letzten Produktionen vor Umstellung auf Modeljahr 2020 zu planen. Entwede, ihr passt noch,.oder ihr bekommt im Laufe der nächsten Woche die Information in der App. Spätestens, wenn die App auf in Produktion umgestellt ist, seht ihr das Modelljahr.

Und nächste Woche.soll alles erledigt sein.wenn jetzt zu viel bekannt wird, wurde das vielleicht.die ganze Planung durcheinander bringen. Und wenn in der App steht, dass die Produktion gestartet ist, kann man sowieso nichts mehr ändern.

Ich würde vorher auch nichts offiziell bekanntgeben.

Zitat:

@Hanne1951 schrieb am 10. Juni 2019 um 15:20:41 Uhr:


Spätestens, wenn die App auf in Produktion umgestellt ist, seht ihr das Modelljahr.

"Produktion ist gestartet" steht bei uns jetzt schon, und MJ2019 sehen wir seit direkt nach der Bestellung. Ist das ein anderer Status als "In Produktion"? Wenn das dann als fix gilt passt es aber wiederum nicht zu einer Produktion in KW29, oder? Das wären dann ja sechs Wochen in diesem Status und dann zwei bis zur Lieferung. Klingt unvernünftig.

Sorry für das ganze Chaos, ich versuche nur irgendwie sortiert zu bekommen wie ich die verschiedenen Informationen zu interpretieren habe...

Abwarten und Tee trinken...

Ich würde sagen, dass ihr dann raus seid. Wenn Produktion gestartet drin steht, könnt ihr nichts mehr ändern.

Ändern möchte ich ja auch nichts, aber wenn die Aussage "Produktion in KW29" stimmt dann passt das ja nicht dazu dass nach Werksumstellung keine Sonderbehandlungen gemacht werden. Also entweder wird auf MJ2020 umgestellt oder vor KW29 schon produziert?

Vermutlich wird es einfach auf "solange nirgends MJ2020 aufpoppt wird es halt MJ2019" hinauslaufen.

offiziell hat VW nirgends die KW 28 als Modellwechsel bestätigt. Der Konfigurator ist noch nicht umgestellt.

Da ich die Innenausstattung nur auf Bildern und nicht im Original gesehen habe, hab ich endlich bei uns in der Nähe einen Highline gefunden und konnte ihn mir ansehen. Ich hab natürlich nicht gesagt, dass ich schon bestellt hab. Als ich nach Änderungen wg. Modellwechsel gefragt habe, wusste der junge Mann definitiv noch nicht, wann genau der ist, neue Prospekte gab es noch nicht, die hatten nur eine Liste mit einigen Angaben, aber anscheinend noch keine Preise.

Oder sie sind zum Schweigen verdonnert.Mein Verkäufer, dem ich eigentlich vertraue, meinte, bis Ende nächster,also dieser Woche ist alles "geändert". Dauert halt, bis in der EDV alles geändert ist. Dann wird der Termin wohl auch offiziell.

Habe Feedback vom Freundlichen bekommen: das Auto hat bereits eine FIN und Produktion ist für KW26 geplant.

Damit sind wir once and for all aus dem Upgrade raus. Ich hoffe @T.Schulz hat mehr Glück. ;-)

Zitat:

@Airblader schrieb am 11. Juni 2019 um 11:42:25 Uhr:


Habe Feedback vom Freundlichen bekommen: das Auto hat bereits eine FIN und Produktion ist für KW26 geplant.

Damit sind wir once and for all aus dem Upgrade raus. Ich hoffe @T.Schulz hat mehr Glück. ;-)

Moin ihr lieben, moin @Airblader,

es gibt Neuigkeiten...

1. Für Donnerstag habe ich eine Probefahrt vereinbart. Somit erlebe bzw. erfahre ich mal wieder das "GTI Feeling" - ich hatte 2013 bereits den Polo 6R GTI mit der 1.4 Maschine.

2. Finale Umstellung auf das neue Modelljahr 2020 FÜR DEN POLO:

KW 30!

Mein Verkäufer hat zu 100% diese Info aus der Disposition bekommen.

3. Mein Verkäufer hat "die Hoffnung", dass meiner MJ 2020 werden wird. Er selbst hat sich auch einen Polo GTI als Dienstwagen bestellt.

Warten wir die Woche noch ab. Meine AB kommt...

Ich halte euch auf dem laufenden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen