Modelljahr 2020
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder....weiss jemand, ab wann das MJ 2020 beim Polo produziert wird? Wenn man jetzt einen Diesel konfiguriert, wird ein "Warnhinweis" eingeblendet, dass evtl. die Verbrauchswerte durch die neue Abgasnorm 6d-temp-evap-isc differieren.
Ich vermute also, dass die jetzt bestellten Fahrzeuge schon dieser Abgasnorm entsprechen (MJ 2020?).
Besten Dank für evtl. Hinweise vom
H.
Beste Antwort im Thema
Klar, der Polo hat den selben V6 drin 😛
436 Antworten
Dafür hast du aber eine sehr kurze Lieferzeit. Hat der Freundliche gesagt, in.welcher.KW Modellwechsel ist?
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 11. Juni 2019 um 13:00:41 Uhr:
Dafür hast du aber eine sehr kurze Lieferzeit. Hat der Freundliche gesagt, in.welcher.KW Modellwechsel ist?
Moin Hanne,
ich gehe mal davon aus, dass es eher September wird. Ich befürchte, dass das System "es zu sportlich nimmt".
Wie gesagt, diese Woche ist entscheidend für mich und alle anderen die "auf der Kippe" stehen.
Für uns heißt es entweder upgrade auf MJ 2020 (Geschenk von VW) oder nachbestellen, damit ich / wir die Chance auf den Lane Assist habe(n).
Modellwechsel definitiv KW 30.
Grüße...
EDIT: Aktuell wird folgende Nachricht angezeigt (siehe Anhang)
Es bleibt spannend...
Meine Fertigungswoche soll lt. Händler KW 36 sein. Bei mir stehen jetzt beide Varianten unter Sonderausstattung. Blind Spot und Blind Spot plus und Modell Jahr 2020. Daten zum Verbrauch fehlen zur Zeit.
Ich Dr dir die Daumen.
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 11. Juni 2019 um 15:31:15 Uhr:
Meine Fertigungswoche soll lt. Händler KW 36 sein. Bei mir stehen jetzt beide Varianten unter Sonderausstattung. Blind Spot und Blind Spot plus und Modell Jahr 2020. Daten zum Verbrauch fehlen zur Zeit.
Ich Dr dir die Daumen.
Danke, Hanne :-)
Schlimmstenfalls bestelle ich noch einmal nach und nehme ggf. eine längere Wartezeit in kauf.
Sobald ich Neuigkeiten habe, gebe ich hier Bescheid.
Ähnliche Themen
Es gibt Neuigkeiten - seit heute morgen liegt mir meine Kommissionsnummer vor. Die AB habe ich noch nicht schriftlich erhalten.
Aktuell MJ 2019...
Zur Zeit noch der "normale" Blind Spot...
Ich werde weiterhin berichten...
Und ich hab eben die tel. Bestätigung, dass der Blind Spot plus verbaut wird. Mehrpreis wäre aber nur um die 50 Euro für den Highline., krieg ich aber gratis.
Jetzt kann nur noch der Blind Spot Plus als Paket mit Spiegel Absenkung und Lane Assist.bestellt werden, nicht mehr einzeln. System wie beim T- Cross.
Wenn du deine AB noch nicht hast, solltest du doch mal deinen Freundlichen kontaktieren, wenn es wirklich nur 50,0 Euro ausmacht, kann man ja nachordern, dann kommt er halt ein wenig später.Abzgl. Rabatt ????
Es wäre doch ärgerlich, wenn es dann wieder zu spät ist. 14 Tage ist Widerrufsrecht.
Gruß
P.S. Es ist kein vollwertiger Spurhalteassistent mit autom. Spurwechsel, sondern "nur" eine Unterstützung mit Gegenlenkfunktion, wenn etwas im toten Winkel ist und man trotzdem blinkt und lenkt.
Zitat:
@Hanne1951 schrieb am 12. Juni 2019 um 14:21:23 Uhr:
Und ich hab eben die tel. Bestätigung, dass der Blind Spot plus verbaut wird. Mehrpreis wäre aber nur um die 50 Euro für den Highline., krieg ich aber gratis.Jetzt kann nur noch der Blind Spot Plus als Paket mit Spiegel Absenkung und Lane Assist.bestellt werden, nicht mehr einzeln. System wie beim T- Cross.
Wenn du deine AB noch nicht hast, solltest du doch mal deinen Freundlichen kontaktieren.
Gruß
Hi Hanne,
AB SOFORT nur noch Blind Spot Plus?
Hat das dein Händler bestätigt? Ist SEIN System schon aktuell?
Konfigurator ist (leider) noch nicht aktualisiert.
Ich habe morgen einen Termin zwecks Probefahrt - dann kläre ich die Sache.
Grüße...
Info direkt vom Freundlichen. Er hat mir sogar die Codes genannt, weil 2 durch einen ersetzt werden, ich soll mich deshalb nicht wundern
Gruß
Dieser Gegenlenk-Assistent ist auch genau der Grund warum ich nicht scharf drauf war. Bei meinen Mietwagen habe ich das immer abgeschaltet weil ich es als mehr störend als hilfreich empfand; das System war einfach zu grobmotorisch um es das Auto in der Spur halten zu lassen.
Zitat:
@Airblader schrieb am 12. Juni 2019 um 14:36:45 Uhr:
Dieser Gegenlenk-Assistent ist auch genau der Grund warum ich nicht scharf drauf war. Bei meinen Mietwagen habe ich das immer abgeschaltet weil ich es als mehr störend als hilfreich empfand; das System war einfach zu grobmotorisch um es das Auto in der Spur halten zu lassen.
Deshalb heisst er auch Lane Assist, ist kein Spurhaltesystem sondern greift nur ein, wenn etwas mit Blind Spot erkannt wird, deshalb Blind Spot plus. Hat nix mit grobmotorischen zu tun, ist halt eine andere Funktion.
Ich fahre viel in Hamburg, dreispurig und dichter Verkehr, da kann es schon hilfreich sein.
Gruß
Unter Lane Assist verstehe ich eigentlich dass er das versehentliche Verlassen der Spur verhindert, unabhängig davon ob im BS etwas erkannt wurde oder nicht. Das ist natürlich auch noch was anderes als "echtes" Spurhalten, weil es auf sich allein gelassen eher zu einem Zig-Zag-Muster führt.
Wenn er tatsächlich nur einschreitet wenn im BS etwas erkannt wurde fände ich das wiederum nützlicher, wenn auch nicht so nützlich wie echtes Spurhalten. 🙂
Schau mal in der WE App , dort ist der Blind,Spot gut erklärt- der Lane Assist hilft bei erkannter Gefahr mittels Gegenlenken , ob in der Ausstattung ebenfalls der Spurhalteassistent integriert ist geht leider nicht hervor
Mfg Mario
Deshalb bestellt man ja auch nicht einen Blind Spot und einen Lane assist , sondern einen Blind Spot Plus.
Die wissen schon, was sie machen und schreiben. Ist wie beim Urlaub, kleinste Formulierungen lösen die unterschiedlichsten Vorstellungen aus, und oft ist die Enttäuschung gross, weil man etwas liest oder hört und mit seinen Erfahrungen und Erwartungen vermischt, ohne dass man sich dessen bewusst ist.
Ich werde immer stutzig, wenn ein Hersteller etwas unterschiedlich formuliert, wie bei diesem Blind Spot Plus und bei anderen Fahrassistenten. Mir war von vornherein klar, dass er nicht für mich lenkt, ich glaub, dann bräuchte er auch eine Kamera, um die Fahrbahn-Markierungen zu erkennen. Aber deshalb muss es ja nicht zwingend sch!echt sein, du hast nur etwas anderes erwartet.
Und der Po!o ist immer noch ein Kleinwagen, in meinem Fall für 25.000 , und kein Passat für 50.000 bis 60.000 Euro, vor ein paar Tagen spasseshalber konfiguriert.