Modelljahr 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG

Beste Antwort im Thema

Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)

V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“

Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)

Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!

VG FG

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:



Zitat:

@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:


7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...

Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß

Front
Back
946 weitere Antworten
946 Antworten

Zitat:

@MTUforever schrieb am 8. März 2019 um 14:50:37 Uhr:


Danke für die Fotos. Ist das graphitgrau ?

Ich denke das ist selenitgrau. Ich will auch unbedingt einen graphitgrauen sehen, bevor ich meine Bestellung fix mache...

Farbe ist egal, Hauptsache „schwarz“

Zitat:

@mobile.surfer schrieb am 8. März 2019 um 14:49:11 Uhr:


Impressionen vom Autosalon Genève und der MOPF

Gab's in Genf Prospekte oder eine Preisliste? Und stand da vielleicht auch ein bergkristallweißer rum 🙂

Das ist selenitgrau. Graphitgrau ist viel dunkler.

Gruß
Befner

Zitat:

@MTUforever schrieb am 8. März 2019 um 14:50:37 Uhr:


Danke für die Fotos. Ist das graphitgrau ?
Ähnliche Themen

Es waren keine Kataloge oder Preislisten vorhanden
Mann/Frau hat mir nur deren Links per Mail zugestellt
https://contact.mercedes-benz.swiss/.../...87b5-445e-99d6-9adb124cbbf9

https://contact.mercedes-benz.swiss/.../...-Klasse_DE_01_2018.html?...

Katalog Deutschland aus 2016 und Preisliste Schweiz aus 01/2018 - also nix Mopf.

PS: es wird auf Papier wohl eher nichts mehr geben.

Papier brauch ich nicht. Elektronisch ist vollkommen ausreichend. Ich wollte mir nur langsam mal meine neue Karre zusammenstellen. Und da es bei mir ein Firmenleasing wird, bei dem ich mir den Händler nicht aussuchen kann, möchte ich damit jetzt auch nicht den lokalen VH 2h lang "belästigen"...

lg,
Christian

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 8. März 2019 um 17:24:38 Uhr:


Katalog Deutschland aus 2016 und Preisliste Schweiz aus 01/2018 - also nix Mopf.

PS: es wird auf Papier wohl eher nichts mehr geben.

Das hat mich jetzt auch leicht überrascht. Dachte schon dass ich hier etwas beitragen könnte ausser den Bildern

Teil 2 der MOPF
Impressionen vom Autosalon Genève

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. März 2019 um 09:20:28 Uhr:


Das Problem eines Hybriden wäre doch, das unterm Fahrzeugboden kein Platz für Akkus wäre. Hat man doch an der Studie gesehen damals. Da war der Akku mit Stufe im Kofferraum und somit der Ebene Ladeboden durchgehend dahin wäre.

Der EQV erhält meiner Kenntnis nach Frontantriebstechnik analog eVito. Somit bleibt unterm Fahrzeugboden Platz für Akkus, wenn kein Abgasstrang, Tanks und Kardanwelle vorhanden sind.

Bilder stellen alles unter der Gürtellinie dar!
....Unter den Rock geschaut 😉
Gewicht und Bodenfreiheit wurden beim Concept Car noch nicht beachtet.
Impressionen des EQV am Autosalon Genève
Teil1

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Die Lack-Farbe ist eher zweitrangig, für diesen Luxus-Transporter.

Aus dem wichtigsten Detail -Kaufpreis - wird nicht grundlos eine Geheime-Verschluß-Sache gemacht.

Die Zahl der Barzahler, welche die deutlich über 100 000 € auf den Tisch vom 🙂 legen ... dürfte da wohl außerordentlich gering sein.

p.s.:
Die Preisgestaltung - auch für das künftige Elektro-Modell - liegt jenseits von "Gut und Böse".

Stand 20

Zitat:

@mobile.surfer schrieb am 8. März 2019 um 19:16:13 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. März 2019 um 09:20:28 Uhr:


Das Problem eines Hybriden wäre doch, das unterm Fahrzeugboden kein Platz für Akkus wäre. Hat man doch an der Studie gesehen damals. Da war der Akku mit Stufe im Kofferraum und somit der Ebene Ladeboden durchgehend dahin wäre.

Der EQV erhält meiner Kenntnis nach Frontantriebstechnik analog eVito. Somit bleibt unterm Fahrzeugboden Platz für Akkus, wenn kein Abgasstrang, Tanks und Kardanwelle vorhanden sind.

Bilder stellen alles unter der Gürtellinie dar!
....Unter den Rock geschaut 😉
Gewicht und Bodenfreiheit wurden beim Concept Car noch nicht beachtet.
Impressionen des EQV am Autosalon Genève
Teil1

Wie man auf Bild 1 sieht, Akkus in der Mitte unterm Fahrzeug, Antrieb vorn, hinten absolut nichts.

Fahrgestellnummer wäre interessant gewesen. 😉 dann hätte man mal schauen können, so wie damals bei der Fahrgestellnummer, die in der Rad-/Reifenkombinationsliste auftauchte.

Das Bild vom Triebstrang ist EQC, nicht jedoch EQV; erkennt man am einfachsten an der Luftfederung. Die gibt es ja beim V bekanntermaßen nicht mehr.

Zitat:

@Pahul schrieb am 8. März 2019 um 19:26:40 Uhr:


Die Lack-Farbe ist eher zweitrangig, für diesen Luxus-Transporter.

Aus dem wichtigsten Detail -Kaufpreis - wird nicht grundlos eine Geheime-Verschluß-Sache gemacht.

Die Zahl der Barzahler, welche die deutlich über 100 000 € auf den Tisch vom 🙂 legen ... dürfte da wohl außerordentlich gering sein.

p.s.:
Die Preisgestaltung - auch für das künftige Elektro-Modell - liegt jenseits von "Gut und Böse".

91000 Franken sind aber leider „nur“ 80000€. Und wer in Deutschland einen Exclusive ohne Edition kauft ist ehrlich gesagt schön Blöd. Alleine Listenpreis sind das gut 7000€ Unterschied, die der Edition günstiger ist. Auch können sich Ausstattungen und Garantien von Land zu Land unterscheiden.

Dachte das die Antriebe industriell gleich aufgebaut wären.
Wollte kein Fake verbreiten.

Alles oberhalb der Gürtellinie
Impressionen des EQV am Autosalon Genève
Teil2

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen