1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Modelljahr 2019 - E-Klasse 213 - Änderungen?

Modelljahr 2019 - E-Klasse 213 - Änderungen?

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Gemeinde,
ich habe einen neuen S213 bestellt. Aufgrund der Lieferproblematik mit dem Widescreen Display, erhalte ich das Fahrzeug (voraussichtlich) im September 2018. Normalerweise sollte es sich dann schon um das Modelljahr 2019 handeln. Mein aktueller S212 ist aus 6/2011 und damit Modelljahr 2012 mit zahlreichen Änderungen wie z.B. 7G-Tronic statt der alten 5-Gang Automatik oder Farbdisplay anstelle der altertümlichen monochrom Anzeige usw.
Meine Frage nun: Gibt es schon Informationen, was beim 213er mit dem Modelljahrwechsel geändert wird? Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, aber manchmal eben auch größere Änderungen wie es damals bei mir der Fall war.
Ich freue mich über Eure Antworten!
Anticipation is the most beautiful kind of joy

Beste Antwort im Thema

Wenn ich deine Argumente hier aber lese, komme ich aber auch zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu dir passte... außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende... ein Benz ist und war immer viel mehr... und du reduzierst alles auf Fake-Blenden... Volvo steht dir bestimmt viel besser... so ungemein innovativ...

237 weitere Antworten
Ähnliche Themen
237 Antworten

Ich erinnere mich noch an die ganzen Mutmaßungen und Theorien hier zum Thema ab wann das neue Lenkrad eingebaut wird. (Spekulatius) voraus von das ist zu viel Aufwand für ein neues Modelljahr und kommt erst zur Mopf bis.....
Und dann kam es mit Mj809. Was dann auch nicht jedem Recht war.
Aber wem es Spaß macht.....;-)

So wie Ich mir die aktuellen Erlkönig-Bilder des W213 Mopf am Heck anschaue. Wäre es doch möglich, dass die Mopf am Heck vielleicht wieder zweigeteilte Rückleuchten bekommen könnte? Zur besseren differenzierung zur C Klasse. Weil mir ist da etwas eingefallen, es gab doch 2010 ein Concept, wo Ich mir damals schon bei der ersten Bauserie des W213 die Rückleuchten in diesem Stile gewünscht hätte. Natürlich dann ohne Leuchtenband! ;)

Gruß Skyline19

Zitat:

@WinniMH schrieb am 17. Januar 2019 um 14:34:33 Uhr:



Zitat:

@Wurstsalat schrieb am 17. Januar 2019 um 14:01:36 Uhr:


Erste Hinweise auf MBUX in der MOPF 2019:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Dachte der MOPF kommt erst 2020!?!


Vielleicht möchte Mercedes die Front der E Klasse möglichst schnell an A, B, CLA, CLS, GLE, AMG GT/GT 4 anpassen??? Da meiner meinung nach der W213 schon kurz nach der Vorstellung von Aussen leicht angestaubt wirkte.

Gruß Skyline19

tja super und ich bekomm jetzt meinen e53. Da hatte mir mein Verkäufer was anderes gesagt. Im Grunde hat der e53 gerade erst die neuen Rückansicht bekommen, da kommen die schon wieder mit nem Facelift. Irgendwie halten die Autos kein Jahr mehr.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 18. Januar 2019 um 07:48:26 Uhr:


tja super und ich bekomm jetzt meinen e53. Da hatte mir mein Verkäufer was anderes gesagt. Im Grunde hat der e53 gerade erst die neuen Rückansicht bekommen, da kommen die schon wieder mit nem Facelift. Irgendwie halten die Autos kein Jahr mehr.

Ja das mit dem Facelift, dass gefühlt ein Jahr nach der Premiere schon wieder in form von Prototypen getestet wird, hat mich auch schon gewundert. Allerdings hat der W213 es meiner meinung nach an der Front auch ziemlich nötig und das Heck können sie von mir aus auch wieder mit zwei-geteilten-Rückleuchten am liebsten ähnlich des F800 concepts von 2010 (siehe Bild) ohne Leuchtenband ausstatten. Vermutlich wird das Facelift noch dieses Jahr auf den Markt kommen, was dann einem Abstand von ca. 2,5 bis 3 Jahren entsprechen dürfte.

Gruß Skyline19

Ich finde, der w213 sieht insbesondere mit amg Paket sehr gut aus. Auch von vorne

Mit AMG-Paket sieht der W213 schon sehr ansehnlich aus! Ohne allerdings eher durchschnittlich.
Gruß Skyline19

@doNaT0 das kann passieren.

10/2015 kam das C-Coupe, ich bestellte 12/2017 mein C63s Coupé, dachte niemals das es für das Coupé einen Facelift geben würde..
April holst Dein Wagen ab, kurz darauf musst erfahren das der Mopf noch dieses Jahr fährt :confused:

Hast ein 6Monate altes Auto und schon wieder das alte Model :(

Ist halt so ;)

MOPF nach 2 1/2 Jahren ist inzwischen ja keine Seltenheit, der X253 bildet da mal eine absolute Ausnahme. (Verkauft sich aber auch so noch wie blöd)

Zitat:

@33x63 schrieb am 18. Januar 2019 um 15:24:53 Uhr:


MOPF nach 2 1/2 Jahren ist inzwischen ja keine Seltenheit...

Im Gegenteil, eine absolute Seltenheit.

Statt der seit langem bisher üblichen rund 3,5 Jahre bis zum Mopf, sind es bei allen neueren Modellen (W222, W213, W205, X253, W461, u.s.w.) sogar rund 4 Jahre. Bei der C-Klasse waren es sogar noch mehr als 4 Jahre (15.03.14 - 07.07.18)

Mir fällt spontan nur ein Modell ein, das nach 2,5 Jahren eine Mopf bekommen hat u. das liegt 16 Jahre in der Vergangenheit. Mit 3 Jahren bis zur Mopf, hatten die letzte A-Klasse W176 u. letzte B-Klasse W242 etwas weniger Zeit als die üblichen 3,5 Jahren.

@33x63

Wenn 2,5 Jahre keine Seltenheit sind, dann nenne doch mal bitte die vielen verbleibenden Mercedes Modelle aus jüngster Zeit, die ihre Mopf bereits nach 2,5 Jahren bekommen haben ...

(Mopf ist übrigens nicht dasselbe wie Änderungsjahr oder Modelljahr, wie es diesen Thread betrifft)

Ohweh, da hab ich wohl nicht wirklich aufgepasst. Hatte die Aussage nach meinem
Bauchgefühl getätigt und hätte das C Klasse Facelift auf maximal 3 Jahre geschätzt, grade auch weil der 206 nicht mehr allzu fern ist.
Aber gut, ich gebe mich den offensichtlichen Fakten selbstredend geschlagen.
Bezogen auf den W213 mit MOPF vermutlich anfang 2020 sind wir da übrigens aber auch schon bei 3 1/2 Jahren, die Aussage etwas weiter oben ist dazu dann auch schon etwas schwammig - seis drum

Zitat:

@33x63 schrieb am 18. Januar 2019 um 20:34:13 Uhr:


Bezogen auf den W213 mit MOPF vermutlich anfang 2020 sind wir da übrigens aber auch schon bei 3 1/2 Jahren...

Bezogen auf das W213 Mopf wären das dann von April 2016 bis März 2020 rund 4 Jahre wie bei den anderen Mercedes Baureihen zuvor.

@Protectar E43 wurde glaube ich nach 1 Jahr abgelöst. Der E53 bekommt dann auch in 1-1,5 Jahren ein neues Gesicht.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 21. Januar 2019 um 09:29:50 Uhr:


@Protectar E43 wurde glaube ich nach 1 Jahr abgelöst. Der E53 bekommt dann auch in 1-1,5 Jahren ein neues Gesicht.

Ja, aber ich rede ja ausdrücklich von der Baureihe W213 u. nicht vom PLC einzelner Modelle. Einzelne Modelle, wie Coupés oder Cabrios haben innerhalb einer Baureihe auch differentes Timing für die jeweilige Mopf.

Und ich spreche davon das ein Auto von > 100.000 € nach 1 Jahr abgelöst wurde. Und jetzt passiert das gleiche beim E53 nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen