1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Modelljahr 2019 - E-Klasse 213 - Änderungen?

Modelljahr 2019 - E-Klasse 213 - Änderungen?

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Gemeinde,

ich habe einen neuen S213 bestellt. Aufgrund der Lieferproblematik mit dem Widescreen Display, erhalte ich das Fahrzeug (voraussichtlich) im September 2018. Normalerweise sollte es sich dann schon um das Modelljahr 2019 handeln. Mein aktueller S212 ist aus 6/2011 und damit Modelljahr 2012 mit zahlreichen Änderungen wie z.B. 7G-Tronic statt der alten 5-Gang Automatik oder Farbdisplay anstelle der altertümlichen monochrom Anzeige usw.

Meine Frage nun: Gibt es schon Informationen, was beim 213er mit dem Modelljahrwechsel geändert wird? Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, aber manchmal eben auch größere Änderungen wie es damals bei mir der Fall war.

Ich freue mich über Eure Antworten!

Anticipation is the most beautiful kind of joy

Beste Antwort im Thema

Wenn ich deine Argumente hier aber lese, komme ich aber auch zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu dir passte... außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende... ein Benz ist und war immer viel mehr... und du reduzierst alles auf Fake-Blenden... Volvo steht dir bestimmt viel besser... so ungemein innovativ...

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@DynaDel schrieb am 2. Juni 2018 um 18:37:07 Uhr:


... um am Abend in Neustadt am Rübenberge (heißt wirklich so) aufzuschlagen...

Dann bist du ja im Grunde bei mir (Wunstorf) durch..... naha ans schöne Steinhuder Meer ;-)

Ja, stimmt, ein alter Schulfreund von mir wohnt in Neustadt und radelt mit seinem Mountainbike mind. 3 x die Woche die über 40km „ums Meer“... ich fahre da lieber zum lecker Essen hin... LOL

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 1. Juni 2018 um 20:00:12 Uhr:


Dachte eigentlich, dass 213 Fahrer aus dem Alter raus seien, feststellen zu wollen, wer der schnellere ist.
Freut man sich da, wenn ein anderes Fahrzeug nicht hinterherkommt?
Das Einzige was mir wichtig ist, dass ich schnell von einem langsameren weg komme und das sich ein schnellerer schnell von mir entfernt.

Die Zeiten sind bei Mercedes spätestens seit ein paar Jahren vorbei! Mit dem W213 hat sich bei Mercedes auch die Zielgruppe für die E-Klasse geändert. Der erste Blick von meinem W212er Mopf kommend war natürlich ein neuer 213er aber hier war vieles anders.

1. Kleinere Sitze vorne inkl. beengtem Raumgefühl
2. niedrigeres Dach auf der Rücksitzbank bei der Limo
3. diese Auspuffattrappen bis zum E250er
etc. etc. etc.

Meine erste Sitzprobe hat mich eine C-Klasse vermuten lassen aber nein.. es ging einfach nicht. Des Weiteren musste ich beim Mopf schon mit dem Zentralstern ringen (Avantgarde) aber o.k.... nur dann noch diese Skoda-Auspuffblenden ohne Funktion. Irgendwann ist halt mal Schluss und man muss eingestehen, dass die neuen E-Klasse nicht mehr für die ursprüngliche Zielgruppe gebaut werden.

Viele im Benz Forum haben auf meine Kritik mit den Fake-Rohren dünnhäutig reagiert und die unglaublichsten "Argumente" dafür in den Ring geworfen. Sorry aber bei einem 70.000 Euro E220d.. wenn auch Vierzylinder mag ich so ein Werk einfach nicht haben. Und es liegt natürlich nicht an der Abgasreinigung, sondern nur am Sparwíllen von MB. Mein neuer Volvo (übrigens wie alle neuen Volvo seit Monaten mit Euro 6d temp) hat natürlich keine Attrappen.

Wirklich schade, dass Benz nun einen auf Audi machen möchte....
Und so gesehen beziehe ich mich wieder auf das o.g. Zitat! Doch.. die Zeiten "mit dem Alter raus" sind leider vorbei bei der E-Klasse. Schade

Vg Dirk

Wenn ich deine Argumente hier aber lese, komme ich aber auch zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu dir passte... außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende... ein Benz ist und war immer viel mehr... und du reduzierst alles auf Fake-Blenden... Volvo steht dir bestimmt viel besser... so ungemein innovativ...

Ähnliche Themen

Dünnhäutig? Vielleicht bist du das ja... ich komme vom A6 und finde auch Dinge die nicht passen, aber die gab es beim A6 auch!
Dazu muss ich sagen das der E43 ein wirklich Top Auto ist und ich jeden Tag gerne damit fahre!

@dmb73, naja, bei meinem sind‘s zwar keine fake-Rohre, aber ist das nicht wie alles andere eine Frage der Optik? Der Wagen soll gefallen, Design ist doch das, was wir wollen. Mal runder, mal kantiger, und wenn’s sein muss auch das dicke Ende mit zwei Endrohren, wo gar keine sind... Hauptsache chic. Das ist doch keine Frage der Technik.

Mercedes baut allenfalls noch die G-Klasse für seine ursprüngliche Zielgruppe. Bei allen anderen Modellen hat man die Kundschaft deutlich verjüngt, z. B. bei der A-Klasse um gefühlte 40-50 Jahre. Man hat nicht nur das Design deutlich anders ausgerichtet, auch die Durchgängigkeit von Innovationen über die Modellgrenzen in Richtung unten hat man extrem erhöht. Auch gibt es weitaus mehr Modellvarianten.

Ist doch toll, dass man das bei Mercedes so hervorragend hinbekommen hat. Ist ja nicht so, dass das ein Selbstgänger war. Und hätte man das nicht geschafft, wäre Mercedes mit hoher Wahrscheinlichkeit heute kein eigenständiges Unternehmen mehr. Es wäre Mercedes sonst wohl so wie z. B. Volvo ergangen.

Könnte ja passieren, dass sich Daimler an Volvo beteiligt und Teile (u. a. Motoren) an Volvo liefert. Mal sehen, ob dann auch die Auspuffblenden weitergereicht werden.

Was ich persönlich traurig finde ist die Tatsache, das die Farbauswahl so eingeschränkt wurde. Ich möchte mir in ein paar Jahren nen S213 gebraucht kaufen und bei den angebotenen Farben muss ich dann wohl einen weiteren Kompromiss eingehen.
Aktuell fahre ich einen S212 in Designo Havanna und da ist man schon ziemlich verwöhnt. Das Citrinbraun war mein Favorit.....

Mercedes kann dir (zu einem gewissen Aufpreis natürlich) jede Farbe die du willst lackieren. Sogar wenn du eine Farbe von Audi schön findest, kann dein Auto so lackiert werden. Es machen nur die wenigsten aber es geht.

Ja und was kostet so eine PTS Farbe bei Benz?

Mit den Fake Blenden ist wirklich peinlich. Fehlt nur noch ein Sound Modul...😕

Zitat:

@DynaDel schrieb am 15. Juni 2018 um 21:48:41 Uhr:


Wenn ich deine Argumente hier aber lese, komme ich aber auch zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu dir passte... außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende... ein Benz ist und war immer viel mehr... und du reduzierst alles auf Fake-Blenden... Volvo steht dir bestimmt viel besser... so ungemein innovativ...

Köstlich.... das ist, was ich meine! ;-) Anstatt die Kritik anzunehmen oder stehen zu lassen... kommen dann solche und andere Texte. Nein, nein.. alles gut! Ich war bei Mercedes anscheinend wirklich falsch. ;-)

Beste Grüße und immer eine gute Fahrt mit gutem Stern auf allen Straßen!!
Dirk

P.S. Am besten ist der Absatz... "ich komme zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu DIR passte, außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende" LOL ;-)

Jetzt hat er’s!

Zitat:

@DynaDel schrieb am 16. Juni 2018 um 09:34:02 Uhr:


Jetzt hat er’s!

Naja. Da bist Du wohl etwas übers Zieh hinaus mit Deinem Kommentar. Abgesehen davon OT 🙄

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 16. Juni 2018 um 08:12:34 Uhr:


Mercedes kann dir (zu einem gewissen Aufpreis natürlich) jede Farbe die du willst lackieren. Sogar wenn du eine Farbe von Audi schön findest, kann dein Auto so lackiert werden. Es machen nur die wenigsten aber es geht.

Das Problem ist, dass ich mir einen Gebrauchten kaufen möchte....daher wird das etwas schwierig.
Wenn ich ihn mir neu leisten könnte, würde ich das Geld definitiv ausgeben.
Trotzdem ist das Farbangebot zu dürftig. Da gibt es ja bei der C-Klasse deutlich mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen