Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
ich weiß, ist noch sehr früh... Aber unter Berücksichtigung von Lieferfristen bei Bestellfahrzeugen usw. (m.W. wird doch meistens in den Werksferien etwas "angepasst"(?)) stellen sich für mich die Fragen:
Gibt es schon Infos bezüglich möglicher Änderungen / Anpassungen / Aktualisierungen? Würde sich etwas warten u.U. lohnen?
Besten Dank und viele Grüße in die Runde!
Beste Antwort im Thema
99% der Aussagen ob irgendwas besser oder schlechter ist als beim "J" oder beim "H" sind subjektiv. Ich persönlich hab jetzt noch keinen Punkt gefunden wo ich sagen würde "Da war mein H aber besser". Und jetzt bitte nicht den bescheuerten Haubenlift erwähnen, das ist total unwichtig das Ding. FlexRide, jo, nice to have, und teuer zu entwickeln. Und wenn das später dann nicht in einer Stückzahl verkauft werden kann das sich das rechnet, weg damit! Oder das Flexride wird im Aufpreis so teuer das sich das eh keiner mehr bestellt.
Was die Beleuchtung im Handschuhfach angeht... Bei mir waren die Dinger immer so vollgebrackelt das da auch nichts mehr vom Licht zu sehen war. Jetzt liegt die OPEL-Dokumappe und das Serviceheft drin, nen Block, nen Kuli... Handschuhfach voll... Feierabend. Weniger drin und schon muss man auch nicht mehr suchen wofür man Licht brauchen würde.
Fahrzeuglänge... Vectra... Klar kann man ein Auto von 2002 mit einem von 2016 vergleichen, doch wo ist da der Sinn? Btw., wie lang war denn der Vectra-C?
Fazit: Dann wirds für dich eben kein Astra-K oder gar kein Opel. Ok, deine Entscheidung. Aber das Opel vor dem "Gute Nacht" sagen steht, davon sind sie weit entfernt. Aber es gibt immer welche die das seit 10-15 Jahren behaupten... "Wenn Opel nicht..." oder "Wenn auch der Astra/Corsa/Insi..." oder "Die müssen das so und so machen, dann verkaufen die auch" oder "Wie haben die das AUto genannt???? "ADAM/KARL"??? Gute Nacht Opel"...
Was ist im Endeffekt passiert, Opel verkauft bessere Autos, Opel verkauft mehr Autos,... Opel hat in den letzten Jahren einfach sehr viel richtig gemacht!
365 Antworten
Platin Anthrazit wurde doch einfach nur durch Quarz Grau ausgetauscht, ebenfalls mit Zweischicht-Perleffekt. Die Unterschiede dieser beiden Farben sind so dermaßen gering, ich stelle mal die Behauptung auf, dass es dir gar nicht aufgefallen wäre, hättest du die alte Farbe bestellt aber einfach die neue bekommen.
Was man von meinem Händler in diesem Zusammenhang hört:
Opel vergibt gerne neue Namen was die Farbe anbelangt - wohlgemerkt NAMEN!
Aus meiner Bestellung in Graphit schwarz ist nun auch ein Onyx schwarz geworden - bist also nicht alleine
Gruß! :-))
Flo
Aber mit welcher Berechtigung ändern die die Konfiguration obwohl das fz zu den alten Kriterien konfiguriert wurde
Ähnliche Themen
Ohne Ansage können und dürfen die ändern was sie wollen im Zuge des Fortschrittes (Siehe Bestellhinweise) :-))
Es beschwert sich auch niemand wenn was hinzu kommt. Mal ganz allgemein gesagt.....
Gruß!
Florian
Die Konfiguration wurde nicht einfach so geändert, sondern abgelehnt, da die Bestellung vermutlich zu spät eingegangen ist.
Zitat:
@neonmag schrieb am 12. Juli 2016 um 15:58:52 Uhr:
Platin Anthrazit wurde doch einfach nur durch Quarz Grau ausgetauscht, ebenfalls mit Zweischicht-Perleffekt. Die Unterschiede dieser beiden Farben sind so dermaßen gering, ich stelle mal die Behauptung auf, dass es dir gar nicht aufgefallen wäre, hättest du die alte Farbe bestellt aber einfach die neue bekommen.
Der Unterschied ist in diesem Fall aber erheblich.
Ich würde mal gern den Händler wissenx, der dich nach der Wiederrufsfrist aus dem Vertrag wegen sowas läst!
Naja nicht Einhaltung des vertrages durch den hersteller . Offiziell steht ihm in dem fall ein sonder wiederrufsrecht zu...
Ja aber diese Änderung ist meines erachtens unter den hier aufgezeigten Bedingungen kein Vertragsbruch!
In meinen Augen kann das sogar eine Aufwertung sein, ist der Wagen doch aus dem aktuellen Jahrgang und nicht letztjährig.
Aber durch Ablehnung der gewünschten Konfiguration durch opel wäre es ja für den Kunden ein sonderrücktrittsrecht vermute ich mal
Wenn die gewünschte Farbe nicht geliefert werden kann, dürfte das fraglos ein Rücktrittsgrund sein. Es gibt zumindest Urteile, dass ein mit falscher Farbe geliefertes Fahrzeug nicht übernommen werden muss. Falsche Farbe = erheblicher Mangel
Sofern die Farbe statt weiß plötzlich schwarz ist. Wenn das Auto schwarz bestellt wurde und ein gleiches/marginal anders schwarzes geliefert wird garantiere ich dir eine Rechtssprechung für Opel!
Es ist wahrscheinlich ja wirklich nur der Name der Farbe