Modelljahr 2013 abwarten?

Audi A6 C7/4G

Hallo

ich bin durch 2 Threats der letzten Tage leicht beunruhigt.

Ich habe meinen Nachfolger für den 4F im November bestellt mit Lieferung im Juni 12, da ich meinen im Juli 12 abgeben muß.
Bestellt habe ich den 2.0 TDI mit MT jetzt lese ich in einem anderen Threat das die MT evtl. mit MJ2013 abgeschafft wird, ich habe
meinem :-) auch schon eine Mail geschickt und telefoniert und er bestätigt das Audi nur noch 1 Automatikgetriebe vertreiben will,
kann aber nicht bestätigen das das mit dem Modelljahreswechsel getätigt wird, auch konnte er nicht sagen ob es jetzt S-Tronic oder 8-Gang Automatik wird.

Dann habe ich noch gelesen das in KW22 immer der Modellwechsel vollzogen wird.
Die Frage ist nur wenn ich es bei Abholung Juni lasse wann wird der da produziert, stellen die den auf Halde oder komme ich da eh in MJ2013 rein und die 2. Frage ist, ist es sinnig MJ2013 auf jedenfall mitzunehmen oder doch noch lieber das aktuelle?
Ich kann laut :-) es etwas nach hinten schieben lassen das ich sicher MJ2013 bekomme.

Da ich in meinem A4 und jetzt A6 die Multitronic habe möchte ich darauf nicht mehr verzichten ich bin nicht wirklich der sportliche Fahrer, mag es schon lieber gemütlich. Ich hatte bei einer Probefahrt einen 3.0 TDI quatro mit der S-Tronic und fande das in den Gängen 1-3 schon sehr ungemütlich beim schalten.

Um es nochmal zusammen zu fassen.

Entweder MJ2012 mit Multitronic oder etwas nach hinten schieben um sicher MJ2013 zu bekommen dann aber wahrscheinlich keine MT mehr zu bekommen?

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen.

Gruß

tenplayer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Natürlich waren die via Bowdenzug zu verstellen. Wahrscheinlich vielfach höhere HK als die E-Verstellung. Am besten war dann noch die Verstellung auf Beifahrerseite;-)

Den Beifahrerspiegel war bei meinem damals noch nicht vorhanden bzw. Sonderaustattung die ich als Lehrling nicht zahlen konnte:-)

Mein Gott, damals habe ich von Audi geträumt...und einen Käfer gefahren😁

Heute fahre ich Audi und trauere dem Käfer hinterher😛

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ssshhh



Zitat:

Hast du elektrisch anklappbare Spiegel? Der Spiegelverstellschalter muss auf den rechten Spiegel gedreht sein...wenn du dann den R gang einlegst geht der rechte Spiegel runter! Wenn du dann ca. 10kmh fährst, geht er in die ursprüngliche Stellung zurück.

Nein, hab keine elektrisch anklappbaren Spiegel, ist das Voraussetzung? Falls nicht, werde ich das nachher gleich mal testen.

Ich glaube nicht. Bei MJ2013 haben es glaub ich alle! Bitte Teste es und berrichte nachher.

Zitat:

Ich glaube nicht. Bei MJ2013 haben es glaub ich alle! Bitte Teste es und berrichte nachher.

Hab's gerade getestet: geht leider nicht! Dann ist wohl doch die Voraussetzung anklappbare Spiegel zu haben.

Zitat:

Hab's gerade getestet: geht leider nicht! Dann ist wohl doch die Voraussetzung anklappbare Spiegel zu haben.

Was Du noch testen kannst: vielleicht ist die Spiegelposition "rückwärts" gleich eingestellt wie "vorwärts". Stelle mal bei eingelegtem Rückwärtsgang und Spiegelschalter auf rechts den Beifahrerspiegel tiefer. Und danach fährst Du vorwärts und schaust, ob der Spiegel wieder in die ursprüngliche Position geht. Wenn nicht, braucht man wohl die anklappbaren Spiegel.

Schaut doch in den Konfi. Da ist es genau beschrieben.

Müssen nicht zwingend elektrisch anklappbar sein. Bei den nur automatisch abblendenden ist die Bordsteinautomatik auch dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Was Du noch testen kannst: vielleicht ist die Spiegelposition "rückwärts" gleich eingestellt wie "vorwärts". Stelle mal bei eingelegtem Rückwärtsgang und Spiegelschalter auf rechts den Beifahrerspiegel tiefer. Und danach fährst Du vorwärts und schaust, ob der Spiegel wieder in die ursprüngliche Position geht. Wenn nicht, braucht man wohl die anklappbaren Spiegel.

Hab ich gerade getestet. Geht leider auch nicht. Ich hab auch nur die Standard-Spiegel, ohne Anklappen oder Abblenden. Immerhin, ich kann sie elektrisch verstellen🙄

und beheizt sind die doch auch, oder?
;-)

Zitat:

Original geschrieben von ssshhh


Hab ich gerade getestet. Geht leider auch nicht. Ich hab auch nur die Standard-Spiegel, ohne Anklappen oder Abblenden. Immerhin, ich kann sie elektrisch verstellen🙄

Kann man auch auf myAudi verifizieren.

Bei mir steht da:

Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend
elektrisch einstell- und beheizbar, Spiegelglas asphärisch; Gehäuse in Wagenfarbe lackiert; mit integriertem LED-Blinklicht; inklusive Innenspiegel automatisch abblendend; Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

hab das 2013 Model 3.0 Biturbo und nur normale Spiegel ohne jedliches extra.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und die Einstellung auf rechten Spielgel dann fährt der Spiegel runder.

Evtl liegts am Model Biturbo?? 😕

Zitat:

Evtl liegts am Model Biturbo?? 😕

grins😁, aber nur wenn der Biturbo im Rückwärtsgang so schnell ist wie vorwärts. Dann macht das Absenken keinen Sinn mehr. Bis der Spiegel nach unten gefahren ist, hat der Biturbo Fahrer schon eingeparkt😁😛

Es liegt daran, das er nur die "Standardspiegel" verbaut hat, also weder anklappbar, noch abblendbar. Eins der beiden Features wird aber für die Bordsteinautomatik benötigt. So lese ich zumindest die ganzen Antworten hier.

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Evtl liegts am Model Biturbo?? 😕

grins😁, aber nur wenn der Biturbo im Rückwärtsgang so schnell ist wie vorwärts. Dann macht das Absenken keinen Sinn mehr. Bis der Spiegel nach unten gefahren ist, hat der Biturbo Fahrer schon eingeparkt😁😛

Es liegt daran, das er nur die "Standardspiegel" verbaut hat, also weder anklappbar, noch abblendbar. Eins der beiden Features wird aber für die Bordsteinautomatik benötigt. So lese ich zumindest die ganzen Antworten hier.

Ja, muss an den Standard-Spiegeln liegen, den BiTu hab ich auch.

...und ja, ich kann sie sogar heizen😎

Zitat:

Original geschrieben von ssshhh



Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


grins😁, aber nur wenn der Biturbo im Rückwärtsgang so schnell ist wie vorwärts. Dann macht das Absenken keinen Sinn mehr. Bis der Spiegel nach unten gefahren ist, hat der Biturbo Fahrer schon eingeparkt😁😛

Es liegt daran, das er nur die "Standardspiegel" verbaut hat, also weder anklappbar, noch abblendbar. Eins der beiden Features wird aber für die Bordsteinautomatik benötigt. So lese ich zumindest die ganzen Antworten hier.

Ja, muss an den Standard-Spiegeln liegen, den BiTu hab ich auch.

...und ja, ich kann sie sogar heizen😎

😁😛😁

Ganz ehrlich? Bei mir dürften die Aussenspiegel eine "Einfrierautomatik" haben oder ich würde sie sogar von Hand verstellen (kann mich noch an das allererste Ausstattungsfeature meiner frühen Jugend erinnern..."von innen verstellbarer Aussenspiegel"😁)

wenn ich dafür den Biturbo hätte😛

Aber das war jetzt wieder off topic, oder?😉

Natürlich waren die via Bowdenzug zu verstellen. Wahrscheinlich vielfach höhere HK als die E-Verstellung. Am besten war dann noch die Verstellung auf Beifahrerseite;-)

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Original geschrieben von ssshhh


Ja, muss an den Standard-Spiegeln liegen, den BiTu hab ich auch.

...und ja, ich kann sie sogar heizen😎

😁😛😁
Ganz ehrlich? Bei mir dürften die Aussenspiegel eine "Einfrierautomatik" haben oder ich würde sie sogar von Hand verstellen (kann mich noch an das allererste Ausstattungsfeature meiner frühen Jugend erinnern..."von innen verstellbarer Aussenspiegel"😁)
wenn ich dafür den Biturbo hätte😛

Aber das war jetzt wieder off topic, oder?😉

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Natürlich waren die via Bowdenzug zu verstellen. Wahrscheinlich vielfach höhere HK als die E-Verstellung. Am besten war dann noch die Verstellung auf Beifahrerseite;-)

Den Beifahrerspiegel war bei meinem damals noch nicht vorhanden bzw. Sonderaustattung die ich als Lehrling nicht zahlen konnte:-)

Mein Gott, damals habe ich von Audi geträumt...und einen Käfer gefahren😁

Heute fahre ich Audi und trauere dem Käfer hinterher😛

ich habe auch ein modell 2013

ez.06.07.2012

die bordsteinautomatik ging nicht ab werk.

(kein memory,keine anklappbaren oder abblendenen spiegel)

im tacho geht dafür aber die BOOST anzeige zum freischlaten.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ich habe auch ein modell 2013

ez.06.07.2012

die bordsteinautomatik ging nicht ab werk.

(kein memory,keine anklappbaren oder abblendenen spiegel)

im tacho geht dafür aber die BOOST anzeige zum freischlaten.

welchen HW und Softwarestand und welche Teilenummer hat dein KI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen