Modelljahr 2011
Hallo Leute....
weiß wohl schon jemand etwas, über den Modelljahreswechsel der in der KW22 / 2010 stattfinden soll.
Was ändert sich alles gegenüber dem Modelljahr 2010, außen, sowie innen.
Ich habe gehört, es gibt ein LED Tagfahrlicht und Rear Rückfahrkamera!
Welche Funktion erfüllt die alte TFL Fassung? Ist das etwa der Blinker??
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rocco R
Hallo : Die sich so beschwären über die Sonderausstattung, die können sich das anscheinend nicht mehr leisten, weil der Grundpreis des Roccos schon hoch ist. Meiner hat alles bis auf Panorama Dach Listenpreis 44.000 EUR mit Rabat 38.000 EUR.( kann sich nicht jeder Leisten oder ??? )
OMG was ist das denn für ein Sinnfreier Beitrag???😕🙄
Und was soll das mit der Rechtschreibung???
http://de.thefreedictionary.com/beschwerenIch schäme mich grad mal ne runde fremd....
309 Antworten
Ach da gibts ja nicht viel zu ärgern...auch für Modelljahr 2010 Besitzer...
Wär ja mal ne Veränderungen wenn man den 160 PSler ohne Quietschen bestellen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Ach da gibts ja nicht viel zu ärgern...auch für Modelljahr 2010 Besitzer...Wär ja mal ne Veränderungen wenn man den 160 PSler ohne Quietschen bestellen könnte...
Irgendwie hab ich geahnt das das mit dem 160 PS Motor wieder kommt von dir ;D
Interessant wäre, der aufwand Kessy nachzurüsten. Wobei es sicherlich nicht schön ausschaut mit nem Blinddeckel über dem Zündschloss. Oder ist das auch bei Serienmässig verbauten Kessy so?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Irgendwie hab ich geahnt das das mit dem 160 PS Motor wieder kommt von dir ;DZitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Ach da gibts ja nicht viel zu ärgern...auch für Modelljahr 2010 Besitzer...Wär ja mal ne Veränderungen wenn man den 160 PSler ohne Quietschen bestellen könnte...
Interessant wäre, der aufwand Kessy nachzurüsten. Wobei es sicherlich nicht schön ausschaut mit nem Blinddeckel über dem Zündschloss. Oder ist das auch bei Serienmässig verbauten Kessy so?
MfG
Sorry, aber das bißchen Ironie kannst Du mir doch nach einem Jahr voller Ärger ja wohl nicht verübeln, oder?
Was willst Du denn mit Kessy...Ein richtiges Auto braucht einen Schlüssel. Nen Kumpel hat gestern seine neue C-Klasse abgeholt und das extra nicht mitbestellt...
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Sorry, aber das bißchen Ironie kannst Du mir doch nach einem Jahr voller Ärger ja wohl nicht verübeln, oder?Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Irgendwie hab ich geahnt das das mit dem 160 PS Motor wieder kommt von dir ;D
Interessant wäre, der aufwand Kessy nachzurüsten. Wobei es sicherlich nicht schön ausschaut mit nem Blinddeckel über dem Zündschloss. Oder ist das auch bei Serienmässig verbauten Kessy so?
MfG
Was willst Du denn mit Kessy...Ein richtiges Auto braucht einen Schlüssel. Nen Kumpel hat gestern seine neue C-Klasse abgeholt und das extra nicht mitbestellt...
Ja, deswegen auch der Smily 😉 Aber du schreibst es so oft das es schon nicht mehr ein bischen ist 😉
Naja, da ich recht oft mit Sack und Pack und Kind auf dem Arm unterwegs bin und es da schon recht schwierig ist noch das Auto aufzusperren wäre das schon eine erleichterung. Taschen kann man Abstellen aber der Schlumpf riecht dann die große Freiheit 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
scheisse die reifen hätte ich auch gerne gehabt...naja kann man diese dinger wenn mein erster satz fertig ist, auch nachkaufen oder?
Ich habe gestern auf die Schnelle mal nach den Reifen gesucht. Scheinbar sind sie auch zu bekommen. (Conti Seal)
Allerdings zu Stückpreisen (18 Zoll) von etwa 210-250 Euro (zumindest bei dem einen Internethändler, bei dem ich nachgeschaut habe)
Kurz nochmal zum Kessy:
Wie sieht der Schlüssel nun eigentlich aus? So wie bisher? Muss der Kofferraum weiterhin per Funkschlüssel geöffnet werden?
Wenn dem so ist, sehe ich in diesem System keinen Mehrwert. (Den Start/Stop Knopf hätte man auch etwas schöner verpacken können, beispielsweise wie bei Mercedes im Wählhebel...)
Kessy ist wirklich sehr lieblos umgesetzt. Das einzig vernünftige ist eine Lösung wie bei Renault: man hat den Schlüssel (hier eine Karte) einfach in der Tasche, geht zum Auto und kann die Tür öffnen und das AUto starten. Aber Schlüssel rausholen, Auto aufschliessen, Schlüssel wieder wegstecken und dann einen Knopf zum Starten drücken - macht keinen Sinn.
Den Fernlicht-Assi dagegen hätte ich gerne. Fand das bei Mercedes einfach klasse.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Versteh ich nicht. Erklär mal 🙂Zitat:
Original geschrieben von dukie
Das neue MJ dürfte vor allem für MJ09-Besitzer Balsam sein.
Nun, da hier disjutiert worden ist, ob wir einen Exterieurfacelift zu erwarten haben, können wir uns doch nun alle freuen ein top aktuelles Auto (achtung IRONIE) Stand der Technik zu haben😉)
Ironiempdus, weil ich mich gestern aber sehr ärgerte, obwohl ich das Auto liebe:
[IRONIEON]
Besonders gut gefällt mir das die Kappe der Sitzschiene mindestens 5 mal den Sitz- Hinundherschieben hält. Da zeigt sich der Fortschritt des Marktführers. Auch das VW Individual Armaturenbrettknistern ist einzigartig in dieser Klasse!
[IRONIEOFF]
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Kessy ist wirklich sehr lieblos umgesetzt. Das einzig vernünftige ist eine Lösung wie bei Renault: man hat den Schlüssel (hier eine Karte) einfach in der Tasche, geht zum Auto und kann die Tür öffnen und das AUto starten. Aber Schlüssel rausholen, Auto aufschliessen, Schlüssel wieder wegstecken und dann einen Knopf zum Starten drücken - macht keinen Sinn.Den Fernlicht-Assi dagegen hätte ich gerne. Fand das bei Mercedes einfach klasse.
Läßt sich der Fernlichtassi nicht nachrüsten???
Wayne Fernlichtassistent, wayne kessy 😉
ich will mir eh den quittungstonreincodieren lassen und diese ultra illegalen ted einbauen 😉
http://www.benzinfabrik.de/de/smd-led-tagfahrlicht-vw-scirocco/
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Läßt sich der Fernlichtassi nicht nachrüsten???
Bei MY2009 - da habe ich wenig Hoffnung.
Übringens scheint Keyless Access doch besser umgesetzt als anfangs angenommen. Nach der Beschreibung bei VW muss man den Schlüssel tatsächlich nicht in die Hand nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Übringens scheint Keyless Access doch besser umgesetzt als anfangs angenommen. Nach der Beschreibung bei VW muss man den Schlüssel tatsächlich nicht in die Hand nehmen.
.
Ja, gute Umsetzung wäre es aber auch gewesen, wenn dieser Start-Knopf nicht da platziert wäre, wo der "normale" Schüssel reinkommt... sondern irgendwie in der Mittelkonsole oder so...
Wo es sich jetzt befindet, unterm Lenkrad auf der rechten Seite, finde ich es echt unspektakulär...^^
es is doch gerade ein cooles gefühl mit dem schlüssel das auto aufzuschliessen. und beim verlassen das auto abzuschliessen ohne zurückzugucken, während hinter einem ein auto oder ein fass benzinfässer explodiert....
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Läßt sich der Fernlichtassi nicht nachrüsten???
Es ist IMMER möglich etwas nachzurüsten. Fragt sich nur zu welchem Preis.
Ich nehme mal an, dass im Innenspiegel eine Kamera integriert ist. Das heißt, der Innenspiegel müsste ausgetauscht werden, ein Kabel verlegt werden und eventuell ein Steuergerät getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
.Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Übringens scheint Keyless Access doch besser umgesetzt als anfangs angenommen. Nach der Beschreibung bei VW muss man den Schlüssel tatsächlich nicht in die Hand nehmen.Ja, gute Umsetzung wäre es aber auch gewesen, wenn dieser Start-Knopf nicht da platziert wäre, wo der "normale" Schüssel reinkommt... sondern irgendwie in der Mittelkonsole oder so...
Wo es sich jetzt befindet, unterm Lenkrad auf der rechten Seite, finde ich es echt unspektakulär...^^
Statt Kessy hätten sie mal sowas beim Peugeot Coupe machen sollen: Option, das Armaturenbrett mit Leder zu beziehen. Das wäre etwas wirklich aufwertetendes bzw. spektakuläres...überhaupt hat Peugeot genau die "lücken" des Roccos getroffen.
aber soll mir als Schon-Besitzer soll es so recht sein🙂)
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Statt Kessy hätten sie mal sowas beim Peugeot Coupe machen sollen: Option, das Armaturenbrett mit Leder zu beziehen. Das wäre etwas wirklich aufwertetendes bzw. spektakuläres...überhaupt hat Peugeot genau die "lücken" des Roccos getroffen.aber soll mir als Schon-Besitzer soll es so recht sein🙂)
.
Peugeut?
:-S Och neee... lass mal, dann lieber 20 Kessys rundherum, statt einem Peugeut ähnlich! 😁 Das sieht immernoch besser aus!
Bin "franzosen-Auto" Hasserin! 😁 xD