Modelljahr 2010

Audi A3 8P

Hi zusammen,
wann fängt Audi an, auf das neue Modelljahr umzustellen?
Laut suche so um die 22 KW oder liege ich da falsch?

Ist denn dieses Jahr für den A3 noch was geplant?
Viel "Pulver" sollte ja nach dem Facelift nicht mehr da sein...
Vielleicht ja eine Start/Stop automatik wie bei Modellwehcsel im A4🙄

Bin daran interessiert, da ja einige, und dazu gehört ich auch, ihr Auto im Mai abholen dürfen.

Gruß
polopolo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


Nicht dass ich die 2500€ gerecht finde, aber es kann schon mehr, als die mobilen Navis.
Ist ja ne kompeltte Media-Zentrale, mit DVD, 2x32GB SD-Slots, riesen Display mit schöner Menuführung durch den SD-Karten Inhalt, Radio, Telefon, Navi, unterstützt TV etc.pp.

Also ich würds dem TomTom vorziehen (auch wenn ich überzeugter TomTom-Nutzer bin)

naja... DVD im auto? dann doch lieber zu hause schauen (geht auf dem navi dvd schauen überhaupt??)

SD-Slots sind ganz nett, aber dafür extra n navi für 2,5kE? Radio ist eh im Auto.

Telefon???? kostet doch extra die BT-Telefonunterstützung. TV ist auch uninteressant (und im A3 afaik noch nicht möglich).

Also nur für Musik hören und 1x im halben Jahr Navigieren???
Auto wird ja hauptsächlich zum Fahren in die Arbeit und wieder nach Hause gebraucht... das find ich auch ohne Navi 😉
Außerdem wird dies noch immer gern geklaut 😉

Sehe absolut keinen Grund (außer für Vertreter oder Service-Mitarbeiter) soviel Geld auszugeben.
Das Werksnavi (aller Hersteller... ob bmw oder mercedes oder oder oder) ist mit 2500 EUR bis 4000 EUR deutlich überteuert.... 1000 eur wären ok dafür, alles drüber ist n Witz.

bye

710 weitere Antworten
710 Antworten

Goggo1981

kannst Du den Artikel über das RNS-E einscannen?

Sowie auch die Bilder wären nicht schlecht.

Heute bin ich dem ersten Bild vom FIS mit Start-Stop-Automatik begegnet - seht selbst 🙂

Dazu noch ein interessanter Link. Dort steht, folgendes:

Bereits heute nutzt das Rekuperationssystem Schubphasen, um Bewegungs­energie in elektrische Energie umzuwandeln. Beschleunigt das Auto anschließend wieder, speist die Batterie die zwischengespeicherte Energie in das Fahrzeugnetz zurück, entlastet damit den Generator und spart so Kraftstoff.

Diese Modelle haben das Rekuperationssystem bereits heute an Bord: Audi A3 1.4 TFSI mit Handschaltung, Audi A4, A5 Coupé sowie A5 Cabriolet mit 2-Liter-Motor und Handschaltung, A6, Audi Q5 und Q7.

(Quelle:

http://www.autosieger.de/article17536.html

)

Ist das neu jetzt im MJ2010 oder schon serienmäßig seit längerer Zeit mit an Board? Sowohl im alten als auch im neuen Katalog findet man dazu leider nix...

MfG Andy

FIS_mit_Start_Stop

ist das nen FIS vom A3 ?

würde ja bedeuten, dass es in zukunft ein Farbdisplay ist ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RippingBull


ist das nen FIS vom A3 ?

würde ja bedeuten, dass es in zukunft ein Farbdisplay ist ^^

das ist aus einem a4 oder a5....

der a3 wird frühestens im neuen modell ein richtiges farbdisplay bekommen...

schade dachte schon das warten wegen dem umrüsten auf ein anderes ki hätte sich ausgezahlt ^^

Hallo zusammen

Denke auch das es sich um das FIS eines höherwertigen Modells als den A3 handelt, das A3 FIS wurde ja erst zum Mj.09 aufgewertet.

@"eric21":

Zitat:

Audi A3 Sportsback Ambition 1.8 TFSI
Arubablau Perleffekt
bestellt am 17.04.2009
Abholung voraussichtlich Juli/August 2009

Viel Spaß damit! 😁

Aber bitte verbessere das, es "brennt" mir im Auge!

Gruß

Roland

mhhh das Bild vom FIS stammt aus folgendem Beitrag: Link
Kann leider auch nicht sagen ob A3 oder A4/A5.

Aber das Rückgewinnungssystem aus den Bremsen klingt interessant... 🙂

MfG Andy

Zitat:

[...] Im genormten Fahrzyklus senkt das Start-Stop-System den Kraftstoffverbrauch um etwa 0,2 Liter/100 km – dies entspricht rund 5 g CO2/km.[...] 

Naja, schöne Neuentwicklung bei AUDI; aber 0,2liter i.d. City ist nicht wirklich ein Quantensprung...

Die Bremsrekuperation ist doch nichts anderes als eine intelligente Schaltung des Generators, sowohl bei BMW als auch bei Audi. Vereinfacht gesagt, beim Bremsen oder vom Gas weggehen wird der Generator eingeschaltet, beim Beschleunigen abgeschaltet.

Wahnsinnig innovativ ist das nicht. Man greift aber nach jedem Strohhalm, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. Auf Kurzstrecken und im Winter wird das System aber beinahe nichts bringen.

Zitat:

Zitat von BMW:
Frei werdende Energie nutzen: Die Aufladung der Batterie durch umgewandelte Schubenergie entlastet den Motor. Dadurch steht beim Beschleunigen mehr Antriebskraft zur Verfügung. Und bis zu drei Prozent Kraftstoff werden eingespart.

Moderne Fahrzeuge benötigen heute ein Vielfaches an elektrischer Energie für Komfort- und Sicherheitsfunktionen. Diese Energie wird gewöhnlich von dem auch als Lichtmaschine bezeichneten Generator produziert, der über einen Keilriemen vom Motor angetrieben wird. Mithilfe einer intelligenten Steuereinheit ist es möglich, den bislang bei laufendem Motor permanent arbeitenden Generator beim Beschleunigen abzuschalten und damit bis zu drei Prozent an Kraftstoff einzusparen.
Mit der Bremsenergierückgewinnung wird der Generator nur dann aktiv, wenn der Fahrer vom Gas geht oder bremst, wenn also überschüssige Energie aus der Bewegung des Fahrzeugs zur Verfügung steht. Diese "Bremsenergie" wird vom Generator in Strom umgewandelt und von der Batterie gespeichert. Die gezielte Erzeugung elektrischer Energie hat noch einen weiteren Vorteil: Bei voller Beschleunigung steht dem Motor damit auch die Antriebskraft zur Verfügung, die bei herkömmlicher Aufladung vom Generator abgezweigt würde. Neben der Wirtschaftlichkeit steigt also auch der Fahrspaß. In Ausnahmefällen, wenn der Batteriestand eine untere Grenze erreicht, lädt das System auch beim Gasgeben und verhindert so eine zu starke Entladung der Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von RippingBull


ist das nen FIS vom A3 ?

würde ja bedeuten, dass es in zukunft ein Farbdisplay ist ^^

Nein, natürlich nicht! Es ist eins vom A4/A5. Oder wie schaut das Kombi eures A3 aus???

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von RippingBull


ist das nen FIS vom A3 ?

würde ja bedeuten, dass es in zukunft ein Farbdisplay ist ^^

Nein, natürlich nicht! Es ist eins vom A4/A5. Oder wie schaut das Kombi eures A3 aus???

Dass es ein KI aus dem A4/A5 ist, erkennt man auch ganz gut daran, dass die Zeiger von DZM und Tacho auf "0" senkrecht nach unten zeigen. Hat der A3 leider nicht .... 😉

wie gesagt hätte ja sein können das nen neues ki verbaut wird

mir ist schon bewusst wie das alte beim a3 aussieht

Sodala
so langsam wirds dann spannend 22. KW!
Aber wird ja noch ein paar wochen dauern bis der Erste seinen 2010er abholt.

Zitat:

Original geschrieben von Snake1385


Sodala
so langsam wirds dann spannend 22. KW!
Aber wird ja noch ein paar wochen dauern bis der Erste seinen 2010er abholt.

Genau genommen in 3 Wochen *freufreu* 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen