Modelljahr 2010

Audi A3 8P

Hi zusammen,
wann fängt Audi an, auf das neue Modelljahr umzustellen?
Laut suche so um die 22 KW oder liege ich da falsch?

Ist denn dieses Jahr für den A3 noch was geplant?
Viel "Pulver" sollte ja nach dem Facelift nicht mehr da sein...
Vielleicht ja eine Start/Stop automatik wie bei Modellwehcsel im A4🙄

Bin daran interessiert, da ja einige, und dazu gehört ich auch, ihr Auto im Mai abholen dürfen.

Gruß
polopolo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


Nicht dass ich die 2500€ gerecht finde, aber es kann schon mehr, als die mobilen Navis.
Ist ja ne kompeltte Media-Zentrale, mit DVD, 2x32GB SD-Slots, riesen Display mit schöner Menuführung durch den SD-Karten Inhalt, Radio, Telefon, Navi, unterstützt TV etc.pp.

Also ich würds dem TomTom vorziehen (auch wenn ich überzeugter TomTom-Nutzer bin)

naja... DVD im auto? dann doch lieber zu hause schauen (geht auf dem navi dvd schauen überhaupt??)

SD-Slots sind ganz nett, aber dafür extra n navi für 2,5kE? Radio ist eh im Auto.

Telefon???? kostet doch extra die BT-Telefonunterstützung. TV ist auch uninteressant (und im A3 afaik noch nicht möglich).

Also nur für Musik hören und 1x im halben Jahr Navigieren???
Auto wird ja hauptsächlich zum Fahren in die Arbeit und wieder nach Hause gebraucht... das find ich auch ohne Navi 😉
Außerdem wird dies noch immer gern geklaut 😉

Sehe absolut keinen Grund (außer für Vertreter oder Service-Mitarbeiter) soviel Geld auszugeben.
Das Werksnavi (aller Hersteller... ob bmw oder mercedes oder oder oder) ist mit 2500 EUR bis 4000 EUR deutlich überteuert.... 1000 eur wären ok dafür, alles drüber ist n Witz.

bye

710 weitere Antworten
710 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Driver


Hallo,

mal noch ne allgemeine Frage:

Ist das irgendwo in der Typennummer des Autos enthalten welches Modelljahr es ist? Wenn ja, wo ist die Nummer u. wie seh ich das?

Danke

schönes WE

Hallo,

glaube meine Frage ist hier untergegangen!

Zitat:

Original geschrieben von The_Driver



Zitat:

Original geschrieben von The_Driver


Hallo,

mal noch ne allgemeine Frage:

Ist das irgendwo in der Typennummer des Autos enthalten welches Modelljahr es ist? Wenn ja, wo ist die Nummer u. wie seh ich das?

Danke

schönes WE

Hallo,
glaube meine Frage ist hier untergegangen!
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Ich weiß, das hab ich ja auch gemeint, dass die meisten Cardreader das schon seit ein paar Jahren eh können, außer man greift bewusst zu billigem Schrott. Und ich sagte ja, dass man ja nur hoffen kann, dass Audi zum besseren gegriffen hat und das Navi somit einen SDHC-fähigen Cardslot besitzt. Aber selbst, wenn er es könnte, würde Audi das eh niemals per Software-Update nachliefern.

Zitat:

Original geschrieben von AS-309



Zitat:

Original geschrieben von The_Driver


Hallo,
glaube meine Frage ist hier untergegangen!

www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

DANKE!

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

bin seit Tagen beim überlegen, ob ich meinen im 04/2009 bestellten A3 Sportback auf das Modelljahr 2010 verschieben soll.
bei dem A3 1.4 TFSI besteht eine starke Nachfrage und somit sind Auslieferungstermine bis Oktober zu verzeichnen. Meiner wurde vorgezogen und wird wohl zu 23 KW ausgeliefert.
Eine Änderung auf MJ 2010 wird eine Auslieferung zum September zu folge haben.
Ingolstadt hat mir nun bestätigt, dass die neuen Modellreihen die Start/Stopp Automatik, die optische Anzeige der Pieper und ein neues Hardware-Navi haben. Das Navi wird evtl ein neues Steuergerät besitzen und somit ist der Austausch für wenig Geld nicht zu bewerkstelligen.
Das besherige Navi hat definitiv  nur ein normalen SD-Kartenleser bis 4GB und ist net Softwareseitig aufrüstbar. Die neuen Navis haben einen SDHC Kartenleser.
Das id3Tag für den USB-Anschluß wird est im neuen A3 2011 kommen, da die ganzen Steuergeräte bzw. das Audio-Interface komplett getauscht werden muss. Dann soll es wie beim A4 gehen.
Was mache ich nun mit meiner Bestellung.

VG
lowo 

Wenn dir das Navi wirklich wichtig ist, würde ich verschieben. Aber mit USB ist das nur teilweise richtig. Wenn man das neue AMI und das RNS-E bestellt, kann man sehr wohl die ID3 Tags usw. am Navi lesen. Nur die normalen Radios können das nicht, also das Concert z.B. das simuliert dann einen Wechsler am externen Anschluß.

lass es so...sonst wird sich das wieder alles verschieben..dann kommen wieder neuerungen..im mod jahr 2011 bzw nen ganz neuer audi..und du verschiebst immer und immer wieder..und wirst nie zu deinem wägelchen kommen 😁

also ich lasse meinen jetzt so wie es ist.

start stopp ist für mich eh noch nicht entwickelt genug.

^^ Bei dir ist ja auch bis auf Start-Stopp kaum ein Unterschied, bei der Bestellung von Navi sieht das ja schon anders aus.

bilder vom neuen navi?
wie heißt es?

RNS-E. Bilder sind ein paar Seiten weiter vorne zu sehen. Mal sehen ob du den Unterschied findest...😁

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


lass es so...sonst wird sich das wieder alles verschieben..dann kommen wieder neuerungen..im mod jahr 2011 bzw nen ganz neuer audi..und du verschiebst immer und immer wieder..und wirst nie zu deinem wägelchen kommen 😁

also ich lasse meinen jetzt so wie es ist.

start stopp ist für mich eh noch nicht entwickelt genug.

Du wirst Recht haben.

Jedoch war es bei mir so, dass ich jede 1 1/2 Jahre einen neuen Wagen wegen den Neuerungen gekauft habe. Somit ist es nun mein vierter A3 in Folge und wird langsam teuer....😁

@br403: kann man eigentlich ohne Probleme das AMI Nachrüsten und was kostet das?

Das Navi ist eigentlich das einzige, was mich an dem neuen MJ reizt. Habe sonst eigentlich alles in meinen Wagen konfiguriert, was der A3 hergibt.

Gruß
lowo

Wenn du eh dir immer ein neues Auto wegen den Neuerungen kaufst, warum hast du nicht gewartet bis die Neuerungen amtlich waren, also letzten Donnerstag? Der Termin stand ja lange genug hier im Forum.

AMI:Wie soll man das jetzt wissen wenn noch gar keine Autos ausgeliefert wurden? Wenn du eh verschieben willst, würde ich es nachordern. Ich gehe von hohem Aufwand und Kosten aus, für 245 € wie ab Werk wird es nicht klappen. Und ausserdem brauchst du dann eh das neue RNS-E dazu. Vielleicht wird aber auch Kufatec eine Lösung anbieten, aber verlassen würde ich mich nicht drauf.

Zitat:

Original geschrieben von br403


RNS-E. Bilder sind ein paar Seiten weiter vorne zu sehen. Mal sehen ob du den Unterschied findest...😁

gefunden.

naja. ich würd ja fragen "nachrüstbar?"

aber ich finde die neuerungen zum "alten" nich so dolle. wäre da das 3d-navi aus dem mmi 3 drin, dann ja.
so nicht.

32 GB SDHC Slots finde ich schon gut...😉

naja. ich hab 2x 4 GB.
Mehr Musik gibts doch garnicht. 😉

was können die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen