Modelljahr 2010

Audi A3 8P

Hi zusammen,
wann fängt Audi an, auf das neue Modelljahr umzustellen?
Laut suche so um die 22 KW oder liege ich da falsch?

Ist denn dieses Jahr für den A3 noch was geplant?
Viel "Pulver" sollte ja nach dem Facelift nicht mehr da sein...
Vielleicht ja eine Start/Stop automatik wie bei Modellwehcsel im A4🙄

Bin daran interessiert, da ja einige, und dazu gehört ich auch, ihr Auto im Mai abholen dürfen.

Gruß
polopolo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


Nicht dass ich die 2500€ gerecht finde, aber es kann schon mehr, als die mobilen Navis.
Ist ja ne kompeltte Media-Zentrale, mit DVD, 2x32GB SD-Slots, riesen Display mit schöner Menuführung durch den SD-Karten Inhalt, Radio, Telefon, Navi, unterstützt TV etc.pp.

Also ich würds dem TomTom vorziehen (auch wenn ich überzeugter TomTom-Nutzer bin)

naja... DVD im auto? dann doch lieber zu hause schauen (geht auf dem navi dvd schauen überhaupt??)

SD-Slots sind ganz nett, aber dafür extra n navi für 2,5kE? Radio ist eh im Auto.

Telefon???? kostet doch extra die BT-Telefonunterstützung. TV ist auch uninteressant (und im A3 afaik noch nicht möglich).

Also nur für Musik hören und 1x im halben Jahr Navigieren???
Auto wird ja hauptsächlich zum Fahren in die Arbeit und wieder nach Hause gebraucht... das find ich auch ohne Navi 😉
Außerdem wird dies noch immer gern geklaut 😉

Sehe absolut keinen Grund (außer für Vertreter oder Service-Mitarbeiter) soviel Geld auszugeben.
Das Werksnavi (aller Hersteller... ob bmw oder mercedes oder oder oder) ist mit 2500 EUR bis 4000 EUR deutlich überteuert.... 1000 eur wären ok dafür, alles drüber ist n Witz.

bye

710 weitere Antworten
710 Antworten

Naja, so abwegig ist es nicht, denn man kann auch Cardreader per FW Update aufrüsten. Bin mal gespannt ob sich da noch was tut, aber egal, mein nächstes Navi kann es eh...😉

SDHC ist eine HARDWARE sache und nix via Firmware/Software

Da ich jetzt nicht jeden einzelnen Beitrag lesen möchte....wie siehts momentan mit einem neuen A3 in 2010 aus?

Ich hoffe ihr verzeiht mir 😉

Q2 2011 wird der neue A3 kommen - oder was meinst du ?

Ähnliche Themen

Ich bin auch mal stark auf das "neue" RNS-E gespannt.
Kann jemand bestätigen oder ausschließen ob auch das leidige Problem mit den Antennensystemen vielleicht geändert wurde. Soll heißen, ob nun vielleicht auch beim RNS-E das Phasen-Diversity, was wir vom Concert III kennen, verbaut wird?

wurde doch jetzt auch schon verbaut !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Q2 2011 wird der neue A3 kommen - oder was meinst du ?

Das wollte ich wissen, danke dir ....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


SDHC ist eine HARDWARE sache und nix via Firmware/Software

OK ok, schon gut.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wurde doch jetzt auch schon verbaut !

Wir schweifen zwar etwas vom Thema ab, aber auch die aktuellen RNS-E werden meines Wissens noch mit Schalt-Diversity verbaut. Das wurde hier schonmal in einem anderen Thread diskutiert.

Oder gibts da was neues?

ok, dass kann ich dir nicht genau beantworten- denke aber das es beim RNS-E das gleiche geblieben ist (hoffen wir es 😉 wird einfach dann nachzurüsten)

Ich habe die Hoffnung, da Audi ja scheinbar die Hardware anpassen lassen hat, sie dann auch auf das aktuelle Antennensystem updaten. Dann würde Audi nur noch ein System verbauen müssen.

SDHC kann sehr wohl nachträglich per Software-Update möglich werden.

Die meisten Cardreader können das eigentlich schon.

Das gleiche gab es mal mit Windows Mobile Handys, die anfangs auch nie SDHC konnten und irgendwann gab es dann ein Treiber-Update und auf einmal ging es.

Kann natürlich sein, dass Audi genauso wie beim FIS-Display uralten billig Schrott aus China verbaut hat, wenn es aber halbwegs aktuell und hochwertig ist, dann kann der Slot eigentlich auch SDHC, nur die Treiberunterstützung fehlt bisher.

Seh ich das richtig, bei den Pics von PM, dass das RNS-E einen integrierten CD-Wechsler hat?
Oder sind die 5 leeren Slots unter "Quellen" von einem externen CD-Wechsler?

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


Seh ich das richtig, bei den Pics von PM, dass das RNS-E einen integrierten CD-Wechsler hat?
Oder sind die 5 leeren Slots unter "Quellen" von einem externen CD-Wechsler?

Externer CD-Wechsler im Handschuhfach. Sonst müsste die Navi-DVD ja entweder in einem externen Laufwerk (z.B. Kofferraum) liegen oder auf einem Flash-Speicher im RNS-E. Für beides ist Audi aber zu blöd! Wer navigieren und gleichzeitig CD hören möchte, ist gezwungen den überteuerten CD-Wechsler zu kaufen, welcher aber weder MP3-CD lesen kann noch CD-TEXT an das RNS-E weitergeben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


SDHC kann sehr wohl nachträglich per Software-Update möglich werden.

Die meisten Cardreader können das eigentlich schon.

Das gleiche gab es mal mit Windows Mobile Handys, die anfangs auch nie SDHC konnten und irgendwann gab es dann ein Treiber-Update und auf einmal ging es.

Kann natürlich sein, dass Audi genauso wie beim FIS-Display uralten billig Schrott aus China verbaut hat, wenn es aber halbwegs aktuell und hochwertig ist, dann kann der Slot eigentlich auch SDHC, nur die Treiberunterstützung fehlt bisher.

SDHC ist nicht zwingend kompatibel. Um SDHC Karten lesen zu können muß der leser Hardwareseitig nach der SD-Spezifikation 2.0 gebaut sein, nur dann erfüllt er die theoretischen vorraussetzungen das man ihn per Upgrade kompatibel amchen kann. Ich meine mich zu erinnern das das irgendwann 2006 eingeführt wurde - ob Audi schon nach den Spezifikationen baut? Keine Ahung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen