Modelljahr 2010
Hi zusammen,
wann fängt Audi an, auf das neue Modelljahr umzustellen?
Laut suche so um die 22 KW oder liege ich da falsch?
Ist denn dieses Jahr für den A3 noch was geplant?
Viel "Pulver" sollte ja nach dem Facelift nicht mehr da sein...
Vielleicht ja eine Start/Stop automatik wie bei Modellwehcsel im A4🙄
Bin daran interessiert, da ja einige, und dazu gehört ich auch, ihr Auto im Mai abholen dürfen.
Gruß
polopolo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Nicht dass ich die 2500€ gerecht finde, aber es kann schon mehr, als die mobilen Navis.
Ist ja ne kompeltte Media-Zentrale, mit DVD, 2x32GB SD-Slots, riesen Display mit schöner Menuführung durch den SD-Karten Inhalt, Radio, Telefon, Navi, unterstützt TV etc.pp.Also ich würds dem TomTom vorziehen (auch wenn ich überzeugter TomTom-Nutzer bin)
naja... DVD im auto? dann doch lieber zu hause schauen (geht auf dem navi dvd schauen überhaupt??)
SD-Slots sind ganz nett, aber dafür extra n navi für 2,5kE? Radio ist eh im Auto.
Telefon???? kostet doch extra die BT-Telefonunterstützung. TV ist auch uninteressant (und im A3 afaik noch nicht möglich).
Also nur für Musik hören und 1x im halben Jahr Navigieren???
Auto wird ja hauptsächlich zum Fahren in die Arbeit und wieder nach Hause gebraucht... das find ich auch ohne Navi 😉
Außerdem wird dies noch immer gern geklaut 😉
Sehe absolut keinen Grund (außer für Vertreter oder Service-Mitarbeiter) soviel Geld auszugeben.
Das Werksnavi (aller Hersteller... ob bmw oder mercedes oder oder oder) ist mit 2500 EUR bis 4000 EUR deutlich überteuert.... 1000 eur wären ok dafür, alles drüber ist n Witz.
bye
710 Antworten
cool...wenn ich mir dann in 3 jahren nen neuen bestelle kommt da so nen navi rein..habe echt kein bock das die mir das dinge jede woche einmal zocken
Nein, das ist etwas komplizierter da ja mehrteilig, also Haupteinheit, Bedieneinheit und Bildschirm.
Eben. Da brauch man ja schon eine halbe Ewigkeit bis man alles auseinander gebaut hat.
Das lohnt sich einfach nicht, da viel zu viel Aufwand. Die Frage ist auch, ob sich dafür ein Käufer finden lassen würde. Sowas "großes" würde ich lieber beim Freundlichen nachrüsten lassen, oder wenn was kaputt ist, dann ist ja nur der Bildschirm oder nur das Navi kaputt.
Mich wundert es, dass die ganzen Fremdradio-Hersteller bisher noch nicht gemeckert haben, denn bald müssen die ja alle Pleite gehen, da es bei Audi, BMW, etc. bald absolut gar keine Möglichkeit mehr für ein Fremdradio gibt. Andere Hersteller gehen ja auch immer mehr dazu über, die Radios/Navi nicht DIN-konform zu designen, sodass sie nicht mehr ausgetauscht werden können. Dank der Abwackprämie sind ja nun schon mal eine Menge potentielle Kunden "vernichtet" worden, wo man noch Fremdradios hätte absetzen können.
Hab ich mir auch schon gedacht. Ich finde es eigentlich ganz gut dass die Innenraumverschandelung dann aufhört...😉 Letztendlich müssen die Radio Hersteller einfach dann die Radios für den Hersteller selbst anbieten, oder perfekte Nachrüstsysteme wie z.B. das Zenec entwickeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krallos
@scotty
Du als geübter Kodierer 😉 .. weißt Du, ob man, wenn man MJ09, Xenon+, L&R-Sensor hat, diesen Fernlichtassistenten kodieren kann? 🙂Gruß Krallos
Oh ich sehe auch gerade in der Preisliste, das jetzt Serienmäßig ein:
"Adaptives Bremslicht:Blinken des Bremslichts bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr
zu warnen; automatische Aktivierung des Warnblinkers bei Stillstand."
drinne ist. 🙂
Würde mich auch interessieren.. 🙂
Da kann man nichts codieren. Einfach mal nachdenken ;-) Wie soll der bisherige A3 Gegenverkehr und Ortseingangschilder erkennen können? ;-)
Also der Fernlichtassistent hat einen eigenen Sensor vorne im Spiegel, da müsst Ihr schon den Spiegel tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Da kann man nichts codieren. Einfach mal nachdenken ;-) Wie soll der bisherige A3 Gegenverkehr und Ortseingangschilder erkennen können? ;-)
Richtig .. ABER .. vielleicht ist ja im Faceliftspiegel (Wenn man dann L&R-Sensor hat) dieser Seonsor schon integriert 😉.
Fast so wie mit der Acoustic-Frontscheibe 😉. Aber ich denke da müssen dann wohl erst ein paar MJ10 durchs Land fahren
Gruß Krallos
Zitat:
Original geschrieben von Krallos
Richtig .. ABER .. vielleicht ist ja im Faceliftspiegel (Wenn man dann L&R-Sensor hat) dieser Seonsor schon integriert 😉.Gruß Krallos
Jo, und wenn man das Navi ausbaut, versteckt sich dahinter schon das neue Navi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Jo, und wenn man das Navi ausbaut, versteckt sich dahinter schon das neue Navi 😁Zitat:
Original geschrieben von Krallos
Richtig .. ABER .. vielleicht ist ja im Faceliftspiegel (Wenn man dann L&R-Sensor hat) dieser Seonsor schon integriert 😉.Gruß Krallos
Kennst Du nicht .. oder .. das man Komponenten schon früher verbaut, aber erst später die Funktionen freischaltet 😉
Ich verweise da z.B. mal auf das "Abbieglicht" Wird offiziel nicht aktiviert und auch so nicht beworben, oder verkauft .. man kann es trotzdem Freischalten.
Ähnlich verhält es sich ja auch mit dem Reifendruck .. man kann es für ein paar Euro direkt dazubestellen, oder man kodiert es sich dazu und baut den entsprechenden Taster ein 😉
Also ziehe bitte meine Überlegungen nicht ins lächerliche, oder weißt DU so zuverlässig, welche Funktionen die Steuergeräte im Facelift so alle aufweisen.
Vielleicht ist die Sensorig schon im Spiegel und liegt nur brach, vielleicht braucht man aber auch nur einen neuen Spiegelhalter, oder vielleicht sogar ein komplett neues Steuergerät .. also Abwarten, als vorher einfach alles lächerlich machen.
Krallos
Um Ortsschilder zue rkennen wirst du wenigstens eine Kamera brauchen.
Ich hab so direkt nichts im aktuellen 09er Spiegel gesehen, das aussieht wie eine Kamera. Von daher würde ich eher davon ausgehen, das du neue Hardware brauchst.
Mich würde nochmal das adaptive Bremslicht interessieren, ob man dafür evtl. ein neues Bordnetzsteuergerät benötigt (Ich vermute es ja)
Da liegt aber ein gewaltiger Unterschied zwischen "Funktionen einbauen, die erst irgendwann in der Zukunft NUR für neue Modelle gelten, aber nicht in den alten Modellen, wo sie schon eingebaut sind" UND "Sonderausstattungen, die man aus kostengründen mit einbaut, aber deaktiviert".
Im Falle der Reifendruckkontrollanzeige oder des SDS ist es einfach so, dass es bedeutend günstiger ist, wenn es immer verbaut wird, aber je nach gewählter Sonderausstattung aktiviert oder deaktiviert wird.
Ich kann mri nicht vorstellen, dass Audi EIN JAHR vorher schon so etwas großes wie einen Fernlicht-Assistent einbaut und diese Funktion überhaupt nicht nutzbar macht. Diese Funktion kostet ja auch Audi mehr in der Herstellung, also wieso sollte man ein Jahr lang unnötig Geld ausgeben, was man niemals rein bekommt, da solch ein Kunde diese Funktio offiziell ja nie bekommen wird - erst die MJ2010-Kunden können diese Ausstattung buchen.
Was das sogenannte "Abbiegelicht" soll, weiß ich auch nicht. Ist aber kein wirkliches Abbiegelicht, weil es absolut nichts bringt, wenn einfach nur ein Nebelscheinwerfer angeht. Schließlich kann er sich ja nicht in die Seitenstraße reindrehen. Diese Funktion gibt es wohl eher deshalb, weil gleiche Steuergeräte für verschiedene Modelle verwendet werden, um Kosten zu sparen. D.h. dass der Hersteller des Steuergerätes auch solch eine Funktion eingebaut hat, falls der Automobil-Hersteller solch eine Funktionalität anbieten möchte (und zwar ein echtes Abbiegelicht).
Wollte deinen Beitrag nicht ins Lächerliche ziehen, aber wie gesagt, halte ich es für absolut unlogisch, da es Audi unnötig viel Geld kosten würde.
Was hingegen vielleicht sein könnte ist, dass man den Fernlichtassistent beim MJ2010 nachträglich codieren lassen kann, weil man dann hier aus Kostengründen wohl überall den selben Innenspiegel verbaut - sofern man den Licht- und Regensensor bestellt hat. Das wäre für Audi wiederum günstiger, als wenn man zwei verschiedene Innenspiegel - einmal nur mit LR-Sensor und einmal mit LR-Sensor + FA - hätte.
Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
P.S.: In beiden Katalogen sind die Außenspiegel identisch! Somit heißt das für mich, es gibt KEINE neuen Außenspiegel! (Andererseits wurden zwar die Verbrauchswerte der MJ2010 Motoren gesenkt durch Start-Stop denk ich, aber direkt erwähnt wird Start-Stop nirgens....)
Die SSA ist explizit erwähnt, S.89 rechts unten!
Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
Noch eine Neuerung, als ich eben die beiden Kataloge (alt + neu) verglichen habe:
Beim MJ2009 sind beim Radio concert 10 Lautsprecher in A3 und A3 Sportback verbaut.
Beim MJ2010 sind beim Radio concert 10 Lautsprecher beim Sportback und 8 Lautsprecher beim normalen A3 verbaut...
Ne das hat nichts mit MJ2010 zu tun, das war auch schon vorher so. war mir schon vor ca 7 monaten aufgefallen dass einige angaben im Katalog nicht mit denen aus dem Konfigurator übereinstimmen ;&
EDIT: beim weiterlesen grad gemerkt dass später noch jemand auf den Fehler hingewiesen hat, somit ist mein Post hinfällig. Lösche ihn aber mal nicht damit ihr auch was zu lesen habt :P