Modelljahr 2010

Audi A4 B8/8K

Hallo,

falls schon jemand Info's hat zum A4 Modelljahr 2010 könnt Ihr die hier gerne eintragen.

Ich fang mal an:
- Denke ab 22KW 2009 (MJ2010) wird auch das neue MMI 3G vom Q5 im A4 verbaut
- Wie sieht's mit einem 2.0 TDI quattro in Verbindung mit S-Tronic aus?

Beste Antwort im Thema

Hier die letzte dpa Meldung. 😎

"Ingolstadt 11.09.08
Die Audi AG nimmt die Kritik der A4 Käufer ernst. Bereit Anfangs 2009 kommt ein umfassendes Facelift zu den Händlern. Serienmäßig rollt der A4 dann mit 22 Zoll Rädern auf die Straße. Die Rückleuchten erhalten LED´s. Die Verbräuche konnten durch intelligente Eingriffe in das Motormanagement um beachtliche 46% gesenkt werden. Auch die Plastikblende der Armaturentafel gehört dann der Vergangenheit an. Massivholz in den Ausführungen Kiefer natur und Eiche antik sind Serie, Edelhölzer gegen Aufpreis erhältlich.
Käufer, die das große Navi ordern, dürfen sich über einen 17“ Bildschirm freuen und über eine Software, die einen Blitzerwarner integriert hat.
Als Sahnehäubchen werden ab Januar die Listenpreise im 15 Prozent gesenkt.“
 

Gruß Sellman

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abderit


Sind die Rückleuchten mit:
- Ablendlicht
- Bremslicht
- Schulssleuchte
- Tagfahrlicht
bzw. kann man sich das Tagfahrlicht von den LED-Heckleuchten bei der Bestellung dazu programmieren lassen?

Äh, Du meinst, ob man sich programmieren lassen kann, daß das Rücklicht bei Tagfahrlicht mit an ist?

Ja, kann der Händler machen, aber sowas kann man nicht "bestellen".

Und die LED-Technik gilt auch für das normale Ablendlicht bei den Rückleuchten?

Zitat:

Original geschrieben von Abderit


Und die LED-Technik gilt auch für das normale Ablendlicht bei den Rückleuchten?

Gibts auch Fernlicht bei den Rückleuchten? 😛

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Abderit


Und die LED-Technik gilt auch für das normale Ablendlicht bei den Rückleuchten?
Gibts auch Fernlicht bei den Rückleuchten? 😛

*LOL*

@Abderit:
Schau doch mal hier: http://www.motor-talk.de/.../original-led-hl-fotos-o-ae-t2277190.html

Ähnliche Themen

Schaut mal in die neue "Gute Fahrt", dort wird das MJ2010 von VW und Audi erläutert.

Habe die Zeitung grade bekommen (muß ich noch ausgiebig lesen), außerdem noch der 3.0TDI mit PIP-Einspritzung im Q7 EU6 und ein getunter 3.0TDI Q5 von Nothelle beide brauchen 0,2 Liter weniger Diesel auf 100km. Da bin ich aber beruhigt macht grade mal 40 EUR Ersparniss im Jahr bei 20tkm, denke das wird der Preis für den Harnstoff wieder auffressen.

Also bin ich mit meinem 3.0TDI mit EU5 schon ganz glücklich im A4.

Hach sind die schööööön (siehe Anhang)

Quelle: Audi.de

Also ich bin jetzt endlich auch Besitzer eines neuen A4.
Hab ihn am Dienstag in Ingolstadt abgeholt. Ist zwar noch das alte Modelljahr, bin aber trotzdem begeistert.
Ok, die LED-Heckleuchten kann man ja evtl noch nachrüsten.
Und Start-Stop brauch ich eigentlich nicht, da ich zu 90% auf der Autobahn, oder Landstraße unterwegs bin.
Ich wünsch allen, die noch auf ihren neuen warten müssen dass sie auch das bekommen, was sie wollen.

Servus

Danke, und ja, ich bekomme ganz bestimmt das was ich wollte...😁

Hallo,

habe mich soeben durch alle 63 Seite durchgelesen und irgendwo gesehen, dass die Plastikteile um den Boardcomputer/Tacho(in silber) nun im MJ 2010 komplett aus Alu verbaut werden sollen, ist das richtig so?

Und gibt es evtl. Fotos von dem Knopf zum ein/ausschalten der Start/Stop Funktion?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zeff0r


Hallo,

habe mich soeben durch alle 63 Seite durchgelesen und irgendwo gesehen, dass die Plastikteile um den Boardcomputer/Tacho(in silber) nun im MJ 2010 komplett aus Alu verbaut werden sollen, ist das richtig so?

Das war wohl eher ein feuchter Traum eines Mitglieds 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von zeff0r


Hallo,

habe mich soeben durch alle 63 Seite durchgelesen und irgendwo gesehen, dass die Plastikteile um den Boardcomputer/Tacho(in silber) nun im MJ 2010 komplett aus Alu verbaut werden sollen, ist das richtig so?

Das war wohl eher ein feuchter Traum eines Mitglieds 😉.

Danke, wär auch zu schön gewesen 🙂

Was für Euch aber interessant sein könnte:

MJ09:
- Kalvierlackzieleisten sind aus Platik

MJ10:
- Klavierlackzierleisten sind aus Holz mit echtem Klavierlack allerdings kosten diese ab sofort 200.- EUR Aufpreis. Da hat sich in Sachen Qualität etwas getan.
- Außerdem sind bei dem Lenkrädern ab sofort Alu-Umrandungen bei den MuFu-Knöpfen Serie

Hast du Fotos vom Lenkrad?

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Was für Euch aber interessant sein könnte:

MJ09:
- Kalvierlackzieleisten sind aus Platik

MJ10:
- Klavierlackzierleisten sind aus Holz mit echtem Klavierlack allerdings kosten diese ab sofort 200.- EUR Aufpreis. Da hat sich in Sachen Qualität etwas getan.
- Außerdem sind bei dem Lenkrädern ab sofort Alu-Umrandungen bei den MuFu-Knöpfen Serie

deswegen sind die jetzt nicht mehr wahlweise kostenlos beim s-line Paket.....ich hab Sie noch zu MJ2009-Zeiten ohne Aufpreis bestellt und bekomme jetzt die neuen...auch ohne Aufpreis.....herrlich!!!😁😁😁😁😁

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Hast du Fotos vom Lenkrad?
http://img2.netcarshow.com/...ad_quattro_2010_800x600_wallpaper_32.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen