Modelljahr 2010
Hallo,
falls schon jemand Info's hat zum A4 Modelljahr 2010 könnt Ihr die hier gerne eintragen.
Ich fang mal an:
- Denke ab 22KW 2009 (MJ2010) wird auch das neue MMI 3G vom Q5 im A4 verbaut
- Wie sieht's mit einem 2.0 TDI quattro in Verbindung mit S-Tronic aus?
Beste Antwort im Thema
Hier die letzte dpa Meldung. 😎
"Ingolstadt 11.09.08
Die Audi AG nimmt die Kritik der A4 Käufer ernst. Bereit Anfangs 2009 kommt ein umfassendes Facelift zu den Händlern. Serienmäßig rollt der A4 dann mit 22 Zoll Rädern auf die Straße. Die Rückleuchten erhalten LED´s. Die Verbräuche konnten durch intelligente Eingriffe in das Motormanagement um beachtliche 46% gesenkt werden. Auch die Plastikblende der Armaturentafel gehört dann der Vergangenheit an. Massivholz in den Ausführungen Kiefer natur und Eiche antik sind Serie, Edelhölzer gegen Aufpreis erhältlich.
Käufer, die das große Navi ordern, dürfen sich über einen 17“ Bildschirm freuen und über eine Software, die einen Blitzerwarner integriert hat.
Als Sahnehäubchen werden ab Januar die Listenpreise im 15 Prozent gesenkt.“
Gruß Sellman
1249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QOTSA
Hauptunterschiede sind die 3D Navigation, es ist schneller, hat mehr nützliche Funktionen (s. link) und eine 10 GB HD, wo man sich MP3s aufspielen kann. Ausserdem gibt es wieder SD Karten Slots, allerdings muss man dann den Wechsler extra bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Hallo Zusammen!Fahre derzeit einen 3er BMW.
Mein Herz fühlt sich allerdings in letzter Zeit sehr zu dem A4 3.2 FSI hingezogen ^^Meine Frage nun:
Was kann das neue NAVI mehr als das bisherige?Vielen Dank im Voraus.
Th.
Alles im Detail sehr gut anzuschauen unter: MMI 3G
/QOTSA
Die Platte hat 40GB.
10GB für Navi
30GB für MP3's
Zitat:
Original geschrieben von HallerGTI
MJ 2010 wird serienmäßig auch die Start-Stop Anlage beinhalten zusammen mit der Rekuperation. Im Schnitt 0,2 l weniger Benzinverbrauch.
Woher stammt dieses Wissen?
Powerbrauer
Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Woher stammt dieses Wissen?Zitat:
Original geschrieben von HallerGTI
MJ 2010 wird serienmäßig auch die Start-Stop Anlage beinhalten zusammen mit der Rekuperation. Im Schnitt 0,2 l weniger Benzinverbrauch.Powerbrauer
Das doch völlig egal, auf der Landstraße / Autobahn nütz es gar nichts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Die Platte hat 40GB.Zitat:
Original geschrieben von QOTSA
Hauptunterschiede sind die 3D Navigation, es ist schneller, hat mehr nützliche Funktionen (s. link) und eine 10 GB HD, wo man sich MP3s aufspielen kann. Ausserdem gibt es wieder SD Karten Slots, allerdings muss man dann den Wechsler extra bezahlen.Alles im Detail sehr gut anzuschauen unter: MMI 3G
/QOTSA
10GB für Navi
30GB für MP3's
Ah ok, dann hatte ich mir es falsch gemerkt. Danke für die Aufklärung.
/QOTSA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Die Platte hat 40GB.Zitat:
Original geschrieben von QOTSA
Hauptunterschiede sind die 3D Navigation, es ist schneller, hat mehr nützliche Funktionen (s. link) und eine 10 GB HD, wo man sich MP3s aufspielen kann. Ausserdem gibt es wieder SD Karten Slots, allerdings muss man dann den Wechsler extra bezahlen.Alles im Detail sehr gut anzuschauen unter: MMI 3G
/QOTSA
10GB für Navi
30GB für MP3's
FALSCH!
10GB für Mp3!
Und halt 2xSD Slots (also theoretisch 128GB)
Zitat:
Original geschrieben von joescrib
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Die Platte hat 40GB.
10GB für Navi
30GB für MP3's10GB für Mp3!
Und halt 2xSD Slots (also theoretisch 128GB)
Sorry, dann war es halt umgekehrt 30GB fürs Navi 10GB für MP3.
Aber wofür brauch das Navi 30GB Speicher? Wieviel DVD's sind es den zum einspielen...hat jemand schonmal ein Update gemacht (an A5 A6 fahrer)?
Naja, dafür ist es ja zwei SD-Kartenslot allerdings steht in der Anleitung bis max. 32GB hast schon eine 64GB getestet?
Hallo,
da wird Audi ( oder eher Harmann-Becker 😉 ) mal was zukunftsicheres gebastelt haben.
Der 30GB-Festplattenspeicher fürs Navi wird zum Einen sicherlich auch für die ganzen 3-D-Bildchen von Shehenswürdigkeiten benötigt werden, dazu kommt die große POI-Liste, und das alles für ganz Europa.
Das wird schon einiges Speicher fressen. Wie wird von Audi zwischenzeitlich "Europa" definiert ?
Sicherlich sind doch auch die früheren "Ostblockländer" dabei.
Vlt. kann ja mal ein A5 oder Q5 - Fahrer mit dem MMI 3G was dazu schreiben ...
Die DVD werden künftig wohl nicht mehr wie bisher die komplette Software und das ganze Kartenmaterial mehr beinhalten sondern nur noch die "Differenzen" oder es gibt eine online - Update - Möglichkeit.
Bin da auch mal gespannt.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Das doch völlig egal, auf der Landstraße / Autobahn nütz es gar nichts. 😉Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Woher stammt dieses Wissen?
Powerbrauer
Völlig egal ist es nicht, aber dein Einwand stimmt natürlich!
In Zeiten der CO2 Hysterie und der CO2 Steuer ist Start/Stop interessant, siehe die "Fabel"-werte von BMW, die in der Realität nicht ganz so überragend sind. Jedoch für die Steuer zugrunde gelegt werden.
In diesem Sinne
Powerbrauer
Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Woher stammt dieses Wissen?Zitat:
Original geschrieben von HallerGTI
MJ 2010 wird serienmäßig auch die Start-Stop Anlage beinhalten zusammen mit der Rekuperation. Im Schnitt 0,2 l weniger Benzinverbrauch.
Der A4 allroad wird damit ausgeliefert. Es ist deshalb nur eine Frage der Zeit bis dieses Feature auch Einzug in die anderen A4 bzw. Audi-Pkws hält.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Der A4 allroad wird damit ausgeliefert. Es ist deshalb nur eine Frage der Zeit bis dieses Feature auch Einzug in die anderen A4 bzw. Audi-Pkws hält.Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Woher stammt dieses Wissen?
Das wird bestimmt kommen... Die Konkurrenz ist ja schon länger so weit. Bin nur mal gespannt, ob die Start/Stop Funktion auch für den 3,2 FSI kommen wird... Wohl eher nicht...
Ist ja, wie auch manche schon geschrieben haben, eher für die Werbung und die Steuerberechnung interessant. Nicht jeder wird einen Effizienznutzen daraus ziehen können. Ich hätte auch nichts davon, da ich bei meinem Arbeitsweg keine Ampel / Bahnübergang habe...
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Ist ja, wie auch manche schon geschrieben haben, eher für die Werbung und die Steuerberechnung interessant. Nicht jeder wird einen Effizienznutzen daraus ziehen können. Ich hätte auch nichts davon, da ich bei meinem Arbeitsweg keine Ampel / Bahnübergang habe...
Genau so ist es. Für viele wird Start-/Stopp aufgrund des Fahrprofils nur sehr wenig bringen und nicht wenige werden es deaktivieren weil sie von dem System genervt sind.
Aber Hauptsache, der CO²-Ausstoss wird auf dem Papier verringert. Das ist doch alles Augenwischerei im Quadrat 😠.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Der A4 allroad wird damit ausgeliefert. Es ist deshalb nur eine Frage der Zeit bis dieses Feature auch Einzug in die anderen A4 bzw. Audi-Pkws hält.
Wo steht denn das auf den Audi-Seiten? Habe dort gesucht, auch in der Preisliste (wg. Listung der Ausstattung), und nichts finden können. Werden auch die Automatik-Varianten oder nur die Schalter mit Start-Stop-Automatik ausgeliefert?
Gruß, Achim
Zitat:
Original geschrieben von achimebert
Wo steht denn das auf den Audi-Seiten? Habe dort gesucht, auch in der Preisliste (wg. Listung der Ausstattung), und nichts finden können. Werden auch die Automatik-Varianten oder nur die Schalter mit Start-Stop-Automatik ausgeliefert?
Steht in der Allroad-Pressemitteilung, u.a. hier nachzulesen:
http://www.atzonline.de/index.php;do=show/alloc=1/id=9208Komme gerade vom Händler. Er meint das keine LED Heckleuchten für alle A4 mit dem MJ2010 kommen.
Von Start/Stop hätte er auch noch nichts gehört...
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Komme gerade vom Händler. Er meint das keine LED Heckleuchten für alle A4 mit dem MJ2010 kommen.
Von Start/Stop hätte er auch noch nichts gehört...
Mein Reden die ganze Zeit. Ihr werdet sehen!!! Ich glaube es glaubt kaum jemand