ModellJahr 2007

VW Passat B6/3C

Hallo,

weiss jemand von Euch ab welcher KW das Modelljahr 2007 bei VW beginnt und welche Änderungen beim Passat Variant geplant sind? Lohnt es sich zu warten?

Danke für Eure Antworten !!!

76 Antworten

Hallo,
gibt es jetzt Neuigkeiten zum MJ 2007 ??????????

Gruß Fighter11

Keine Neuigkeiten was sich ändern wird?

Habt Ihr nähere Infos?

bitte mal ansehen "Bremsen"

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ähnliche Themen

Ich habe heute meinen Freundlichen gefragt wann mein Passat produziert wird und was die Aenderungein im Jahr 2007 sein werden.
Bestellt wurde er ca. am 25.03
Das ist seine Antwort ein bisschen gekuerzt:

"...bis dato keine Bekanntgabe über den Modeljahreswechsel für VW-PKW Modelle..."

mein Auto ist eingeplant für die Produktionswoche 20

"Modeljahresänderung auf 2007 bei Passat zieht sich
von Woche 22 bis Woche 46 (eventuell auch Preiserhöhung)
Es wird bei der Bremsanlage nichts geändert, da es bis dato noch keine Probleme gab (das wurde mir auch von unserer Werkstatt bestätigt )"

"Änderungen:
- die Symbole beim Auf- u. Zusprerrknopf (Innenbetätigung) werden abgeändert
- Entfall ESP-Taste???
- die Position des Airbag-Warnlevels wird verändert
- die Parksensoren bei dunklen Lackierungen werden nicht mehr in Wagenfarbe mitlackiert."

Wenn es stimmt, (glaube ich nicht 100%) dann bin ich froh ueber Produktion in KW20.

Interessante Neuigkeiten

Hallo zusammen,

schon seit längerem beobachte ich diesen Beitrag zum Thema Modellwechsel und welche Änderungen VW geplant hat.

In der Vergangenheit war ein Modelllwechsel immer mit einer "Aufwertung" des aktuellen Modells verbunden. Wenn ich mir die heutige Entwicklung ansehe läßt diese nichts gutes erahnen.

Mein Passat Highline 2.0 TDI DPF hat die Fahrgestellnummer 1100 und ist Erstzulassung Februar 2005 (mittlerweile 10.000 km auf dem Buckel) und keinerlei Probleme. Weder an den Bremsen noch Windgeräusche oder unterschiedliche Spaltmaße einfach nur gut (klopf auf Holz tock, tock, tock ;-) hoffentlich bleibt dies auch so.

Was die Ausstattung angeht, habe ich sogar noch die beleuchtete Mittelarmlehne (im innern wohl gemerkt) die ja auch dem Sparstift zum Opfer gefallen ist. Auch den Webasto Zuheizer habe ich noch und den Motorhaubenlift, was ja nicht mehr selbstverständlich zu sein scheint. Warte noch darauf, dass gebrauchte Passats älteren Baujahres begehrter sind, als Neufahrzeuge ;-) (Scherz)

Wie schon erwähnt, "früher" wartete so mancher auf einen Modellwechsel um die Modellaufwertung zu bekommen. Mittlerweile kann man froh sein, wenn man ein Modell des vorjahres hat. So ändern sich die Zeiten.

Gruß

Cyberschorschl

der wegfall der kühlung des fachs in der mittelarmlehne liegt aber sicher auch darin begründet, dass nun eine iPod schnittstelle dazuoptimiert wurde, der bei kalten temps sicher nicht so optimal laufen würde... und da das handschuhfach schon kalt ist, reicht dies ja auch aus 😉

Kühlung Mittelarmlehne?

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


der wegfall der kühlung des fachs in der mittelarmlehne liegt aber sicher auch darin begründet, dass nun eine iPod schnittstelle dazuoptimiert wurde, der bei kalten temps sicher nicht so optimal laufen würde... und da das handschuhfach schon kalt ist, reicht dies ja auch aus 😉

Ich meinte eigentlich die Beleuchtung in der Mittelarmlehne und nicht die Kühlmöglichkeit.Ist mir auchnoch nicht aufgefallen, dass diese gekühlt werden kann. Werde morgen gleich mal einen Blick hinein werfen.

Gruß

Cyberschorschl

Aber die iPod-Vorbereitung sitzt doch im immer noch gekühlten Handschuhfach. Oder seh ich da was falsch?
iPod in Mittelarmlehne = Golf V

mir sagte man, dass der iPod in der mittelarmlehne sitzen wird. im handschuhach wäre es doof.

und irgendwer hat doch hier geschrieben das diese gekühlt wird...

Hab gerade nochmals in den Konfigurator reingeschaut:

iPod-Vorbereitung Volkswagen Individual im Handschuhfach

Im Bild sieht man dann, das der iPod in der "Box" drin ist, wo der CD-Wechsler sonst reinkommt. Macht auch Sinn, denn die iPod-Kommunikation läuft quasi über die Wechsler-Schnittstelle

das ist ja doof...

hat jemand dieses teil eigentlicdh schon verbaut und kann mir sagen ob es voll funktionsfähig ist? weil es gibt welche die nur tracknummern anzeigen, ich hoffe halt sehr dass es auch die id3 tags mit anzeigt usw.

Ich hab's bestellt 😁

Laut anderen Aussagen hier im Forum, werden keine Tags angezeigt.

Mir ist das wurscht, ich will die Musik hören meistens erkenne ich ja die Band / den Sänger 😁

Wichtiger ist mir die Shuffle-Funktion über alle Songs, so hat man ewig Abwechslung

P.S Wann mein Wägelchen gebaut wird kriege ich erst nächste Woche von VW gesagt

na wenn das keine tags anzeigt isses ja mal echt doof und dann hätt ich auch ne dvd einlegen können... das klingt irgendwie nach mp3 tuning...-

Irgendwo in der Mitteilung von VW als dieses Interface neu raus kam stand :

Da die technische Entwicklung im Markt für MP3-Player rasant voranschreitet, legte Volkswagen großen Wert auf die Zukunftsfähigkeit des iPod Adapters: Er kann jederzeit mit neuer Firmware upgedatet und damit an neue Software- und Gerätestandards angepasst werden.

Somit sollte da vielleicht noch was kommen.... 😉

Link zum vollen Text:
http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

P.S dort steht auch:

Die Bedienung des iPods erfolgt komfortabel über die Tasten von Originalradio, Navigationssystem oder über das Multifunktionslenkrad. Mit den Radiotasten lassen sich bis zu sechs Playlisten anwählen, bei Titeln vor und zurück springen, der schnelle Vor- und Rücklauf steuern und die Shuffle-Funktion des Players aktivieren, bei der er die Titel in zufälliger Reihenfolge abspielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen