Modelljahr 2007 ??

Opel Astra H

Hallo,

ich habe vor, mir dieses Jahr einen Astra GTC zu kaufen (s. Signatur). Wenn ich das Auto habe, werde ich auch aktiver im Forum mitreden können =)

Jetzt ist meine Frage folgende: Weiß jemand, welche Änderungen im MJ 2007 vorgenommen werden?

Wird eher an Teilen gespart (wenn ja, was?) oder werden Verbesserungen vorgenommen (wenn ja, was? =))
Es ist zwar noch recht früh im Jahr, aber das neue Modelljahr kommt doch schon im August / September, falls ich mich nicht täusche.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!
Christian

117 Antworten

nagut, das Anthrazit finde ich auch nicht die Welt, bin da auch eher ein Fan von schwarz

Fakt ist einfach, dass die Absatzzahlen beim Vectra C immer im Keller waren und sich momentan weiterhin im freien Fall befinden. Der Passat dagegen verkauft sich immer besser, sogar noch besser als der Astra.
Hatte ja auch bemerkt, dass der Golf 5 von innen nicht mehr so schick ist wie der 4´er, aber die Schalter und Knöpfe wirken einfach wertiger. Finde bei Opel das Lenkrad einfach hässlich, besonders das der Blinker- Scheibenwischerhebel noch so blöd nach oben weg stehen.

So langsam scheint sich bei Opel ja mehr im Innenraum zu tun. Der Corsa D soll ja Klavierlackoberflächen haben.
Wobei mir persönlich das Armaturenbrettaussehen schnuppe ist. Hauptsache gut verarbeitet, alles gut zu erreichen, und keine Augenkrebsverursachende Hintergrundbeleuchtung wie beim Ford Focus

Modelljahr 2007?

Ja nur das Armaturenbrett habe ich beim Fahren immer vor der Nase. Und darum wäre mir das Aussehen nicht egal.

Ähnliche Themen

Gebe da gtc turbo recht. Ist auch meine Meinung. Und da ist VW oder Audi einfach besser. Z.b. die Aluminium Einlagen sehen sehr chic und edel aus.
Das könnte Opel doch auch als Extra anbieten. Wobei die Carbonquader in der Sport Edition schon recht gut sind.

Oder Klavierlack als Extra. Das wertet sehr auf ohne allzu vielen Aufwand. Auch da ist Audi sehr gut vertreten.

Modelljahr 2007?

Paßt zwar nicht ganz zum Thema. Aber die Aluminiumeinlagen beim R 32 gefallen mir recht gut.

Hab heute einen R32 von innen gesehen. Im Vergleich zum normalen Golf u.a. aufgrund des Lenkrads liegen da schon Welten zwischen. Sieht echt gut aus. Der normale Golf sieht aber meiner Meinung nach weder besser noch schlechter als der Astra aus.

Wenn ich mir den Polo mal angucke oder den Fabia von meinem Kumpel, schlaf ich fast ein. Sowas langweiliges hab ich noch nicht gesehen. Da sieht der neue Corsa schon vielversprechender aus.

Wiederum gefällt mir der Passat (in höherer Ausstattungslinie) besser als der Innenraum des Vectra.

Mit dem Astra-Sport bin ich eigentlich zufrieden. Sicher wäre es schön, wenn Opel hier und da ein bißchen Metall verbaut hätte (z.B. die Lenkradabdeckungen), aber das geht natürlich wieder ins Geld.

Aber aufpreispflichtig als Option wäre das doch auch mal bei einem OPEL ne feine Sache. Auch eine größere Auswahl an Sitzbezügen wäre Wünschenswert. Kann doch nicht angehen, dass man z.B. beim Sport sich nur zwischen Stoff und Leder entscheiden kann und nicht Teilledersitze oder einfach einen anderen Stoff auswählen kann.

Da hat die Konkurrenz (und ganz bestimmt nicht nur VW) die Nase gewaltig vorn.

Hat denn nu jemand HANDFESTE infos zum mj 2007?

The new pricelist of the Astra Twintop

http://media.gm.com/.../pr_astra_twintopd.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Polle Gazon


The new pricelist of the Astra Twintop

http://media.gm.com/.../pr_astra_twintopd.pdf

Ich fasse es nicht! Sie bauen wirklich wieder die 4-Gang-Automatik! Unglaublich! 🙁

Tatsache. 4-Stufen-Automatik!

Willkommen in der Steinzeit!

Gruß

"Fred Feuerstein" alias Stuby

das ist ja nicht mehr normal. beim vectra, signum und zafira schafft opel es den 1.8 mit einer 6-gang-easytronic zu verbinden und beim astra wieder mal nicht. andere hersteller bieten dsg an und opel eine 4-gang-automatik!

gruß
spitzer

ps: seit wann gibts die 4-gang-automatik eigentlich schon? hats die im vectra a schon gegeben?

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


6-gang-easytronic

Ist das wirklich eine 6-Gang-Box? Ich glaube eher 5-Gang. 😉

Das schlimme ist ja, das Opel mit dem AT6 ein 1a Getriebe hat und es trotzdem nur mit dem 120 PS 1.9 anbietet.

Es wäre doch sooo einfach, nur das manuelle 6-Gang Getriebe und die 6-Gang Automatik für alle Motoren anzubieten und schon wäre die Welt in Ordnung.

Aber nein, 4-Gang ist ja viel geiler.

Nochmal Zum CDM30MP3 Radio:

also im Vergleich zu anderen Herstellern wie VW ein Top Radio mit Top Klang (Bass klappert zb. nicht)
Die Höhen leiden bei billigeren Radios udn Lautsprechern immer. Aber die Mp3 Funktion läuft tadellos. Das schaffte kein Hersteller so schnell. Ich mit 23 höre sehr viel udn jede Art von Musik und kein anderer aktueller Hersteller konnte mit Basis Radios zso gut punkten (ausser vielleicht Mercedes in der A-Klasse).

Klar scheint das 40iger besser zu sein, nur fehlt leider MP3 Funktion.

Wenn ich mir das Amaturenbrett im Astra Edition und Golf Basis oder Trendline anschaue gefällt mir das vom Golf garnicht. Es ist zwar etwas mutiger, aber nicht geiler. Beim Astra stammt alles aus einem Guss und ist vorallem kratzerunempfindlich und pflegeleicht. Ich denke Opel wollte es sich mit einem zu gewagten Innendesign nicht verscherzen und ist auf Nummer sicher gegangen. Alles in allem sehr akzeptabel.

Nur zwischen Astra Twin Top udn VW Eos liegen im Innendesign wirklich Welten. Also da hat VW die Nase echt vorn. Das ist echt schick. Dafür wiederum Astra TT von aussen top.

Leider kann man die Fahrzeuge nicht kreuzen. Oder man nimmt den Volvo C70 Cabrio...der ist sowohl als auch klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen