Modellbezeichnung ja/nein

BMW 3er E90

Hallo,

mein neuer hat die Modellbezeichnung drauf. Wer von euch hat darauf verzichtet? Wenn ja warum? Wie bekomm ich den Schriftzug weg. Ist dieser nur geklebt?

Gruß

110 Antworten

richtig... und somit schließt sich der kreis...

jedem das seine und mir das meiste

Ich würde das Typenschild weglassen, nicht wegen Understatement oder sonstwas, sondern einfach, weil damit das Heck symmetrischer wirkt und meiner Meinung nach besser rüberkommt 😉

Habe jetzt meine Typenbezeichnung (318d) entfernt. Ich habe sie nicht wegen eines Neidfaktors (ist ja bei einem 318d ja eh nicht so sehr gegeben) entfernt, sondern vielmehr um in ruhe zu fahren.

Ich fahre überwiegend in der Stadt und Landstrasse, weshalb ich bewusst auch den 318d gekauft habe. Mittlerweile habe ich allerding schon ein paar mal irgendwelche pupärtären Drängler hinter mir die sehr dicht auffahren. Um es vorweg zu nehmen, ich habe keine Klorolle und Wackeldackel auf der Hutablage und fahre auch in der Stadt deutlich "sportlicher" 😉. Offensichtlich suggeriert man bei jungen MB-Fahren, endlich mal einen Kontrahenten vor sich zu haben, den man mit seiner aufgemotzten C-Klasse bezwingen kann. Das Typenschild 318d lässt einen extrem schwachen Motor erahnen und der Drängler wundert sich immer wenn man dann nach dem Ortsausgangsschild Gas gibt.

Dies muss ich mir aber nicht ständig antun. Ganz abgesehn, dass ich das Heck ohne Typenbezeichnung jetzt viel schöner empfinde, da harmonischer.

hm auch so eine sache über die ich mir vorher überhaupt keine gedanken gemacht habe bis ich diesen thread gelesen haben :-)

... geliefert wird er jetzt mit bezeichnung und ich denke ich werde sie auch dran lassen.

wenn ich allerdings auch solche erfahrungen machen sollte wie gigamax dann könnte ich es mir nochmal überlegen ...

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


...schon ein paar mal irgendwelche pupärtären Drängler hinter mir die sehr dicht auffahren (...) Offensichtlich suggeriert man bei jungen MB-Fahren, endlich mal einen Kontrahenten vor sich zu haben, den man mit seiner aufgemotzten C-Klasse bezwingen kann.

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Liegt aber meiner Meinung nach nicht an dem Typenschild. Irgendwie regt das Auto an sich dazu an, Kräfte messen zu müssen. Finde ich dann lustig, wenn einer an der Ampel den Mega-Start hinlegt, ich aber amüsiert hinterher schaue, da ich mein Baby noch ganz entspannt einfahre. 😛

Ich habe meine Autos auch ohne. Ich würde aber, wenn ich einen 330er oder 325er zu Hause stehen hätte den 318i oder 320i Schriftzug drauf 😉

Zitat:

Irgendwie regt das Auto an sich dazu an, Kräfte messen zu müssen.

Seltsam, ich mache genau die umgekehrte Erfahrung. Bisher hatte noch kein Halbstarker oder sonstwie Gefrusteter das Bedürfnis sich mit meinem Auto zu messen (oder ich habe es nicht bemerkt, weil ich schon auf und davon war als der "Gegner" noch die Nebelscheinwerfer einstellte).

Ich bin immer wieder überrascht, dass in D solches "Kräftemessen" scheinbar nicht unüblich ist und dieses Verhalten bei uns nur für Fahrer aus dem Balkan (unter sich) typisch ist und abgesehen von einigen wenigen Golf GTI Fahrer (maximal Golf III) oder Astra GSI Fahrern absolute Ruhe herrscht. Ein neuer BMW ohne abgedunkelte Seitenscheiben ist aber auch für diese Spezies Fahrer scheinbar uninteressant. Kann also nicht klagen (wäre wohl gleich mit Typenschild dran)

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ich habe meine Autos auch ohne. Ich würde aber, wenn ich einen 330er oder 325er zu Hause stehen hätte den 318i oder 320i Schriftzug drauf 😉

Man erkennt es doch aber trotzdem... Bremsanlage, Auspuff, etc.

Modellbezeichnung: Nein.

Mfg

Compact86

Ich würde auf jedem Fall die Modellbezeichung weglassen, sieht von hinten einfach schicker aus

Zitat:

Original geschrieben von homrich


Etliche Beiträge zu diesem Thema haben mich ungemein belustigt. Bei manchem Beitrag habe ich den Eindruck, dass der Verfasser durch sein Fahrzeug nach außen einen bestimmten Eindruck erwecken möchte, andere stapeln bewusst tief. Warum eigentlich? Kein Mensch sieht wirklich, was dahinter steckt. Ist das Fahrzeug geleast oder gekauft, vom Angesparten oder durch Bankkredit? Ein BMW kann je nach Ausstattung und Aussehen den Eindruck erwecken, dass es seinem Fahrer finanziell sehr gut geht. Das ist aber sicher nicht immer so. Viele verzichten auf andere schöne Dinge, nur um ein teueres Auto zu fahren. Und niemand sieht einem Firmenwagen an, dass es ein solcher ist. Also was soll das Ganze? Ich habe immer die Autos gefahren, die ich mir leisten konnte. Das begann mit Fiat, ging über Opel u. Peugeot bis ich mir vor 20 Jahren den ersten BMW leisten konnte. Bei der Marke bin ich bis heute geblieben. Mein neuer 325i kommt Mitte März. Was hinten drauf steht, ist mir egal. Serienmäßig steht dort die Bezeichnung, also bleibt sie auch dran. Entscheidend ist, das das Auto mir gefällt und die Ausstattung hat, die ich für notwendig halte und die ich bezahlen kann. Ob andere mich für einen Protzer oder einen armen Mann halten, berührt mich nicht wirklich.
Also, deutet in die Tatsache, dass jemand auf seinem BMW die Motorstärke stehen hat oder nicht bitte nicht Absichten hinein, die die allermeisten gar nicht haben!

Hallo zusammen!

Dem OBIGEN Beitrag ( Zitat ), stimme ich vollens zu!

Muss man sich wegen einem 318i schämen, und unbedingt den Schriftzug entfernen ( definitiv NEIN !!!! )???
Muss man es beim 330i gleichtun, um den nächsten "unvermeintlichen Gegner" an der Ampel zu überraschen...... oder doch draufstehen lassen, um "prollen" zu können????

Neider gibt es leider überall....... man sollte jedem sein Auto gönnen, ob 318i oder 330i...... ob BMW oder VW!!! ODER hat sich jemand schon einmal überlegt, das BMW-Emblem zu entfernen, weil jemand was gegen BMW hätte / neidisch sein könne????

Man sollte auf dem Teppich bleiben und jedem sein Eigen lassen und respektiren!

Meines Erachtens entscheidet lediglich der Geschmack! Bei meinem A4, hab ich den Schriftzug drangelassen ( sieht nicht so "langweilig" aus ), beim BMW E90 würde ich es aber auch weglassen ( Geschmackssache )!

Gruss,
Sammy05

Hallo!

Modellbezeichnungen, die nur der Irreführung/Nachfragelenkung dienen, gehören doch wohl dadurch abgemahnt, in dem man sie abbestellt oder entfernt.

318d und 318i mit 2,0l Hubraum: weg mit der Modellbezeichnung

2,5l 323i E90 z.B. aus Kanada: weg mit der Modellbezeichnung

3,0l 325i US-Version: weg mit der blöden Modellbezeichnung!

Schönes Beispiel aus den 70er-Jahren von Mercedes: der extrem seltene "450 SEL 6,9". Der hatte diese komische Modellbezeichnung nur, weil Mercedes das Auto imagemäßig klar unter dem "600" halen wollte.

Besonderer Clou: die Modellbezeichnung konnte damals in 2 Stufen abbestellt werden: wer wollte konnte auf den kompletten Schriftzug oder aber nur auf die separate "6,9" verzichten....

Ist schon ein spannendes Thema für sich.

MFG

Den Schriftzug habe ich relativ schnell nach Kauf des Autos entfernt. Seitdem habe ich an Ampeln deutlich mehr Ruhe und es kommen auch aus dem Bekanntenkreis weniger Nachfragen.
Ursprünglicher Grund war aber die Optik - mir gefällt's ohne wesentlich besser. Man hat u.U. weniger Neider und zugehörige Sprüche an der Backe, um es flappsig zu formulieren. Kommt wohl auch darauf an, wo man lebt und wer man ist. Ich wohne relativ "auf dem Land", da darf's gerne ein bischen mehr Understatement sein, wenn man dann noch lange Haare hat ist man sowieso fix abgestempelt. Ich will mit dem Auto einfach nur fahren und meine Ruhe dabei haben. Punkt. Würde ich in München leben wäre das wieder was anderes. So macht jeder eben seine eigenen Erfahrungen mit oder ohne Modellschriftzug.

Viele Käufer interessieren sich nicht die Bohne, ob da jetzt hinten ein Schriftzug (SZ) drauf steht, deswegen würde ich versuchen irgendwelche Rasterungen zu vermeiden, es gibt kein gültiges Ergebnis und auch kein stochastisch korrektes Mittel.
Meine Mutter fährt einen E46 316i und es steht nicht hinten drauf - weil sie es hässlich fand und der Schriftzug beim Kombi noch ständig Schmodder angesetzt hat. Dafür steht auf ihrem Nummernschild "325" - was aber mehr mit einem bestimmten Datum als mit der versuchten Vorgaukelung falscher Tatsachen zu tun hat.

Der 318d-Fahrer ohne SZ ist ein Möchtegern ohne Kohle, der 330i-Fahrer ohne SZ will durch Überraschungseffekt die Konkurrenz an der Ampel plätten und ist mindestens ein hoch verschuldeter Prolet, während der 330xi-Fahrer mit SZ ein geltungsbedürftiger Angeber ist, weil er seine monetären Errungenschaften in Form eines Schriftzugs an seinem Auto in die Welt hinaus posaunt, oh mein Gott: Die M-Fahrer müssen durch die Bank wirklich arme Würstchen sein, bestimmt haben die alle massiv psychische Probleme und wohnen in Pappkartons...
Man kann anhand eines einzelnen Merkmals keine Archetypen festlegen, es gibt zigtausend Gründe für und wider diesen Plastikbuchstaben. Warum schreib' ich das hier eigentlich? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Styg


Die M-Fahrer müssen durch die Bank wirklich arme Würstchen sein, bestimmt haben die alle massiv psychische Probleme und wohnen in Pappkartons...

Ich kenne wirklich so einen 😁

...hab ich auch nicht sieht besser aus...

Deine Antwort