Modellbezeichnung ja/nein
Hallo,
mein neuer hat die Modellbezeichnung drauf. Wer von euch hat darauf verzichtet? Wenn ja warum? Wie bekomm ich den Schriftzug weg. Ist dieser nur geklebt?
Gruß
110 Antworten
Zitat:
Xenon ist eindeutig ein gewisses Herausstellungsmerkmal, auch wenn viele Volumenhersteller mittlerweile damit aufwarten.
Hm, Xenons scheinen wirklich ungleich verteilt zu sein, bei uns (CH) hat etwa jeder zweite Skoda Fabia Xenonbrenner installiert. Mit Xenons ist also kein Staat mehr zu machen.
Nightview- und Abstandsradar sind momentan echte Oberklasseextras, die würde ich auch auf die Typenbezeichnung schreiben (:-))) wie in den 80ern "ABS" oder bei den Japsen in den 70ern "5-Speed"
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Nightview- und Abstandsradar sind momentan echte Oberklasseextras, die würde ich auch auf die Typenbezeichnung schreiben (:-))) wie in den 80ern "ABS" oder bei den Japsen in den 70ern "5-Speed"
LOL - ich wär echt belustigt, wenn ich eines tages einen "330xdA Touring Distronic Nightvision Panoramaroof M-Package" - Schriftzug auf der Kofferraumhaube meines Vordermanns sehen würde 😁
was die neiderdiskussion angeht:
ich glaub nicht dass neid ist wenn ein fahrzeug zerkratzt ist... sowas passiert meiner meinung nach nur bei gewollt-und-nicht-gekonnt-tuning...
ein dreier ist nicht das maß der dinge... nach dem dreier kommen noch fünfer, sechser und siebener (und diverse anderen)... von anderen marken mal ganz abgesehn.
manche leute können auch einfach keine bmw oder vw fahrer leiden und selbst das reicht schon um sich kratzer oder ähnliches einzufangen. die typenbezeichnung wegzulassen ist nur kosmetik. ich schau gern mal in den innenraum eines 330 oder sonstigem modell um zu sehn was da alles drinsteckt.
Leider haben wir in Deutschland das Problem, dass ersparter oder sonst wie erhaltener Luxus unbedingt versteckt werden muss. Und warum? Damit unser Nachbar oder die anderen Autofahrer nichts merken. Hallo??? Wie tief sind wir denn gesunken? Jeder, der mehr als 4 Zylinder unter der Haube hat ist automatisch ein Prolet und hat nix in der Hose. Das Problem ist nur das das viele Leute sagen, bei denen zu Hause die liebe Ehegattin die Farbe und das Modell aussucht und der Mann sich vielleicht noch eine Sitzheizung wünschen darf. Das sich dann Frust aufbaut, wenn neben ihm an der Ampel ein 330i steht, aber Mutti meint, für Ihn reicht ein Kia (o.ä.), dann läuft was bei ihm schief, nicht beim 330i-Fahrer. Sicherlich gibt es Leute, die Ihr Geld lieber in Ihre Eigentumswohnung stecken, als in ein Auto. Aber diese Leute regen sich über die anderen auch nicht auf, weil sie andere Prioritäten setzen.
Ich würde das Typenschild beim Neuwagen dran lassen.
mfg
Ist doch ganz einfach:
Wem es gefällt: ja
und
Wem es nicht gefällt: nein.
Mir gefällt es nicht.
ricO
Zitat:
Das sich dann Frust aufbaut, wenn neben ihm an der Ampel ein 330i steht, aber Mutti meint, für Ihn reicht ein Kia (o.ä.), dann läuft was bei ihm schief, nicht beim 330i-Fahrer.
Also ich "leide" vor allem unter gefrusteten Minivanfahrern, welche wegen der Familie (d.h. Ehefrau) eine Schüssel wie einen Chrysler Voyager fahren müssen, sich aber nach wie vor wie ein VW Golf GTI Fahrer mit geistiger Unterbodeneonbeleuchtung verhalten und sich mit dem 330er fast Ampelrennen liefern wollen oder mich an den wirklich dümmsten Stellen überholen und sich vorne reindrücken um mich nachher durch die bauartbedingte Schleicherei zu behindern.
Und derjenige der Neid empfindet lebt evt beruflich selber
davon das er Güter verkauft die sich nur Leute leisten wollen
die bereit sind für manche Dinge mehr Geld auszugeben.
Würden die Leute in seinem Fall selber nur mit Understatement aggieren wäre er selber arbeitslos oder pleite.
Wenn Menschen 2-3 mal im Jahr in den Urlaub fahren und
zwischen 4000-8000 euro im Jahr dafür ausgeben ist das
die normalste Sache der Welt, kein Mensch würde sagen du
bist ja ein Protzer oder du schwimmst im Luxus.
Nirgendwo in dieser Welt geben die Menschen so viel Geld für
Urlaub im Jahr aus wie in Deutschland. Mittlerweile hat der
Urlaub längst das Auto in der Wichtigkeit ersetzt.
Das empfinden wenn sich einer einen Wintergarten für
30000 euro baut oder großartig von seinen tollen Urlauben
erzählt ist eben halt nich gleichzusetzen mit demjenigen der
großartig über sein Auto reden würde.
Ich würde die Modellkennzeichnung einfach weglassen um mir Ärger von spießigen kleinkarieten Menschen zu ersparen.
Dies ist wäre wirklich bei mir der einzigste Grund.
Also abgesehen davon, dass ich es als egal empfinde, da ich es vom Fahrersitz nicht sehen kann, würde ich es immer weglassen. Also um Neid braucht man sich bei einem 3er nicht sorgen machen 😉. Wenn der Nachbar auf den eigenen 3er neidisch ist, sollte man die Wohngegend mal überdenken...
Das würde ich so nicht sagen, ein 3er mit ein bissl Ausstattung etc. kostet gleich mal knapp 40000€, mit Vollausstattung und z.b. 330i doch mindestens 55000€ oder so und das können sich die meisten doch nicht leisten und die Personen die es sich leisten, tun dies meist nur auf Kredit bzw. Finanzierung, Leasing etc..
Wir leben in einer relativ wohlhabenden Wohngegend, da sind wir mit unserem Bora, dem 320d E90 und einem Polo 9N ganz normaler Durchschnitt 🙂 , da ist niemand neidisch 😉
MFG Markus
dazu kommt noch dass es einfach nur idioten gibt die autos aus spass zerkratzen oder beschädigen... auch markenunabhängig...
Es gibt viele Leute, die den E90 nicht als 3er outen können, weil Sie das Modell noch nicht kennen. Da sieht man nur, ah ein neues Auto, ein BMW und sehr hochwertig sieht der auch noch aus. Dann ist der Neidfaktor schon da.
Gruß
Also Matze, mit meinem Ego habe ich keine Probleme. Sonst hätte ich das Typenschild ja auf jeden Fall bestellt. Ich hab meine Traumfrau, meinen Traumjob, verdiene gut Geld und bezahl meinen BMW privat vom Ersparten, ohne mich in anderen Dingen einschränken zu müssen. So, genug gerechtfertigt 😉
Soll das doch jeder machen, wie er lustig ist. Ich verstehe alle mit ihren Ansichten hier. Ich hab halt meine Meinung. Den 330d habe ich nicht genommen, um bei anderen anzugeben, sondern weil mich der Motor überzeugt hat und einen riesen Spaß macht.
Ich bin auch der Meinung, dass man es jedem selbst übérlassen kann, ob Schriftzug der Motorisierung am Heck oder nicht....
bloss wieviel Leute, die am Strassenverkehr teilnehmen, könnten überhaupt mit solchen Schriftzügen am Heck etwas anfangen?
Ich denke mal, nicht so sehr viele.....und die meisten sehen ein Auto anders, als zum Beispiel die lieben Forumsfreunde hier...
LG
Simon