Modell Sportsvan auch 2020 --2021 noch??
Hallo Sportsvan Fans,
Wird VW das Modell auch noch 2021 im Programm haben??
Beste Antwort im Thema
Finde das Konzept beim Sportsvan auch genial. Klar, er sieht bieder aus und ist leider auch kein Schnäppchen. Aber der Nutzengedanke ist hier perfekt umgesetzt. Fände es auch gut, wenn er weiter erhältlich wäre. Zumal er nach Einstellung von Fords C-Max (auch schade, dass man den nicht nochmal auf den neuesten Stand gebracht hat) so ziemlich der einzige seiner Zunft ist.
Ähnliche Themen
60 Antworten
Gebaut wird der Kahn noch länger (wenn man zwischen den Zeilen liest wohl bis 2021), aber auf ein zweites Facelift würde ich nicht hoffen. Ein neues Sondermodell wird aber bestimmt kommen.
Die Technik im Sportsvan ist nunmal die vom Golf 7 und für den hat es sich nicht mehr gelohnt die ganzen Neuerungen vom Passat einzubauen (schon alleine wegen der geänderten Kommunikationsschnittstelle). Aber dem spontanen Verbau eines verbesserten AID aus dem Golf (laut meinem Autohaus wurde bei den diesjährigen Modellen nochmal die Hardware verbessert) steht natürlich nichts im Wege.
Wo liegen eigentlich die Unterschiede, in den Plattformen, zwischen Golf 7 und 8?
Der G8 ist mit Mildhybride ausgelegt und hat eine komplett andere Systemarchitektur der Steuergeräte.
Ok, also sind die Neuerungen eher in der Elektronik zu finden?
Man kann quasi sagen, dass die Geometrie annähernd identisch ist, aber die Elektronik komplett anders (Protokolle, Kabelbäume etc.). Außerdem wie erwähnt 48V für Riemenstarter etc.
Wenn ich mich nicht recht irre ist es beim G7 so das es viele einzelne Steuerteile gibt und beim G8 übernimmt das jetzt eine Zentraleinheit das ganze.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:10:13 Uhr:
Wie heißt das neue Sondermodell?
United mein ich
United ist richtig. Am 07.01.2020 war ich in WOB bei VW. Eine Mitarbeiterin hat mir gesagt, dass der Golf Sportsvan in der zweiten Jahreshälfte 2020 eingestellt wird
Und dann?
BMW Active Tourer oder Mercedes B-Klasse kaufen?
Active Tourer? Kein Blind Spot, kein Querverkehrswarner. Keine Windschutzscheibenheizung, auch keine Standheizung. Oder ACC nur bis 140. Also wäre er ein absoluter Rückschritt.
Und bei Mercedes muß erst mal die Überheblichkeit abgelegt werden, bevor ich mir dort mal wieder ein Auto Anschaue.
Wird der SV nur für ein halbes Jahr als „United“ Angeboten? Ob sich der Aufwand lohnt?
Habe von VW auf meine Anfrage offiziell folgende Antwort erhalten:
"Der Golf Sportsvan wird seine letzte Produktionswoche voraussichtlich in der Kalenderwoche
29/2020 haben. Die Bestellbarkeit wird nach heutigem Stand Anfang Juni des Jahres 2020
enden. Für den Golf Sportsvan wird es keinen Nachfolger, in Form einer Produktaufwertung oder
Integration in die Golf VIII-Modellpalette, geben."
Also wird es dann doch die Variosport Reihe in 2021 oder später.
Wäre mal interessant ob da wirklich sowas kommt, dann müsste ja auch für den Touran das Ende da seien. Oder VW schmälert die Palette für Verbrenner da sie ja auf Elektro alles setzen.