1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Modell mit ABS und LBR?

Modell mit ABS und LBR?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,

kurze Frage: gab es einen Polo 6N, der serienmäßig ABS und(!) einen lastabhängigen Bremskraftregler hatte?

14 Antworten

mit Sicherheit Fahrzeuge die mit Werksseitiger Anhängerkupplung geliefert wurden . Jol.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


mit Sicherheit Fahrzeuge die mit Werksseitiger Anhängerkupplung geliefert wurden . Jol.

Gibt es irgendwelche Quellen wo man eine solche Information gesichert herbekommen kann? Geht um den nachträglichen Einbau eines LBR in einen 6N mit ABS und die Frage, ob dies "zulässig" ist und/oder einer TüV-Abnahme bedarf... Der Prüfer sagte, wenn es solche Fahrzeuge serienmäßig gab (also ABS+LBR) dann braucht man den Einbau nicht abnehmen zu lassen, ansonsten wäre es "Erlöschen der Betriebserlaubnis"...

Zumindest bei den neueren Modellen (so ab 97) ist im ABS eine elektronische Bremskraftkverteilung (EBV) integriert. Die macht eine LBR überflüssig.
Bei den allerersten Modelljahren bin ich mir nicht ganz sicher, die sieht man ohnehin nur selten mit ABS.

Zitat:

Original geschrieben von comer352l


Zumindest bei den neueren Modellen (so ab 97) ist im ABS eine elektronische Bremskraftkverteilung (EBV) integriert. Die macht eine LBR überflüssig.
Bei den allerersten Modelljahren bin ich mir nicht ganz sicher, die sieht man ohnehin nur selten mit ABS.

Das sie bei ABS überflüssig ist, ist mir klar. Kann ja aber trotzdem sein, dass VW diese noch trotz ABS verbaut hat (der Prüfer sagte, dass Opel das wohl auch mal gemacht hat)

Ähnliche Themen

6N mit ABS haben generell keinen LBR, weder die Ersten mit dem älteren ITT Mark04 GI noch die mit dem neueren ITT Mark20 GI bzw. Mark20 IE (ab Mj.98). Das ABS enthält wie schon gesagt auch die EBV.

Zitat:

Original geschrieben von xRenox


6N mit ABS haben generell keinen LBR, weder die Ersten mit dem älteren ITT Mark04 GI noch die mit dem neueren ITT Mark20 GI bzw. Mark20 IE (ab Mj.98). Das ABS enthält wie schon gesagt auch die EBV.

das ist schlecht 😠

Weiß jemand, ob das "eintragungsfähig" ist oder ob mich der Prüfer vom Hof jagt?

Zitat:

Original geschrieben von OG76



Zitat:

Original geschrieben von xRenox


6N mit ABS haben generell keinen LBR, weder die Ersten mit dem älteren ITT Mark04 GI noch die mit dem neueren ITT Mark20 GI bzw. Mark20 IE (ab Mj.98). Das ABS enthält wie schon gesagt auch die EBV.
das ist schlecht 😠
Weiß jemand, ob das "eintragungsfähig" ist oder ob mich der Prüfer vom Hof jagt?

Für was brauchst du das Teil?

Hast du ABS?

Und das alle Fahrzeug mit ABS das Teil nicht haben ist auch nicht so richtig. Hatte mal einen 6N1 mit neuer ZE und da war auch so ein Bremskraftregler an der Hinterachse. Das hatte damals der TÜV bei mir bemängelt da es undicht war.

Zitat:

Original geschrieben von msternie


Und das alle Fahrzeug mit ABS das Teil nicht haben ist auch nicht so richtig. Hatte mal einen 6N1 mit neuer ZE und da war auch so ein Bremskraftregler an der Hinterachse.

Dann hat da jemand schon mal herumgefummelt und es war nicht original. Werksmäßig gab es das nicht.

Es steht ja sogar auch im VW-Rep.-Leitfaden, dass Fzg. mit ABS keinen LBR haben. Und zwar bei beiden ABS-Systemen.

Zitat:

Original geschrieben von xRenox



Zitat:

Original geschrieben von msternie


Und das alle Fahrzeug mit ABS das Teil nicht haben ist auch nicht so richtig. Hatte mal einen 6N1 mit neuer ZE und da war auch so ein Bremskraftregler an der Hinterachse.
Dann hat da jemand schon mal herumgefummelt und es war nicht original. Werksmäßig gab es das nicht.
Es steht ja sogar auch im VW-Rep.-Leitfaden, dass Fzg. mit ABS keinen LBR haben. Und zwar bei beiden ABS-Systemen.

Da hat bestimmt damals keiner herum gefummelt oder sonst was. Ich war damals der 2 Besitzer und der Vorbesitzer war ein Rentner.

Und laut E**A gibt es da keinen unterschied ob mit oder ohne ABS. Es gibt bloß eine für Trommelbremse und einen für Scheibenbremse.

Und soweit ich weiß, sind die Bremskraftregler raus geflogen, wo die ganze ESP Scheiße kam.

@OG76:
Verstehe ich das richtig, dass du ABS hast, aber auch noch zusätzlich n'en LBR haben möchtest ? Wozu ?
Wenn das ABS 'ne EBV hat, dann macht das nicht wirklich Sinn, weshalb ich mir auch nicht vorstellen kann, das VW beides verbaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von msternie


Und laut E**A gibt es da keinen unterschied ob mit oder ohne ABS. Es gibt bloß eine für Trommelbremse und einen für Scheibenbremse.

Es gibt laut ETKA in der Tat zwei verschieden LBRs, einen für Fahrzeuge mit Trommelbremse und einen für Fahrzeuge mit Scheibenbremse.

Mit Hinblick auf ABS ja/nein wird da gar nix erwähnt, weshalb man daraus IMHO auch keine Schlußfolgerungen ziehen kann, in welchen Fahrzeugen ein LBR verbaut wurde.

Es müssen auch nicht alle Fahrzeuge ohne ABS n'en LBR haben.

Zitat:

Und soweit ich weiß, sind die Bremskraftregler raus geflogen, wo die ganze ESP Scheiße kam.

ESP-Fahrzeuge haben garantiert keinen LBR mehr, aber warum bitte ist ESP Scheiße ?

@msternie: Sollte eigentlich alle Zweifel beseitigen, Auszüge aus einschlägiger Literatur 😉

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

Zitat:

Original geschrieben von xRenox


@msternie: Sollte eigentlich alle Zweifel beseitigen, Auszüge aus einschlägiger Literatur 😉

Und warum hatte da mein Polo damals einen drin?

Zitat:

Original geschrieben von comer352l


@OG76:
Verstehe ich das richtig, dass du ABS hast, aber auch noch zusätzlich n'en LBR haben möchtest ? Wozu ?

Es handelt sich um einen Umbau für den Rallyesport. Der jetzige Besitzer "zieht" im Wettbewerb die ABS-Sicherung (weil ER verständlicherweise den Bremspunkt festlegen will und das nicht der Elektronik überlassen will). Und damit dabei die HA nicht überbremst, hat er den LBR eingebaut...

Zitat:

Hatte mal einen 6N1 mit neuer ZE und da war auch so ein Bremskraftregler an der Hinterachse. Das hatte damals der TÜV bei mir bemängelt da es undicht war.

...was ja eigentlich ein Zeichen dafür wäre, dass es der durchschittliche TüV-Prüfer eben auch nicht weiß, ob das nun so gehört oder nicht... 😉 Und wenn man ihn nicht mit der Nase drauf stupst, es ihm auch egal ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen