Polo 1.0 Servo serienmässig mit ABS ??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi!

Hab heut ein Polo 1.0 Servo zugelegt. Laut Verkäufe hat er kein ABS. Er könnte jedenfalls keinen finden.

Hat eigentlich jeder Polo 1.0 Servo serienmässig ABS ??

Erstzulassung 08/2000

14 Antworten

Mach doch einfach ne Vollbremsung dann merkste es!

bekomme das auto erst nächste Woche. was für ein unterschied sollte ich denn bei einer vollbremsung merken??

ich habe gehört, dass seit 1997 in Polo serienmässig ABS gibt... oder liege ich da falsch?
oder gibt in Polos ABs mit Aufpreis?

dann versteh ich nicht, weshalb der autohändler kein abs gefunden hat. wenn der polo serienmässig ABS hat...

dein polo hat ABS esseiden es ist ein reimportwagen...

mein kumpel hat auch BJ 2000 und kein ABS (Reimport)

habe auch nen 1.0 baujahr 97 OHNE ABS!!! einfachste kontrolle: zündung einschalten dann leuchtet kurz eine ABS lampe! müsste bei den schaltern für airbag und heckscheibenheizung oder im tacho irgendwo "ABS" stehen bei der handbremsleuchte!

Ähnliche Themen

Zitat:

was für ein unterschied sollte ich denn bei einer vollbremsung merken??

na wenn du das nicht merkst, dann brauchst auch kein abs hehe.

Zitat:

was für ein unterschied sollte ich denn bei einer vollbremsung merken?

Du merkst es, weil bei ABS blokieren alle räder! wenn du keins hast rutsche vor dich her und dir bricht das heck aus etc. aber wenn versuch es am besten auf nasser fahrbahn is einfacher! aber dann so, dass du niemanden beschädigen würdest falls wer da parkt oder so. Am besten irgendwo auf ner Terrstrasse wo keine autos sind is am sichersten!

beim ABS blockieren doch nicht alle räder..

ich dcahte das läuft so ab:

vorne rechts und hinten links blockieren, andere beide drehen sich
vorne links und hinten rechts blockieren, andere beide drehen sich
usw.

weil nur so bleibt das auto doch lenkbar, und das ist doch der vorteiö vom ABS

Hallo,

hab irgendwo mal gelesen, dass das ABS im 6N die Bremsen der Vorderräder unabhängig voneinander regeln kann.
Dies ist auch nötig, da das Auto beim starken Bremsen auf rutschiger Fahrbahn sonst aus der Spur geraten würde.

Im Gegensatz dazu regelt das ABS an der Hinterachse zentral, das heißt, die Bremsen werden synchron gelöst.

Kann aber keine Garantie geben, dass das so stimmt, da es schon eine Zeit her ist, dass ich das gelesen habe.

Ob Du ABS hast, kannst Du am besten feststellen, wenn Du in den Motorraum schaust. Rechts vom Bremskraftverstärker und vom Bremsflüssigkeitsbehälter (gelbe Flüssigkeit) müsste so ein Kasten sein, der zur Hälfte grau und zur anderen Hälfte schwarz ist, der schwarze Teil ist zylinderförmig, der graue ist quaderförmig. Das Gerät (von Bosch) fällt auch dadurch auf, dass es "schief" im Motorraum liegt.
Oder Du könntest es an Deinen Bremsscheiben feststellen. Der ABS-Polo hat, glaube ich, innenbelüftete Scheiben, der ohne ABS nur einfache Scheiben.

Gruß, Andy

Re: Polo 1.0 Servo serienmässig mit ABS ??

Hey @all

@Muko-Andy, falsch, der Polo 6N hat auch bei der kleinsten Maschine 1.0 und der einfachen Fox Ausstattung
innenbelüftete Scheibenbremsen vorn. Liegt am Gewicht, denn die 850kg des kleinsten Polo's sollen ja auch schnell zum stehen kommen. Ab 1/97 gibt es ihn serienmäßig in allen Varianten mit ABS, wobei alle Räder unabhängig voneinader gesteuert werden.

Der beste Hinweis auf das vorhandensein von ABS ist wirklich die Kontrolllampe - und im Motorraum, die von der Magic-Bosch-Box ausgehenden 4 seperaten Bremsleitungen.

Viele Grüße der 6N_DINO

Hallo,

gab es im 6N wirklich nie die einfachen, nicht belüfteten Scheiben?
Im ETKA und im Polo-Buch "So wirds gemacht" werden die zumindest aufgeführt. Durchmesser 239mm, Dicke 10mm von Dacromet. Im genannten Polo-Buch steht der Hinweis, dass diese Bremse bis 12/1994 eingebaut wurde für die 33- und 40kW-Motoren.

Nun würde mich interessieren, ob es hier im Poloforum vielleicht FahrerInnen solcher Polos mit nicht belüfteten Bremschscheiben gibt, die damit die Aussagen in den Fachbüchern bestätigen können.

Wo ich das mit dem ABS gelesen habe (Hinterachse nur zentral), konnte ich nicht wiederfinden. Werde es im Winter auf Schnee bei meinem Polo mal testen, ob die Hinterräder wirklich unabhängig voneinander geregelt werden. Bis dahin glaube ich Dir, 6N-DINO und bitte, meine evtl. Falschaussage zu entschuldigen.

Gruß, Andy

Also.....

Ich habe nen Polo6N2 also noch das neuere Modell vom 6N! Und ich hatte original vorne KEINE innenbelüfteten Scheiben! Das habe ich jetzt zwar, weil ich sie mir selber gekauft habe, aber VW hat das bei mir nicht eingebaut!

MfG Katha

Hey Muko-Andy,

hast recht der 6N ist ja schon ab '94 gebaut worden. Ich hatte die ganze Zeit '95 im Schädel - man gibts den schon lange! Sorry, war nicht bös gemeint. Habe im schlauen Buch nachgeschaut habe euch die Tabelle beigefügt - links ist der '94er rechts die älteren 6N's. Obwohl das mit dem ABS nicht zwingend ist! Ich habe einen '95 ohne ABS mit innenbelüfteten Scheiben. Und das ABS ist getrennt, auch hinten. Ich habe es mir bei einem Kumpel am "Objekt selber" angeschaut! Kann sein das wir aneinader vorbei reden!

@little-katha, das ist ja nicht zu glauben, jetzt verstehe ich aber nix mehr! Dann mußt du aber auch die Bremssättel getauscht haben! Nur die Scheiben tauschen haut nicht hin. siehe Tabelle

Gruß der 6N_DINO

sers

damit ihr euch net noch weiter quält 😉

mein polo ist bj 94 hat 55ps und kein abs
als bremsscheiben hab ich nur stahlscheiben ohne innenbelüftung oder schlitzung

Also den "Umbau" allgemein habe ich nciht vorgenommend as war der Vorbesitzer also der hat von unbelüftet auf innenbelüftet "umgerüstet" und ich habe mir nun neue Bremsscheiben zugelegt (innenbelüftete) daher weis ich das halt... Und ich habe auch die Werkstattsbestätigung vom Vorbesitzer, dass die das umgeuabt haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen