Modell Jahr 2019
Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner
Beste Antwort im Thema
Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.
Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...
Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.
2591 Antworten
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 27. Mai 2018 um 20:59:29 Uhr:
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 27. Mai 2018 um 19:58:31 Uhr:
Es reicht wenn du mir glaubst dass ich es einfach weiß 🙂
Normalerweise stimmt das natürlich, dass neue Schürzen zum MJ-Wechsel too much sind, aber in diesem Fall eben nicht. Der Plan sieht vor dem A4 in 2018 ein kleines Facelift zu spendieren und 2019 dann das umfangreiche. Und das was man auf den Fotos sieht, ist eben nunmal das kleine Facelift.Du hast Insider-Information, weißt aber nicht, dass in diesem Jahr in KW 22 kein Wechsel des Modelljahres ist? Machen wir es so: warten wir’s einfach ab ;-)
Nur weil ich einige Infos habe, beudeutet es ja nicht gleich dass ich auch die Farbe der Unterhose des Pförtners kenne und über sämtliche anderen Vorgänge/Neuerungen der Audi AG bescheid weiß.
..aber du hast recht, warten wir es einfach ab 🙂
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 27. Mai 2018 um 22:06:06 Uhr:
Ja, da hast Du natürlich recht. Aber nur weil es nur einen ESD links gibt, muss das ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass rechts keine Blende ist 🙂
Blenden rechts und links wird es definitiv geben, wenn du das meinst. Zumindest bei der S Line, denn nur die Stoßstangen sehen wir auf den Fotos.
Ja genau das meinte ich. Vielen Dank für die Info. Dann wird mein zweiter B9 ja wenigstens ein bisschen anders als mein jetziger 🙂
Wann bestellst du?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 27. Mai 2018 um 22:19:21 Uhr:
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 27. Mai 2018 um 20:59:29 Uhr:
Du hast Insider-Information, weißt aber nicht, dass in diesem Jahr in KW 22 kein Wechsel des Modelljahres ist? Machen wir es so: warten wir’s einfach ab ;-)
Nur weil ich einige Infos habe, beudeutet es ja nicht gleich dass ich auch die Farbe der Unterhose des Pförtners kenne und über sämtliche anderen Vorgänge/Neuerungen der Audi AG bescheid weiß.
..aber du hast recht, warten wir es einfach ab 🙂
Sieh es mal so, normalerweise müsste das Facelift Anfang 2019 ( März bis Mai ) beim Händler stehen. Wenn jetzt ein Minifacelift kommt, sagen wir ab KW32, dann macht das für Audi wenig Sinn, so etwas für fünf bis acht Monate zu machen.
Und jetzt kommen wir zum Aber: wenn natürlich das große Facelift entgegen den Aussagen Audis nicht zur Hälfte des Zyklus‘ kommt, oder gar die Produktlebensdauer verlängert wird, dann könnte deine „Info“ stimmen.
Grundsätzlich schließe ich deine Aussage nicht aus, sie als Fakt hinzustellen ist mMn das Problem.
Ich bestelle meinen A4 Avant 2.0 TDI 190 PS S-Tronic Quattro am kommenden Mittwoch. Ich hatte eigentlich bereits vor 3 Wochen den 218 PS Diesel bestellt, dieser wurde jedoch vom Händler storniert 🙁
Laut dieses Berichts sollen die Änderungen an den Schürzen etc. jedoch tatsächlich erst zum Facelift 2019 kommen.
https://www.autozeitung.de/...nt-2015-iaa-alternative-chin-102382.html
Ich halte es für ausgeschlossen, dass es sowas wie ein Minifacelift geben wird. Der Modelljahreswechels beinhaltet ein paar tweeks und hier und da kleine Änderungen, aber doch keine massiven Eingriffe in das Erscheinungsbild des Fahrzeugs... Jede Änderung an der Serie kostet so unfassbar viel Geld...
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 27. Mai 2018 um 22:56:28 Uhr:
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 27. Mai 2018 um 22:19:21 Uhr:
Nur weil ich einige Infos habe, beudeutet es ja nicht gleich dass ich auch die Farbe der Unterhose des Pförtners kenne und über sämtliche anderen Vorgänge/Neuerungen der Audi AG bescheid weiß.
..aber du hast recht, warten wir es einfach ab 🙂Grundsätzlich schließe ich deine Aussage nicht aus, sie als Fakt hinzustellen ist mMn das Problem.
Dass meine Aussage als Fakt hingestellt wird, möchte ich auch gar nicht. Es handelt sich hier letztendlich um eine große Ansammlung von Gerüchten, Erwartungen und ein wenig Fakten. Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit. Ich bin mir für meinen Teil sicher, dass es so kommen wird wie ich hier zuvor angemerkt habe. Wenn nicht, dann habe ich kein Problem damit mir einzugestehen, dass ich mich getäuscht habe. Denn auch bei mir gilt, es sind alles Gerüchte, Erwartungen etwas Fakten etc.. so lange ich nicht selbst bei der AG in der richtigen Abteilung arbeite und Einsicht in die entsprechenden Modellplanungen habe, wird sich daran auch nichts ändern.
Ich für meinen Teil finde den Schritt - dieses Jahr Mini-Facelift und 2019 umfangreiches Facelift - keineswegs abwegig. Audi möchte eben so schnell wie möglich den Absatz des A4 steigern um auf den ursprünglich erhofften Gesamtabsatz an Fahrzeugen zu kommen. Eventuell sehen wir das umfangreiche Facelift im nächsten Jahr ebenfalls zur KW32. Somit handelt es sich um ein gesamtes Verkaufsjahr und in einem solchen Jahr gehen bekanntlich einige Fahrzeuge über die Theke. Ein wenig hübscheres Plastik und gutes Marketing können sich da gewaltig lohnen.
Das Problem ist, dass der Absatz des A4 wieder nahezu im Plan ist, was man so hört. Die Verkaufszahlen zeigen das auch. Das Problem lag in China und teilen Europas.
Der Absatz in China zog wieder an, nachdem das Problem mit den Händeln vor Ort gelöst wurde. Audi erzielte danach Absatzrekorde, vor allem dank der Langversion des A4. In Europa und vor allem in den USA verkauft sich der A4 mittlerweile sensationell gut (auch hier Rekorde). In Deutschland seit Release sowieso. Ich hatte die Zahlen (für D und weltweit) letztens erst veröffentlicht.
Ob das nun an Rabatten oder etwas anderem liegt, weiß ich nicht. Zuletzt ruderte Stadler zudem in seinen Aussagen etwas zurück, sprach von ein klein wenig "mehr Zuwendung" und der "A4 müsse sofort erkennbar bleiben". Der A4 "verkaufe sich sehr gut", hieß es weiter. Da Stadler als Ankündigungsweltmeister bekannt ist, horche ich bei solchen Aussagen genauer hin.
Die Informationen der Medien stammen aus einer Zeit, in denen der A4 in Sachen Absatz wirklich einbrach. Dieselaffäre (immer noch), Probleme in China und der Boykott der Händler dort, schlechte LF etc. waren zu diesem Zeitpunkt aktuell. All das ist passé. Mich würde es daher nicht wundern, wenn wir weit weniger sehen als spekuliert wird.
Ein Minifacelift, das bspw. aufgrund der Softnose, die definitiv kommen wird, kommen könnte, macht wie erwähnt nur dann Sinn, wenn das eigentliche Facelift nach hinten geschoben wird. Alternativ wäre es natürlich möglich, es bleibt bei einem Minifacelift und wir sehen den B10 eher. Ein großes Facelift ist vor allem für Audi ein wahrlich Hürde, denn zum einen fährt man seit Jahren die Politik, dass sich Modelle unterschiedlicher Generationen wenig unterscheiden sollen, um den Gebrauchtwagenmarkt am Laufen zu halten, macht BMW mittlerweile genauso, zum anderen ist sowas verdammt teuer und birgt das Risiko, dass sich trotzdem der gewünschte Erfolg nicht einstellt.
Die Bilder des angeblich Facelifts zeigen zudem lediglich Stoßstangen, die wiederum suggerieren, dass am Grill und der Form der Scheinwerfer nichts gemacht wird - mehr nicht. Das alles kann trotzdem ein Teil eines umfangreichen Facelifts sein.
Im Übrigen glaube ich nicht, dass vor allem das Design das Problem des A4 ist bzw. war. Preis, Image, die Motoren und vor allem die Aufpreisliste ziehen da eher. Zudem die C Klasse, die preislich auf einem Niveau schwimmt und "was Neues" ist, bzw. ihr Design war zum Verkaufsstart schon etwas Neues. Daher glaube ich auch nicht, dass man mit ein paar neuen Stoßstangen den Absatz ankurbelt.
Ich habe den a4 jetzt seit ca. 6 monaten. Mein nachbar hat den a4 b8, kann somit das design gut vergleichende und er sieht auf jeden fall ganz anders aus. Man kann die fahrzeuge deutlich auseinander halten.
Wann ist denn mit Infos zum neuen MJ von Seiten Audi zu rechnen?
Ich muss in den nächsten 1-2 Wochen den Nachfolger meines Firmenwagens bestellen.
Bei der Auswahl zwischen neue C-Klasse vs. A4 würde ich schon gerne wissen, ob Audi womöglich schon zum MJ-Wechsel eventuell die Auspuffblenden, oder an der Elektronik irgendetwas ändert....
Ruf doch mal bei audi an und erzähl denen das. Wenn sie dir keine infos liefern können, dann wird es hier auch keiner. Nur Spekulationen. Deine bestellung bei audi wird somit auch spekulativ.
Beim MJ Wechsel wird nichts angekündigt etc. Nur bei Modellwechsel. Ggfs beim Facelift.
Daher musst du wie schon gesagt ist, warten und gucken.
Es gibt aber Neuigkeiten zum Modelljahr.
Das Modelljahr 2018 endet mit Produktionswoche 30/2018.
Neben den bereits kommunizierten Entfallpunkten kommt es zum
Modelljahreswechsel (2018 auf 2019) zu weiteren Änderungen im
Produktangebot Audi A4.
In der folgenden Übersicht finden Sie bereits vorab einige
Änderungen zum anstehenden Modelljahreswechsel. Weitere
Änderungen werden zu einem späteren Zeitpunkt gesondert
kommuniziert.
Neue Leistungskennzeichnung: Leistungsstufen mit zweistelliger Ziffernkombination
Neues Serienrad für die Ausstattungslinie sport:
Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Dynamik Design, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 225/50
R 17 Sofern in der Line sport kein Optionsrad bestellt wird werden die Aufträge mit Modelljahr 2019
automatisch auf das neue Felgendesign V17 umgestellt.
19 Zoll-Räder mit: 3FE/3FU
Keine Kombinationsmöglichkeit der betroffenen Motoren mit 19 Zoll-Rädern und:
Glas-Schiebe-/Ausstelldach (Limousine)
Panorama-Glasdach (Avant)
Bitte beachten Sie, dass ab sofort keine Aufträge mehr mit dieser Kombination angenommen werden
können.