Modell Jahr 2019

Audi

Was ändert sich zum Modelljahr Wechsel
Ab wann ist dieser?
252 ps Benziner

Beste Antwort im Thema

Wo ist das neue Interieur denn bitte elegant? Bildschirme eingefasst mit schwarzem Plastik, was Fingerabdrücke und Kratzer anzieht. Dazu dann noch die Position unten im Armaturenbrett, die bei jedem Test bemängelt wird. Ziemlich wuchtig baut es außerdem.

Da wirkt für mich der A4 (oder auch der noch aktuelle A3) mit seinem reduziertem Armaturenbrett deutlich eleganter, zudem kann man das Infotainment völlig entspannt und zurückgelehnt bedienen. Zum Vorbeugen zum Touchscreen mit gestreckten Arm kein Vergleich...

Hoffe Audi wird mit der reinen Touch Bedienung noch ordentlich auf die Schnauze fallen.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Allerdings auch nur mit dem 30er TDI

Mich beschleicht so langsam der Verdacht das die 150/163/190 PS diesel Motoren nicht ohne grössere Veränderungen WLTP zertifiziert werden

Befürchte auch dass der A4 erst nur mit dem 1.5er Motor kommt ...

Zitat:

@Haverland schrieb am 17. September 2018 um 10:40:34 Uhr:


Befürchte auch dass der A4 erst nur mit dem 1.5er Motor kommt ...

Das Befürchte ich auch und macht mir wirklich auch angst das ich meinen bestellten 200kw (resp. 210kW) TDI nie bekokmmen werden....

Ähnliche Themen

Was dagegen spricht ist das es den 163&190PS im Q5 2019 schon gibt

Beim A3 ist jetzt der 35TFSI drin

Zitat:

@Bertl203 schrieb am 17. September 2018 um 11:26:01 Uhr:



Zitat:

@Haverland schrieb am 17. September 2018 um 10:40:34 Uhr:


Befürchte auch dass der A4 erst nur mit dem 1.5er Motor kommt ...

Das Befürchte ich auch und macht mir wirklich auch angst das ich meinen bestellten 200kw (resp. 210kW) TDI nie bekokmmen werden....

Der 50 TDI ist aber im A6, A7, A8 bestellbar. Warum sollte der im A4 nicht jetzt eingesetzt werden? Nimm mir nicht meine letzte Hoffnung!

@burgmensch

Die wollen dir das Turboloch unter 2000/min ersparen 😰😁.

Gruß

Nene, das gibt‘s beim A4 ja nicht.., ;-)
Nein im Ernst. Den Motor gibt es ja schon länger im A5. Da hat man von dieser Problematik noch nichts gehört.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 17. September 2018 um 13:19:54 Uhr:


Nene, das gibt‘s beim A4 ja nicht.., ;-)
Nein im Ernst. Den Motor gibt es ja schon länger im A5. Da hat man von dieser Problematik noch nichts gehört.

Ja das stimmt wobei die Wahrscheinlichkeit, dass Audi an der Software für den "50 TDI Motor" Anpassungen vornimmt durchaus nicht unwahrscheinlich ist - siehe z.B. Q5.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 17. September 2018 um 13:19:54 Uhr:


Nene, das gibt‘s beim A4 ja nicht.., ;-)
Nein im Ernst. Den Motor gibt es ja schon länger im A5. Da hat man von dieser Problematik noch nichts gehört.

Das hatte ich auch gedacht, jedoch ist der im A5 noch nicht nach WLTP zertifiziert. Turboloch kann also noch kommen 🙂

Bin mal gespannt wann Benziner >35 kommen 😁

Mag ja alles sein; Tatsache ist, dass die Motoren welche Audi im Moment Zulgelassen bekommt alle max 150PS haben! Das ist das was mir Sorge macht. Audi hat das Konzept schon mehr als nur in der Schublade liegen, dass wissen wir alle. Fakt ist die letzten Monaten wurde keine Einzigste Kombi zugelassen die mehr als 150 PS hat. Ausnahme ist der A6 und das ist aber grundsätzlich ein komplett neues Modell und von Audi wahrscheinlich priorisiert abgearbeitet.
Bei den Q Modellen und dem A5 / A7 / A8 hat sich ja nur die Bezeichnung des Motors geändert. Technisch gab es dort die größeren Motoren ja schon seit längeren.

Der A4 ist das einzigste Modellreihe mit der Audi komplett Blank ist: -> Verweis auf die ADAC Euro 6d-TEMP liste (https://www.adac.de/.../default.aspx?...)

Beim A3 z.B. gibt es auch keine 19 Zoll Felgen mehr.
Der Audi A5 und der A8 sind auch nicht gelistet.
Sowie der Q3 aber dieser bekommt ja auch ein Facelift.

Man könnte glatt meinen, Audi hätte da den Begriff Downsizing neu erfunden. Runter mit der Leistung, rauf mit den Preisen 🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen