Modeljahr 2018

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,
da man nun anhand der Pressemeldungerkennen kann welche Neuerungen es für den AT GT geben wird kann man diese ja mal hier kurz zusammenfassen.

Der GT 218i bekommt als Handschalter den neuen Motor mit 140 PS somit wohl auch Euro 6c. Der Motor wird auch beim X1 nun im sDrive als Handschalter und als Automatik mit Doppelkupplung kommen.

Neues Navi Designe mit Touch Funktionalität und bessere Sprachbedienung.

„Ein Multifunktionslenkrad, eine ISOFIX-Kindersitzbefestigung für den Beifahrersitz und die ConnectedDrive Services, die unter anderem die Integration von Smartphone-Apps und den Zugriff auf das Internet-Portal BMW Online ermöglichen, erweitern die Serienausstattung des BMW 2er Active Tourer und des BMW 2er Gran Tourer.“

Ansonsten müsste ja alles auch schon in den Preislisten ersichtlich sein.
Wahrscheinlich entfällt wieder das ein oder andere Feature wie ein Ablagenetz oder so, was man nicht direkt rauslesen kann.

Beste Antwort im Thema

diese müßigen Diskussionen in diesem Thread am Thema vorbei langweilen mich 😠

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Patient71 schrieb am 19. Mai 2017 um 22:53:53 Uhr:


https://www.press.bmwgroup.com/.../...urer-preisliste-fuer-deutschland

Hat der 225xe jetzt nicht mehr Advantage serienmäßig? Bisher hat er 38800 € mit Advantage gekostet. Nach der neuen Preisliste werden das 40250 €, wenn ich das richtig sehe? Das ist ja ein fetter Aufpreis. Immerhin gibt es ihn dann auch in einfacherer Ausstattung für 39150 €, was aber immer noch teurer ist als der Advantage bisher. Mit Sportline bisher 39800 €, jetzt 42250 € 😰.
Habe Ende März Sportline bestellt und somit 2450 € gespart 😎. Es kann aber sein, dass der neue mehr Ausstattung hat (?).
Ein 225xi M-Sport kostet gar 46150 € statt 43450 €, also 2700 € mehr.
j.

Bei Navigation steht aber auf Seite 56, dass die Naviupdates 3 Jahre lang kostenfrei sind. Insofern nicht konsistent zu der Angabe auf Seite 74.

Stand aber alles auch schon so in der Preisliste 3/2017. Insofern glaube ich nicht, dass sich etwas geändert hat.

Zitat:

@jennss schrieb am 20. Mai 2017 um 08:15:52 Uhr:


Hat der 225xe jetzt nicht mehr Advantage serienmäßig? Bisher hat er 38800 € mit Advantage gekostet. Nach der neuen Preisliste werden das 40250 €, wenn ich das richtig sehe?

Ja, gemäß neuer Preisliste gibt es den 225xe jetzt auch als Basismodell. Vermutlich eine Maßnahme, um die Preisänderungen beim ab-Preis etwas zu verschleiern.

Zitat:

@jennss schrieb am 20. Mai 2017 um 08:15:52 Uhr:



Zitat:

@Patient71 schrieb am 19. Mai 2017 um 22:53:53 Uhr:


https://www.press.bmwgroup.com/.../...urer-preisliste-fuer-deutschland

Hat der 225xe jetzt nicht mehr Advantage serienmäßig? Bisher hat er 38800 € mit Advantage gekostet. Nach der neuen Preisliste werden das 40250 €, wenn ich das richtig sehe? Das ist ja ein fetter Aufpreis. Immerhin gibt es ihn dann auch in einfacherer Ausstattung für 39150 €, was aber immer noch teurer ist als der Advantage bisher. Mit Sportline bisher 39800 €, jetzt 42250 € 😰.
Habe Ende März Sportline bestellt und somit 2450 € gespart 😎. Es kann aber sein, dass der neue mehr Ausstattung hat (?).
Ein 225xi M-Sport kostet gar 46150 € statt 43450 €, also 2700 € mehr.
j.

Musst die Serienausstattungen vergleichen da hat sich sicher einiges geändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 20. Mai 2017 um 09:43:34 Uhr:


Musst die Serienausstattungen vergleichen da hat sich sicher einiges geändert.

Ah, ja, was mir schon mal auffällt ist, dass bei Sportline jetzt die LED-Scheinwerfer inkl. sind. Das sind ja schon mal ~1000 € Differenz. Trotzdem scheint der 2er insgesamt deutlich teurer geworden zu sein. Oder welche größeren Sachen sind im neuen jetzt noch serienmäßig drin?
j.

Hab zwar einen F22 LCI bestellt, der ist im Grundpreis 1.400€ teurer geworden. Nach vergleichen der beiden Angebote, hat der LCI für 1100€ mehr gewählte SA. Ist aber insgesamt nur 1270€ teurer geworden. Da bin ich doch positiv überrascht.

Kann es sein, dass ich auch mehr bezahlen muss, weil ich meinen erst für Oktober bestellt habe und dann vielleicht doch den Facelift-ActiveTourer bekomme?
j.

Da hilft nur beim 🙂 mal höflich nachfragen.....🙂

Zitat:

@jennss schrieb am 21. Mai 2017 um 10:08:33 Uhr:


Kann es sein, dass ich auch mehr bezahlen muss, weil ich meinen erst für Oktober bestellt habe und dann vielleicht doch den Facelift-ActiveTourer bekomme?
j.

hallo,

einfach mal deinen Kaufvertrag durchlesen, da steht das üblichweise ganz genau drin. Wie in der Abb. dargestellt, stand es in meinem Kaufvertrag. Wie das ganze dann abgewickelt wird, und ob dir der Händler da irgendwie entgegen kommt, kannst du nur mit diesem klären.

gruss mucsaabo

Bild #208841352

Interessant ist dabei der Begriff "vereinbarter Liefertermin". Wenn ich nämlich "schnellstmöglich" vereinbart habe, und der Händler kann erst nach mehr als vier Monaten liefern, soll er sich hüten 😉.
Wenn man hingegen für Oktober und zusäztlich noch gewerblich bestellt hat, wird man auf alle Fälle dabei sein.

Grüße!

Ich bin leider auch von dem "Problem" betroffen. Mitte April bestellt, voraussichtlicher Termin Ende Juni, jetzt telefonisch auf "Juli" vertröstet. Meine Beraterin prüft gerade, was es mit den ganzen Ausstattungsverschiebungen für Konsequenzen hat und will sich im Laufe der Woche melden.
Bestellt ist ein GT 220i mit fast Allem was schön ist :-)

Moin midue, ich bin auf deine Updates zu der Sache gespannt. Wir sitzen vom Zeitplan nämlich im selben Boot.

Meiner (GT 218 D) ist für Oktober bestellt. Da ich aber die LED Scheinwerfer schon drin habe, wäre höchstens das Connected gedöns noch zuzahlungspflichtig. Ich lasse mich mal überraschen.

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 21. Mai 2017 um 18:22:09 Uhr:


einfach mal deinen Kaufvertrag durchlesen, da steht das üblichweise ganz genau drin. Wie in der Abb. dargestellt, stand es in meinem Kaufvertrag. Wie das ganze dann abgewickelt wird, und ob dir der Händler da irgendwie entgegen kommt, kannst du nur mit diesem klären.

Danke! Wird vermutlich bei mir auch so sein. Ich checke das mal.
Schön wäre es, wenn es für das Modelljahr 2018 ein Update auf 135 km/h Maximaltempo mit E-Motor beim 225xe gäbe 🙂. Ist wohl nicht mit zu rechnen, aber naja, 125 sind auch schon ok..
j.

Mehr als 125 km/h würde ich nach den bisherigen Erfahrungen mit meinem 225xe bei der jetzigen Akkukapazität nicht haben wollen. Bei schneller Autobahnfahrt ist der Verbrauch mit E-Motor hoch und dies reduziert die Reichweite des Akkus stark.

Deine Antwort
Ähnliche Themen