Modeljahr 2010 - welche Neuerungen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ich bin dabei einen ST zu bestellen.
Meine Frage an die I-Gemeinde, soll ich noch im Mai bestellen oder im Juni mit Preiserhöhung?
Welche Neuerungen ect. gibt es beim Modeljahr 2010 ob sich das lohnt? Hat jemand Antworten?

Gruß

RS-J

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Preisänderungen kurz folgende Info:

"Im Modelljahr 2010 wird es Preisanpassungen für die Opel Modelle Insignia, Antara, Combo und Vivaro geben:

Opel Antara durchschnittlich +1,35 Prozent
Opel Combo durchschnittlich +1,35 Prozent
Opel Vivaro durchschnittlich +1,35 Prozent

Im Falle des Opel Insignia haben wir uns zu einer differenzierten Preisanpassung für die Limousine und den Sports Tourer sowie den jeweiligen Ausstattungsvarianten entschieden. Darüber hinaus werden ausgewählte Optionen in den Preisen angepasst. Ziel war es, die Preise im unteren Preissegment für die Ausstattungsvarianten Selection und Edition moderater anzupassen als im oberen Preissegment für die Varianten Sport und Cosmo. Das erfolgreiche Opel Flaggschiff behält trotzdem seine äußerst attraktive Listenpreisposition gegenüber seinen Wettbewerbern im Segment der Premium- und Volumenhersteller.

Die serienmäßige 6 Jahre Garantie für Privatkunden wird optionalisiert und zum Preis von 549,– € in der Preisliste angeboten.
Opel Insignia Limousine und Sports Tourer

Preisanpassung (absolut) nach Bodystyles/Trimlevel Opel Insignia Selection Opel Insignia Edition Opel Insignia Sport Opel Insignia Cosmo
Limousine 4-/5-türig 400,– € 500,– € 500,– € 700,– €
Sports Tourer 300,– € 400,– € 400,– € 600,– €

ausgewählte Optionen beim Opel Insignia

Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik neuer Preis: 395,– € +45,– €
Automatische Klimaanlage neuer Preis: 350,– € +50,– €
Elektrische Heckklappe neuer Preis: 390,– € -110,– €
Premium-Sitz mit Gütesiegel AGR neuer Preis: 390,– € +40,– €
Nebelscheinwerfer neuer Preis: 185,– € +10,– €
Premium-Paket 1 neuer Preis: 875,– € +25,– €
Premium-Paket 2 neuer Preis: 2.435,– € +695,– €
Premium-Paket 3 neuer Preis: 1.890,– € +550,– €
Premium-Paket 4 neuer Preis: 2.310,– € +370,– €
Minderpreis DVD 800 => CD 300 MP3 neuer Preis: -1.500,– € "

Und zum Thema Wann bestellbar?
"Die Auftragsspezifikationen und Preise für den Opel Insignia Modelljahr 2010 stehen Ihnen am 28. Mai im OPN zur Verfügung. An diesem Tag werden Ihnen auch die neuen Preislisten bereitgestellt. Die MOS-Tabellen können ab 29. Mai per DFÜ abgerufen werden. Zeitgleich ist die Order Workbench bestellbereit.

Für alle anderen Modelle im Modelljahr 2010 werden Ihnen die Bereitstellungsdaten in Kürze im Dispo Aktuell mitgeteilt.
"

Quelle: OPN

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTR350



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Warte doch die eine Woche noch ab ... ausser Sebbi weiss das hier vermutlich eh (fast) niemand.

Gruß
Fred

Wenn das so einfach wäre.... ich habe letzte Woche den Vorschlag meines neuen Dienstwagens an die GF vermittelt und warte eigentlich darauf ob abgesegnet oder nicht.

Wenn das noch ein wenig dauert ist die Bestellung samt der Preis hinfällig- und ich war mit meinem am Limit von 51.000 Euro. Was wird er dann kosten und ist alles noch so in dieser Form konfigurierbar? Das ist im Konzern alles ein bisschen... na sagen wir schwieriger als im Mittelstand 😉

Du bist doch hier auch kein Frischling mehr. Warum schickst Du nicht eine PN an Sebbi?

Im schlimmsten Fall kommt ein "weiss ich auch noch nicht", anderenfalls eine Antwort auf Deine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Zum Thema Preisänderungen kurz folgende Info:

"Im Modelljahr 2010 wird es Preisanpassungen für die Opel Modelle Insignia, Antara, Combo und Vivaro geben:

Opel Antara durchschnittlich +1,35 Prozent
Opel Combo durchschnittlich +1,35 Prozent
Opel Vivaro durchschnittlich +1,35 Prozent

Im Falle des Opel Insignia haben wir uns zu einer differenzierten Preisanpassung für die Limousine und den Sports Tourer sowie den jeweiligen Ausstattungsvarianten entschieden. Darüber hinaus werden ausgewählte Optionen in den Preisen angepasst. Ziel war es, die Preise im unteren Preissegment für die Ausstattungsvarianten Selection und Edition moderater anzupassen als im oberen Preissegment für die Varianten Sport und Cosmo. Das erfolgreiche Opel Flaggschiff behält trotzdem seine äußerst attraktive Listenpreisposition gegenüber seinen Wettbewerbern im Segment der Premium- und Volumenhersteller.

Die serienmäßige 6 Jahre Garantie für Privatkunden wird optionalisiert und zum Preis von 549,– € in der Preisliste angeboten.
Opel Insignia Limousine und Sports Tourer

Preisanpassung (absolut) nach Bodystyles/Trimlevel Opel Insignia Selection Opel Insignia Edition Opel Insignia Sport Opel Insignia Cosmo
Limousine 4-/5-türig 400,– € 500,– € 500,– € 700,– €
Sports Tourer 300,– € 400,– € 400,– € 600,– €

ausgewählte Optionen beim Opel Insignia

Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik neuer Preis: 395,– € +45,– €
Automatische Klimaanlage neuer Preis: 350,– € +50,– €
Elektrische Heckklappe neuer Preis: 390,– € -110,– €
Premium-Sitz mit Gütesiegel AGR neuer Preis: 390,– € +40,– €
Nebelscheinwerfer neuer Preis: 185,– € +10,– €
Premium-Paket 1 neuer Preis: 875,– € +25,– €
Premium-Paket 2 neuer Preis: 2.435,– € +695,– €
Premium-Paket 3 neuer Preis: 1.890,– € +550,– €
Premium-Paket 4 neuer Preis: 2.310,– € +370,– €
Minderpreis DVD 800 => CD 300 MP3 neuer Preis: -1.500,– € "

Und zum Thema Wann bestellbar?
"Die Auftragsspezifikationen und Preise für den Opel Insignia Modelljahr 2010 stehen Ihnen am 28. Mai im OPN zur Verfügung. An diesem Tag werden Ihnen auch die neuen Preislisten bereitgestellt. Die MOS-Tabellen können ab 29. Mai per DFÜ abgerufen werden. Zeitgleich ist die Order Workbench bestellbereit.

Für alle anderen Modelle im Modelljahr 2010 werden Ihnen die Bereitstellungsdaten in Kürze im Dispo Aktuell mitgeteilt.
"

Quelle: OPN

wie für den CD300MP3 radio 200euro mehr bezahlen? das billige Rotblockschriftdesigen sieht aus wie aus den 90er, das bekommt Aldi

ja sogar vom design besser hin..als das ist schon ne frechheit

wie sieht es den aus mit dem neuen Navi RD500? mit wieviel - minus wir der den berechnet?

gruß

Ich feier bald mein 5 jähriges MT - Jubiläum... gekrönt mit einem neuen Auto! 😁

Ich werde mal warten ob Sebbi hier noch was schreibt, sonst schicke ich ihm einen PN! Danke für den Tipp! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1



Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Zum Thema Preisänderungen kurz folgende Info:

"Im Modelljahr 2010 wird es Preisanpassungen für die Opel Modelle Insignia, Antara, Combo und Vivaro geben:

Opel Antara durchschnittlich +1,35 Prozent
Opel Combo durchschnittlich +1,35 Prozent
Opel Vivaro durchschnittlich +1,35 Prozent

Im Falle des Opel Insignia haben wir uns zu einer differenzierten Preisanpassung für die Limousine und den Sports Tourer sowie den jeweiligen Ausstattungsvarianten entschieden. Darüber hinaus werden ausgewählte Optionen in den Preisen angepasst. Ziel war es, die Preise im unteren Preissegment für die Ausstattungsvarianten Selection und Edition moderater anzupassen als im oberen Preissegment für die Varianten Sport und Cosmo. Das erfolgreiche Opel Flaggschiff behält trotzdem seine äußerst attraktive Listenpreisposition gegenüber seinen Wettbewerbern im Segment der Premium- und Volumenhersteller.

Die serienmäßige 6 Jahre Garantie für Privatkunden wird optionalisiert und zum Preis von 549,– € in der Preisliste angeboten.
Opel Insignia Limousine und Sports Tourer

Preisanpassung (absolut) nach Bodystyles/Trimlevel Opel Insignia Selection Opel Insignia Edition Opel Insignia Sport Opel Insignia Cosmo
Limousine 4-/5-türig 400,– € 500,– € 500,– € 700,– €
Sports Tourer 300,– € 400,– € 400,– € 600,– €

ausgewählte Optionen beim Opel Insignia

Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik neuer Preis: 395,– € +45,– €
Automatische Klimaanlage neuer Preis: 350,– € +50,– €
Elektrische Heckklappe neuer Preis: 390,– € -110,– €
Premium-Sitz mit Gütesiegel AGR neuer Preis: 390,– € +40,– €
Nebelscheinwerfer neuer Preis: 185,– € +10,– €
Premium-Paket 1 neuer Preis: 875,– € +25,– €
Premium-Paket 2 neuer Preis: 2.435,– € +695,– €
Premium-Paket 3 neuer Preis: 1.890,– € +550,– €
Premium-Paket 4 neuer Preis: 2.310,– € +370,– €
Minderpreis DVD 800 => CD 300 MP3 neuer Preis: -1.500,– € "

Und zum Thema Wann bestellbar?
"Die Auftragsspezifikationen und Preise für den Opel Insignia Modelljahr 2010 stehen Ihnen am 28. Mai im OPN zur Verfügung. An diesem Tag werden Ihnen auch die neuen Preislisten bereitgestellt. Die MOS-Tabellen können ab 29. Mai per DFÜ abgerufen werden. Zeitgleich ist die Order Workbench bestellbereit.

Für alle anderen Modelle im Modelljahr 2010 werden Ihnen die Bereitstellungsdaten in Kürze im Dispo Aktuell mitgeteilt.
"

Quelle: OPN

wie für den CD300MP3 radio 200euro mehr bezahlen? das billige Rotblockschriftdesigen sieht aus wie aus den 90er, das bekommt Aldi
ja sogar vom design besser hin..als das ist schon ne frechheit
wie sieht es den aus mit dem neuen Navi RD500? mit wieviel - minus wir der den berechnet?
gruß

halt dich mal ein bisschen zurück, ist alles geschmacksache, oder ?

Ähnliche Themen

Der "Umgangston" im Insignia-Forum lässt bisweilen zu wünschen übrig.  🙁

Wenn irgendjemandem die Preis- oder Modellpoltik von Opel nicht passt, ist das ja an sich kein Problem.
Aber muss man sich dann regelrecht "auskotzen"?

Und was hat bitteschön ein Discounter, der überwiegend ein Food-Sortiment führt, mit den Infotainment-Systemen von Opel zu tun?
Aldi verhökert aktionsweise Autoradios - keine Fahrzeug-Systembestandteile - und andere elektronische Geräte, die weder nach Vorgaben von Aldi gefertigt wurden noch deren Markennamen führen.

Ausserdem gibt es durchaus Käufer, die kein Navi wollen. Deren Entscheidung.
Es kauft ja auch nicht jede(r) den "Forums-Standard-Insignia" (ST Sport 2.0 CDTI / 160 karbongrau).
 

genauso ist es.

die optik ist nicht alles und auch insignia-fahrer ohne 20zöller, ohne navi, ohne opc-linie und mit heckwischer am 5türer sind insignia-fahrer, nur setzen sie die prios anders !

schönes wochende !

ich glaube ich werde hier ein wenig mißverstanden, ich will hier keine vergleiche des navis von opel mit discountern vergleichen das Navi 800
sieht top aus und ich finde es selbst super.

ich bezog mich hier nur auf das CD 300 , und dieses hängt sich vom Design leider der heutigen Zeit hinterher und der Meinung bin ich bestimmt nicht alleine, selbst FOHs meinten das..
nun kostet das gute Teil auch noch 200 euro mehr..
nicht jeder will und kann sich das 800 navi leisten, schade das hier keine vernünftige ausehende Radioversion von opel angeboten wird

Der insignia ist ein tolles Auto , trotzdem alles schönreden
jede Preiserhöhung hinnehmen und noch gutheisen das muß man auch nicht
ich hoffe wenigstens das mit der Preiserhöhung wenigstens jetzt die vodere Stoßstange hält, und nicht beim Öffnen der Heckklappe
die Ablage jedesmal wegfliegt das ich mir dann nicht anhören muß der fällt ja jetzt schon auseinander-🙂 sorry -🙂

Ich bin auch kein Freund der heute üblichen "Komplettintegration". Das schliesst sogar das DVD 800 mit ein!

Die Möglichkeit zum Einbau einer selbst ausgewählten Doppel-DIN-Kiste für Navi, Radio, MP3, CD und evtl. noch TV mit Zusatznutzen beispielsweise für Rückfahrkamera sowie einer Freisprecheinrichtung mit SAP würde ich sogar begrüßen. Aber seit (nicht nur) Opel ein vom eigentlichen Radio abgesetztes Display mit Zusatzinfos eingeführt hat, waren diese Möglichkeiten schon stark eingeschränt. Und seit der Integrationslösung mit Warnton und Blinkertönen etc über die Infotainment-Kisten sowie der Fahrzeugpersonalisierung über das Display ist es damit wohl endgültig aus.

Nicht nur das CD 300 "hinkt der Zeit hinterher". Da aber mit der Entwicklung aller Komponenten einer integrierten Lösung deutlich früher begonnen werden muss als mit der Aktualisierung eigenständiger Geräte, ist das nicht so einfach. Sogar beim DVD 800 passt das.
Nix mit TV, DVD-Filmchen, Rückfahrkamera, SAP-Telefonanbindung, DAB ...

Zitat:

Der insignia ist ein tolles Auto , trotzdem alles schönreden
jede Preiserhöhung hinnehmen und noch gutheisen das muß man auch nicht

Es hat nichts mit schön reden zu tun, wenn man sachlich und gelassen auf gewisse Kinderkrankheiten im ersten Modelljahr reagiert.

Das gibt es mehr oder weniger ausgeprägt bei allen Herstellern. Und je mehr von einer Modellgeneration zur nachfolgenden geändert wird, desto mehr mögliche Fehlerquellen, die auch in den Fahrversuchen aufgrund des dort mehr oder minder standardisierten Programms "durchrutschen" können, wird es immer geben.

Es ist aber sinnvoll, die aufgetretenen Fehler sowohl hier im Forum sachlich und möglichst nachvollziehbar zu beschreiben und natürlich auch entsprechend beim Dealer des Vertrauens anzusprechen. Falls wirklich Beschäftigte der Autohersteller (und damit ist nicht der Bandarbeiter gemeint) - ob nun aus privatem Antrieb oder im Auftrag - in Foren mitlesen, werden die sich sicher keine Motz- und Kotz-Beiträge detailliert reinziehen. Auch die Selbstdarstellungsbedürfnisse einiger User interessieren die wohl kaum.

Eine Preiserhöhung, die es bei allen Herstellern in der Regel 2 × im Jahr gibt, kann man durch geschicktes Verhandeln beim Kauf normalerweise teilweise wieder aushebeln. Das gilt auch für nahezu alle Marken. (Bei Maybach, Bentley und Ferrari vielleicht etwas weniger ...) 😉

Das sehe ich anders. Privat ist beim Insignia-Neuwagen bei 15% Schluss. Die bekomme ich schon heute, soll ich dann im Juni plötzlich 20% heraushandeln können? Wie geschrieben, als Privatkäufer beim Edition z.B. plus Premiumpaket kommen da locker Mehrkosten von 1500 Euro durch die Preiserhöhung auf jemand hinzu. Ich kenne keine Automarke, die 2009 so eine Preiserhöhung durchgesetzt hat. Im Gegenteil, da gibt es Zusatzprämien (vom Hersteller, ohne den Rabatt beim Händler zu beeinflussen), Ausstattungspakete, Flatrates mit Wartung inklusive etc.... Selbst die Jahre davor waren es max. 1,6 %, was die Hersteller erhöht haben.
Ich kenne auch keinen einzigen Grund, was derzeit eine Preiserhöhung rechtfertigen würde. Bitte nennt mir diesen. Das Gegenteil ist momentan der Fall, die Rohstoffpreise sind im Sinkflug, die Zulieferer unterbieten sich gegenseitig, nur um die Auslastung einigermaßen zu halten bzw. dem Wettbewerber jetzt den Todesstoß zu geben. 
Opel hat die Preisfindung für den Insignia vor ca. einen Jahr abgeschlossen, am Höhepunkt der Konjunktur mit extremen Rohstoffpreisen und max. Zuliefererauslastung (die schlechtesten Bedingungen für niedrige Produktionskosten), diese Preiskorrektur jetzt durchzuführen bedeutet entweder folgendes:
1. Die Insignia-Kalkulation war von vornherein fehlerhaft, der Insignia sollte ja schneller und damit kostengünstiger als der Vectra produziert werden. Die anfangs genannten Produktionszahlen sind bis heute noch nicht erreicht. Vielleicht liegt es auch daran, dass Opel für Rüsselsheim mit drei Schichten (für Saab bzw. mehr Insignia) kalkuliert hat und immer noch zweischichtig gearbeitet wird.
2. Durch die Währungsverluste (sie u.a. UK) und Dumpingpreise in anderen europäischen Ländern (siehe Billigreimporte a la mobile und Co) versucht Opel, dieses mit dem deutschen Markt zu kompensieren.
3. Opel geht wirklich das Geld aus, die Insolvenz steht unmittelbar bevor. Das Rettungspaket der Händler muss ja auch finanziert werden, wo sollen die sonst im Schnitt 150 Euro pro verkauften Auto herbekommen?
Mir geht es hier bestimmt nicht darum, schlechte Stimmung gegen Opel oder den Insignia zu verbreiten. Jedoch muss so eine Preiserhöhung den Kunden erklärbar sein, zumal Opel selber am Jahresanfang großartig verkündet hat, dass sie die Preise für einzelne Modelle um bis zu 10 % verringert hat (da war der Insignia übrigens nicht dabei). Die Wahrheit war natürlich eine andere.

Was für eine unsinnige Spekuliererei. Der Preis bildet sich am Markt und offensichtlich kann man diesen Preis verlangen. Dass der Preis, solange es die Kunden akzeptieren, ausgehend vom Vectra-Niveau im Laufe der Zeit ansteigt, ist normal. Da braucht man keine Verschwörungstheorien aufzustellen.

Wenn VW zur Zeit seine Autos regelrecht verschleudert, weil sie ihre Werke auslasten wollen/müssen, dann ist das plötzlich gut. Bei Opel wurde dieselbe Strategie noch kritisiert, weil die Restwerte darunter gelitten haben und man sich den "Markt versaut" hat.

Zur festen Integration des DVD800 und der Reduktion der "Abwahlprämie": Hier sehe ich die Strategie, das Auto höher zu positionieren und inbesondere bei den Restwerten am Gebrauchtwagenmarkt gut "vorzubereiten". Je luxuriöser die Normalausstattung, umso "wertiger" wahrscheinlich auch die Wahrnehmung bei den Gebrauchtwagenkäufern.
Allerdings hoffe ich, dass Opel beim Infotainment noch etwas nachlegt. Die Option zu DVB-T würde ich mir wirklich wünschen.

Gruß
Michael

ich glaube man nutzt mal schnell die gunst der Stunde , schätze mal wenn der erste Hype des Insignia vorbei ist , der neue passat kommt sieht die welt wieder anders aus , dann wirds wieder Sonderprämien geben, billiger machen ist immer leichter...

das Opel das geld aus geht sieht man ja schon lange, zb auch bei ländlichen Händlern ich sags ungern es ist aber echt die realität, teileweise kein verkäufer da ,bei einen war ich da sahs aus wie
wie beim einen gebrachtwagen Händler der schrottautos verkauft nur die Opelfahne erinnerte noch dran das es auch wirklich Opel war.
die einzigen Opelhändler die noch ein vernünftiges haus vorzuweisen haben sind die , die sich mit mehreren Marken zusammengeschlosssen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1


ich glaube man nutzt mal schnell die gunst der Stunde , schätze mal wenn der erste Hype des Insignia vorbei ist , der neue passat kommt sieht die welt wieder anders aus , dann wirds wieder Sonderprämien geben, billiger machen ist immer leichter...

das Opel das geld aus geht sieht man ja schon lange, zb auch bei ländlichen Händlern ich sags ungern es ist aber echt die realität, teileweise kein verkäufer da ,bei einen war ich da sahs aus wie
wie beim einen gebrachtwagen Händler der schrottautos verkauft nur die Opelfahne erinnerte noch dran das es auch wirklich Opel war.
die einzigen Opelhändler die noch ein vernünftiges haus vorzuweisen haben sind die , die sich mit mehreren Marken zusammengeschlosssen haben.

Sorry, aber das ist ja wohl ein Schmarrn! 🙁

Opel-Händler sind nicht Opel.

Der tatsächliche oder vermutete Geldmangel der Opel GmbH oder von GM Europe hat ja wohl nichts mit den Händlern, deren Optik und Personalstruktur zu tun. Renovierungen / Umbauten und Gehälter zahlen die Händler, nicht Opel.

Die neue Optik der Opel-Autohäuser ist zwar vorgegeben, wird aber nicht von Opel bezahlt. Das sind Vertragshändler, keine Niederlassungen!

Und von den Händlern in meiner Umgebung im Nordosten Berlins sieht wirklich keiner aus wie Schrottauto-Gebrauchtwagenhändler.

Meine übrige Famile lebt in Niedersachsen, und da sieht es nicht anders aus.

So ganz nebenbei sind die wenigsten Händler oder Händlerketten heutzutage noch in "Monokultur".
Die meisten haben mindestens 2 - 3 Markenlogos auf dem Briefbogen, und das sind dann nicht Opel - GM - Chevrolet - Saab !

Es stimmt, dass es Händler gibt, deren Hütte noch aussieht wie vor 20 Jahren. Von der fachlichen Qualität der Werkstatt oder des Verkaufspersonals her sind die auch nicht automatisch schlecht, sondern es fehlt ihnen offenbar das Geld für die Renovierungen / Umbauten. Oder der Neubau an anderem Ort ist bereits geplant oder in Arbeit.

Berechtigte Kritik an einzelnen Händlern ist völlig in Ordnung.
Pauschale Kritik und Parolen sind einfach nur Mist.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...Ihr alle habt was vergessen:

Keine sichtbaren Auspuff-Anlagen mehr ! (1.8er und alle 2.0 CDTI)
Und wie das ausschaut, kann man sich bei den "kleinen" Motoren schon mal ansehen.

Ich find´s - sorry - ziemlich häßlich...

Man kann es verkraften...Unser Insignia hat auch keine sichtbaren Endrohre und keine Nebelscheinwerfer....

Allerdings fällt es auch nicht so auf, da er silber ist. Bei Schwarz ist es ein must have

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1


ich glaube man nutzt mal schnell die gunst der Stunde , schätze mal wenn der erste Hype des Insignia vorbei ist , der neue passat kommt sieht die welt wieder anders aus , dann wirds wieder Sonderprämien geben, billiger machen ist immer leichter...

das Opel das geld aus geht sieht man ja schon lange, zb auch bei ländlichen Händlern ich sags ungern es ist aber echt die realität, teileweise kein verkäufer da ,bei einen war ich da sahs aus wie
wie beim einen gebrachtwagen Händler der schrottautos verkauft nur die Opelfahne erinnerte noch dran das es auch wirklich Opel war.
die einzigen Opelhändler die noch ein vernünftiges haus vorzuweisen haben sind die , die sich mit mehreren Marken zusammengeschlosssen haben.

Sorry, aber das ist ja wohl ein Schmarrn! 🙁

Opel-Händler sind nicht Opel.

Der tatsächliche oder vermutete Geldmangel der Opel GmbH oder von GM Europe hat ja wohl nichts mit den Händlern, deren Optik und Personalstruktur zu tun. Renovierungen / Umbauten und Gehälter zahlen die Händler, nicht Opel.

Die neue Optik der Opel-Autohäuser ist zwar vorgegeben, wird aber nicht von Opel bezahlt. Das sind Vertragshändler, keine Niederlassungen!

Und von den Händlern in meiner Umgebung im Nordosten Berlins sieht wirklich keiner aus wie Schrottauto-Gebrauchtwagenhändler.

Meine übrige Famile lebt in Niedersachsen, und da sieht es nicht anders aus.

So ganz nebenbei sind die wenigsten Händler oder Händlerketten heutzutage noch in "Monokultur".
Die meisten haben mindestens 2 - 3 Markenlogos auf dem Briefbogen, und das sind dann nicht Opel - GM - Chevrolet - Saab !

Es stimmt, dass es Händler gibt, deren Hütte noch aussieht wie vor 20 Jahren. Von der fachlichen Qualität der Werkstatt oder des Verkaufspersonals her sind die auch nicht automatisch schlecht, sondern es fehlt ihnen offenbar das Geld für die Renovierungen / Umbauten. Oder der Neubau an anderem Ort ist bereits geplant oder in Arbeit.

Berechtigte Kritik an einzelnen Händlern ist völlig in Ordnung.
Pauschale Kritik und Parolen sind einfach nur Mist.

wenn oben geld fehlt, fehlt auch unten geld nämlich beim Händler

ich finde das keinen schmarrn,

und noch was anderes zur Monokultur

eine Stadt 70000 einwohner

3 reine VW-Händler

kein einziger Opelhändler, sondern nur ein Mehrmarkenhändler bei den

man dann irgendwo in der ecke mal einen Blitz sieht,klasse echt super

Ok, man sieht jetzt den einen oder anderen Insignia, aber bei meinem OPEL-Händler steht immer noch der Vorführwagen für 25.??? Euro (Neupreis 31.700, Baujahr 10.08) rum. Und im Verkaufsraum stehen wieder Astra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen