Model Y und Anhängerkupplung

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken ein Y-Model zu bestellen. Ich brauche aber dringend eine AHK.
Jetzt habe ich gelesen, dass die nach dem Kauf bestellt und angebaut werden kann.
Weiß Jemand, was das ganze kosten wird?
Kann das in den Leasinngvertrag übernommen werden?
Gruß Thorsten

73 Antworten

Ich werde mal mein SeC ansprechen. Ich verstehe das kommerzielle aber für den Verbraucher natürlich das blödeste, wenn wegen einem Software bit die hardware nicht funktioniert, die man ja bereits gekauft hat

Ein Kollege von mir hat im Gespräch mit Tesla gesagt bekommen, dass die AHK in China vormontiert wird. Vorher musste sie ja im Nachgang montiert werden lassen, auch wenn man die direkt mitkauft.

Moin, Aukup in Augsburg verbaut anscheinend Nachrüstkupplungen. Klingt alles recht hochwertig. Kennt noch jemand einen nicht-Tesla Monteur im Norden von Deutschland/NRW? Bei Tesla sind die ja gerade ausverkauft…

Zitat:

@krischi83 schrieb am 28. Oktober 2022 um 22:47:24 Uhr:


Moin, Aukup in Augsburg verbaut anscheinend Nachrüstkupplungen. Klingt alles recht hochwertig. Kennt noch jemand einen nicht-Tesla Monteur im Norden von Deutschland/NRW? Bei Tesla sind die ja gerade ausverkauft…

Meines Wissens hat Tesla noch welche.
Einfach in der App unter Service einen Serviceauftrag für die Montage von Zubehör erstellen und dort hineinschreiben, dass man ein Angebot für AHK + Montage haben möchte.
Ging bei meinem Nachbarn ganz schnell.

Ähnliche Themen

Also im Shop steht mom nicht lieferbar…

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 30. Oktober 2022 um 07:52:18 Uhr:


Also im Shop steht mom nicht lieferbar…

Deswegen den Weg wie ich beschrieben habe verwenden. Man bekommt dann einen Kostenvoranschlag. Kostet 1500€.
Akzeptiert man den, kann man einen Termin auswählen.

Ahh - danke. Ist aber über Leasing schon eh bezahlt - keine Ahnung wie das läuft :-)

Zitat:

Meines Wissens hat Tesla noch welche.
Einfach in der App unter Service einen Serviceauftrag für die Montage von Zubehör erstellen und dort hineinschreiben, dass man ein Angebot für AHK + Montage haben möchte.
Ging bei meinem Nachbarn ganz schnell.

Hat leider nicht geklappt… haben den Termin aufgrund von „Ersatzteilmangel“ auf Ende November verlegt. Mal schauen, ob es dabei bleibt.

…natürlich nicht… jetzt wurde es auf Ende Januar verlegt. Erste Begründung: Personalmangel, auf Rückfrage auf einmal Materialmangel!?!?

Sagt mal, gibt es sonst noch eine Alternative? Wieso hat rameder die nicht??

Hat jemand die Kupplung von Aukup verbaut? Ich bekomme meinen y in 1 Woche und oem ist ja ca 500€ teurer wenn ich es recht überblicke

Ich würde bei solchen tiefgreifenden Nachrüstungen am Fahrzeug nach Möglichkeit immer zur Original-Lösung raten. Bei Problemen hat Tesla es sonst leicht sich aus Garantieansprüchen rauszureden...und ob dann der Zubehöranbieter entsprechend dafür einspringt - ungewiss.

Ich habe die AHK jetzt schon eine Weile im „Einkaufskorb“. Immer wenn ich bezahlen möchte, kommt die Fehlermeldung: Zahlung fehlgeschlagen. Hat da einer einen Tipp für mich. Das tritt bei meinen beiden Kreditkarten auf.

Hmm ist ein Firmen Leasing, da will ich nur das Minimum investieren und bis jetzt bin ich mit den After market Nachrüstungen ganz gut gefahren. Aber danke ich frag mal im Nachbar Forum

Zitat:

@Bedman schrieb am 15. Januar 2023 um 00:17:32 Uhr:


Ich habe die AHK jetzt schon eine Weile im „Einkaufskorb“. Immer wenn ich bezahlen möchte, kommt die Fehlermeldung: Zahlung fehlgeschlagen. Hat da einer einen Tipp für mich. Das tritt bei meinen beiden Kreditkarten auf.

Ja hatte ich jetzt im Dezember auch und habe dann noch einmal meine Kreditkarte hinterlegt, die schon hinterlegt war.
Konnte auch nicht buchen und es kam immer ein Fehler in der App und habe sie dann auch aus dem Shop angewählt, dann hat es funktioniert.

Zitat:

@flash_08 schrieb am 15. Januar 2023 um 04:39:51 Uhr:


Hmm ist ein Firmen Leasing, da will ich nur das Minimum investieren [...]

Bei Leasingfahrzeugen spricht meiner Meinung nach noch mehr für die Original-Lösung. Du musst dir die Nachrüstung ja auch vom Leasinggeber genehmigen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen